nächster Highflyer wie Nevada Copper ??
...habe im November 14.500.-€ in JKS inverstiert und bin nach 3 Wochen wie ein geprügelter Pudel mit 9500.-€ wieder raus..
Meiner Meinung nach ist das ein natürlicher Rücksetzer, wie wir ihn vor 2 Wochen auch schon hatten.
CZX ist 50% am Stück nach oben marschiert, da ist eine Korrektur doch völlig Ok.
Zu der bezahlten Story kann ich nur sagen, dass ich da nicht sonderlich dran glaube. Sicher pusht Aktiencheck das ganze hier bei uns aber der Kurs wird immer noch in Kanada gemacht.
Bei positiven Nachrichten geht der Wert gut 50% hoch. Wenn man sich ansieht dass die Abstände in denen gute Nachrichten kommen, seit dem letzten halben Jahr immer enger werden, finde ich das hier gar nicht schlecht.
Gruß
Ebbe
Meiner Meinung nach ist das ein natürlicher Rücksetzer, wie wir ihn vor 2 Wochen auch schon hatten.
CZX ist 50% am Stück nach oben marschiert, da ist eine Korrektur doch völlig Ok.
Zu der bezahlten Story kann ich nur sagen, dass ich da nicht sonderlich dran glaube. Sicher pusht Aktiencheck das ganze hier bei uns aber der Kurs wird immer noch in Kanada gemacht.
Bei positiven Nachrichten geht der Wert gut 50% hoch. Wenn man sich ansieht dass die Abstände in denen gute Nachrichten kommen, seit dem letzten halben Jahr immer enger werden, finde ich das hier gar nicht schlecht.
Gruß
Ebbe
Hallo Ebbe, dann meinst Du also dass Du mit Canada Zinc das verlorene Geld wieder herein holst? ich glaube Du hast einen Fehler gemacht, auf längere Sicht ist Jinkosolar profitabler.
Keine Kaufempfehlung und keine Verkaufsempfehlung......
Gruß Benz 2
Keine Kaufempfehlung und keine Verkaufsempfehlung......
Gruß Benz 2
habe ich schon wieder inne...alles was jetzt kommt ist on top.
JKS aktuell -10%
http://www.google.com/finance?cid=13665843
CZX aktuell +5%
http://www.google.com/finance?q=CVE%3ACZX&ei=4YDiUqjdIofGwAOvFQ
JKS hat maximal noch das Talent sich zu verdoppeln. Bei CZX sehe ich persönlich weitaus mehr Potential..
Meine Meinung und natürlich keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Gruß
Ebbe
JKS aktuell -10%
http://www.google.com/finance?cid=13665843
CZX aktuell +5%
http://www.google.com/finance?q=CVE%3ACZX&ei=4YDiUqjdIofGwAOvFQ
JKS hat maximal noch das Talent sich zu verdoppeln. Bei CZX sehe ich persönlich weitaus mehr Potential..
Meine Meinung und natürlich keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Gruß
Ebbe
brunneta wie kommst Du zu dieser Analyse? Sicherlich, in der Vergangenheit haben viele Anleger beim Solarboom auch viel Geld verdient, nicht nur Verluste........
Der Solarboom kommt ja dieses Jahr wieder, auch wenn es momentan nicht danach aussieht......
Abwarten und Tee trinken..........
Der Solarboom kommt ja dieses Jahr wieder, auch wenn es momentan nicht danach aussieht......
Abwarten und Tee trinken..........
Hallo
Gibt es so eine Präsentation auch in deutsch.
Schöne Grüße und einen weithin positiven Kursverlauf.
Gibt es so eine Präsentation auch in deutsch.
Schöne Grüße und einen weithin positiven Kursverlauf.
soll ja auch nicht zum Nachteil der Investierten sein....
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...andidat_Rohstoff_Sektor-5484572
Am besten die versteigern das Ding..
Die schwachen Märkte in D und USA treiben m.e. Anleger noch zusätzlich in Richtung Rohstoffe.
