Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?


Seite 301 von 409
Neuester Beitrag: 14.04.15 07:57
Eröffnet am:18.08.10 17:52von: k.h.a.n.Anzahl Beiträge:11.209
Neuester Beitrag:14.04.15 07:57von: diplom-oekon.Leser gesamt:2.447.374
Forum:Börse Leser heute:944
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... 409  >  

1909 Postings, 4204 Tage stefan.riveraStimme zu

 
  
    #7501
1
19.06.14 21:20
Wenn ich mir den 5 Tageschart anschaue sieht es mir eher danach aus, dass man mit dem Einstieg noch warten sollte. Genauso fangen immer die Abwärtsphasen bei Jinko an, und der Rückzieher als die 28 $ erreicht waren heute bestätigt das. Ich persönlich bin bei 20,30 raus, da mein Limit (knapp über 21€) nicht erreicht wurde und warte auf die 26$. Ich persönlich glaube aber, dass der Trend jetzt wieder nach oben geht.
Man muss bei bei den Yingli-Zahlen folgendes beachten: Absatz im Q1 waren um die 600 MW, für Q2 wurden 800-900 MW genannt, für Gesamtjahr wurden 4,0-4,2 GW bestätigt. d.h. nicht anderes, das für Q3 und Q4 durchschnittlich um die 1,3 GW pro Quartal abgesetzt werden. Wenn ich mich richtig erinnre sind die 1GW die Trina für das Q2 angekündigt hat Rekord! und nun diese 1,3 GW, d.h. der Solarmarkt wird im 2. Hj richtig stark! Deswegen hab ich bei knapp über 28 $ den Stop-Buy gesetzt, um den Zug nicht zu verpassen und eine One-cancel-the-other Order erteilt.
 

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@benz

 
  
    #7502
19.06.14 22:31
wie gesagt, es kommt immer anders als man denkt! :-)
Dazu die Sucht und irgendwie fehlt ohne Jinko halt was.
Und da mir dann am späten Nachmittag langweilig war und ich vorm PC Jinko sinken sah, hat es mich einfach wieder gepackt bei um die 20 €... :-)
Hab dann ein paar Stück hin-und her getradet und sehe die restlichen Shares als einen Zock für morgen evtl. auch die nächste Woche.
Ist doch der sogenannte Hexensabatt wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Geht´s erneut Richtung 28,50 $ bin ich wohl wieder raus und gönn mir ein paar Bierchen mit dem erzockten Geld.

Für ein langfristiges Invest bleib ich bei meiner gestrigen Einschätzung.
Dennoch gibt es bei Jinko fast täglich Chancen beim richtigen Ein-und Austiegspunkt was zu verdienen. Und wie bachelor so schön immer sagt: Für ein paar Prozent zum Traden ist Jinko immer gut, sofern man die Zeit dazu hat...

VG und ein weiterhin glückliches Händchen.
Taktueriker
 

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@stefan

 
  
    #7503
1
19.06.14 22:41
die Order wird morgen wahrscheinlich schneller ausgelöst als dir vielleicht lieb ist.
Das ist doch das Geschäftsmodell der amerikanischen Banken bzw. Broker und Jinko schwankt doch meist gut 1$ zwischen Tagestief und Tageshoch hin- und her an einem normalen Handelstag.
Ich rechne mit der selben Spannbreite in etwa wie heute.
Die 200 Tageslinie wurde heute noch verteidigt, sollte das auch morgen gelingen, bin ich für nächste Woche noch ganz optimistisch. Wenn nicht stelle ich wohl wieder glatt oder lass nur einen kleinen Teil noch drin.  

