SAF Holland - MAN will kaufen !?
nicht eingestiegen...aber diesmal sitze ich es denke ich aus.
wie sehen das die anderen investierten?
wie sehen das die anderen investierten?
Also hatte mir eigentlich im Kopf Sl unter 1 Euro gesetzt, aber nicht damit gerechnet. Konsequenz fehlt irgendwie, will auch nicht raus, die Hoffnung stirbt zuletzt. Sonst kauf ich bei 70 Cent spätestens nach; aber schon verwunderlich diese Entwicklung, normal hätte 1 Euro halten müssen.
Wenn der Grund bzw. Gründe der/die dieses Papier so in den Keller geholt hat ausgeräumt sind, wird sie wieder den realen Wert erreichen. Vor allem diejenige die noch nachlegen können, sollten sich eigentlich jeden Tag freuen wenn der Kurs noch ein wenig nachgibt. Die Ernte kann durchaus noch ein wenig dauern, kommt ganz auf "Klima" an.
der bereinigte jahresüberschuss lag 2007 bei 22millionen....
wenn ich pamplona capital wäre (die halten 34,5%) würde ich versuchen das ganze unternehmen zu kaufen am besten noch mit nem riesen leverage hebel...nach ein, zwei jahren hätten die ihr geld locker verdoppelt.
für uns heisst das das was borntofly sagte : wir brauchen geduld.
dieses unternehmen ist ganz klar unterbewertet und sobald es in der automobilbranche wieder aufwärts geht könnten wir hier wieder alte kursniveaus sehen. und wenn wir in einem jahr wieder bei 10 euro stehen .....mit einer verzehnfachung meines geldes wäre ich zufrieden
meine einschätzung
wenn ich pamplona capital wäre (die halten 34,5%) würde ich versuchen das ganze unternehmen zu kaufen am besten noch mit nem riesen leverage hebel...nach ein, zwei jahren hätten die ihr geld locker verdoppelt.
für uns heisst das das was borntofly sagte : wir brauchen geduld.
dieses unternehmen ist ganz klar unterbewertet und sobald es in der automobilbranche wieder aufwärts geht könnten wir hier wieder alte kursniveaus sehen. und wenn wir in einem jahr wieder bei 10 euro stehen .....mit einer verzehnfachung meines geldes wäre ich zufrieden
meine einschätzung
Habe mich mal über die ein wenig schlau gemacht:
Die Meldung ist zwar älter, aber dennoch: VIER Wochen Zwangspause und noch immer Kurzarbeit. Auf Dauer verkraftet das kein Unternehmen mit 3000 Mitarbeitern!!!
Da können die bei Focus Money am 8.1. schreiben, was sie wollen. Ich glaube, der Redakteur ist da investiert und will die hochschreiben.
Das ist schon heftig..... Meiner Meinung nach, ist in dieser L-Formation noch fast 1 Euro Luft nach unten. Ich bin skeptisch!
Dazu, laut Finanzen.net:
446 Millionen Verbindlichkeiten bei 812 Millionen Umsatz im guten Jahr 2007
Dienstag, 6. Januar 2009 07:12
SAF-Holland nimmt morgen wieder die Arbeit auf
Bessenbach-Keilberg. Finanzkrise - Letzter Tag der Zwangspause. Nur noch heute stehen die Bänder bei SAF-Holland still.
Nach vier Wochen Zwangspause läuft morgen die Arbeit für viele Mitarbeiter wieder an. SAF-Holland ist eines der Unternehmen im Primavera-Land, das wegen der weltweiten Finanzkrise die Notbremse ziehen musste.
200 Jobs gestrichen
Ende vergangenen Jahres wurden in den beiden Werken in Wörth und Keilberg knapp 200 Jobs gestrichen. Alle anderen Mitarbeiter wurden vier Wochen nach Hause geschickt und arbeiten auch jetzt nur eingeschränkt. (nis)
Die Meldung ist zwar älter, aber dennoch: VIER Wochen Zwangspause und noch immer Kurzarbeit. Auf Dauer verkraftet das kein Unternehmen mit 3000 Mitarbeitern!!!
