Erdöl gehört verboten!
Seite 4 von 5 Neuester Beitrag: 24.03.23 18:21 | ||||
Eröffnet am: | 05.03.23 17:02 | von: ewigvarten J. | Anzahl Beiträge: | 107 |
Neuester Beitrag: | 24.03.23 18:21 | von: Dampfnuddel | Leser gesamt: | 20.344 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 > |
Oje.
Woher kommt deiner Meinung nach das ausgestoßene C im CO2?
Wie auch immer. Ich ahbe ein Video für dich. Aber nicht zu sehr aufregen. Ist nur ganz kurz!
Woher kommt deiner Meinung nach das ausgestoßene C im CO2?
Wie auch immer. Ich ahbe ein Video für dich. Aber nicht zu sehr aufregen. Ist nur ganz kurz!
Moderation
Zeitpunkt: 08.03.23 12:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 08.03.23 12:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Ja das ist die Nachhaltigkeit, von der bis Dato noch niemand etwas wusste, aber aktuell zum Thema Nr.1 gemacht wird.
Elektriker aus einem kleinen belgischen Dorf, würden sagen: Die spinnen, die Deutschen!
Elektriker aus einem kleinen belgischen Dorf, würden sagen: Die spinnen, die Deutschen!
Moderation
Zeitpunkt: 08.03.23 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.03.23 12:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Das Glühbirnenverkaufsverbot basiert auf einer EU-Richtlinie. JEdes EU-Land musste das umsetzen. Warum "spinnen" da nur die Deutschen?
Und warum glaubt ihr, dass bei 10facher oder mehr Lebensdauer Müllberge entstehen?
Und warum glaubt ihr, dass bei 10facher oder mehr Lebensdauer Müllberge entstehen?
Sollst nicht dumm sterben. Anscheinend findest Du nix auf Wiki...
Um Bauxit zu Alu zu "kochen" brauchts ne Menge Energie. Habe gestern so ein komplettes "Aluteil" in die Tonne geworfen weil ne kleine LED kaputt.
Aber hey, mach ich doch gerne 😀
Um Bauxit zu Alu zu "kochen" brauchts ne Menge Energie. Habe gestern so ein komplettes "Aluteil" in die Tonne geworfen weil ne kleine LED kaputt.
Aber hey, mach ich doch gerne 😀
Moderation
Zeitpunkt: 08.03.23 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 08.03.23 12:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 08.03.23 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 08.03.23 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Stoppt diesen Erdölwahn!
Seid empathisch mit den "Klimaklebern"!
Respektiert deren Anliegen, deren hochsozialen
Ansatz zum Schutze der gesamten Menschheit.
"Gleichzeitig gelangen aber täglich durch die tägliche Förderpraxis große Mengen Öl in die Ozeane. Allein in der Nordsee und dem angrenzenden Nordostatlantik sind mehr als 740 Öl- und Gasplattformen in Betrieb. Immer wieder gibt es kleine Störfälle, ermüdet Jahrzehnte altes Material und fließen mal Milliliter, mal Liter und im Einzelfall Tonnen der tödlichen Fracht ins Meer. Entsprechend einer Studie aus dem Jahr 2014, die im Auftrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Auftrag gegeben wurde, sind es allein in der Nordsee etwa 6.000 Tonnen Öl pro Jahr."
Seid empathisch mit den "Klimaklebern"!
Respektiert deren Anliegen, deren hochsozialen
Ansatz zum Schutze der gesamten Menschheit.
"Gleichzeitig gelangen aber täglich durch die tägliche Förderpraxis große Mengen Öl in die Ozeane. Allein in der Nordsee und dem angrenzenden Nordostatlantik sind mehr als 740 Öl- und Gasplattformen in Betrieb. Immer wieder gibt es kleine Störfälle, ermüdet Jahrzehnte altes Material und fließen mal Milliliter, mal Liter und im Einzelfall Tonnen der tödlichen Fracht ins Meer. Entsprechend einer Studie aus dem Jahr 2014, die im Auftrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Auftrag gegeben wurde, sind es allein in der Nordsee etwa 6.000 Tonnen Öl pro Jahr."
Hier eine aktuelle Meldung:
"Das 'Floating Storage and Offloading Terminal' (FSO) hat etwa 175 Millionen Liter Rohöl geladen. Das Öl könnte das Meer bei einem Leck über Hunderte Kilometer mit schwarzem Schlick überziehen."
"An Bord des maroden Lagerschiffs befindet sich nach UN-Angaben viermal so viel Öl wie die 'Exxon Valdez' geladen hatte, die 1989 vor Alaska havarierte und eine Ölpest verursacht hatte. Der 'Exxon Valdez'-Unfall gilt als eine der größten Umweltkatastrophen der Seeschifffahrt."
https://www.tagesschau.de/ausland/tanker-jemen-umwelt-101.html
---> Finger weg vom Erdöl. Das Zeug muss in der Erde bleiben. Holt diesen giftigen Unflat nicht hoch!
"Das 'Floating Storage and Offloading Terminal' (FSO) hat etwa 175 Millionen Liter Rohöl geladen. Das Öl könnte das Meer bei einem Leck über Hunderte Kilometer mit schwarzem Schlick überziehen."
"An Bord des maroden Lagerschiffs befindet sich nach UN-Angaben viermal so viel Öl wie die 'Exxon Valdez' geladen hatte, die 1989 vor Alaska havarierte und eine Ölpest verursacht hatte. Der 'Exxon Valdez'-Unfall gilt als eine der größten Umweltkatastrophen der Seeschifffahrt."
https://www.tagesschau.de/ausland/tanker-jemen-umwelt-101.html
---> Finger weg vom Erdöl. Das Zeug muss in der Erde bleiben. Holt diesen giftigen Unflat nicht hoch!
"Ich fahre mit Benzin und Gas "
"Ich heize meine Wohung auf 25°"
"Ich lasse mich nicht impfen"
"Ich spare Steuern"
"Ich wähle AFD"
usw.
"Ich heize meine Wohung auf 25°"
"Ich lasse mich nicht impfen"
"Ich spare Steuern"
"Ich wähle AFD"
usw.
eine Braunkohlen Verbrennungsorgie für mein Freund Shitovernokhead starten....5 Stk. gute Braunkohlenbriketts sind vorgemerkt.
Zeigt einmal mehr, dass Problemlösungskompetenz nicht so eure Stärke ist. Daher ja auch euer Wahlverhalten.
Schluss mit diesen Ölkatastrophen, Schluss mit Erdöl, Schluss mit Erdölförderung!
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-03/...2Fde.search.yahoo.com%2F