VG
Taktueriker  

17012 Postings, 6147 Tage ulm000für Q3 und Q4 durchschnittlich 1,3 GW bei Yingli

 
  
    #7504
5
19.06.14 23:35
Ist nicht ganz korrekt stefan, denn Yingli wird im 2. Halbjahr etwa 400 bis 500 MW an Modulen für ihre eigenen Solarkraftwerke benötigen nach eigenen Aussagen. Das muss man halt bei dieser Betrachtung abziehen und schwupps muss Yingli nur noch im 2. Hj. etwa 2 GW verkaufen. Das ist in etwa genau so viel wie im 2. Hj. 2013 !!! und das sollte eigentlich gut möglich sein. Vor allem weil es danach aussieht, als ob China wie schon immer von mir erwartet das Cap bei den Solarkraftwerken von 6 GW deutlich aufweichen wird.

Man muss schon verdammt aufpassen was die China-Solaris so von sich geben um sich ein einigermaßen gutes Bild machen zu können. Da die China-Solaris mittlerweile ihr eigenes Downstreamgeschäft betreiben ist halt alles gar nicht mehr so einfach wie noch vor einem Jahr. Ohne dass man sich mittlerweile die Details anschaut kommt man nicht mehr allzu groß weiter bei den China-Solaris. Zumindest dann, wenn man das Ganze genauer betrachten will.

Die Nachfrage wird nicht das große Problem sein, denn die wird bzw. ist gut. Zudem war das 2. Hj. bei der Nachfrage schon immer deutlich besser wie das 1. Hj.. Ist ja nun wirklich kein Geheimnis.
In Q1 hatten wir rd. 9 GW an Nachfrage (getrieben von Japan und Großbritanien) und in Q2 wird es in etwa genau so viel werden mit 9,5 GW. Damit wird der globale Solarmarkt gg. 2013 (Q1: 7,0 GW, Q2: 7,5 GW) im 1. Hj. 2014 um rd. 4 GW bzw. 28% wachsen. Mit den rd. 18,5 GW an Nachfrage im 1. Hj. wird das 2. Hj. mit einer Nachfrage von etwa 27,5 GW deutlich stärker sein (Q3: 12,5 GW; Q4: 15 GW). Ganz analog zum letzten Jahr, denn da gab es im 2. Hj. 2013 eine Nachfrage von 21,5 GW. Also um 7 GW bzw. 42% höher wie im 1. Hj. 2013. So ähnlich wird es in diesem Jahr auch sein. 1. Hj. eine Nachfrage von ca. 18,5 GW, 2. Hj. von etwa 27,5 GW. Also ein Wachstum von 9 GW bzw. 48% gg. dem 1. Hj. 2014.

Hier ein Link dazu zu den IHS-Schätzungen auf diese Zahlen beruhen:

https://technology.ihs.com/502176/...ecord-quarter-for-solar-industry

So weit so gut. Jedoch verzerrt das Nachfragewachstum vom 2. Hj. 2013 gg. 2 .Hj. 2014 von geschätzten 6 GW bzw. 28% etwas, denn die China Solaris kreieren mittlerweile mit ihrem eigenen Downstreamgeschäft in China ihr Nachfragewachstum um 40 bis 50% selbst. Das ist nun wirklich nicht sehr gesund und wird auch von einigen sehr kritisch gesehen wie ich auf der Intersolar erfahren habe.  

Die Nachfrage wird gut sein und sie wird auch in den nächsten Jahren (sehr) gut sein, aber das Entscheidende für Jinko und Co. wird sein, dass die Fertigungskapazitäten sich nicht schneller erhöhen wie die Nachfrage. Da habe ich aber lansangsam so meine Zweifel, dass die Branche aus den fatalen Fehler von 2010/2011 gelernt haben.
Suntech geht mit ihrem neuen Eigentümer Shunfeng Photovoltaic wieder voll in die Produktion mit Modul- und Zellfertigungskapazitäten von jeweils um die 2,5 GW (!!!) und da kommt für die anderen China-Solaris recht flott wieder ein ganz großer Player als Konkurrent mit ins Spiel. SolarCity wird wohl in der Nähe von New York in den nächsten 2,3 Jahren eine eigene 1 GW-Produktion mit Hochleistungsmodule bauen. Der große taiwanesische Zellhersteller Gintech wird mit dem Waferhersteller Green Energy Technology ein Joint Venture gründen und damit die Modulproduktion verdoppeln auf 320 MW. In Katar hat Qatar Solar Energy in der letzten Woche eine 300 MW große Modulproduktion in Betrieb genommen mit der Heterojunction-Technologie (HIT) mit der die japanische Panasonic einen Zellwirkungsgrad von 25,6% unter Laborbedingungen jüngst erzielt hat.
Es sieht leider derzeit so aus, dass die Solarbranche ihre Fertigungskapazitäten wieder massiv ausbauen wird und das kann nicht gut sein und zwar für die gesamte Branche.

