Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?


Seite 302 von 409
Neuester Beitrag: 14.04.15 07:57
Eröffnet am:18.08.10 17:52von: k.h.a.n.Anzahl Beiträge:11.209
Neuester Beitrag:14.04.15 07:57von: diplom-oekon.Leser gesamt:2.446.287
Forum:Börse Leser heute:439
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 300 | 301 |
| 303 | 304 | ... 409  >  

7259 Postings, 7228 Tage AriaariDa hat

 
  
    #7526
2
21.06.14 16:22

4196 Postings, 7802 Tage MannemerAlfred

 
  
    #7527
1
21.06.14 22:03
...hat das -wie ueblich- alles wieder gerade gerueckt.

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...he_Guenstiges_KGV_von_6-5783334


 

7259 Postings, 7228 Tage Ariaari@ Mannemer

 
  
    #7528
1
22.06.14 16:01
da hat die Fahne im Wind mindestens dieselbe Trefferwarscheinlichkeit ... -)  

1909 Postings, 4202 Tage stefan.riveraNoch ein Tipp zum Sonntag Abend

 
  
    #7529
22.06.14 22:04

1909 Postings, 4202 Tage stefan.riveraArte bringt gute Sendungen

 
  
    #7530
22.06.14 23:15
http://www.arte.tv/guide/de/049881-031/mit-offenen-karten

Hier noch ein link zu Japan, größtenteils gehts um Energie und Schulden.  

337 Postings, 4363 Tage Jinko2013Credit Suisse PT 19 US$ + 47%

 
  
    #7531
23.06.14 10:10

7 Postings, 4047 Tage FJones@Taktueriker81

 
  
    #7532
23.06.14 13:13
Ja hast Recht, ist wirklich etwas undurchsichtig. Die behalte ich aber auf jedenfall mal auf meiner Watchlist, danke für deine Einschätzung.

Jinko läuft ja jetzt auch wieder ganz gut  

11 Postings, 4200 Tage PeterPansenJetzt gehts los!

 
  
    #7533
23.06.14 14:21
Sieht charttechnisch aus meiner Sicht doch wieder ganz gut aus. Werde kurzzeitige Kursschwächen wohl nutzen um eine Position aufzubauen.
Weiß irgendwer zufällig worum es sich bei dieser dritten angeblich so günstigen Solaraktie handelt die der Aktionär andauernd anpreist (http://www.deraktionaer.de/aktie/...nalyst--neue-kursziele-67330.htm)
KGV von 3 hört sich ja prinzipiell nicht schlecht an, wobei man sich natürlich erstmal die Bilanzen ansehen müsste  

18 Postings, 4498 Tage Mikaka10günstigste Solaraktie lt. A.M.

 
  
    #7534
23.06.14 14:33
RENESOLA  

3848 Postings, 4965 Tage Taktueriker81@all

 
  
    #7535
23.06.14 20:51
Maydorn ist und bleibt ein Pusher. Die günstigste Solaraktie an der Nasdaq ist CSUN mit einer MK von um die 50 Mio $. Bin da gerade eben wieder eingestiegen. Die Aktie ist derzeit völlig unbeachtet und kaum mitgelaufen beim jetzigen Run. Klar ist das wahnsinnig hohes Risiko, aber wenn eine LDK am Leben erhalten wird, so sollte es CSUN doch auch packen. Mal sehen: Die Strategie gefällt mir ja weiterhin gut, wenn da nur die schlechten Margen und das negative Eigenkapital nicht wären.

Aber wie immer gilt: No risk, no fun... :-)

VG
Taktueriker  

3848 Postings, 4965 Tage Taktueriker81Ergänzung

 
  
    #7536
23.06.14 21:04
natürlich bezogen auf seine favorisierten Aktien. Gibt ja auch Aktien die er kritisch sieht.
Dennoch höre ich mir seine Analysen und Kommentare als Ergänzung ganz gern an... :-)  

1909 Postings, 4202 Tage stefan.rivera@Takt: N ehemaliger studienkollege und freund

 
  
    #7537
2
23.06.14 22:27
Von mir arbeitet im csun Werk in Istanbul. Wenn du Fragen hast kann ich ihn gerne mal kontaktieren. Ansonsten, ja, wie du schon sagst, hohes Risiko.

