Palladium das seltene Edelmetall
musikalische Begleitmusik dazu:
http://www.youtube.com/...g5yKhv_s&list=RD3FxUeEBU6zY&index=5
http://www.youtube.com/watch?v=mZNmZGM-A5E&list=RD3FxUeEBU6zY
http://www.youtube.com/...g5yKhv_s&list=RD3FxUeEBU6zY&index=5
http://www.youtube.com/watch?v=mZNmZGM-A5E&list=RD3FxUeEBU6zY
Bin schon mit 2 Tranchen investiert. Entsprechend meiner Analyse oben, kann der kfr. Stopp jetzt bei 770 USD gesetzt werden. Knoch-Out-Zerti selber raussuchen... Sobald ein neues Hoch über 813,45 USD entsteht, ist meine vorstehende Zählung definitiv bestätigt und dürfen die 770 USD nichtmehr bzw. wenn überhaupt max. nochmal nach Abschluß der roten Impulswelle unterschritten werden.
Das Mindestziel der ganzen Ausbruchsbewegung sollte die grün gepunktete Diagonale im Bereich von 1.000 USD im Monatschart sein (auf Sicht von 1 - 2 Jahren).
Auch Fundamental spricht alles dafür - genügend Hintergrundinformationen / Analysen warum finden sich auf den Seiten des Investor-Verlages - googeln!
Gruß!
Das Mindestziel der ganzen Ausbruchsbewegung sollte die grün gepunktete Diagonale im Bereich von 1.000 USD im Monatschart sein (auf Sicht von 1 - 2 Jahren).
Auch Fundamental spricht alles dafür - genügend Hintergrundinformationen / Analysen warum finden sich auf den Seiten des Investor-Verlages - googeln!
Gruß!
dabei gut zu erkennen, welcher Bereich nichtmehr unterboten werden darf/sollte. Wers nicht sieht - die grüne Linie ist maßgebend, darunter lassen sich Stopps ansiedeln...
keine(r) merkelt was. :(
Bei Platin sieht der Chart jetzt auch interresant aus.
Also Leut unzt mal immer weiter hübsch euer Silber nach.
Wer in diesem Markt aktuell glaubt einen "günstige " Shortgelegenheit gefunden zu haben, erscheint mir im fortgeschrittenen Maße geisteskrank - sorry.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...-hsbc-weiter-bullisch,3755053
1000 USD bei Palladium bleiben ein sehr konservatives Ziel, aber auch 1.300 USD und mehr die Unsze können in den nächsten 2 - 3 Jahren wohl kaum ausgeschlossen werden.
Gruß!
http://www.godmode-trader.de/artikel/...-hsbc-weiter-bullisch,3755053
1000 USD bei Palladium bleiben ein sehr konservatives Ziel, aber auch 1.300 USD und mehr die Unsze können in den nächsten 2 - 3 Jahren wohl kaum ausgeschlossen werden.
Gruß!
Jetzt werd ich dir mal eine klare Ansage geben..;)
Wenn jemand als fortgeschritten Geisteskrank bezeichnet wird, nur weil er in einem sog. Bullenmarkt ein Short platzieren will, dann zeigt das wohl eher einer geistigen Untergewichtung, weil......JA es gibt auch in einem Bullenmarkt Rücksetzer die man handeln kann.
Es kommt halt auf die Zeitebene an....langfristig Long, kurzfristig Short....ich hoffe du kannst mir folgen..!!??
Und was soll der Link von irgend Analysten von hsbc sagen?....
Das sind wohl dieselbigen welche ein AAA an Länder vergeben die dann so nebenbei pleite gehen......oder dieselbigen welche noch nicht vor allzu langer zeit von einem Goldpreis von 3000 dollar die Unze geschwafelt haben....oder Banken welche ihren Kunden hochkomplexe Finazprodukte einreden die sie selber shorten....usw.
Ich kenne persöhnlich Leute die bei 1850 noch mengen an Gold bei der Bank geordert haben wegen so Laberei.
du schreibst da von 1000 bis 1300,....ja möglich, möglicherweise aber auch nicht, daß weiß kein Analyst, niemand
soll auf keines falls beleidigend rüberkommen..:)
lg
Wenn jemand als fortgeschritten Geisteskrank bezeichnet wird, nur weil er in einem sog. Bullenmarkt ein Short platzieren will, dann zeigt das wohl eher einer geistigen Untergewichtung, weil......JA es gibt auch in einem Bullenmarkt Rücksetzer die man handeln kann.
Es kommt halt auf die Zeitebene an....langfristig Long, kurzfristig Short....ich hoffe du kannst mir folgen..!!??
Und was soll der Link von irgend Analysten von hsbc sagen?....
Das sind wohl dieselbigen welche ein AAA an Länder vergeben die dann so nebenbei pleite gehen......oder dieselbigen welche noch nicht vor allzu langer zeit von einem Goldpreis von 3000 dollar die Unze geschwafelt haben....oder Banken welche ihren Kunden hochkomplexe Finazprodukte einreden die sie selber shorten....usw.