Was aber bei den Beispielen SolarCity oder Qatar Solar Energy auffällt, beide investieren in die Produktion von Hochleistungsmodulen mit Wirkungsgraden von über 20%. Das wird z.B. zwangsläufig Druck auf Jinko ausüben, denn eigentlich lebt Jinko derzeit fast nur von ihrer Multi Reihe Eagle 2 mit einem Wirkungsgrad von unter 17%.

Ich will eigentlich damit nur sagen, man darf nicht nur alleine auf die Nachfrage schauen, denn die ist nicht das entscheidende Kriterium ob es den Solarunternehmen finanziell gut gehen wird oder nicht. Einzig die Entwicklung der Modulpreise ist entscheidend für die Solarunternehmen und wenn die Fertigungskapazitäten wie in 2010/2011 stärker ausgebaut werden wie die Nachfrage, dann wäre das halt hochproblematisch. Zumal abzusehen ist, dass der Trend hin zu (deutlich) leistungsfähigeren Modulen bzw. Zellen sich verstärken wird und das wird ins Geld gehen für die Solarunternehmen.
Ist zwar jetzt alles noch ein wenig Zukunftsmusik, aber man sollte das im Auge behalten.

Was mich aktuell so wundert bei Yingli und Co. ist dieser große Optimismus bezüglich des USA-Geschäftes und die tun aktuell immer noch so als ob es die Strafzölle gar nicht geben würde. Schaut man sich aber mal die Newslage an, dann sieht die ganze US-Strafzollgeschichte schon ein wenig anders aus. SolarCity z.B. hat schlagartig mit der norwegischen REC einen Liefervertrag von bis zu 260 MW abgeschlossen und der kleine US-Solarteuer RGS Energy hat mit Solarworld gestern ein Lieferabkommen vereinbart.  

180 Postings, 4239 Tage ScmitiWie Tradet

 
  
    #7505
1
20.06.14 11:29
Wie Tradet ihr eigentlich? Über welche Bank? Was kostet euch ein Trade! Wenn ich einige hier so lese wird dauernd alles hin und her geschoben als wenn ein Trade nicht kostet..:..  

1909 Postings, 4204 Tage stefan.riveradanke Ulm, (@scmiti, siehe unten)

 
  
    #7506
20.06.14 13:03
für den interessanten Link!

Beim durchlesen steigtbei mir aber das Gefühl dass es eher aufwärts geht, trotz des zunehmendes Ausbaus. Klar wäre es ideal wenn die Nachfrage steigt und das Angebot gleich bleibt, da wegen der Verknappung die Preise und damit die Margen und damit die Gewinne noch mehr steigen würden. Dein genannte Zuwachs an Kapazitäten hält sich aber auch in Grenzen. Hier 300 MW, da 300 MW macht ja das Schwein noch nicht fett und ob die 1 GW nahe NYC gebaut werden steht ja auch noch nicht definitv fest und selbst wenn dauert es erstens noch Jahre und zweitens ist ein zusätzliches GW bei dann schätzungsweise 60 GW jährlichen Zubaus auch nicht so bedrohlich für Jinko.