Da können die bei Focus Money am 8.1. schreiben, was sie wollen. Ich glaube, der Redakteur ist da investiert und will die hochschreiben.
Das ist schon heftig..... Meiner Meinung nach, ist in dieser L-Formation noch fast 1 Euro Luft nach unten. Ich bin skeptisch!
Dazu, laut Finanzen.net:
446 Millionen Verbindlichkeiten bei 812 Millionen Umsatz im guten Jahr 2007
Dienstag, 6. Januar 2009 07:12
SAF-Holland nimmt morgen wieder die Arbeit auf
Bessenbach-Keilberg. Finanzkrise - Letzter Tag der Zwangspause. Nur noch heute stehen die Bänder bei SAF-Holland still.
Nach vier Wochen Zwangspause läuft morgen die Arbeit für viele Mitarbeiter wieder an. SAF-Holland ist eines der Unternehmen im Primavera-Land, das wegen der weltweiten Finanzkrise die Notbremse ziehen musste.
200 Jobs gestrichen
Ende vergangenen Jahres wurden in den beiden Werken in Wörth und Keilberg knapp 200 Jobs gestrichen. Alle anderen Mitarbeiter wurden vier Wochen nach Hause geschickt und arbeiten auch jetzt nur eingeschränkt. (nis)
Man könnte dieser Zwangspause auch verdammt viel gutes abgewinnen, wenn man sich nicht in einer "Wirtschaftskrise" befinden würde. Ob sie eine solche ist, bleibt einmal dahingestellt. Man könnte so einen Prozess durchaus mit einer Darmkrippe vergleichen. Wenn man diese Überstanden hat, hat man verdammt viel für seine Gesundheit getan. Vor allem wenn man Übergewichtig war. Was mir des Weiteren sehr gut gefällt ist die Tatsache, dass sich die Bemühungne um den asiatischen Markt um ein vielfaches beschleunigt haben... und vergessen Sie bitte nicht, die Aufleger auf dem europäischen und nordamerikanischen Markt werden zwischenzeitlich trotzdem alt. Und die LKW Industrie wird entsprechend reagieren. Deshalb bin ich einfach überzeugt dass sich die Leute die vier Wochen verdient haben, immerhin werden sie schon bald sehr viel zu tun haben.
einfach drauf los geschrieben.
Borntofly
einfach drauf los geschrieben.
Borntofly
Luxemburg (BoerseGo.de) - Die SAF Holland S.A., (News/Aktienkurs) ein Anbieter von Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für Lkw, Busse und Wohnmobile, bekommt eine neue Führung. Rudi Ludwig (60), Vorsitzender des Management Boards, werde sich nach Ablauf seines Vertrags zum 28. Februar 2009 auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft zurückziehen, teilte das Unternehmen mit. In seiner Funktion als Mitglied des Board of Directors werde er aber auch weiterhin die strategische Ausrichtung der Gesellschaft beeinflussen und dem Unternehmen in dem sich verändernden Marktumfeld zur Seite stehen. Seine Nachfolge als CEO übernimmt Dr. Reiner Beutel (49). Er tritt seine neue Aufgabe bereits am 2. Februar 2009 an, damit eine fließende Übergabe möglich ist.
