Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?


Seite 304 von 409
Neuester Beitrag: 14.04.15 07:57
Eröffnet am:18.08.10 17:52von: k.h.a.n.Anzahl Beiträge:11.209
Neuester Beitrag:14.04.15 07:57von: diplom-oekon.Leser gesamt:2.445.417
Forum:Börse Leser heute:188
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... 409  >  

3848 Postings, 4964 Tage Taktueriker81@petzo

 
  
    #7576
2
27.06.14 21:32
das mag sein, aber für mich ist Jinko dennoch eine Traderaktie schlechthin.
Hier könnte man so gut wie jeden Tag seine Brötchen verdienen... :-)

Vg und schönes We
Taktueriker  

17 Postings, 4048 Tage stg_schließe mich an

 
  
    #7577
1
27.06.14 22:00
Für Vieltrader sehr interessant, aber im Moment ist es mir einfach zu heiß. Ich bin vor ca einer Woche beim Stand von ~21€ komplett raus und warte auf meine nächste Chance. Kurz zuvor war es ja tatsächlich ohne große Anstrengung möglich täglich (!) seine 3-5% zu machen. Dabei hab ich genügend Kleingeld abgegriffen, sodass ich einer nun eventuell verpassten Chance auch nicht groß hinterherweine. Wie bei meinem letzten Posting rechne ich nach wie vor damit, dass die Aktie kurzfristig noch einmal ein wenig nach unten ausschlägt. Allen Investierten wünsche ich aber, dass es nicht so kommt ... Weiterhin viel Erfolg allen!  

17855 Postings, 4661 Tage H731400US Solarmarkt soll kräftig Fahrt aufnehmen ?

 
  
    #7578
28.06.14 09:27
http://www.deraktionaer.de/aktie/...-empfehlung--lmep201428-68720.htm

Ich gehe von 6 GW aus dieses Jahr, hat jemand Prognosen für 2015 ? 10 GW ?

Danke für Info  

177 Postings, 4982 Tage Mr JewingStrafzölle

 
  
    #7579
29.06.14 18:06
Ich dachte die Strafzölle wären jetzt endlich Geschichte, die USA verhängt doch schon
Strafzölle oder  etwa nicht nicht und was ist mit Europa werden da nicht auch Strafzölle verhängt.  

1690 Postings, 4643 Tage winhelAntidumpingzölle

 
  
    #7580
30.06.14 10:43
Ich meine die zusätzlichen Antidumpingzölle in den USA zu den schon bekannt gegebenen Antisubventionszöllen. Die stehen doch noch aus. Darüber soll doch im Juli entschieden werden, wenn ich das alles richtig verstanden habe.  

1909 Postings, 4201 Tage stefan.riveraCSIQ vs JSK

 
  
    #7581
30.06.14 16:08
Canadian läuft mal wieder besser als Jinko. War wohl richtig dort eingestiegen zu sein und Jinko mal sein zu lassen...  

968 Postings, 6139 Tage Jensk_2000#7581

 
  
    #7582
30.06.14 17:54
Ich wuerde fast behaupten, die werden bis zum Sendeschluss pari laufen... schaun wir mal  

337 Postings, 4362 Tage Jinko2013Bin bei CSIQ raus und voll in JKS

 
  
    #7583
1
01.07.14 09:22
Habe meine Gewinne bei Canadian gesichert! Die Bewertung ist natürlich schon wieder üppig! Die haben zwar ein paar Vorteile, vor allem die Kapazitäten in Indien (vor Kauf!) und in Kanada und können somit 750 MW an Modulen ohne Zölle verkaufen!

Aber Jinko hat stattdessen 15% niedrigere Produktionskosten (0,47 Cent zu 0,55). Ein neues Geschäftsfeld mit TOP-Renditen, wenn es natürlich auch die Bilanz belastet und Kapitalintensiv ist.



Die Analystenbewertungen sind ebenfalls etwas besser für JKS!

Bin hier bullisher....wir werden sehen!  

3176 Postings, 4981 Tage cango2011Heute Gewinnmitnahmen !

 
  
    #7584
01.07.14 16:05
Morgen gehts wieder hoch. Am Donnerstag kommt die EZB und Arbeitsmarktdaten. Dann könnte es wieder hoch gehen, allerdings ist am Freitag die US Börse geschlossen wegen Feiertag. Da die Amis Gewinne zum Wochenende immer mitnehmen wird es spannend was am Donnerstag passiert... Alles ist drinn.  

4996 Postings, 4717 Tage brody1977Typischer Tag

 
  
    #7585
01.07.14 19:04
wenn die Indizes hoch gehen, gehen die Solarwerte runter. Aber nichts wildes...
 