Mit den Investitionen in neue Maschinen hast du natürlich recht, andererseits helfen diese durch erhöhte Wirkungsgrade sich am Markt zu behaupten oder je nach Preis-Leistung Marktanteile auszubauen. Für PV an sich ist jede Wirkungsgradsteigerung ja segensreich, da dadurch die BOS-Kosten weiter sinken und die Nachfrage nach PV immer weiter steigen wird. Aber genau diese Zyklen werden wohl dazu führen, dass sich die PV-Aktien zyklisch entwickeln, also rauf, runter, usw mit Tendenz nach oben natürlich. Da wir jetzt aber momentan in einer Abwärtsbewegung stecken seit einem halben Jahr, denke ich das es erstmal hoch gehen wird die nächsten 6-9 Monate (also in etwa wie die letzen Jahre), da der Fokus wohl erstmal auf die positiven Sachen gerichtet wird, bevor dann die Punkte die du genannt hast wieder in den Vordergrund rücken.

Aber eine Frage noch zu Suntech: Sind die nun Konkurs oder nicht? Produzieren sie nun oder nicht? Und wie wahrscheinlich hälst du es noch, das Yingli auch mal untergeht, was dem Markt ja gut tun würde?


Zu Scmiti: Ich bin bei der Aktionärsbank, ein Trade kostet dort pauschal 2,95 € (tradegate und L+S, Xetra etwa 5€, US lohnt sich nicht mit 20 €). Also hin und her nicht so teuer. Vorher war ich bei der IngDiba mit 9,95 € pro Trade, das tat schon weh.  

17012 Postings, 6147 Tage ulm000Suntech

 
  
    #7507
3
20.06.14 14:21
Bei Suntech wird seit ein paar Wochen wieder produziert seit sie von Shunfeng Photovoltaic aus der Insolvenz gekauft wurden. Es wird halt schion noch ein Weichen dauern bis die alle Fertgungslinien wieder voll am Laufen haben. Shunfeng Photovoltaic hat übrigens auch die Sunways Wechselrichtersparte vor zwei Wochen gekauft und wollen auch einen Batteriehersteller kaufen bzw. sich dort einkaufen. Suntech war ja auch auf der Intersolar in München vor ein paar Tagen vertreten. So wie ich es einschätze wird auch LDK wieder beginnen zu produzieren seit die einen 330 Mio. $ Kredit bekommen haben. Mit Suntech und LDK werden dann wohl Ruck Zuck wieder über 3 bis 3,5 GW an neuen, alten Fertigungskapazitäten auf dem Markt zurückkommen.

Muss man dann schon weiter im Auge behalten wie sich das so weiterentwickelt mit dem Fertigungskapazitätsaufbau und meine Beispiele aus Taiwan und dem Nahen Osten waren ja nur Meldungen der letzten Tage !!! Alleine die 10 großen China-Solaris wie Trina, Canadian oder Jinko haben bzw. werden noch ihre Modul/Zell-Fertigungskapazitäten in diesem Jahr im Gesamten um gut und gerne 5 GW weiter ausbauen. Sunpower wie auch die norwegische REC bauen ihre Fertigungskapazitäten aus. In Indien tut sich auch erstaunliches. Indosolar und Tata Solar erweitern ihre Fertigungskapazitäten. In Polen baut der Auftragsfertiger Jabil Circuit seine Modulfertigungskapazitäten von 800 MW auf knapp 1 GW aus. Sehr wahrscheinlich wegen Renesola und Q-Cells. In Deutschland hat der neue Conergy-Besitzer, der China-Solaris Astronergy, alle Modul-Fertigungslinien der ehemaligen Conergy wieder voll in Betrieb.

