YTC Resources - Ein schlafender Riese?
YTC RESOURCES (A0MP85):
YTC RESOURCES bewegt sich wenig, macht aber viel! So könnte die aktuelle
Situation am besten beschrieben werden. Die Explorationsarbeiten gehen
sehr gut voran und zuletzt wurden einige vom Markt nicht beachtete
Basismetallzonen entdeckt.
In einer Verlängerung der bereits bekannten HERA Zone, wurde ein
Gesamtabschnitt über 24 Meter mit 1,02% Kupfer plus Gold, Silber undBlei identifiziert. Innerhalb dieses Bohrkerns war ein besonders
bemerkenswerter Abschnitt über 7 Meter mit hervorragenden 3,15%
Kupfer! Dies sind hervorragende Resultate und ein Bonus zu den
bereits bekannt gegebenen Goldgehalten von 6,33 Gramm über 19
Meter, 16,60 Gramm über 4 Meter oder 8,57 Gramm über 6 Meter!
Kaufen mit Zeithorizont von 6-12 Monaten und Chance auf
Kursverdopplung!
YTC kann so sehr gut diversifizieren und ist nicht nur auf Gold angewiesen. Das streut das Risiko bei gleichbleibender Chance
ich denke bei der Euphorie bleibt mir hier nichts anderes übrig als mir am Montag nochmal welche für 0,145 ins Depötchen zu legen!
Auf ein paar schöne Newsreiche Monate wünsche ich uns! Calibra21 deine Berichterstattung ist echt vom feinsten! so lieb ich mir das
Auf ein paar schöne Newsreiche Monate wünsche ich uns! Calibra21 deine Berichterstattung ist echt vom feinsten! so lieb ich mir das
Die Bohrlöcher HRD004, HRD012 & HRD014 werden einen Treffer landen und die Resource erweitern. Dann gibt es einen zweistelligen prozentualen Sprung und den möchte ich auskosten.
was mir hier außer der Streuung der Ressourcen in Gold, Silber, Zink, Kupfer und Blei
auch noch Sicherheit gibt sind die vielen Investoren die einen Anteil von 60% ausmachen, wobei mir vorallem der Investor Yunnan Tin Group aufgefallen ist.
Im Hartleys Research September 2009 Bericht auf der YTC - Site wurde erwähnt dass:
"YTC‘s major shareholder is the Yunnan Tin Group (“Yunnan Tin”) of China, holding two YTC Board seats. Yunnan Tin is a major producer of non-ferrous metals and is the world’s largest producer of tin and tin products. It is also the biggest precious metals research and development centre in China. Yunnan Tin Group also has operations in Beijing, Shanghai, Hunan, Shenzhen, Wuhan, Chengdu, Hong Kong, United States, Germany, Indonesia, and Singapore. The partnership provides YTC with additional support to expand the Company by using Yunnan Tin’s financial, marketing operational and technical skills and reach."
Also ich denke dass wir wenn Ich sowas lese auch eine Menge Sicherheit in dieser Aktie vorfinden, warum sonst sollte sich der größte Zinnerzeuger sonst hier einkaufen und auch seine Unterstützung anbieten! Mein Gott bitte lass die Aktienmärkte korrigiert sein bis die Bohrergebnisse / und die MFS kommen, dann könnten wir hier ein Feuerwerk erleben! (natürlich keine Kaufempfehlung! könnte mir ja bei so einem umschwärmen für die Aktie nachgesagt werden) ;)))))
auch noch Sicherheit gibt sind die vielen Investoren die einen Anteil von 60% ausmachen, wobei mir vorallem der Investor Yunnan Tin Group aufgefallen ist.
Im Hartleys Research September 2009 Bericht auf der YTC - Site wurde erwähnt dass:
"YTC‘s major shareholder is the Yunnan Tin Group (“Yunnan Tin”) of China, holding two YTC Board seats. Yunnan Tin is a major producer of non-ferrous metals and is the world’s largest producer of tin and tin products. It is also the biggest precious metals research and development centre in China. Yunnan Tin Group also has operations in Beijing, Shanghai, Hunan, Shenzhen, Wuhan, Chengdu, Hong Kong, United States, Germany, Indonesia, and Singapore. The partnership provides YTC with additional support to expand the Company by using Yunnan Tin’s financial, marketing operational and technical skills and reach."