6792 Postings, 6592 Tage ObeliskIrgendwie hab ich den

 
  
    #7587
01.07.14 21:57
Eindruck, die Zeit der extremen Volatilitäten bei den Solaris ist vorbei.

Da warte ich bei dem einen oder anderen Titel auf einen größeren Rücksetzer, aber er kommt einfach nicht.  

657 Postings, 4194 Tage Grishnakh76.

 
  
    #7588
2
01.07.14 22:23
Durch die Bodenbildung hat sich die Aktie beruhigt. Deswegen sind auch viele der Zocker raus und machen in anderen Branchen weiter. Finde ich so deutlich besser. Lieber ein etwas langsamerer aber kontinuierlicher Anstieg bezogen auf fundamentalen Daten als diese teils willkürlichen Achterbahnfahrten, die einem jegliche Planung sehr schwer machen!  

17855 Postings, 4661 Tage H731400Q2 ist over

 
  
    #7589
02.07.14 08:59
Bin mal gespannt ob Trina, Jinko etc mal eine vorab Zwischenmeldung bringen wie es gelaufen ist........  

989 Postings, 4267 Tage Benz 2@ Stefan

 
  
    #7590
1
02.07.14 14:51
 CSIQ vs JSK
Canadian läuft mal wieder besser als Jinko. War wohl richtig dort eingestiegen zu sein und Jinko mal sein zu lassen...
______________________

Mensch Stefan, kannst nicht mal 3 Monate bei einer Aktie sein? Du bringst mich schon durcheinander, mal bei Trina, dann bei Solarworld und dann wieder Jinko und jetzt wieder Canadian-Solar? Immer dieses Hin und Her lohnt sich das überhaupt?
Die einzige Aktie die du längerhälst ist ja die Nordex, ich hoffe du bist noch dabei.......

Eigentlich hält sich die Jinko-Aktie momentan ganz gut, ursprünglich wollten wir eventuell zur Hälfte in die Nordex-Aktie umschichten, momentan weiß ich wirklich nicht wie ich weiteragiere, ist schon schwierig........  

1909 Postings, 4201 Tage stefan.riveraJa Benz, du hast schon recht,

 
  
    #7591
1
02.07.14 15:37
aber ich hab mich in der Hinsicht schon verbessert, erstens hab ich Nordex tatsächlich noch und zweitens streu ich ja jetzt und es schließt sich ja nicht aus sowohl Jinko/CSIQ als auch Solarworld zu haben. Außerdem sind jetzt bei mir 90% des Depots wirklich fest angelegt und wenn es mir in den Fingern juckt hab ich 10% sozusagen als Spielgeld. Aber die Einsicht dass sich Traden nicht lohnt und hin und her Taschen leer macht habe ich schon.

Bei Canadian war es am Ende eine Bauchentscheidung (erstens habe ich mit Canadian bisher bei jedem Trade Gewinn gemacht und bei Jinko überwiegt aufgrund des Aktionismus der Verlust) und zweitens ist einfach mehr Luft zum 52 wochenhoch als bei Jinko. Momentan liebäugel ich übrigens mit JA Solar. Da gefällt mir sehr vieles und nach meinem Geschmack ein sehr gutes Chancen-Risiko-Verhältnis.
Bei Nordex machst du im Moment nichts falsch wenn du noch nicht drin bist, solltest aber bei knapp über 17 € den Stopp Buy setzen und falls die Konso kommt bei 14,xx zugreifen!  

17012 Postings, 6144 Tage ulm000Solaraktien großteils weiter im Vorwärtsgang

 
  
    #7592
5
02.07.14 16:35

Das 2. Halbjahr hat begonnen und somit kann man mal ein wenig in den Rückspiegel schauen wie sich die Kurse der Solarunternehmen im 1. Halbjahr entwickelt haben. Nach den teilweise riesigen Kursgewinnen im letzten Jahr (z.B. Canadian Solar + 777%, Sunpower + 430%, Jinko Solar + 372%) haben sich viele Solaraktien im 1. Halbjahr weiter recht gut gehalten bzw. ordentlich performt. Immerhin haben 18 Solaraktien von meinen 35 aufgeführten Solaraktien, die in meiner Datenbank stecken, im 1. Halbjahr ein Plus verzeichnen können. Also etwas über 50%. Auf 52 Wochensicht ist die Kursbilanz der aufgeführten Solaraktien richtig super, denn nur 7 Aktien davon haben kurstechnisch Verluste eingefahren.