Gruß
Ebbe
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...andidat_Rohstoff_Sektor-5484572
Am besten die versteigern das Ding..
Die schwachen Märkte in D und USA treiben m.e. Anleger noch zusätzlich in Richtung Rohstoffe.
Gruß
Ebbe
Unter den ganzen Aktiencheck.de Artikeln steht: "Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Es besteht also ein Interessenskonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen."
Das heißt, dass Canada Zinc Aktiencheck.de bezahlt einen positiven Artikel zu schreiben. Googlet man nämlich mal, findet man keinerlei Hinweise auf eine bevorstehende Übernahme. Insbesondere auch nicht im englischen Sprachraum.
Daher drängt sich mir die Frage auf. Wieso? Nach einem Ponze-Scheme sieht es ja nicht aus. Wollen die CEOs selber Kohle machen oder was ist hier los? Wenn sie wüssten, dass eine Übernahme ansteht, dann würden sie doch eher selber kaufen, als andere zu bezahlen, dass Dritte es wissen.
Also für mich etwas suspekt... Bin natürlich für eine Diskussion offen.
Das heißt, dass Canada Zinc Aktiencheck.de bezahlt einen positiven Artikel zu schreiben. Googlet man nämlich mal, findet man keinerlei Hinweise auf eine bevorstehende Übernahme. Insbesondere auch nicht im englischen Sprachraum.
Daher drängt sich mir die Frage auf. Wieso? Nach einem Ponze-Scheme sieht es ja nicht aus. Wollen die CEOs selber Kohle machen oder was ist hier los? Wenn sie wüssten, dass eine Übernahme ansteht, dann würden sie doch eher selber kaufen, als andere zu bezahlen, dass Dritte es wissen.
Also für mich etwas suspekt... Bin natürlich für eine Diskussion offen.
damals waren die auch nicht so fortgeschritten wie heute.
und du warst auch vor zwei jahren jünger als heute oder? Was unsere Vorfahren so alles in den Fels Graviert hatten vor 1000 Jahren?
und du warst auch vor zwei jahren jünger als heute oder? Was unsere Vorfahren so alles in den Fels Graviert hatten vor 1000 Jahren?
weiter an
vom 16.01.2014
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) hat gestern ihre monatliche Statistik zu den Blei- und Zinkmärkten veröffentlicht, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.
Demnach habe am globalen Bleimarkt zwischen Januar und November die Nachfrage das Angebot um 41 Tsd. Tonnen übertroffen. Im Vorjahr habe im selben Zeitraum noch ein Angebotsüberschuss von 70 Tsd. Tonnen bestanden. Eine deutliche Abwärtsrevision der Nachfrage für Oktober habe das Angebotsdefizit allerdings geringer ausfallen lassen als noch im Vormonat berichtet. Der Trend eines sich anspannenden Bleimarktes setze sich jedoch fort. Zu den größten Nachfragetreibern hätten mit zweistelligen Zuwachsraten die USA und Südkorea gezählt.
Der globale Zinkmarkt habe gemäß ILZSG-Daten in den ersten elf Monaten des letzten Jahres mit 18 Tsd. Tonnen ebenfalls ein Angebotsdefizit aufgewiesen. In derselben Periode des Vorjahres habe es noch einen Angebotsüberschuss von 179 Tsd. Tonnen gegeben. Im November habe die Nachfrage das Angebot den dritten Monat in Folge übertroffen. Dies sei wiederum der sehr starken chinesischen Nachfrage geschuldet gewesen, die um 15% zugelegt habe.
Neben dem Bleimarkt spanne sich somit also auch die Lage am Zinkmarkt spürbar an. In beiden Fällen mache sich dies auch in fallenden Lagerbeständen bemerkbar. Es kristallisiere sich zudem immer mehr heraus, dass die ILZSG auf ihrer letzten Sitzung im Oktober die Lage an beiden Märkten zu optimistisch eingeschätzt habe. Spanne sich die Lage weiter an, dürften die Blei- und Zinkpreise mittelfristig gut unterstützt sein.
