aleo solar,mit Neuemission der Sonne begegnen


Seite 31 von 35
Neuester Beitrag: 18.09.14 21:49
Eröffnet am:04.07.06 10:16von: Peddy78Anzahl Beiträge:869
Neuester Beitrag:18.09.14 21:49von: M.MinningerLeser gesamt:197.559
Forum:Börse Leser heute:55
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 28 | 29 | 30 |
| 32 | 33 | 34 | ... 35  >  

277 Postings, 5744 Tage Brisca29. Juni 2011 - Pressemitteilung

 
  
    #751
29.06.11 13:59

Hauptversammlung der aleo solar AG bestätigt Kurs des Vorstands

29. Juni 2011 - Pressemitteilung

Die Aktionäre der aleo solar AG haben am heutigen Mittwoch auf der  fünften ordentlichen Hauptversammlung den Kurs der Unternehmensleitung  sehr deutlich bestätigt. Vorstand sowie Aufsichtsrat wurden mit großer  Mehrheit von mehr als 99 Prozent  entlastet.

Auch die weiteren Beschlussvorschläge sind mit großer Mehrheit von 99  Prozent und mehr angenommen worden. So wird der Bilanzgewinn 2010 im  Unternehmen belassen, um die Basis für das weitere Wachstum verbreitern  zu können. Des Weiteren wurde PricewaterhouseCoopers  Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG auch für das Geschäftsjahr 2011 als  Abschlussprüfer bestätigt.

„Nach dem verhaltenen ersten Quartal 2011 haben unsere Umsätze in den  Monaten April und Mai angezogen", erläuterte York zu Putlitz,  Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG, den Aktionären den aktuellen  Geschäftsverlauf. „Die Basis unseres Erfolgs sind weiterhin die  erstklassige Qualität unserer Module und das rund 1500 Fachhändler  umfassende Vertriebsnetz", bekräftigte zu Putlitz. „Neben unseren  europäischen Kernmärkten werden wir mit Ländern wie den USA, Australien  und Israel zunehmend die außereuropäischen Märkte bedienen. Unseren Kurs  hat die Hauptversammlung eindrucksvoll bestätigt."

www.aleo-solar.de/de/presse/...solar-ag-bestaetigt-kurs-des-vorstands

 

17616 Postings, 5526 Tage M.Minningeraleo solar AG feiert zehnjähriges Bestehen

 
  
    #752
1
18.10.11 09:41
EANS-News: aleo solar AG / aleo solar AG feiert zehnjähriges Bestehen: ein Gigawatt produ-ziert, tausend Arbeitsplätze geschaffen
EANS-News: aleo solar AG / aleo solar AG feiert zehnjähriges Bestehen: ein Gigawatt produ-ziert, tausend Arbeitsplätze geschaffen



--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------


Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) - Die aleo solar AG hat fast genau zehn Jahre nach der Unternehmensgründung einen Meilenstein erreicht: In der vergangenen Woche überschritt die insgesamt produzierte Nennleistung die Marke von einem Gigawatt - das entspricht etwa der Leistung eines Atomkraftwerks. Die Gesamtleistung verteilt sich auf rund fünf Millionen bislang produzierte Solarmodule.

Am 18. Oktober 2001 wurde mit der S.M.D. Solar-Manufaktur Deutschland GmbH & Co. KG die Vorgängerfirma der aleo solar AG ins Handelsregister eingetragen. Der erste Spatenstich in Prenzlau erfolgte im Dezember 2001 und die Modulfertigung wurde im Juli 2002 aufgenommen. Rasch stieg die jährliche Produktionskapazität von anfangs 15 Megawatt auf 390 Megawatt zum Jahresende 2011. An den drei Produktionsstätten und den weltweit neun Vertriebsniederlassungen wurden mehr als tausend Arbeitsplätze geschaffen. "Mit der zupackenden Belegschaft und der strikten Orientierung an den Marktbedürfnissen wuchs die kleine Modulschmiede zu einem der größten Solarmodulhersteller Europas", sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG. "In der jungen Solarbranche zählen wir mit einer zehnjährigen Firmengeschichte bereits zu den erfahrenen Akteuren. Für unsere weltweit 1.500 Kunden bedeutet das: Sie profitieren bei Produktqualität und Beratung von unserer Expertise." Seit rund zwei Jahren ist die Bosch-Gruppe Hauptaktionär - für aleo solar ist der Einstieg des Technologiekonzerns eine Bestätigung der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens.

