Baloise (WKN: 853020) , Erneut Rekordergebnis
Seite 4 von 6 Neuester Beitrag: 26.03.24 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 01.07.08 08:58 | von: buran | Anzahl Beiträge: | 143 |
Neuester Beitrag: | 26.03.24 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 55.308 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 19 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 > |
Zeit Kurs Stück
15:45:14 87,40 € 40
10:19:36 87,50 € 10
__________________
GRATULATION
..mal ne kleine Aufmerksamkeit an dieser Stelle ..XETRA und wie sie alle heissen ..ist eine rein elektronische Handelsplattform ..bei der man sich die lästigen Parketthandel Makler Courtagen sparen kann
..falls was sein sollte einfach so machen:: @buran .....oder am Helm rubbeln ..oder nen bisgen tiefer mein Schatz ..nuff ;o)
Kosmonova buran
Allerdings ist meiner Meinung nach, dass die Versicherungsbranchenzahlen erst in den nächsten Jahren durch die aktuellen Naturkatastrophen sehr stark unter Druck kommen werden. Übrigens kann auch eine Gewinnwarnung demnächst kommen, deshalb ist hierbei ein Stop-Loss Order nötig, damit man die Gewinne erstmals absichert.
Gruß
Metin Akbulut
Die Baloise bleibt ihren Stärken treu, dem qualitativen Wachstum durch Fokus auf risikobewusste Zielkunden und Zielpartner sowie der Ausrichtung auf Werthaltigkeit. In diesem Sinne wird sie das Erreichte Schritt für Schritt weiter entwickeln. Die Massnahmen konzentriert die Baloise in den kommenden Jahren auf vier Gebiete: Realisieren von überdurchschnittlichem Wachstum in den Zielsegmenten, Steigern der Effizienz, Entwickeln der Werthaltigkeit des Leben-Geschäfts im Licht der tiefen Zinsen und Optimieren des Nichtleben-Geschäfts durch Weiterentwicklung der Risiko-Kompetenz. Der künftige Schwerpunkt liegt weiterhin auf dem leistungsfähigen und ertragsstarken Versicherungsgeschäft. Damit strebt die Baloise im Nichtleben-Geschäft einen Schaden-Kostensatz von 93 bis 96% an. Bei den Lebensversicherungen will die Baloise eine Neugeschäftsmarge von über 10% erreichen. Bei der Rentabilität des Geschäfts wird auf eine Eigenkapitalrendite von 8 bis 12% und auf die Weiterführung der attraktiven, verlässlichen Dividendenpraxis gezielt.
Update 29.08.2013: Wir gehen davon aus, dass unsere Massnahmen zur Stärkung des Wachstums und der Ertragskraft weiter greifen werden. Der Fokus unserer Aktivitäten liegt nach wie vor auf dem leistungsfähigen und ertragsstarken Versicherungsgeschäft. Wir zielen im Nichtleben-Geschäft einen Schaden-Kostensatz von 93% bis 96% an. Bei den Lebensversicherungen wollen wir eine Neugeschäftsmarge von über 10% erreichen. Bei der Rentabilität unseres Geschäfts steuern wir eine Eigenkapitalrendite von 8% bis 12% an. Diese operative Stärke bildet die Grundlage unserer attraktiven und verlässlichen Dividendenpraxis.
. ...mal nen fixen Gruss an Mr.Esram und buran hier ;-)
06.12.13 85,59 85,62§85,38 85,38 € 255 21.817
..kommen die Soldaten in unser fein klein Städtchen ..kommen sie alle angerannt unsere hübschen Mädchen
buran & Baloise,Die Börsen Soldaten
Der Schweizer Versicherer Baloise strafft sein Geschäft: Die deutsche Tochter Basler hat sich mit den Arbeitnehmervertretern über einen Stellenabbau geeinigt. 400 Stellen sollen in den nächsten drei Jahren wegfallen.
Die Basler Versicherungen in Deutschland haben sich auf eine Rahmenvereinbarung mit der Verhandlungskommission der Arbeitnehmervertreter zur weiteren Umsetzung der Unternehmensstrategie geeinigt. Die erforderlichen Gremienbeschlüsse und Unterschriften sollen zeitnah erfolgen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Damit könne die Fokussierung und Optimierung des Geschäfts wie geplant vorangehen, heißt es in der Mitteilung. Bis 2015 will der Versicherer die Kosten um etwa 40 Millionen Euro senken. Außerdem sollen rund 400 Stellen bis Ende 2017 gestrichen werden. Nach der Einigung mit den Arbeitnehmern könne dies wie angekündigt angegangen werden.
Die Rahmenvereinbarung zwischen den Unternehmen der Baloise Group in Deutschland und dem gemeinsamen Gesamtbetriebsrat sieht vor, dass Bad Homburg der Schwerpunkt für die Schadenversicherung und Hamburg für die Lebensversicherung bleibe. Die Standorte Bremen und Nürnberg sollen mindestens bis zum 31. Dezember 2018 aufrechterhalten werden.