Zuletzt hatte Herr Dr. Reiner Beutel mehrere Aufsichtsratsmandate inne, unter anderem für Haldex AB, KUKA AG und Mirror Controls Int.. Davor war er als CEO und CFO bei der Schefenacker AG in Schwaikheim auch verantwortlich für die operative und finanzielle Neuaufstellung des international agierenden Automobilzulieferers.
http://www.finanznachrichten.de/...neuer-ceo-fuer-saf-holland-009.htm
Zuletzt hatte Herr Dr. Reiner Beutel mehrere Aufsichtsratsmandate inne, unter anderem für Haldex AB, KUKA AG und Mirror Controls Int.. Davor war er als CEO und CFO bei der Schefenacker AG in Schwaikheim auch verantwortlich für die operative und finanzielle Neuaufstellung des international agierenden Automobilzulieferers.
http://www.finanznachrichten.de/...neuer-ceo-fuer-saf-holland-009.htm
Das ist echt bitter :(((
War ja eigentlich klar bei dem Chartbild. Ist dieser herbe Absturz denn gerechtfertigt? Geht diese Firma pleite, der Kursverlauf lässt fast darauf schließen. Die letzten Zahlen waren doch gar nicht so schlecht, die Angst geht hier wohl rum. Einfach aussitzen oder nochmal zum gefühlten Schnäppchenpreis nachlegen? Bei 70 Cent wollte ich zur Not nachkaufen, die sind früher als erwartet leider im Visier.
War ja eigentlich klar bei dem Chartbild. Ist dieser herbe Absturz denn gerechtfertigt? Geht diese Firma pleite, der Kursverlauf lässt fast darauf schließen. Die letzten Zahlen waren doch gar nicht so schlecht, die Angst geht hier wohl rum. Einfach aussitzen oder nochmal zum gefühlten Schnäppchenpreis nachlegen? Bei 70 Cent wollte ich zur Not nachkaufen, die sind früher als erwartet leider im Visier.
SAF Holland ist z.Zt. fundamental klar unterbewertet. Wenn sich das konjunkturelle Umfeld zum Jahresende aufhellen wird, hat SAF Potenzial auf einen Vervielfachung.
Sogar der Cash in der Kasse übersteigt die Marktkapitalisierung z.Zt. um fast 100 %.
Andere Automobilzulieferer sind in den letzten Tagen bereits angesprungen und es ist damit zu rechnen, das SAF Holland in kürze nachziehen wird. Hier sind m.E, kurzfristig mindestens 50 % drin.
Sogar der Cash in der Kasse übersteigt die Marktkapitalisierung z.Zt. um fast 100 %.
Andere Automobilzulieferer sind in den letzten Tagen bereits angesprungen und es ist damit zu rechnen, das SAF Holland in kürze nachziehen wird. Hier sind m.E, kurzfristig mindestens 50 % drin.
Kursziel 1,45 EUR // Untergewichten
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/...5&id_name=ISIN&exchange=GER
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/...5&id_name=ISIN&exchange=GER
Umsätze heute schon jetz 15 mal höher als üblich, und das ohne die amis. Das gibt nichts gutes für die Klitsche.
leider ums Überleben. Kurzarbeit, deutlich weniger Produktionsausstoß als noch im November 2008 geplant. Besserung bisweilen noch nícht in Sicht. Die Herren Vorsitzenden von Vorstand und AR hätten dieser Firma wohl keinen größeren Bärendienst erweisen können als sich zu verdünnisieren. Klima unter den Beschäftigten mieß bis sch...
Waere für die Region echt schade wenn diese Firma verliert - jedoch hat eine Insolvenz vielleicht auch was gutes:
Neuer Investor - neue Köpfe - neue Strategie
nur: wo waere derzeit der neue Investor zu suchen???
Waere für die Region echt schade wenn diese Firma verliert - jedoch hat eine Insolvenz vielleicht auch was gutes:
Neuer Investor - neue Köpfe - neue Strategie
nur: wo waere derzeit der neue Investor zu suchen???
Minus 30 % ohne News ist schon heftig.
Da stimmt mal wieder der Spruch "never catch a falling knife"
Ich glaube aber kaum das Pamplona Capital sein Investment in SAF Holland so einfach abschreiben wird.
Da stimmt mal wieder der Spruch "never catch a falling knife"
Ich glaube aber kaum das Pamplona Capital sein Investment in SAF Holland so einfach abschreiben wird.