Die Solarmodule von aleo solar liefern pro Jahr rund eine Terawattstunde sauberen Solarstrom - das entspricht etwa dem Stromverbrauch von 285.000 Drei-Personen-Haushalten. Auch zum Klimaschutz liefern die aleo-Module einen eindrucksvollen Beitrag: Nimmt man den deutschen Strom-Mix als Vergleichsbasis, ersparen sie der Erdatmosphäre jedes Jahr rund 584.000 Tonnen Kohlendioxid. Bei einer Installationsdauer von 25 Jahren - so lang gilt die Leistungsgarantie von aleo solar - summiert sich die CO2-Vermeidung auf mehr als 14 Millionen Tonnen.

Rückfragehinweis: Hermann Iding

Corporate Communications

Tel.: +49 (0)441-21988-390

E-Mail: Invest@aleo-solar.de

Unternehmen: aleo solar AG Gewerbegebiet Nord, Marius-Eriksen-Straße 1 D-17291 Prenzlau Telefon: +49(0)441 21988-0 FAX: +49 (0)441 21988-69 Email: invest@aleo-solar.de WWW: http://www.aleo-solar.de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE000A0JM634 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München Sprache: Deutsch

ISIN DE000A0JM634

AXC0037 2011-10-18/09:11


© 2011 dpa-AFX  

17616 Postings, 5526 Tage M.Minningeraleo solar nach Gewinneinbruch,,,,

 
  
    #753
2
09.11.11 19:47
aleo solar nach Gewinneinbruch und schwachem Ausblick unter Druck
17:30 09.11.11

Prenzlau (aktiencheck.de AG) - Die aleo solar AG (aleo solar Aktie) gab am Mittwoch die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate bekannt.

Demnach lag der Umsatz im Berichtszeitraum mit 344,6 Mio. Euro um 16,4 Prozent unter dem Vorjahreswert von 412,1 Mio. Euro. Wie der Solartechnikkonzern weiter ausführte, verringerte sich das EBIT deutlich auf 7,4 Mio. Euro, nach 40,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Marge verringerte sich auf 2,2 Prozent, nach 9,8 Prozent im Vorjahreszeitraum. Beim Konzernergebnis wurde ein Rückgang auf 4,9 Mio. Euro verzeichnet, nach einem Gewinn von 29,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn je Aktie reduzierte sich auf 37 Cent, nach 2,29 Euro im Vorjahreszeitraum.

Für das laufende Fiskaljahr wurde die zuletzt veröffentlichte Umsatzprognose von 515 Mio. Euro auf 440 Mio. Euro nach unten revidiert. Außerdem werde das Jahresergebnis voraussichtlich negativ ausfallen, so der Konzern weiter.

Die Aktie von aleo solar verliert derzeit 7,24 Prozent auf 23,95 Euro. (09.11.2011/ac/n/nw)

Quelle: Aktiencheck  

40 Postings, 4645 Tage bastisupermanWann kommt squeeze out?

 
  
    #754
11.11.11 10:17
Bosch gehören 95 % von aleo??

was ist mit squeeze out zu 22 EUR????  

44542 Postings, 8604 Tage Slaterda wird heute mit wenigen Stücken der

 
  
    #755
11.11.11 11:28
Kurs manipuliert  

17616 Postings, 5526 Tage M.Minninger1-MW-Anlage im französischen Aveyron .......

 
  
    #756
12.12.11 13:03
12.12.2011

aleo solar: 1-MW-Anlage im französischen Aveyron am Netz

Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) hat dachintegrierte Module für eine 1-Megawatt Photovoltaik Anlage im französischen Aveyron (Region Midi-Pyrénées) geliefert. Dies stellt nach Angaben des Unternehmens das bisher größte Solrif-Projekt mit aleo-Modulen dar. Solrif-Module sind in spezielle Aluminiumprofile eingefasst und eignen sich ideal für dachintegrierte Anlagen. Sie ersetzen die herkömmliche Dachhaut.