Also ich denke dass wir wenn Ich sowas lese auch eine Menge Sicherheit in dieser Aktie vorfinden, warum sonst sollte sich der größte Zinnerzeuger sonst hier einkaufen und auch seine Unterstützung anbieten! Mein Gott bitte lass die Aktienmärkte korrigiert sein bis die Bohrergebnisse / und die MFS kommen, dann könnten wir hier ein Feuerwerk erleben! (natürlich keine Kaufempfehlung! könnte mir ja bei so einem umschwärmen für die Aktie nachgesagt werden) ;)))))
Der Hinweis auf die Diversifizierung der einzelnen Rohstoffe ist treffend. In der Tabelle in #57 kann man sehen, dass der Kupferanteil am Gesamterlös nur 3,5 % ausmacht. Vielleicht kann man das ja demnächst noch hochschrauben :-)
Meine gesamte australische ADVFN Liste ist rot, ein grünes Sternchen ist dabei, YTC Resources. 2,4% ++, absolut in Ordnung. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Markt sich mit dem Potential von YTC Resources beschäftigen wird. Ich kann nicht sagen, wie lange das noch dauern wird, ggf. bis zu den ZEUS Ergebnissen und darüber hinaus, spätestens bis zur Fertigstellung der entgültigen Machbarkeitsstudie. Aber ich bin wirklich guter Dinge, dass der Markt den Aktienkurs bei gleichbliebenden Resultaten auf der Drillseite bis zur Produktion (die soll ja bereits in ungefähr in etwas mehr als einem Jahr starten) bis auf einen Dollar heben wird. Nachdem die Asiaten hier bereits im Aufsichtsrat sitzen, ist es abzuwarten, ob diese sich in Zunkuft nicht noch weiter einkaufen werden. Schließlich erfährt man hier Informationen aus allererster Hand. Wobei, es gibt ja nur noch 40% aller Aktien in Händen von kleineren Investoren, 60% sind Top Holders.
Na endlich, jetzt werden auch mal andere auf das YTC Potential aufmerksam gemacht. YTC Resources startet jetzt also eine Road-Show! Sehr sehr postiv (gerade für den Aktienkurs).
Interessant ist, dass die alte Studie für das Projekt auf Basis veralteter Metallpreise auf 90 Mio. $ geschätzt wurde!! Derzeit haben wir eine Cap. von ca. 36 Mio. $ und Cash i. H. v. 11 Mio. $!! YTC hatte sich das Projekt zu einem Bruchteil dessen gesichert.
wieso sich YTC trotz des tollen Marktes heut in Australien und der vorbörslichen Präsentation kein Stück nach oben bewegt hat.
Danke!
:-)
Danke!
:-)
noch ausstehen. Warum hat gestern bei der blutroten Asx YTC als eine der wenigen Aktien im plus geschlossen? ;-)
Genau wie Matsa wird m. E. YTC mit den Bohrergebnissen hypen. Lange dauerte nicht mehr. (Assays are Pending)
Genau wie Matsa wird m. E. YTC mit den Bohrergebnissen hypen. Lange dauerte nicht mehr. (Assays are Pending)
Der Umsatz zeigt, das YTC offenbar in Vergessenheit geraten ist. In Australien gerade mal 200k gehandelt, was ja nicht wirklich viel ist. Das Close entspricht wohl eher dem eines "Zufallkurses". Wir sind derzeit charttechnisch an einer echten Unterstützung. Im Aussieland ungefähr 0,20$ und auf dem Chart der deutschen Handelsplätze ist es wohl so um die 0,14 Euro. Ich denke, rein charttechnisch sollte das jetzt der Bereich sein, welcher einen guten Einstieg darstellen sollte. Der Markt will eben News und auf die muss er eben warten. Aber es steht ja noch einiges an. Ich denke, bei diesem Kursniveau ist YTC Resources ein interessanter Kandidat, auch und gerade wegen des aggressiven Bohrprogramms.