Ich kenne persöhnlich Leute die bei 1850 noch mengen an Gold bei der Bank geordert haben wegen so Laberei.
du schreibst da von 1000 bis 1300,....ja möglich, möglicherweise aber auch nicht, daß weiß kein Analyst, niemand
soll auf keines falls beleidigend rüberkommen..:)
lg
Platinium hat manchmal schon rucksetzer von über 2% und die kann man auch mal agieren u Geld machen. Aber denk auch werden noch höhere Kurse sehen, mein long wird bei 840 verkauft, auch mal gewinne realisieren tut gut. Erste Schwung habe ich bei 830 verkauft. Last jeden seine meinung !!!
dachte du haelst dich aus der Zockerei raus und machst du die ganz gemuetlichen langfristigen Gewinne basierend auf COT Daten?
genau wegen dieser Daten achte ich auf einen Short Einstieg, ich bin Swingtrader....bin auch mal nur 3,4 tage im markt, Daytrading....das ist nicht mein Ding.
Die Daten zeigen bereits eine Übertreibung, hab nicht gesagt das ich jetzt schon shorte, dafür geht der Chart noch zu gemütlich nach oben.
Es fehlen noch die ganz letzten Impulskäufer, wenn die dann gekauft haben kauft erst mal keiner mehr und es geht bergab..
Die Daten zeigen bereits eine Übertreibung, hab nicht gesagt das ich jetzt schon shorte, dafür geht der Chart noch zu gemütlich nach oben.
Es fehlen noch die ganz letzten Impulskäufer, wenn die dann gekauft haben kauft erst mal keiner mehr und es geht bergab..
Ich bin im Palladium schon länger mit 100 Riesen im abesicherten Modus long und meine Elliot-Wellen-Zählung läßt mich kfr. noch keine größeren Rücksetzer erwarten (bis dato läuft das Ding perfekt wie auf Schienen; im 4-Std. Chart wurden bis dato 6 Rücksetzer auf die 200er-Linien als Trendbestätigung gekauft. Solang der Kurs über diesen gleitenden Durchschnitten notiert ist der Trend voll intakt... - hier gilt b.a.w. "the trend is your friend".
Und einen voll intakten Aufwärtstrend shortet aus meiner Sicht nur, wer die maximale und hunderprotzent sichere Geldvernichtung sucht....
Palladium ist momentan politisch, fundamental und streikgetrieben. Wenn die Streiks enden und sich der Ukraine-Konflikt in eitelsonnenschein auflösen sollte, sind vorübergehende, auch mal größere Rücksetzer durch den Ausstieg von kfr. Spekulanten möglich.
Aber selbst dann gilt, daß Palladium dann nicht sein Hoch gesehen haben wird sondern sich eine neue Nachkaufgelegenheit ergibt, weil die fundamentalen Gründe für den Kursanstieg - ein zu erwartendes langjähriges Angebotsdefizit (von bis zu einer Dekade!), dadurch nicht verschwinden.
Gruß!
Und einen voll intakten Aufwärtstrend shortet aus meiner Sicht nur, wer die maximale und hunderprotzent sichere Geldvernichtung sucht....
Palladium ist momentan politisch, fundamental und streikgetrieben. Wenn die Streiks enden und sich der Ukraine-Konflikt in eitelsonnenschein auflösen sollte, sind vorübergehende, auch mal größere Rücksetzer durch den Ausstieg von kfr. Spekulanten möglich.
Aber selbst dann gilt, daß Palladium dann nicht sein Hoch gesehen haben wird sondern sich eine neue Nachkaufgelegenheit ergibt, weil die fundamentalen Gründe für den Kursanstieg - ein zu erwartendes langjähriges Angebotsdefizit (von bis zu einer Dekade!), dadurch nicht verschwinden.
Gruß!
Edelmetalle
Palladium ist das Metall der Stunde
Der Palladiumpreis steigt aufgrund von Angebotsrisiken.
Seit im März zwei physisch hinterlegte Fonds neu eröffnet wurden, haben sie ein Viertel der Jahresproduktion aufgekauft. Auch Platin wird teurer.
24.05.2014, von Judith Lembke
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...etall-der-stunde-12954754.html
Dieser Artikel hat mich zum Einstieg ermutigt: http://www.godmode-trader.de/artikel?articleId=3684872
An Ausstieg denke ich erst wenn die Aufwärtstrendlinie seit Februar gebrochen wird, ich werde versuchen den Bullen so lange wie möglich zu reiten :-)
Allen Investierten viel Glück!
An Ausstieg denke ich erst wenn die Aufwärtstrendlinie seit Februar gebrochen wird, ich werde versuchen den Bullen so lange wie möglich zu reiten :-)
Allen Investierten viel Glück!
Wer ist Jan Pahl?
Aber ganz unabhängig davon - ich habe aktuell die Finger am Abzug und gedenke morgen mal kfr. aus Palladium auszusteigen - meine Elliot-Wellen-Zählung ergibt entweder eine erste fertige Impulswelle oder aber die b der Welle 4 der Eins der V.... Sollte dann mal zwischendurch etwas runtergehen....
Gruß!
Aber ganz unabhängig davon - ich habe aktuell die Finger am Abzug und gedenke morgen mal kfr. aus Palladium auszusteigen - meine Elliot-Wellen-Zählung ergibt entweder eine erste fertige Impulswelle oder aber die b der Welle 4 der Eins der V.... Sollte dann mal zwischendurch etwas runtergehen....
Gruß!