Es wird mit einem Jahresertrag von einer Gigawattstunde gerechnet, was für eine nach Osten und Westen ausgerichtete Anlage sehr hoch sei, so aleo solar in einer Pressemitteilung. Damit werde gezeigt: Auch eine Dachausrichtung, die auf den ersten Blick nicht optimal erscheint, kann ökonomisch attraktiv sein. Die Anlage ging im Oktober 2011 ans Netz und verringert den CO2-Ausstoß um rund 360 Tonnen pro Jahr.

aleo solars Partner, Eiffage Energie Quercy Rouergue Gevaudan (QRG), hat für die Anlage 5261 aleo-Module des Typs S_16-Solrif auf sieben landwirtschaftlichen Gebäuden installiert. Dabei wurden jeweils beide Dachseiten genutzt. Der Kunde, ein in der Kälberaufzucht tätiger Landwirt, erhielt von QRG ein schlüsselfertiges Projekt, das sowohl die Entwicklung als auch die Wartung der Anlage umfasst.

„aleo solar ist ein Partner mit Substanz. Wir werden daher diese Partnerschaft auch in Zukunft fortsetzen“, sagt Guillaume Françoise, Projektmanager bei QRG. Für Adrien Darragon, Vertriebsleiter von aleo solar Frankreich, haben die Service-Qualität und die Premium-Produkte maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen: „Die Flexibilität unserer Produktion hat es ermöglicht, die für dieses Großprojekt erforderlichen Module dem Projektplan entsprechend zu liefern. Unsere Präsenz vor Ort hat dazu beigetragen, die Erwartungen von Eiffage Energie erfüllen zu können.“

Quelle: aleo solar AG

http://www.solarportal24.de/...im_franzoesischen_aveyron_am_netz.html  

17616 Postings, 5526 Tage M.Minningeraleo solar meldet negatives Ergebnis

 
  
    #757
19.12.11 12:38
Ad hoc - aleo solar meldet negatives Ergebnis für das Gesamtjahr 2011
12:15 19.12.11

Prenzlau (aktiencheck.de AG) - Die aleo solar AG (aleo solar Aktie) wird das Gesamtjahr 2011 mit einem negativen Ergebnis von 25 bis 30 Millionen Euro abschließen. Dies liegt im Wesentlichen begründet in einem außerordentlichen Aufwand für die Abgeltung von Lieferverträgen mit einem Zell-Lieferanten aus den Jahren 2005-2008. Für die Gesamtlaufzeit von 2012 bis 2019 wurde eine neue Vereinbarung getroffen, die stärker marktkonforme Preise berücksichtigt. Das genaue Geschäftsergebnis wird die aleo solar AG Ende März 2012 mit dem Geschäftsbericht 2011 veröffentlichen.

Rückfragehinweis:

Hermann Iding
Corporate Communications
Tel.: +49 (0)441-21988-390
E-Mail: Invest@aleo-solar.de
(Ad hoc vom 19.12.2011) (19.12.2011/ac/n/nw)


Quelle: Aktiencheck  

17616 Postings, 5526 Tage M.Minningeraleo solar AG verzeichnet im Geschäftsjahr 2011 ..

 
  
    #758
1
22.03.12 08:15
EANS-News: aleo solar AG / aleo solar AG verzeichnet im Geschäftsjahr 2011 gesunkenen Umsatz und negatives Ergebnis
EANS-News: aleo solar AG / aleo solar AG verzeichnet im Geschäftsjahr 2011 gesunkenen Umsatz und negatives Ergebnis



--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------


Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) - Die aleo solar AG bestätigt mit dem heute vorgelegten Geschäftsbericht 2011 die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen. Der Umsatz sank um 16,6 Prozent auf 461,8 Mio. Euro (2010: 553,5 Mio. Euro). Das Geschäftsjahr 2011 wurde mit einem EBIT von -30,5 Mio. Euro (2010: 43,0 Mio. Euro) abgeschlossen. Die EBIT-Marge fiel auf -6,6 Prozent (2010: 7,8 Prozent), das Ergebnis je Aktie auf -2,47 Euro (2010: 2,41 Euro).

"Das Jahr 2011 war durch einen in der Photovoltaik-Branche bislang beispiellosen Preisverfall geprägt", sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo solar AG. "Zellen und Module verbilligten sich massiv, ausgelöst durch ein weltweites Überangebot. Auch wir mussten unsere Verkaufspreise im Jahresverlauf um mehr als ein Drittel senken. Dadurch wurden Umsatz und Margen stark belastet, und wir konnten unsere ursprünglich gesteckten Ziele nicht erreichen." Das Ergebnis wurde zudem durch die außerordentliche Abgeltung von Zell-Lieferverträgen aus den Vorjahren belastet.