Die ganz großen Gewinner im 1. Halbjahr bei den Solaraktien waren die indischen Zell/Modulproduzenten Moser Bear, Indosolar und Websol, die sich in diesem Jahr bis jetzt mehr als verdreifacht haben. Die drei indischen Solaraktien profitierten hauptsächlich von der Wahl des neuen indischen Premiermister Narendra Modi, einem bekennenden Freund der Erneuerbaren Energien und seit dem geht es mit den drei indischen Solarwerten steil nach oben. Zudem gibt es drei weitere Faktoren für die tolle Kursperformance: Es wurde eine sehr hohe Local Content-Regelung bei 50% der ausgeschriebenen Solarprojekte der "National Solar Mission" eingeführt, die eventuelle Einführung von Strafzöllen für Solarzellen und Solarmodulen in Indien und letztendlich wurde durch die genannten Faktoren die Karte Turn Around gespielt, die im letzten Jahr für so viele Solaraktien zu brillanten Kursgewinnen geführt haben. 

Die Nr. 4 hinter den drei indischen Solarunternehmen bezüglich der Kursperformance im 1. Halbjahr war der Solaranalystenliebling SunEdison, der sich mehr und mehr zu einem ganz großen Big Player im globalen Solarkraftwerksbau mausert. Im letzten Jahr hat SunEdison 542 MW an Solarkraftwerken projektiert, finanziert und gebaut und in diesem Jahr sollen es 900 bis 1.050 MW werden. Schon im letzten Jahr hat sich das US-Unternehmen SunEdison vervierfacht und bis jetzt gab es in diesem Jahr schon wieder ein hervorragendes Plus mit 73%. Der Grund für diese tolle Kursperformance in diesem Jahr ist neben dem erfolgreichen operativen Geschäft, vor allem der Globalisierung, großteils darauf zurückzuführen, dass SunEdison ein Teil ihrer Solarkraftwerke bündeln wird in das Finanzkonstrukt YieldCo und diesen dann mit dem Namen Terraform an die Börse bringen wird.
Auch die anderen drei großen US-Solarunternehmen Sunpower (+ 38%), First Solar (+ 30%) und SolarCity (+ 24%) profitierten in diesem Jahr bis jetzt kurstechnisch von den Plänen einer Herausgabe eines YieldCo mit dem die Investitionskosten von Solarkraftwerken deutlich gesenkt werden können. 

Das bestperformende chinesische Solarunternehmen das in meiner Datenbank steckt war im 1. Halbjahr der an der Hongkonger Börse notierte chinesische Projektentwickler und EPC-Unternehmen China Singyes Solar mit einem satten Kursplus von 67%, der seinen Schwerpunkt bei den Aufdachanlagen hat und genau dieses Segment will die chinesische Politik in den nächsten Jahren deutlich voranbringen. Jedoch hat Singyes kurstechnisch großteils "nur" durch die Aufnahme in die Goldman Sachs Conviction Buy-List Ende März profitiert. Die Singyes-Aktie ist seit der Goldman Sachs-Empfehlung, die zu einem fulminanten Kursprung von 8,94 auf 12,24 HK$ führte (Goldman Sachs-Kursziel: 15,30 HK$), in den letzten 3 Monate fast nur noch seitwärts gelaufen mit einer leichten Tendenz nach oben. Die Fundamentals vom Solar-Downstreamunternehmen China Singyes Solar Tech sind gegenüber den anderen China-Solaris exzellent mit einer Bruttomarge > 30%, einer EBIT-Marge > 18%, einer sehr guten Eigenkapitalquote > 50% und einer Projektpipeline in China in diesem Jahr von 500 MW (300 MW Aufdachanlagen + 200 MW Freiflächenanlagen + 1.100 MW Vereinbarung über 5 Jahre mit der chinesischen Regionalregierung von Wuwei).

Dier an der Wallstreet gelisteten China-Solaris waren im letzten Jahr die ganz großen Gewinner bei den Solaraktien und eine Canadian Solar, Jinko Solar oder der Polysilziumprouzent Daqo gehörten generell zu den großen Börsengewinner im letzten Jahr. Im letzten Jahr wurde bei den China-Solaris die Turn Around-Karte gespielt und wie der Großteil der Q1-Ergebnisse der China-Solaris gezeigt hat auch völlig zurecht. Aufgrund der super Performance im letzten Jahr und der etwas schwächeren als erwarteten Q1-Zahlen, einzig JA Solar und Trina Solar haben von den China-Solaris ein richtig überzeugendes Q1-Nettoergebnis gebracht (dafür war die Q2-Guidance mit einem Rückgang der Bruttomarge eher negativ), konnten die Aktien der China-Solaris im 1. Halbjahr an diese super Kursperformance eigentlich erwartungsgemäß nicht mehr anknüpfen und konsolidieren seit Monaten mit einer extrem hohen Volatilität.
Die Turn Around-Karte wurde im letzten Jahr bei den China-Solaris schon gezogen und jetzt scheint es so zu sein, dass offenbar ein Findungsprozess stattfindet in wie weit sie wieder richtig profitabel werden können. Eigentlich sind nur Jinko Solar und Canadian Solar von den an der Wallstreet gelisteten China-Solaris mit einer EBIT-Marge > 10% als richtig profitabel zu bezeichnen und das ist dann nicht gerade hilfreich für Trina und Co.

