E.ON
Selbst total kaputte Werte wie Leoni, K+S und ThyssenKrupp laufen besser als dieser Rohrkrepierer.
Deutsche Aktien never again.
Und.die Dividenden Auszahlung liegt bei 5%
Ergäbe das 0,50€
Angenommen die Aktie fällt auf 8€
Die.Dividende ist nach wie vor 5%
dann ergäbe das 0,40€
Also,desto niedriger der Kurs wird.dedto geringer wird.die Dividenden Auzahlung
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.20 10:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 16.12.20 10:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Diffamierung
"
Angenommen die Aktie steht bei 10€
Und.die Dividenden Auszahlung liegt bei 5%
Ergäbe das 0,50€
Angenommen die Aktie fällt auf 8€
Die.Dividende ist nach wie vor 5%
dann ergäbe das 0,40€
Also,desto niedriger der Kurs wird.dedto geringer wird.die Dividenden Auzahlung
"
...ist der Bringer!
Selten so gelacht. In deiner Welt muss es wirklich lustig sein...
Zu letzt waren dies 0,46 euronen je aktie.
Und nun kannst du mal dein prozentrechnungswissen spielen lassen....
Sollte ein Scherz sein ! !
Ihr glaubt auch an Cotona
Ist doch logisch ,jeniediger der Kurs fest niedriger die Ausschüttung
Nun lacht weiter bei dieser Depotleiche
Frohe Weihnachten
Trotzdem, danke dass du uns zum lachen bringst in dieser zeit :-) Leute wie dich gibt es eben auch :-)
Auch für Dich ein frohes Weihnachtsfest und bleibe gesund.
Bei gleicher Divi , bekommst nat mehr in % , je niedriger dein EK ist
divi = 0,47
bei EK 9,4 = 5%
bei EK 4,7= 10% jetzt bei 8,8 gibts 5,34
Ich hab gestern voll zu gelangt , der Mai muss erst noch geboren
werden, wo diese Aktie nicht vorher einen Divirun hin legt.
ich hab keine Ahnung, wo es sonst noch 5,34 % gibt.
vor allem mit Geldsicherheit
Bei eon verlierst du nicht Haus und hof
Kann durchaus sein , das der Kurs im April über 11 steht, das wär dann
ein divirun von 20% netto , bei 11 gibts immer noch 4,3%
wenn nicht, bin ich auch mit 5,3% divi zufrieden
Ich hoffe dass ich das verdoppeln kann,dann will ich Eon wieder zurück kaufen,in doppelter Stückzahl natürlich
Aktie sieht technisch nicht gut aus. Der Kurs könnte die 8 Euro im Januar erreichen, das macht dann 6% Rendite. Ich könnte mir vorstellen, die Aktie auf so einem Niveau im eigenen Depot überzugewichten. Um in den Genuss der Rendite zu kommen, darf man das aber nur als Langfristinvestor so betrachten. Kurz- und mittelfristig gibt es sicher bessere Aktien ...
solche Sachen wie kuv > 20 , Kgv 50 , divi ?
gewinn/ Aktie ? --> irgendwann
aber vom Gesamt-kap im 1-stelligen Bereich
So gut kann ein Zukunft 10x nicht werden, was sich da in manchen Aktiernkursen
spiegelt.
Mit Elefanten kannst auch Geld verdienen.
...Denke auch nicht , das dies noch lange gut geht , so vile hoffnung
auf einen Haufen, der Markt lebte schon immer von "hoffnungsgeld"
das er abgrast,
ich weiss nicht, wann es passiert , aber lange geht das nicht mehr gut.
ich kauf auch keine Marzipan-Stange für 20 Euro , die 1 euro wert ist,
und divi bekomm ich auch keine
und jährlich um 5% steigern will ("will" ist nicht "wir steigern")
der ganze Markt geht wohl bei dem Kurs davon aus, das keiner mehr
seine Stromrechnung zahlen kann.
Umso kurioser steigen die auto-werte , also 30000 traut man den Käufern
schon zu ))))
es ist doch eher so, wenn jeder daheim bleibt, das zumindest in den
Privat-Haushalten eine höhere Rechnung kommt.
Dann ist das Thema Infrastruktur E-Auto in keinster Weise hier eingepreist.