Auch 2011 steigerte die aleo solar AG die produzierte und abgesetzte Modulleistung. Mit 303 Megawatt (MW) wuchs die Produktion deutlich (2010: 267 MW), der Absatz erhöhte sich mit 297 MW ebenfalls (2010: 255 MW). Die aleo solar AG erzielte mit 223,3 Mio. Euro knapp die Hälfte des Umsatzes in internationalen Märkten. Zu Ländern wie Italien, Frankreich, Griechenland und Belgien, wo aleo solar seit vielen Jahren erfolgreich ist, kam Großbritannien als wichtiger neuer Markt hinzu. Außerhalb Europas war das Unternehmen vor allem in den USA, Australien, Mexiko und Israel erfolgreich.

In 2012 will die aleo solar AG unter voller Auslastung der Fertigungskapazitäten den Absatz erneut steigern. Angesichts des hart umkämpften Photovoltaik-Markts wird gleichwohl auch im Jahr 2012 mit einem negativen Ergebnis gerechnet. Der Umsatz soll 2012 mindestens 440 Mio. Euro betragen.

Rückfragehinweis: Hermann Iding

Corporate Communications

Tel.: +49 (0)441-21988-390

E-Mail: Invest@aleo-solar.de

Unternehmen: aleo solar AG Gewerbegebiet Nord, Marius-Eriksen-Straße 1 D-17291 Prenzlau Telefon: +49(0)441 21988-0 FAX: +49 (0)441 21988-69 Email: invest@aleo-solar.de WWW: http://www.aleo-solar.de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE000A0JM634 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch

ISIN DE000A0JM634

AXC0017 2012-03-22/07:12


© 2012 dpa-AFX  

5298 Postings, 5109 Tage cyphyteBetriebsstillegung

 
  
    #759
12.06.12 10:38
11.06.2012
Die aleo solar AG (ISIN: DE000A0JM634) wird ihr Werk im spanischen  
Santa Maria de Palautordera spätestens zum Ende dieses Jahres  
schließen.  

17616 Postings, 5526 Tage M.Minningeraleo solar AG veröffentlicht Halbjahresergebnis

 
  
    #760
02.08.12 08:39
EANS-News: aleo solar AG / aleo solar AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2012 und senkt Umsatzprognose
EANS-News: aleo solar AG / aleo solar AG veröffentlicht Halbjahresergebnis 2012 und senkt Umsatzprognose



--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------


Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) - Die aleo solar AG (ISIN: DE000A0JM634) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz von 166,4 Mio. Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr 2011 (232,0 Mio. Euro) um 28,3 Prozent. Das EBIT betrug -23,5 Mio. Euro (3,4 Mio. Euro), die EBIT-Marge lag bei -14,1 Prozent (1,5 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf -1,87 Euro (0,13 Euro), die Produktionsmenge stieg auf 197,7 Megawatt (161,6 MW).

"Das zweite Quartal war in Deutschland von der Unsicherheit über die Ausgestaltung der EEG-Novelle geprägt", sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo solar AG. "Da die Einspeisevergütung rückwirkend zum 1. April 2012 stark gekürzt wurde, fiel die Nachfrage entsprechend gering aus." Dagegen belebte sich das internationale Geschäft im Vergleich zum ersten Quartal, insbesondere in Italien und Griechenland. Dementsprechend stieg der Auslandsanteil am Umsatz im ersten Halbjahr 2012 auf 58,3 Prozent (49,9 Prozent).

