Hanwha SolarOne - Q-Cells Nachfolge
Seite 4 von 6 Neuester Beitrag: 22.02.20 17:33 | ||||
Eröffnet am: | 08.12.14 17:17 | von: youmake222 | Anzahl Beiträge: | 129 |
Neuester Beitrag: | 22.02.20 17:33 | von: michelangelo. | Leser gesamt: | 60.405 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 > |
Unterbewertete Aktien gilt es jetzt einzusammeln.
Natürlich auch Unternehmen mit Zukunft und die keine Verluste machen.
Nicht auf die sogenannten Gurus hören.
i
Natürlich auch Unternehmen mit Zukunft und die keine Verluste machen.
Nicht auf die sogenannten Gurus hören.
i
Hanwha SolarOne braucht mehr Aktienkäufer, dann sollte es weiter nach oben gehen.
Die Quartalszahlen von der Konkurrenz spielen auch eine Rolle, ob das Vertrauen in die Solarbranche zurückkommt.
Die Quartalszahlen von der Konkurrenz spielen auch eine Rolle, ob das Vertrauen in die Solarbranche zurückkommt.
Stimmt das ? In Indien ist Solar mittlerweile 20% günstiger als Wind. Die große Frage ist wie lange die Überkapazitäten anhalten im Solarbereich und ob es eine Konsolidierung gibt ? Potential ist bei Hanwha das sagt nicht nur der Chart !
Ich denke, die Zahl stimmt so in etwa: Gem. Q3 Präsentation gibt es runde 83.2 Mio ADR, beim aktuellen Kurs von runden 8,-- Euro komme ich da auf EUR 665.6 Mio Euro. Ich denke auch, dass der Wert ein gewisses Potential bieten könnte, wenn erst einmal die Überkapazitäten der Chinesischen Hersteller aus dem Markt sein sollten: Wenn ich mal das EPS für Q1-Q3 in Summe nehme und unterstelle, dass in Q4 nur eine "schwarze" Null kommt, dann hat Hanwha in 2016 runde USD 1.75 pro ADR verdient, also wäre das KGV dann nur runde 5. Aber klar, die Verschuldung ist hoch und 2017 scheint noch mal "rot" zu werden...
das KGV für 2017 wird extrem hoch sein, da 2017 wohl kaum Gewinn raus kommt. Aber das sollte alles bereits im Kurs sein. Ich frage mich ob 2018 die Post abgeht im Solarbereich. Wenn das ITC von Trump nicht geändert wird (was nicht einfach ist für Ihn) könnte 2018 besser werden und 2019 spitze werden. Player wie Solarworld oder China Tier 2-3 Herdteller scheiden bald aus, die Kunst ist jetzt den richtigen Zeitpunkt zu treffen. Die Modulpreise sollten jetzt nicht weiter fallen aber das chinesische Neujahrsfest ist vorbei und bis zum 30.6. müßte in China wieder die Post abgehen.
habe da sicherlich eine ganz dumme Frage, aber ich frage mich schon längere Zeit:
Hanwha ist doch ein Konzern aus Südkorea, wieso steht denn dann bei Herkunftsland immer China ???
Meines Wissens liegen doch ein paar Meilen dazwischen.
Danke
Hanwha ist doch ein Konzern aus Südkorea, wieso steht denn dann bei Herkunftsland immer China ???
Meines Wissens liegen doch ein paar Meilen dazwischen.
Danke
danke Qantas für deine Antwort.
bei Finanzen.net steht auch China und bei Wallstreet.com steht Kaimaninseln.
Anscheinend nimmt es keiner so sehr ernst mit der Reschersche.
bei Finanzen.net steht auch China und bei Wallstreet.com steht Kaimaninseln.
Anscheinend nimmt es keiner so sehr ernst mit der Reschersche.
Aufgepasst hier geht es jeden Tag immer ! Es wird die Börsenaufsicht nun mal diesen sich annehmen müssen.
Das ist meine eigenene Meinung und stellt keine Kauf-,oder Verkaufempfehlung dar!Ein Aktienkauf bleibt immer spekulativ und ist mit Verlust und Gewinnen verbunden!
Das ist meine eigenene Meinung und stellt keine Kauf-,oder Verkaufempfehlung dar!Ein Aktienkauf bleibt immer spekulativ und ist mit Verlust und Gewinnen verbunden!
so kurz vor den nächsten Zahlen heute zu lesen in der Quelle: www.pv-magazin.de
Kalyon Enerji und Hanwha Q-Cells erhalten Zuschlag für Ein-Gigawatt-Projekt in der Türkei
Read more: http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...26173/#ixzz4btGG1ccR
immer mal wieder ein ganz großer Fisch.....
kann ruhig so weiter gehen....
Kalyon Enerji und Hanwha Q-Cells erhalten Zuschlag für Ein-Gigawatt-Projekt in der Türkei
Read more: http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...26173/#ixzz4btGG1ccR
immer mal wieder ein ganz großer Fisch.....
kann ruhig so weiter gehen....
Noch eine weitere Nachrichtenquelle hierzu:
https://www.photon.info/de/news/...gigawatt-solarkraftwerk-der-turkei
Im Jahresschnitt hat die Region "Karapınar" 8,11 Sonnenstunden pro Tag:
http://www.investinkonya.gov.tr/images/dosya/...of%20the%20Region.pdf
https://www.photon.info/de/news/...gigawatt-solarkraftwerk-der-turkei
Im Jahresschnitt hat die Region "Karapınar" 8,11 Sonnenstunden pro Tag:
http://www.investinkonya.gov.tr/images/dosya/...of%20the%20Region.pdf
Noch ein kleinerer Auftrag vor kurzem:
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...fuer-mindestens-25-mw.html
Und am 23. gibt's die Q4/Jahreszahlen:
http://www.prnewswire.com/news-releases/...on-march-23-300421010.html
Bin mal gespannt, wie's weitergeht...