Wir werden ganz sicher ein hoch interessantes 2. Halbjahr bei den Solarunternehmen erleben. Die Nachfrage wird Top sein, aber wie entwickeln sich die Modulpreise und das wird entscheidend sein wie sich die Gewinne und Cash Flows letztendlich entwickeln werden und das wird dann auch der Knackpunkt für die weitere Kursentwicklungen sein.  Generell ist meiner Ansicht nach bei den Solaraktien noch sehr viel drin, denn wir stehen doch eigentlich erst am Anfang einer globalen Energiewende und die Zeiten, des sehr preisaggressiven Vorgehens im Markt von dem einen oder anderen Marktplayer scheinen vorbei zu sein und das kann der ganzen Solarbranche definitiv nur gut tun.  

Kursperformance der Solaraktien im 1. Halbjahr:

1. Websol (Indien): + 276,3%52-Wo.: + 479%

2. Indosolar (Indien): + 195,3%52-Wo.: + 202%

3. Moser Bear (Indien): + 171,6%52-Wo.: + 139%

4. SunEdison (USA): + 73,2%52-Wo.: +180%

5. Singyes Solar (China): + 67,4%52-Wo.: + 60%

6.Sunpower (USA): + 37,5% 52-Wo.: + 98%

7. Enphase Energy (USA): + 34,9% 52-Wo.: + 10%

8. First Solar (USA): + 30,1% 52-Wo.: + 59%

9. SolarCity (USA): + 24,3%52-Wo.: + 87%

10. Giga Solar (Taiwan): + 24,0%52-Wo.: +175%

11. SMA Solar (Dtschl.): + 19,6%52-Wo.: + 20%

12. JA Solar (China): + 18,4%52-Wo.: + 51%

13. Hareon Solar (China): + 18,0%52-Wo.: +61%

14. REC Solar (Norw.): + 11,3%52-Wo.: + 49%

15. GCL Poly (China): + 7,9%52-Wo.: +54%

16. Canadian Solar (China): + 4,8%52-Wo.: +185%

17. Jinko Solar (China): + 3,0%52-Wo.: + 234%

18. SolarOne (China): +/- 0%52-Wo.: + 33%

19. RGS Energy (USA): - 1,3%52-Wo.: + 19%

20. Solargiga (China): - 5,1%52-Wo.: - 8%

21. Trina Solar (China): - 6,1%52-Wo.: + 115%

22. Gintech (Taiwan): - 7,4%52-Wo.: + 8%

23. GET (Taiwan): - 10,0%52-Wo.: + 31%

24. Daqo (China): - 11,9%52-Wo.: +248%

25. Comtec (China): - 14,4% 52-Wo.: - 28%

26. Renesola (China): - 14,5%52-Wo.: + 38%

27. NeoSolar (Taiwan): - 15,8%52-Wo.: + 65%

28. Nexolon (Korea): - 18,6%52-Wo.: - 31%

29. Motech (Taiwan): - 21,9%52-Wo.: +22%

30. Yingli (China): - 25,9% 52-Wo.: + 15%

31. Solar Fabrik (Dtschl.): - 26,2%52-Wo.: - 24%

32.Phoenix Solar (Dtschl.): - 34,3%52-Wo.: +110%

33. Q Solar (CAN): - 43,1%52-Wo.: - 53%

34. Sunergy (China): - 44,6%52-Wo.: + 58%

35. Solarworld (Dtshl.): - 78,8%52-Wo.: - 79%

Auf Basis der 52-Wochen Kursperformance sieht es folgerndermaßen aus (Top 10):

1. Websol (Indien)+ 479%

2. Daqo (China): + 248%

3. Jinko Solar (China): + 234%

4. Indosolar (Indien)+ 202%

5. Canadian Solar (China): + 185%

6. SunEdison (USA): + 180%

7. Giga Solar (Taiwan): + 175%

8. Moser Bear (Indien): + 139%

9. Trina Solar (China): + 115%

10. Phoenix Solar (Dtschl.): + 110% 


 