Im weiteren Jahresverlauf rechnet die aleo solar AG mit einem anziehenden Geschäft in Deutschland. Dort sind weiterhin attraktive Renditen zu erzielen. International wird die Nachfrage wegen der starken Vergütungskürzungen jedoch verhalten ausfallen. So verschlechtern sich in Italien mit dem ab Ende August gültigen Conto Energia V die Rahmenbedingungen für Investitionen in Photovoltaik-Anlagen. Da das Volumen der europäischen Kernmärkte stagniert und sich der Preisverfall im Gefolge der Vergütungsabsenkungen fortsetzen dürfte, werden Umsatz und Ergebnis weiterhin stark belastet. Deshalb passt die aleo solar AG die Umsatzprognose erneut an: Mit Veröffentlichung des Zwischenberichts Januar bis März 2012 war die ursprüngliche Umsatzerwartung von 440 Mio. Euro bereits auf 410 Mio. Euro reduziert worden. Nun werden im Geschäftsjahr 2012 ein Umsatz von mindestens 370 Mio. Euro und ein deutlich negatives Ergebnis erwartet.

Rückfragehinweis: Hermann Iding

Corporate Communications

Tel.: +49 (0)441-21988-390

E-Mail: Invest@aleo-solar.de

Unternehmen: aleo solar AG Marius-Eriksen-Straße 1 D-17291 Prenzlau Telefon: +49(0)441 21988-0 FAX: +49 (0)441 21988-690 Email: invest@aleo-solar.de WWW: http://www.aleo-solar.de Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE000A0JM634 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch

ISIN DE000A0JM634

AXC0025 2012-08-02/07:31


© 2012 dpa-AFX  

17616 Postings, 5526 Tage M.Minningeraleo solar AG senkt die Umsatzprognose 2012

 
  
    #761
02.10.12 18:40
EANS-Adhoc: aleo solar AG senkt die Umsatzprognose 2012 und nimmt zus\xE4tzliche Abschreibungen vor 16:55 02.10.12

--------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
--------------------------------------------------

Umsatzprognose

02.10.2012

Die aleo solar AG (ISIN: DE000A0JM634) erwartet auf der Grundlage  
erster Indikationen für das am 30. September 2012 beendete 3. Quartal
einen gegenüber den bisherigen Erwartungen deutlich gesunkenen  
Konzernumsatz von rund 280 Mio. EUR und ein noch weiter  
verschlechtertes Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2012. Das 3.  
Quartal war von einer negativen Absatzentwicklung, insbesondere im  
deutschen, italienischen und englischen Solarmarkt, sowie  
ergebnisseitig von Sondereffekten geprägt. Der Trend eines  
schwächeren Geschäfts hat sich entgegen den Erwartungen nochmals  
verstärkt: der Preisverfall in Folge der Vergütungsabsenkungen hat  
sich in diesen Märkten fortgesetzt. Demzufolge erwartet die  
Gesellschaft für das 3. Quartal 2012 einen gegenüber dem 3. Quartal  
2011 um ca. 50 % niedrigeren Umsatz. Aufgrund des veränderten Umfelds
wurden im Laufe des 3. Quartals die Aussichten zusammen mit den  
Geschäfts- oder Firmenwerten der zahlungsmittelgenerierenden  
Einheiten basierend auf den Zahlen zum Halbjahr 2012 überprüft.  
Daraus wird sich eine außerplanmäßige Wertminderung der  
Vermögenswerte von ca. 13 Mio. EUR zum 30. September 2012 ergeben.  
Überdies wird die Beendigung des Joint Ventures in China zu einer  
Abschreibung von ca. 11 Mio. EUR auf die Beteiligung im 3. Quartal  
2012 führen.

Die Gesellschaft hatte bereits am 2. August 2012 die Umsatzerwartung  
von 410 Mio. EUR auf 370 Mio. EUR reduziert. Eine Beschleunigung der  
negativen Marktentwicklung nach dem 2. Quartal hat dazu geführt, dass
die aleo solar AG ihre Konzernumsatz- und ergebniserwartung bis zum  
Jahresende wesentlich pessimistischer beurteilt.

Rückfragehinweis:
Hermann Iding

Corporate Communications

Tel.:   +49 (0)441-21988-390

E-Mail:  Invest@aleo-solar.de

Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------

Emittent:    aleo solar AG
            Marius-Eriksen-Straße 1
            D-17291 Prenzlau
Telefon:     +49(0)441 21988-0
FAX:         +49 (0)441 21988-690
Email:       invest@aleo-solar.de
WWW:         http://www.aleo-solar.de
Branche:     Alternativ-Energien
ISIN:        DE000A0JM634
Indizes:     CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
            Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch


Quelle: OTS  

538 Postings, 4301 Tage AppleInvestorWenn Bosch sich zurückzieht...

 
  
    #762
1
01.11.12 22:21

...sind die Aktien wertlos.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...rte/7204042.html

Habe das leider erst jetzt gelesen. Aber wenn Bosch diesen Kadaver nicht mehr übernehmen will, sind die Aktien so gut wie wertlos. Hier sollten in den nächsten Monaten bei entsprechender Meldung 90% Shortgewinn drin sein. Im Negativszenario wird der Laden doch für 20-30 Euro übernommen und man verliert seinen Einsatz oder mehr.