Einzelne Bereiche würden in Bremen und Nürnberg jedoch bereits bis zum Ende des ersten Quartals des Jahres 2016 aufgelöst. Neueinstellungen werde es an diesen Standorten nicht mehr geben. Bis Ende 2016 verzichten die Basler Versicherungen auf betriebsbedingte Kündigungen. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass der Stellenabbau auf anderen Wegen plangemäß realisiert wird.
Ziel ist es, dass Arbeitnehmervertreter freiwillig ausscheiden. Martin Strobel, der Vorstandsvorsitzende der Baloise Group, bewertete die Vereinbarungen so: „Die Rahmenvereinbarung ermöglicht uns, die Optimierung in Deutschland wie geplant voranzubringen. Unsere bereits veröffentlichten Angaben zum Business Case bleiben gültig.“
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Quelle: Handelsblatt
Levered Free Cash Flow (ttm): 29.17M
http://finance.yahoo.com/q/ks?s=BLHEF+Key+Statistics
Total Cash Per Share (mrq): 252.80
Total Debt (mrq): 1.82B
Total Debt/Equity (mrq): 37.21
Current Ratio (mrq): 6.75
Book Value Per Share (mrq): 103.50
http://finance.yahoo.com/q/ks?s=BLHEF+Key+Statistics
17.01.14 90,81 90,81§90,81 90,81 € * - -
16.01.14 92,08 92,08§91,26 91,26 € 200 18.252
GrB
Revenue Per Share (ttm): 217.26
Qtrly Revenue Growth (yoy): 4.60%
Gross Profit (ttm): N/A
EBITDA (ttm)6: 1.34B
Net Income Avl to Common (ttm): 496.17M
Diluted EPS (ttm): 10.30
Qtrly Earnings Growth (yoy): 12.10%
http://finance.yahoo.com/q/ks?s=BLHEF+Key+Statistics
08.01.2014
Basler Deutschland: Einigung mit Arbeitnehmervertretern »
17.12.2013
Baloise stärkt Position in Luxemburg »
06.12.2013
CEO der Basler Deutschland fällt krankheitsbedingt aus »
http://www.baloise.com/de.html
BALN 111.60 -0.53% §
SMI 8'472.63 +0.26% §
SPI 8'083.78 +0.28% §
INSUR 924.36 -0.31%§
17.01.2014 - 12:11:49
http://www.baloise.com/de.html
Konzerngewinn pro Aktie unverwässert in CHF 4.68 9.32 5.22
11.5
Konzerngewinn pro Aktie verwässert in CHF 4.66 9.08 5.19 11.4
Eigenkapital pro Aktie6 in CHF 87.6 103.2 96.3 - 6.7
Schlusskurs in CHF 62.50 78.50 91.85 17.0
Börsenkapitalisierung in Mio. CHF 3'125.0 3'925.0 4'592.5 17.0
http://www.baloise.com/de/investorrelations/keyfigures.html
Nennwert§0.10 CHF
Valorennummer1.241.051
ISIN CH0012410517 §
Börse§SIX Swiss Exchange
Aktienart§100 % Namenaktien
http://www.baloise.com/de/investorrelations/baloiseshare.html
Aeschengraben 21
4002 Basel
Schweiz
Telefon +41 58 285 85 85
Fax +41 58 285 70 70
@Kosmonova buran,ISS
http://www.baloise.com/de/aboutus.html
Nach dem Abgang des langjährigen Roland-Chefs setzt sich das Personalkarussell in Gang: Gerhard Horrion scheide mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand von Roland aus. Nun rückt Axa-Manager Rainer Brune an die Spitze.
Der abrupte Abgang des langjährigen Roland-Chefs hat bei dem Rechtsschutzversicherer und seinem Großaktionär AXA das Personalkarussell in Gang gesetzt. Gerhard Horrion scheide nach 15 Jahren als Vorstandschef mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand von Roland aus, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Hintergrund ist nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" ein Streit mit Roland-Aufsichtsratschef Thomas Buberl. Der Axa-Deutschland-Chef habe Gespräche über eine Fusion von Roland mit dem Konkurrenten Arag geführt. Roland und Axa wollten sich zu den Gründen für die Demission Horrions nicht äußern.
Nun rückt Axa-Manager Rainer Brune an die Spitze von Roland, der bisher Mitglied des Aufsichtsrats war. Die Aufgaben des 48-jährigen bei Axa übernimmt Hanns Martin Schindewolf. Der 41 Jahre alte Schindewolf kommt zum 1. April vom Autobauer Daimler. Dort hatte er seit 2008 das Versicherungsgeschäft geleitet. Axa hält 41,2 Prozent an Roland, die Gothaer Versicherung 28,9 Prozent und die Schweizer Baloise (Basler Versicherung) 15 Prozent.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Quelle: Handelsblatt
10:01 16.07.14
Zürich (www.aktiencheck.de) - Bâloise-Aktienanalyse von Aktienanalyst Stefan Schürmann von Vontobel Research: Stefan Schürmann, Aktienanalyst von Vontobel Research, hat in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die Aktie der Bâloise Holding AG (ISIN: CH0012410517, WKN: 853020, Ticker-Symbol: BLON, NASDAQ OTC-Ticker-Symbol: BLHEF, SIX-Ticker-Symbol: BALN) erhöht.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.http://www.ariva.de/news/...en-Kursziel-erhoeht-Aktienanalyse-5101768