So einfach wie stefan tut mit "dein genannte Zuwachs an Kapazitäten hält sich aber auch in Grenzen. Hier 300 MW, da 300 MW macht ja das Schwein noch nicht fett" ist das nun wirklich nicht. Wenn ich das alles so zusammenrechne werden Stand heute in diesem Jahr etwa 10 GW an neuen Fertigungskapazitäten hinzukommen. Dazu noch über 3 GW von Suntech und LDK und zusätzlich etwa 2 bis 4 GW durch die Steigerung der Zell-Wirkungsgrade. Mit den insgesamt 12 bis 16 GW kann die Branche sicher noch sehr gut leben, denn das Wachstum in diesem Jahr dürfte bei um die 10 GW liegen und ältere Fertiungslinien aus 2010/2011 werden stillgelegt. Somit dürfte der Fertigungskapazitätsaufbau sehr wahrscheinlich auch keine negative Auswirkungen auf die Modulpreise haben.

Wenn die von mir erwarteten schlechten News nicht wären (Solarworld-Beschwerde an die EU-Kommission, zusätzliche Antidumpingzölle in den USA zu den schon bekannt gegebenen Antisubventionszölle, Strafzölle in Indien), dann würde ich mit ganz großer Wahrscheinlickeit bei Jinko wieder rein gehen. Zumal ich das Halten der 200-Tageslinie gestern als positv bewerte. Kann Jinko zum Wochenschluss die 200-Tageslinie weiter halten, dann würde ich das sehr positiv bewerden.

Bei mir fallen aber beim Kauf bzw. Verkauf auch noch Courtage von 5,99 € an. Gibt es die bei der Aktionärsbank nicht ???  

1909 Postings, 4204 Tage stefan.riveracourtage

 
  
    #7508
20.06.14 14:48
ne, ich bezahl wirklich nur pauschal die 2,95€ pro Trade und da mir L+S so untransparent ist (Limits und SL funktioniert bei denen irgendwie kaum und Volumina sind nicht nachvollziehbar, da keine Angabe) mache ich i.d.R. bei Jinko nur Tradegate und bei Nordex Xetra wegen der höhen Umsätze und folglich meistens geringerer Spreads. Bei Tradegate kaufe und verkaufe ich auch nicht mehr aus dem Brief heraus (bzw. viceverse, typischer anfängerfehler), sondern über die One-cancel-the-other Order.

Den einwand von Takt. habe ich übrigens berücksichtigt und meine Limits bzw. Stopp Buy entsprechend angepasst, heißt kauf erst knapp über 21 oder 19€. Bin auch gespannt ob die GD200 auf Wochensicht hält. Wäre ja wirklich positiv zu werten.

Und danke Ulm dass du nochmal ausführlicher auf die Kapazitätsausweitungen eingegangen bist. Jetzt ist es ja eher ein "Kleinvieh macht auch Mist", also ganz schön viel und in der Tat hoffentlich passiert nicht das gleiche wie 2010/11.  

180 Postings, 4239 Tage ScmitiProvision

 
  
    #7509
20.06.14 16:07
bezahlt man bei der Aktionärsbank keine Provision pro Trade! Ich bin bei der Comdirect und zahle je trade zwischen 20 und 50 Euro Provision.... Börsenentgelt liegt bei 1,50 bis 2,50  

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@all

 
  
    #7510
20.06.14 16:15
bin wieder raus und alles glatt gestellt zum We. War dann ein lohnender Trade! :-)
Mal schauen ob nicht zu früh...

Bin bei der DiBa. Zwar doch hohe Kosten mit 9,90 €/Trade über Tradegate und je nach Stückzahl mit Aufpreis. Aber die Ausführung und Bedienung klappt optimal.
Das ist ja immerhin auch viel Wert.

VG
Taktueriker

 

968 Postings, 6142 Tage Jensk_2000Bin raus..

 
  
    #7511
20.06.14 17:13
bei 21Euro und hab mich von 8,5k Stk getrennt..
.. Und wieder rein ins sonnige WE..DiBa freut sich auch..
 

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@Jensk

 
  
    #7512
20.06.14 17:47
Respekt und mein Glückwunsch! Da ist die Grillparty etc für morgen Abend gesichert... :-)

VG und schönes We
Taktueriker  

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@all

 
  
    #7513
20.06.14 20:38
Liegt da was in der Luft in der nächsten Woche?
Kurs zieht verdächtig an...