 

989 Postings, 4267 Tage Benz 2@ Ulm

 
  
    #7593
02.07.14 19:24
Dein Zitat hier:

Wir werden ganz sicher ein hoch interessantes 2. Halbjahr bei den Solarunternehmen erleben. Die Nachfrage wird Top sein, aber wie entwickeln sich die Modulpreise und das wird entscheidend sein wie sich die Gewinne und Cash Flows letztendlich entwickeln werden und das wird dann auch der Knackpunkt für die weitere Kursentwicklungen sein.  Generell ist meiner Ansicht nach bei den Solaraktien noch sehr viel drin, denn wir stehen doch eigentlich erst am Anfang einer globalen Energiewende und die Zeiten, des sehr preisaggressiven Vorgehens im Markt von dem einen oder anderen Marktplayer scheinen vorbei zu sein und das kann der ganzen Solarbranche definitiv nur gut tun
____________________________________

Na ja wenn tatsächlich die Nachfrage Top sein wird, müssten sich automatisch auch die Modulpreise anpassen, so sehe ich es....

Ulm Danke für deine ausführliche Sichtweise, selbst meine Frau sagt eigentlich sollten wir in Jinko weiter drinn bleiben. Du hast uns beeinflusst, stimmt, aber am endeffekt ist es unsere Entscheidung.
Danke für deine ausfürliche Liste, das war bestimmt viel Arbeit, dass jetzt die Inder so vorne im Solarsektor sind, ist schon neu für mich......
Ulm Du weißt ja meine Einladung auf ein Wein oder nur Cafe ist immer noch offen....



Ja Stefan, doch du bist viel kontrollierter geworden, na ja ein bisschen Spielgeld und Gewinne gönne ich es dir, und Stefan du weißt doch seit 30.09.13 sind wir in Nordex dabei, inzwischen über 50% im Plus, da haben wir Glück gehabt, aber bei Epigenomics 50% über Nacht im Minus, das ist schon bitter.......  

4996 Postings, 4717 Tage brody1977normaler Verlauf

 
  
    #7594
03.07.14 16:12
wenn die großen Indizes gut laufen, interessiert sich keine Sau mehr für die Solarwerte. Auch der angebliche Geheimfavorit  Renesola kackt immer weiter ab!
 

657 Postings, 4194 Tage Grishnakh76@brody

 
  
    #7595
03.07.14 18:02
Positive Kommentare von deiner Seite zu Solarwerten sind aber auch grundsätzlich ausgeschlossen oder?!  

4996 Postings, 4717 Tage brody1977kannst du mir etwas positives nennen?

 
  
    #7596
03.07.14 20:06
ich weiß das ich vieles zu schwarz sehe. Aber mal ehrlich- dafür das so viel gebaut wird und der Ausblick sooo gut ist, könnte es auch etwas besser laufen. oder? Ich bin auch immer noch sehr stark in den Solarwerten und hoffe auch weiterhin auf steigende Kurse!
 

281 Postings, 4600 Tage SkorpBrody

 
  
    #7597
2
04.07.14 09:38
genau so funktioniert ja das Spiel, ne lange Pause bzgl. Newsflow, paar analysten die das Ausbauziel in Frage stellen, Unsicherheiten schüren - Kurse fallen. Sind die Großen eingedeckt dann kommen positive Analystenmeldungen, positiver Newsflow setzt ein. Das ist nicht immer timbar aber passt sehr oft. Wie Ulm schreibt Q214 ist durch und das ist wie oft angedeutet sehr gut gelaufen, Aussicht auf 2H14 wird auch sehr gut sein. Im Moment sind bestimmt noch Unsicherheiten bzgl. Antidumpingzölle in USA da, sind die vermelet und dann eingepreist kann sich wieder auf das operative Geschäft konzentriert werden. Bei Jinko bleibt ja auch noch die Unsicherheit was mit der Ausgliederung der Kraftwerkssparte passiert (Wann und Wie). Das kann viel Push bringen, wenn Aktionäre hier mit im Boot sind (Wenn?).  

968 Postings, 6139 Tage Jensk_2000Morgenlektuere...

 
  
    #7598
3
04.07.14 09:48

hier mal eine kleine Morgenlektuere zum Kaffee...

 http://hopee.de.sharewise.com/finanznachrichten/...nalyse-HuberSascha

 

 
Angehängte Grafik:
jinko_solar_sentiment.png
jinko_solar_sentiment.png

281 Postings, 4600 Tage SkorpDanke Jensk, very nice summarized information

 
  
    #7600
1
04.07.14 13:30

Seite: < 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... 409  >  
   Antwort einfügen - nach oben