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...fuer-mindestens-25-mw.html
Und am 23. gibt's die Q4/Jahreszahlen:
http://www.prnewswire.com/news-releases/...on-march-23-300421010.html
Bin mal gespannt, wie's weitergeht...
vor fast genau 2 Jahren ( 20.04.2015 ) wurde der Riesenauftrag über 1,5 GIGAWatt an die NextEra Energy vermeldet.
Jetzt wieder so eine größere Sache, es geht voran:
Apropos voran, weiß jemand wie es um die neue Produktionsanlage in Südkorea bestellt ist. Sie sollte doch nun mittlerweile unter Volllast laufen. Leider keinerlei Mitteilungen darüber zu lesen. Oder habe ich nur keine gefunden?
Jetzt wieder so eine größere Sache, es geht voran:
Apropos voran, weiß jemand wie es um die neue Produktionsanlage in Südkorea bestellt ist. Sie sollte doch nun mittlerweile unter Volllast laufen. Leider keinerlei Mitteilungen darüber zu lesen. Oder habe ich nur keine gefunden?
Bekannt ist, dass die Zahlen von 2016 am 23.03.2017 kommen und
die Stimmung in der Solarbranche wegen der sinkenden Margen (Preisverfall) schlecht ist.
Eine weitere Marktbereinigung wird erwartet und daher wird abgewartet noch billiger bei Hanwha (übrigens gut aufgestellt) einzusteigen.
Ich denke, eine Gegenreaktion wird kommen, aber eine Trendumkehr im Chart, wird wohl noch dauern. Kommt eben auf das Anlegerverhalten an.
die Stimmung in der Solarbranche wegen der sinkenden Margen (Preisverfall) schlecht ist.
Eine weitere Marktbereinigung wird erwartet und daher wird abgewartet noch billiger bei Hanwha (übrigens gut aufgestellt) einzusteigen.
Ich denke, eine Gegenreaktion wird kommen, aber eine Trendumkehr im Chart, wird wohl noch dauern. Kommt eben auf das Anlegerverhalten an.
und da liegt der Hase wohl im Pfeffer. Mir stellen sich die Nackenhaare auf wenn ich auf den Freefloat von nur ca. 6% schaue. Da mache ich keinen Finger krumm, obwohl der Fa. die besten Zukunftsaussichten einräume.
Sinkende Margen sind ja nichts schlechtes, es können ja nicht alle durchgefüttert werden.
Die " Jammerei in der Branche " hört man global überhaupt nicht, nur bei uns in D.
Meine persönliche Meinung - keinerlei Empfehlung zu Irgendetwas
Sinkende Margen sind ja nichts schlechtes, es können ja nicht alle durchgefüttert werden.
Die " Jammerei in der Branche " hört man global überhaupt nicht, nur bei uns in D.
Meine persönliche Meinung - keinerlei Empfehlung zu Irgendetwas
wurde ja mal lange vermutet, wäre dann interessant, durch nur 6% könnte der Kurs auch schnell steigen.
ja könnte sein, durchaus möglich. Es ist nur so ein unwohles Gefühl wenn der ( eine )Hauptaktionär komplett alles Andere alleine hat....
Das ist dann so als ob Du mit Deiner Segeljolle zusammen mit einen Flugzeugträger um die Welt fahren möchtest.
Das ist dann so als ob Du mit Deiner Segeljolle zusammen mit einen Flugzeugträger um die Welt fahren möchtest.
Sollte nicht mal eine Mitteilung zum neuen Werk in Südkorea kommen, oder isse schon durch ?
Man muß ja glauben, daß man ganz schön im Regen steht. Klar es reicht ja wohl zu, wenn der ca. 94 prozentige Anteil genau Bescheid weiß, gelle....
Man muß ja glauben, daß man ganz schön im Regen steht. Klar es reicht ja wohl zu, wenn der ca. 94 prozentige Anteil genau Bescheid weiß, gelle....
um Hanwha, aber das Unternehmen investiert in die Forschung in Bitterfeld (Land Sachsen-Anhalt). Sicher kann die Preisentwicklung nicht befriedigen, auch der Ölpreis fällt wieder.
Ich hoffe, der Boden wird langsam gefunden und die überverkaufte Aktie oder besser nicht gekaufte Aktie seht zum Jahresende wieder bei 10 Dollar.
Ich hoffe, der Boden wird langsam gefunden und die überverkaufte Aktie oder besser nicht gekaufte Aktie seht zum Jahresende wieder bei 10 Dollar.
war es denn hier schon jemals laut ?
Wenn 94 % in einer Hand sind, was soll denn hier passieren ? Selbst die Fertigstellung des neuen Werkes, so es mittlerweile fertig sein sollte , wurde nicht großartig erwähnt , oder hast Du etwas darüber gelesen ? Wenn doch , man kann ja nicht alles finden / lesen , dann bitte mal hier einstellen. Danke
Wenn 94 % in einer Hand sind, was soll denn hier passieren ? Selbst die Fertigstellung des neuen Werkes, so es mittlerweile fertig sein sollte , wurde nicht großartig erwähnt , oder hast Du etwas darüber gelesen ? Wenn doch , man kann ja nicht alles finden / lesen , dann bitte mal hier einstellen. Danke