Wo soillen denn die ganzen VW und Daimler E-Autos geladen werden ?
wenn Eon keine Säulen setzt und diese veernetzt
Aber ok, ginge es nach den Jugendlichen, Nur Wasserstoff
das ist aber vom Gesamt-wirkungsgrad so schlecht gegen E,
das man es vergessen kann.
im November wurde bei der Vorstellung der 9-Monats-Zahlen bestätigt, dass die Ziele voll erreicht wurden. Warum soll sich von dieser Linie was in den letzten drei Monaten ändern?
E.on s Hauptgeschäft ist das Netzgeschäft.
Die NNEs (Netznutzungsentgelte) werden auf den Kunden umgelegt.
Wird mehr oder weniger verbraucht durch den Kunden nimmt E.on natürlich Mehr oder Weniger Netznutzungsentgelte ein.
Das ist aber mittelfristig egal da die Netzbetreiber nur Ihre regulierte Erlösobergrenze in der Regulierungsperiode abschöpfen dürfen...Sprich....Ist der Stromverbrauch höher als kalkuliert nimmt der Netzbetreiber mehr NNEs als geplant ein...das senkt seine Erlösobergrenze in folgenden Jahren...also: die NNEs sinken in Folgejahren...
Mehr- Mindermengen sind im Netzgeschäft nur eine Periodenverschiebung Festgesetzter Erlöse!!
Tiefer will ich jetzt nicht in die Netzregulierung einsteigen.
Meine Meinung
GoodLuck
@lionell... Ich versuchs noch mal..
Wichtig ist dein kaufkurs, denn davon hängt dann deine prozentuale divirendite ab.
Ist ja auch logisch oder?
Wie bereits mehrfach beschrieben ist deine divirendite bei niedrigen kaufkursen natürlich wesentlich höher als wenn du einen hohen ek hast. Der auszahlbare divi nominalwert bleibt ja gleich.
Aber das sollte eigentlich basiswissen sein.
Ein E-Auto hat einen täglichen Energie-Bedarf, der höher ist
als die wohnung, inkl E-Herd und Waschmaschine.
Klar, wird hier reguliert
Aber, wenn sich der Umsatz um 30% steigert wg. der E-Karren
dann steigt auch der Gewinn.
Selbst dann , wenn die Ebitda-Marge vom umsatz leicht sinkt
3% von 100 ist immer noch weniger , wie 2% von 200
zum Thema Ladestationen hab ich wg. Regulierung überhaupt
noch nix gelesen, nur Privathaushalte und Industrie
Man reguliert ja auch nix an den Benzin-Preisen.
Ich erwarte eh Großaufträge für Ladestationen an Eon von der BRD / Landesregierung, Eon wird wohl kaum aus Lust und Laune von sich aus
einfach Geld verschleudern, und wenn die BRD E-Auto will, dann muss sie das tun
https://www.adac.de/verkehr/...s-zum-tanken/7-fragen-zum-benzinpreis/
mit 65 Cent /Liter fix langt unser Fiskus da ganz schön zu.
muss das mal vom Brenwert her in KWh umrechnen.
Auf jeden Fall, wenn in den nächsten Jahren sich für normale
PKW die "tankerei" von der Zapfsäule zur Ladestation hin verlagert,
wird der bund böse Einnahme-Verluste haben, denn für strom ,
die energiesteuer ist längst nicht so hoch.
Das wird er natürlich nicht glaich tun, sonst würd keiner E kaufen.
vlt gibt es deswegen auch für Ladestationen nicht "die" Regulierung,
weil das dann in 1 Aufwasch passiert.
Ladestationen müssen auch gewartet werden, nochn Job für Eon,
"
Eigentlich nicht !
Ein E-Auto hat einen täglichen Energie-Bedarf, der höher ist
als die wohnung, inkl E-Herd und Waschmaschine.
Klar, wird hier reguliert
Aber, wenn sich der Umsatz um 30% steigert wg. der E-Karren
dann steigt auch der Gewinn.
Selbst dann , wenn die Ebitda-Marge vom umsatz leicht sinkt
3% von 100 ist immer noch weniger , wie 2% von 200
"
-> Du verstehst einfach die Netzregulierung nicht!!!!