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/...D=53&ISIN=XD0002746051&
vom 16.01.2014
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) hat gestern ihre monatliche Statistik zu den Blei- und Zinkmärkten veröffentlicht, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.
Demnach habe am globalen Bleimarkt zwischen Januar und November die Nachfrage das Angebot um 41 Tsd. Tonnen übertroffen. Im Vorjahr habe im selben Zeitraum noch ein Angebotsüberschuss von 70 Tsd. Tonnen bestanden. Eine deutliche Abwärtsrevision der Nachfrage für Oktober habe das Angebotsdefizit allerdings geringer ausfallen lassen als noch im Vormonat berichtet. Der Trend eines sich anspannenden Bleimarktes setze sich jedoch fort. Zu den größten Nachfragetreibern hätten mit zweistelligen Zuwachsraten die USA und Südkorea gezählt.
Der globale Zinkmarkt habe gemäß ILZSG-Daten in den ersten elf Monaten des letzten Jahres mit 18 Tsd. Tonnen ebenfalls ein Angebotsdefizit aufgewiesen. In derselben Periode des Vorjahres habe es noch einen Angebotsüberschuss von 179 Tsd. Tonnen gegeben. Im November habe die Nachfrage das Angebot den dritten Monat in Folge übertroffen. Dies sei wiederum der sehr starken chinesischen Nachfrage geschuldet gewesen, die um 15% zugelegt habe.
Neben dem Bleimarkt spanne sich somit also auch die Lage am Zinkmarkt spürbar an. In beiden Fällen mache sich dies auch in fallenden Lagerbeständen bemerkbar. Es kristallisiere sich zudem immer mehr heraus, dass die ILZSG auf ihrer letzten Sitzung im Oktober die Lage an beiden Märkten zu optimistisch eingeschätzt habe. Spanne sich die Lage weiter an, dürften die Blei- und Zinkpreise mittelfristig gut unterstützt sein.
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/...D=53&ISIN=XD0002746051&
ist oder nicht ist mir eigentlich schnuppe.
Man muss auch kein Hellseher sein um in dem Analystenhaus "AC Research" ein weiteres Standbein der "Aktiencheck AG" zu erkennen. ;-)
So lange es einem steigenden Kurs dienlich ist, sind mir viele Mittel recht.
Gruß
Ebbe
Man muss auch kein Hellseher sein um in dem Analystenhaus "AC Research" ein weiteres Standbein der "Aktiencheck AG" zu erkennen. ;-)
So lange es einem steigenden Kurs dienlich ist, sind mir viele Mittel recht.
Gruß
Ebbe
Was ist das denn für eine Argumentationskultur hier?
Dass eine mögliche Zinkverknappung ansteht ist mir klar.
Ich formuliere es noch einmal zentral:
1.) Warum findet man NICHTS in den englischsprachigen Foren über eine Übernahme von Canada Zink?
2.) Und welchen Anreiz hat Canada Zinc Artikel zu kaufen, welche ihre Aktie nach oben treiben...?
Dass eine mögliche Zinkverknappung ansteht ist mir klar.
Ich formuliere es noch einmal zentral:
1.) Warum findet man NICHTS in den englischsprachigen Foren über eine Übernahme von Canada Zink?
2.) Und welchen Anreiz hat Canada Zinc Artikel zu kaufen, welche ihre Aktie nach oben treiben...?
Das Unternehmen hat eine NI 43-101 konforme Mineralressource bei Cardiac Creek umrissen, einschließlich einer angezeigten Ressource von 12,7 Mio. Tonnen mit 8,4% Zink, 1,7% Blei und 13,7 g / t Silber (bei einem 5% Zink cut-off grade) und eine abgeleitete Ressource von 16,3 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 7,4% Zink, 1,3% Blei und 11,6 g / t Silber (bei einem 5% Zink cut-off grade).
http://canadazincmetals.com/news/2014/index.php?&content_id=189
http://canadazincmetals.com/news/2014/index.php?&content_id=189