 

 

110234 Postings, 8861 Tage Katjuschaund nun ist es auch soweit. Bosch steigt aus

 
  
    #763
2
22.03.13 17:12
Ich frag mich was Aleo noch wert ist.

Ende 2011 hatte man keine 90 Mio Eigenkapital mehr und hat für 2012 ja 74 Mio Ebit Verlust gemeldet. Da dürfte also nur noch wenig Substanz übrig sein.

Aleo kostet noch 80 Mio an der Börse, trotz des heutigen 40% Abschlags. Dürfte also wohl weiter abwärts gehen.  

7019 Postings, 5644 Tage butzerlehängt nach der Nachricht von Freitag ab

 
  
    #764
25.03.13 11:02
ob Bosch für Aleo einen Investor findet oder alles über die Börse verkaufen muss. Letzteres Szenario würde dazu führen, dass der Kurs sich bis auf weiteres kaum erholen kann.

Andererseits, der Einbruch ist brutal - die MK nun bei unter 50 Millionen - und da wird es schon wieder interessant, wenn ich mir die anderen Solarbuden anschaue.

Mein Zockerinstinkt ist hier auf jeden Fall mal wieder geweckt worden und ich habe mich vorhin eingedeckt, natürlich nur was ins Bid zum Abstauben reingestellt und hoffe auf einen Rebound. Allerdings gebe ich Katjuscha recht, dass die Substanz mager ist und ich bei 80 Millionen auch noch nicht zugechlagen hätte, aber nun - wenn ich vergleiche, was die quasi insolventen Solarworld und Centrosolar noch an MK haben....  

7019 Postings, 5644 Tage butzerleFinanzierung bis 2014 gesichert

 
  
    #765
1
25.03.13 11:44
aleo solar reagiert auf Boschs geplanten Ausstieg aus der Photovoltaik


Der Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand der aleo solar AG (Prenzlau), York zu Putlitz, hat sich zum Ausstieg seines Mehrheitsgesellschafters Robert Bosch GmbH (Gerlingen) aus dem Solar-Geschäft geäußert. aleo habe bereits reagiert und seine Anteile an der Bosch CISTech (Brandenburg) verkauft. Bosch ist zu 91 % an aleo solar beteiligt und will diese Anteile verkaufen, das Unternehmen jedoch noch bis Ende März 2014 finanzieren. aleo hat die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für 2012 auf den 28.03.2013 verschoben

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...-aus-der-photovoltaik.html

... und noch mehr in dem Artikel

Also, damit gehe ich davon aus, dass eine Korrektur kommen wird. Bosch hat Zeit, seine Anteile zu verscherbeln und Aleo kann von den sich konsolidierenden Modulpreisen profitieren.  

2074 Postings, 6212 Tage Joschi307Aleo Solar

 
  
    #766
25.03.13 12:25
MK 42 Mio. Euro

zu welchem preis wird bosch über die börse verkaufen?  

110234 Postings, 8861 Tage Katjuschawird sich an Aleos fairer Bewertung orientieren,

 
  
    #767
25.03.13 12:31
und da frag ich mich wo die liegen kann.

Ich kenn Aleo nicht wirklich, aber wenn Bosch mit der Solasparte riesige Verluste machten, inklusive Aleo, und Aleo selbst kaum noch Eigenkapital hat und vermutlich 2013 wieder Verluste macht, dürfte es auch weig bringen, wenn man bis 2014 finanziert ist.
Müsste man erstmal den Finanzberciht abwarten, um dann einen Preis zu ermitteln. Ich würd auch heute noch nicht kaufen. 40-45 Mio € scheint mir immernoch zu teuer.  