Ich hab mich grad wieder mehr in die Canadian verliebt, bei der hab ich bisher immer gut gelegen beim Kauf und Verkauf. Sollten die Solaris jetzt tatsächlich wieder Anlauf nehmen aufs 52 wo hoch, so wie es derzeit aussieht, ist da mehr Luft nach oben als bei Jinko und die Amis sind ja so Amerika verliebt, vllt geht meine Spekulation ja auf. Ich geb ihr bis Januar Zeit 😊  

1909 Postings, 4202 Tage stefan.riveraachso, das bild wo wir auf ihn anstoßen

 
  
    #7538
2
23.06.14 22:40
darf natürlich nicht fehlen :-)
Der Stand auf der Intersolar von CSUN war schon erstaunlich groß  
Angehängte Grafik:
imag1125_1.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
imag1125_1.jpg

3848 Postings, 4965 Tage Taktueriker81@stefan

 
  
    #7539
23.06.14 22:55
Danke für die Info und das Angebot.
Ist aber vielleicht besser wenn man nicht so viel weiß bei CSUN:
Die Aktie ging schon mal ohne News von 2$ auf 10$.
Nur getrieben von den anderen Solaris. Hoffe mal auf ein Revival... :-)

P.S. Bei Jinko warte ich auf einen schwachen Tag um wieder einzusteigen.
Unverhofft kommt ja bekanntlich oft, wobei ich den Investierten natürlich das Beste wünsche.

VG und gn8
Taktueriker  

46 Postings, 4861 Tage jazzfan1ULM, Stefan oder wer sonst Ahnung hat

 
  
    #7540
1
23.06.14 23:46
Bei desem Artikel http://seekingalpha.com/article/...t?v=1403556509&source=tracking ist die Rede von "distribution generated (DG) market "...Was GENAU beutet das ud was hat der Staat China damit zu tun?
Wie in einem Comment zu lesen müsste das für JKS besonders negativ sein bei 40% China-Anteil...
Warum sollen die Modulpreise dadurch sinken?
Ein dickes Dankeschön übrigends  für die Super-Beträge hier im JKS-Forum - zB die Überkapazitäten-Diskussion...!  

1909 Postings, 4202 Tage stefan.riveradistributed generated market

 
  
    #7541
23.06.14 23:55
HEy jazzfan, der Ausdruck heißt nicht anderes als dezentral erzeugt! Also das Prinzip der Energiewende: weg von wenigen zentralen Erzeugungseinheiten (fossile Kraftwerke) hin zu verteilter (=distributed) Erzeugung, wie eben mit Wind und PV.
Jetzt les ich mir aber erstmal den Artikel durch ;-)  

1909 Postings, 4202 Tage stefan.riveraAchso

 
  
    #7542
24.06.14 00:01
um deine zweite Frage noch zu beantworten: "•Worst hit is the DG market where the forecast was chopped 50% from 8GW to 4GW. " Was das mit China zu tun hat: Für China wurden ja 14 GW Zubau vorhergesagt, bestehend aus 6 GW großer Projekte und 8 GW kleinerer Einheiten (=DG), wie z.B: Dachanlagen. Das Thema hatten wir ja schon im Thread hier und wurde von Ulm schon sehr gut erläutert, dass dieses Ziel schwer erreichbar ist, da der bottleneck die fehlende Infrastruktur ist, also ausreichend fähige Installatuere, Finazierung etc.
Ich denke die News könnte mal wieder dazu dienen, die Solaris um 5-10% zu drücken nur um danach wieder zu steigen (zwei Schritt vor, einen zurück). Das hat mittlerweile System und ich glaube nicht mehr an Zufall sondern ein bewusstes Ineinandergreifen von chart und News, so dass man mit den News den Chart kurzzeitig nochmal dahin bekommt wo er schön aussieht.  

9504 Postings, 4604 Tage MelmacniacAlfred Maydorn sieht hier einen Verdreifacher

 
  
    #7543
1
24.06.14 00:12
aber ich finds ein wenig enttäuschend dass der Alfred die Solaroworld AG erst schlechtmacht und heute bei Maydorns Meinung auf DAF einfach verschweigt, so nach dem Motto ja in Deutschland gibt es noch die SMA und ja das wars schon.....


Mensch Big Alfred, vergiss mir die Solarworld nicht, die hat einen Börsenwert von lächerlichen 240 Mio.........und eine menge potential nach oben, hoffentlich verpennt das der Aktionär nicht....