 

313 Postings, 4304 Tage epCon..

 
  
    #7514
20.06.14 20:48
glückwunsch an alle die um 16-17 uhr raus sind..

bei 8500 stück nochmal 40 cent mehr... sind 3400 euro die durch die lappen gehen..  

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@all

 
  
    #7515
20.06.14 20:57
denke das war heute eine Bärenfalle mit dem Kursschluss unter 28$ gestern.
Schön angefüttert und dann hochgezogen. Glückwunsch an alle die drin geblieben sind.
Verdammt schwierig jetzt einzuschätzen was die Big Player als nächstes planen, aber die 30$ sind wohl nächste Woche greifbar...

VG
Taktueriker  

180 Postings, 4239 Tage Scmitihoffen

 
  
    #7516
20.06.14 21:00
wir es mal :-)  

989 Postings, 4270 Tage Benz 2@ Taktüriker

 
  
    #7517
20.06.14 21:04
Dein Zitat hier: wie gesagt, es kommt immer anders als man denkt! :-)
Dazu die Sucht und irgendwie fehlt ohne Jinko halt was.
______________________________________

Diese Sucht, wie bei Stefan auch ist schon was "Unberechenbares", ich sage nur, so lang es kleine Kapitaleinsätze geht es noch......

Es gefällt mir sehr dass Du es selber inzwischen erkennst, da kann man doch sicherlich kontrollierter agieren.

So und jetzt zur Jinko, vorerst bleiben wir drinn, meine Frau will erst nach unserem Urlaub (Eine Woche Lanzarote) eventuell doch mit der Hälfte umschichten in die Nordex-Aktie. Das werden wir dann kurzfristig entscheiden.
Der Kurs ist momentan richtig gut.......


 

1421 Postings, 6331 Tage bachelorda ich

 
  
    #7518
20.06.14 21:04
nicht bei 21,40€ verkauft habe, habe ich 468€ verloren! :-((    

17012 Postings, 6147 Tage ulm000Liegt da was in der Luft in der nächsten Woche ?

 
  
    #7519
2
20.06.14 21:18
Die Credit Suisse hat heute Abend ihr Kursziel für Jinko von 45 $ bestätigt und die EPS-Schätzungen für dieses Jahr mit 3,38 $ und für 2015 mit 6,42 $ bleiben unverändert.

Hier der Link dazu:

http://www.benzinga.com/analyst-ratings/...overage-on-jinkosolar-foll

Canadian Solar legt sogar etwas mehr zu, aber das dürfte dann wohl der Effekt sein, dass Canadian heute die 200-Tageslinie überwunden hat und aufeinmal geht meine Canadian-Spekulation doch noch auf. Die China-Solaris sind fast unberechenbar, aber mir soll es Recht sein. Zudem will Canadian offenbar den indischen Modulbauer Solar Semiconductor übernehmen. Hier der Link dazu:

http://www.thehindubusinessline.com/companies/...r/article6134139.ece

Jetzt sind die zwei profitabelsten China-Solaris wieder oberhalb der 200-Tageslinie.  

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@benz

 
  
    #7520
3
20.06.14 21:51
genau so ist es. Die Sucht bzw. Gier war schon mal schlimmer und man muss sich da echt disziplinieren. Geh unter Tags ganz normal zur Arbeit und drum habe ich bis 18 Uhr nur eingeschränkt die Möglichkeit zu agieren. Und meine Einsätze hier sind nicht gerade gering. Da es derzeit alles etwas viel wird hab ich dann heute doch wieder alles verkauft und bin jetzt im nachhinein auf dem falschen Fuß erwischt worden. Aber so ist das Börsenspiel nun mal und was man hat kann einem vorerst keiner mehr nehmen! :-)
Einer verpassten Chance sollte man auch nicht nachtrauern, denn jeden Tag wartet eine Neue. Und heute darfst du dir auch mal auf die Schulter klopfen nicht auf einige Spezialisten(mich eingeschlossen! :-)) hier im Forum gehört zu haben.
Genieß den Abend und schönes We.