YTC Resources veröffentlichte heute eine neue Präsentation, mit der das Unternehmen in den nächsten Wochen auf Roadshow gehen wird. Wir haben bereits die letzten Ergebnisse ausführlich erklärt und bleiben hier weiterhin sehr positiv.
Auch bei YTC Resources steht die Yuan Tin Group als Großaktionär (insgesamt über 30%) und Hauptfinanzier hinter dem Unternehmen und derzeit ist die Unternehmenskasse mit über 11 Millionen AUD weiterhin gut gefüllt.
Bereits Ende Mai 2010 soll die endgültige Machbarkeitsstudie für das Projekt stehen und bis Mitte Juli rechnet das Management mit Abschluss des Genehmigungsprozesses!
Bereits die alte und weit überholte Machbarkeitsstudie zeigt eine hohe Rentabilität und einen IRR von 94% auf. Der damals geschätzte Barwert lag bei 90 Millionen AUD für das Projekt. Da die letzte Kalkulation mit deutlich niedrigeren Metallpreisen und dem Schwerpunkt auf der Basismetallproduktion erstellt wurde, sehen wir hier ein deutliches Potenzial. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 36 Millionen, einem Cashbestand von 11,5 Millionen und einem fast fertigen Projekt mit dem Potenzial des Produktionsstarts in 2011 bleibt die Aktie vom Markt völlig vernachlässigt!
http://www.minenportal.de/artikel.php?sid=8695
Auch bei YTC Resources steht die Yuan Tin Group als Großaktionär (insgesamt über 30%) und Hauptfinanzier hinter dem Unternehmen und derzeit ist die Unternehmenskasse mit über 11 Millionen AUD weiterhin gut gefüllt.
Bereits Ende Mai 2010 soll die endgültige Machbarkeitsstudie für das Projekt stehen und bis Mitte Juli rechnet das Management mit Abschluss des Genehmigungsprozesses!
Bereits die alte und weit überholte Machbarkeitsstudie zeigt eine hohe Rentabilität und einen IRR von 94% auf. Der damals geschätzte Barwert lag bei 90 Millionen AUD für das Projekt. Da die letzte Kalkulation mit deutlich niedrigeren Metallpreisen und dem Schwerpunkt auf der Basismetallproduktion erstellt wurde, sehen wir hier ein deutliches Potenzial. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 36 Millionen, einem Cashbestand von 11,5 Millionen und einem fast fertigen Projekt mit dem Potenzial des Produktionsstarts in 2011 bleibt die Aktie vom Markt völlig vernachlässigt!
http://www.minenportal.de/artikel.php?sid=8695
der Umsatz mit 200 K war wirklich lächerlich (da habe ich ja fast mehr Stücke im Depot) und der Schlusskurs war mit 1400 Stücken wirklich ein Zufallskurs.
Den Interessenten auf der Roadshow spielt das natürlich in die Karten. Die dürften dann zu Winterschlusspreisen zum Zuge kommen. Gut, dass YTC auch in Deutschland gehandelt wird ;-)
Den Interessenten auf der Roadshow spielt das natürlich in die Karten. Die dürften dann zu Winterschlusspreisen zum Zuge kommen. Gut, dass YTC auch in Deutschland gehandelt wird ;-)
Die wichtigsten Eckdaten:
- Marktkapitalisierung von 36 Millionen A-$
- Cashbestand von 11,5 Millionen A-$
- IRR von 94%
- fast fertiges Projekt mit vorauss. Produktionsstart in 2011
Ich verstehe es nicht. Auf was wartet der Markt?
- Marktkapitalisierung von 36 Millionen A-$
- Cashbestand von 11,5 Millionen A-$
- IRR von 94%
- fast fertiges Projekt mit vorauss. Produktionsstart in 2011
Ich verstehe es nicht. Auf was wartet der Markt?
Der Markt kann eine Zeit lang die Diskrepanz zwischen Wert und Kurs aufrechterhalten. Langfristig setzen sich die fundamentals aber immer durch. War schon immer so und wird immer so bleiben. Der Goldpreis dreht ja so langsam aber sicher auch wieder auf.