 

17012 Postings, 6145 Tage ulm000@jazzfan

 
  
    #7544
3
24.06.14 10:13
DG heißt im Prinzip kleine, mittlere und große Aufdachanlagen und gestern hat die Deutsche Bank zum wiederholten Male gewarnt, dass China ihr Ziel mit 14 GW Zubau in diesem Jahr nicht schaffen wird. Diese Hauptgründe hat die Deutsche Bank angeführt:

- für Aufdachanlagen fehlen meist Bankfinanzierungen und die Eigentumslage ist oftmals ungeklärt
- das Zubauziel von aktuell 6 GW bei den großen Solarkraftwerken deutlich zu erhöhen von aktuell 6 GW ist durch das komplizierte Genehmigungsverfahren und der fehlenden Netzanschlüsse sehr schwierig
- chinesische Staatsunternehmen investieren aktuell eher in Windprojekte, da die staatlichen Subventionen von Wind rd. 50% niedriger liegen wie von Solarparks (Wind: 0.51-0.61 Yuan/kWh - Solarparks: 0.9-1.00 Yuan/kWh).

Hier der Link zu den Aussagen der Deutschen Bank zum chinesischen Solarmarkt:

http://blogs.barrons.com/emergingmarketsdaily/...all-short-this-year/
("Deutsche: Why China Solar Demand Will Fall Short This Year")

Damit widerspricht die Deutsche Bank deutlich den Aussagen von Yingli in der letzten Woche beim Q1-Conference Call. Yingli träumt sogar von einem Ausbau in China von über 14 GW in diesem Jahr. Für mich sieht es aktuell so aus, als ob die Deutsche Bank ihr sehr bullisches Solarszenario zu Anfang des Jahres relativieren will (Zubauprognose von 50 GW im Januar) und später nicht als Depp dazu stehen. Mit Charttechnik oder sonst welche Verschwörungstheorien hat das für mich gar nichts zu tun wie stefan das so lapidar denkt, denn die Statements der Deutschen Bank sind absolut nachzuvollziehen und wenn sich die Faktenlage ändert, dann muss bzw. sollte man auch seine Einschätzungen dementsprechend ändern.  

Habs auch schon mehrere Male hier aufgeführt, es ist eigentlich unmöglich, dass China in diesem Jahr 8 GW an Aufdachanlagen installieren wird/kann. Wenn am Ende 4 bis 5 GW raus kommen wird es schon sehr viel sein. Es fehlt schlicht und schweige an qualifizierten Monteuren, an der notwendigen Infrastruktur, den finanziellen Rahmenbedingungen und den Dachrechten.

Wir können die Situation in China nicht mal ansatzweise einschätzen, aber wenn der chinesische Solarmarkt in diesem Jahr wirklich nicht wachsen sollte (2013: 11,2 GW), dann wird es wohl richtig Druck auf die Modulpreise geben. Wahrscheinlich aber nicht nur in China, wo die Modulpreise ohnehin schon sehr niedrig sind. Zumal ja mit Suntech in der 2. Jahreshälfte wieder eine neuer großer Kokurrent auf der Matte stehen wird und Suntech hat mittlerweile einen sehr finanzkräftigen Eigentümer.

Offenbar wird die EU Untersuchungen gegen das Unterlaufen der Mindestpreise einiger China-Solaris schon in den kommenden zwei Wochen aufnehmen, nach dem Solarworld Beschwerde eingelegt hat. So jedenfalls sind die Aussagen des Chefs der britischen Solarunternehmens Rexel Energy Solutions zu deuten. Interessant bei dieser Mindestpreis Geschichte, es hat sich bis jetzt nur Trina zu den Solarworld-Vorwürfen geäußert und sonst kein einziger China-Solaris.

Hier der Link dazu:

http://www.solarpowerportal.co.uk/news/...port_duty_dodging_crackdown
("UK solar firms facing audits as part of import duty dodging crackdown")

Das alles rund um die China-Solaris ist schon mehr als schwierig einzuschätzen. Eigentlich kann man es derzeit gar nicht einschätzen. Zumal ja die Auswirkungen der neuen US-Strafzölle noch dazu kommen.