@Ulm
Danke für die Info. Daher weht also der Wind und die 30$ sollten nun zumindest nächste Woche getestet werden. Bleib trotzdem nun an der Seitenlinie und warte ab.
Gibt auch noch andere interessante Solaraktien... :-)

VG
Taktueriker  

180 Postings, 4239 Tage Scmitiich hab

 
  
    #7521
6
20.06.14 22:04
ich hab das gefühl ihr macht euch alle viel zu verrückt..... einfach liegen lassen!  

180 Postings, 4239 Tage Scmitikurs

 
  
    #7522
20.06.14 22:15
21.70     läuft  

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@Smiti und all

 
  
    #7523
1
20.06.14 22:36
was so eine kleine Bestätigung des Kurszieles eines Big Player so bewirken kann.
Meiner Einschätzung sind solche News nochmal die letzten Aktionen Käufer anzulocken (und die letzten beißen ja bekanntlich die Hunde). Dachte ja schon das es mit dem Maydorn Pusch(Kontraindikator) wieder abwärts geht.
Hatten wohl zu wenige Amis die letzten Tage angebissen,
aber nun sollten die Kassen langsam wieder voll sein bei den Großen.
Die Konso(Korrektur) wird kommen und ist nur eine Frage der Zeit, denn ich kann mir nicht vorstellen das sich die Unsicherheiten die nächsten Wochen in Luft auflösen.
Wahrscheinlich wie immer aus heiterem Himmel , sobald die Big Player das Ufer gewechselt haben...

Bis dahin genießt die Ralley, aber nur nicht zu gierig werden...  

VG und schönes WE
Taktueriker  

7 Postings, 4049 Tage FJonesChina Singyes

 
  
    #7524
21.06.14 13:25

Hallo alle miteinander,

verfolge schon seit längeren diesen Thread passiv und habe damals auch in Jinko
inverstiert wie Maydorn zum ersten Mal angefangen hatte dafür Werbung zu machen.
Da hier mit Ulm Leute am schreiben sind, die immer sehr fundierte Informationen
parat haben (gleichmal Danke, hat mir schon oft eigene Recherchen erspart), hätte ich mal eine Frage ob jemand die Solaraktie China Singyes Solar genauer kennt.


So was ich jetzt (hoffentlich richtig) weiß schreiben Singyes schon seit längerem schwarze Zahlen und sind ständig am wachsen. Ich denke sie ist
von allen China Solaris noch relativ unbekannt, vor kurzem hat
aber Goldman Sachs ein Auge auf die Aktie geworfen, weswegen ich hier eben
dachte das hier noch großes Kurspotential schlummert, auch da sich die Aktie
etwas unabhängig von den anderen China Solaris nach oben bewegt. Falls
jemand von euch Informationen zu diesem Unternehmen haben sollte wäre ich
sehr dankbar, fand leider dazu kaum etwas im Internet, es gab mal ein Forum direkt
für Sinyes, aber das ist wohl schon seit längerem nicht mehr aktiv weswegen ich
jetzt hier poste (entschuldigt falls es nicht direkt zum Threadthema passt).



Gruß






 

3848 Postings, 4967 Tage Taktueriker81@FJones

 
  
    #7525
21.06.14 15:29
hab dazu einen interessanten seriösen Artikel gefunden:

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...-2013-fast-verdoppelt.html

Hört sich ganz gut an ist mir aber zu undurchsichtig. Wird in den USA nicht an der Nasdaq gehandelt sondern der OTC. Zudem lt. Finanzen.net schon eine MK von 750 Mio. €.

Ich lass lieber die Finger davon und beschäftige mich weiterhin nur mit den China Solaris die auch an der Nasdaq ein Listing haben.

Evtl. kann jemand ja noch mehr dazu sagen.

VG
Taktueriker  

Seite: < 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... 409  >  
   Antwort einfügen - nach oben