7019 Postings, 5644 Tage butzerleDie EK Qoute

 
  
    #768
1
25.03.13 13:22
lag nach dem 9-Monatsbericht bei 15%

Dürfte also nun wirklich extrem niedrig sein, kaum noch positiv. andererseits - die Konsolidierung in dem Sektor ist im vollen Gang, die Modulpreise ziehen nun erstmals wieder an, gerade bei den Modulherstellern wie Aleo ist das hilfreich.

Die im 9-Monatsbericht angegebene Ebitmarge von -23,2% ist natürlich horrend. Und dass die Butze hier bisher überbewertet war, keine Frage. Die schützende Hand der Boschmutter dürfte einiges an Kurswert ausgemacht haben.

Andererseits, nun mit Insolvenz schon von Chinesenbuden usw sollte langsam Ruhe in den umkämpften Markt gelangen und die Überkapazitäten bald Vergangenheit sein. Ob das eine Jahr dann ausreicht oder nicht - das ist Spekulation.

Habe zumindest deutlich zu früh zu gegriffen, der Ausverkauf geht noch weiter, aber ich werde noch mal nachlegen. Wie schon gesagt in drei Tagen ist Jahresbericht mit Präsentation, dann ist man etwas schlauer  

1243 Postings, 4481 Tage onkel jamesAlso Finanzierung bis 2014 gesichert...

 
  
    #769
25.03.13 13:23
Nächstes Jahr sollte die Solarbranche das absolute Tal der Tränen
durchschritten haben.

Ob Aleo dann zu den Gewinnern gehört ist schwer zu sagen,
mit der Absicherung bis 2014 bin ich aber jetzt mal mit einer spekulativen Reboundposition dabei !  

110234 Postings, 8861 Tage Katjuschaich geh davon aus, dass Bosch sozusagen

 
  
    #770
1
25.03.13 13:26
als Gegenleistung für den Ausstieg zugesichert hat, bis März 2013 (1Jahr) Aleo nicht sterben zu lassen, aber das sagt halt leider nichts darüber aus, ob Aleo überlebensfähig ist. Fällt in 2013 ein erneuter zweistelligen Millionenverlust an, ist im 1.Quartal 2014 Schicht im Schacht.  

7019 Postings, 5644 Tage butzerleAusserdem

 
  
    #771
25.03.13 13:29
im Ebit von -74 Millionen sind ja nicht nur operative Verluste enthalten...

Die nun angekündigten Maßnahmen sind ja alle mit Abschreibungen bzw. Abfindungen verbunden:

"“Unabhängig von der Suche nach einem Käufer hat die aleo solar AG bereits gehandelt: Wir haben unsere Fabrik in Spanien geschlossen, mit der Abwicklung unsers Gemeinschaftsunternehmens in China begonnen und unsere Bosch CISTech-Aktien verkauft“,

Die sind da im 2012 Bericht wahrscheinlich enthalten - was wie gesagt in drei Tagen bekannt sein dürfte und die Analysten sicher nachfragen werden, ob die Belastungen schon im 2012er Bericht enthalten sind. Ich sehe es wie Onkel James, von einer solchen Bestandsgarantie bis 2014 können Solarworld & Co doch nur träumen...  

1243 Postings, 4481 Tage onkel jamesKatjuscha:

 
  
    #772
25.03.13 13:31
Bis 2014 kann aber noch einiges passieren, die dunkle Solarwolke sich
durch Pleiten (Suntech, Solarworld etc.) etwas aufhellen.

Ob das reicht weiß ich auch nicht, aber es besteht eine durchaus realistische Chance
und Aleo ist aktuell nicht mehr mit 10 sondern kleiner 3 Euro bewertet !

Attraktiv, aber riskant !  

7019 Postings, 5644 Tage butzerleModulpreisentwicklung

 
  
    #773
25.03.13 15:40
hier kann man sehen, dass im Vergleich zu 2011 und 2012 seit Jahresbeginn die Preise nun fast stabil geblieben sind

http://www.google.de/...:0,i:106&tx=105.16668701171875&ty=104

Im Wochenvergleich steigen sie sogar leicht

http://pvinsights.com/  

7019 Postings, 5644 Tage butzerleLöschung

 
  
    #774
25.03.13 15:57

Moderation
Zeitpunkt: 25.03.13 21:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: < 1 | ... | 28 | 29 | 30 |
| 32 | 33 | 34 | ... 35  >  
   Antwort einfügen - nach oben