Ich bin zwar noch in Canadian Solar drin mit mittlerweile schönen Gewinne, aber sobald es dort unter die 28 $ geht bin ich raus und nehme meine Gewinne dort mit. Habs schon öfters geschrieben, wenn für mich die Unsicherheiten zu groß sind verabschiede ich mich bei den China-Solaris. Diese Strategie hat sehr gut geklappt in den vergangenen 18 Monate. Fühle mich schon längere Zeit bei Sunpower deutlich besser aufgehoben, denn bei denen gibt es diese ganzen kaum abschätzbaren Probleme überhaupt nicht und die haben auch auch nicht das ganz große Problem ihre Fertigungskapazitäten auslasten zu müssen, weil sie im Gegensatz zu Jinko keine 2,5 GW an Fertigungskapazitäten haben, sondern "nur" 1,2 GW. Damit können sie sich dem Presidruck etwas entziehen. Wobei Sunpower mit rd. 4,8 Mrd. $ sicher nicht mehr billig ist.  

46 Postings, 4861 Tage jazzfan1Danke fürs Antworten...

 
  
    #7546
24.06.14 16:36
ULM + stefan, irgendwie hatten mich in diesem Fall die englischen Fachausdrücke verwirrt - es stimmt natürlich, dass die Thematik hier schon besprochen wurde....
Komisch ist es aber schon, wenn nur die DB etwas sieht, was andere Häuser anscheinend nicht sehen...lassen wir uns überraschen.
Leider (muss ich wohl sagen) habe ich mich bei 20,5 € von meinen restlichen Aktien mit Verlust verabschiedet und dafür DDD gekauft - denke aber täglich über Wiedereinstieg nach...ob es nochmal einen großen Rücksetzer geben wird? ULM hat ja beeindruckend viele Gefahren aufgezeigt-nochmals Danke!   Alles Gute für die Investierten!  

17012 Postings, 6145 Tage ulm000viele Gefahren aufgezeigt

 
  
    #7547
1
24.06.14 16:51
Aber trotzdem laufen die China-Solaris Aktien seit etwas über 2 Wochen wieder richtig gut. Das ist zumindest kurzfristig gesehen ein sehr gutes Zeichen. Zumal neben JA Solar mittlerweile Jinko und Canadian wieder über der 200-Tageslinien liegen. Zum Traden sind aktuell die China-Solaris durchaus zu empfehlen und man sollte dann halt in 3, 4 Wochen etwas vorsichtiger sein, wenn die USA zu den schon angekündigten Antisubventionszölle am 24. Juli auch noch Anti-Dumpimgzölle verhängen werden. In Indien sieht es ja fast schon so aus, als ob die neue Regierung die Strafzölle verhindern will. Ich weiß jetzt nur nicht ob das so leicht dort zu machen ist, denn Indien ist halt mal eine Demokratie und man kann somit bestimmte Gesetze nicht so einfach unterlaufen.

Bei Canadian Solar habe ich vor ein paar Tagen folgendes geschrieben und das passt auch sehr gut zu Jinko:

"
Jetzt heißt es aber die 200-Tageslinie nicht mehr zu unterschreiten und dann könnte es in der Tat zügig nach oben gehen in Richtung 31 $ (temporäres Hoch vom 24. Mai) oder sogar auf 33 $ (temporäres Hoch vom 3. April). Die Chartlage ist eigentlich recht einfach: Geht es wieder runter auf die 28 $, dann sollte man wohl ganz nah am Verkaufsbutton sein, wenn nicht, dann einfach laufen lassen. Das ist jetzte zunächst mal meine Strategie bei Canadian.
"  

3848 Postings, 4965 Tage Taktueriker81@all

 
  
    #7548
24.06.14 18:42
tja, der Zug ist erstmal abgefahren ohne mich abgefahren und läuft weiter.
Glückwunsch an alle Investierten.

VG
Taktueriker  

2376 Postings, 4385 Tage EskimooEs ist nie zu spät

 
  
    #7549
1
24.06.14 20:30
Wenn man úberzeugt ist!  

4996 Postings, 4718 Tage brody1977jinko hält sich noch gut

 
  
    #7550
24.06.14 21:06
der Rest ist schon deutlich im Minus. Kurze Konso oder schon wieder schluß mit Solartraum?
 

Seite: < 1 | ... | 300 | 301 |
| 303 | 304 | ... 409  >  
   Antwort einfügen - nach oben