Wann platzt die Ölblase?
Seite 4 von 28 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:04 | ||||
Eröffnet am: | 15.03.08 17:35 | von: Lemming711 | Anzahl Beiträge: | 687 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:04 | von: Mariaodwia | Leser gesamt: | 111.982 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 28 > |
Millionen Autofahrer müssen einem Zeitungsbericht zufolge mit einer Anhebung der Kraftfahrzeugsteuer rechnen.
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Kfz%20Steuer/357212.html
Quelle: FINACIAL TIMES Deutschland
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wer braucht JETZT ein neues Auto ?
Interessant!
http://www.heise.de/tr/...ood-beim-Autohaendler--/blog/artikel/108048
Quelle: heise online
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Da machen wir doch in diesem Jahr mal Urlaub DAHEIM auf dem Fahrrad.
Gut für die Umwelt! Gut für die Brieftasche! Gut für die Gesundheit!
Schlecht für die Ölblase!
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Kfz%20Steuer/357212.html
Quelle: FINACIAL TIMES Deutschland
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wer braucht JETZT ein neues Auto ?
Interessant!
http://www.heise.de/tr/...ood-beim-Autohaendler--/blog/artikel/108048
Quelle: heise online
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Da machen wir doch in diesem Jahr mal Urlaub DAHEIM auf dem Fahrrad.
Gut für die Umwelt! Gut für die Brieftasche! Gut für die Gesundheit!
Schlecht für die Ölblase!
unauffällig einen Dollar auf 124,xx USD. Der Crash könnte jetzt einsetzen. Bären müssten draußen sein...
Laird Hamilton (wurde als Laird John Zerfas am 3. Februar 1964 in San Francisco) geboren, wuchs an der Nordküste von Oʻahu, Hawaii auf und ist einer der einflussreichsten „Big Wave“ Surfer des 21. Jahrhunderts. Er hat Wellen bis zu 22 Metern Höhe bei Geschwindigkeiten von 80 km/h gesurft.
Brent Crude Rohöl Future (USD, Future, Brent Crude Oil) |
|
|
|
Eine sichere Sache mal wieder... Gleiche Scheine ohne wertverlust oder Zertifikat 1:1 Partizipation.. Irgendsowas..
muss für die breite Masse bezahlbar bleiben,
ansonsten müssen sie den Laden bald dicht machen, wenn ich mich nicht irre!
ansonsten müssen sie den Laden bald dicht machen, wenn ich mich nicht irre!
kaufen kaufen kaufen
DANN sollte man schöööööööööööööön vorsichtig sein!
Die Bank will immer nur dein BESTES, oder? :-)
DANN sollte man schöööööööööööööön vorsichtig sein!
Die Bank will immer nur dein BESTES, oder? :-)
wie lange schaut die Autoindustrie den steigenden Ölpreisen weiter zu?
Hier geht es um sein, oder nicht sein!
Meine Meinung!
Hier geht es um sein, oder nicht sein!
Meine Meinung!
Was sollte die Autoindustrie dagegen tun?
Neuentwicklungen benötigen sehr viel Zeit.
Hybridantriebe wurden von der Deutschen Autoindustrie bisher nur auf der Spielwiese
entwickelt.
Brenstoffzellen anstatt Ottomotor steckt auch noch in der Konderstube.
Die haben den langfristigen Trend verpennt also womit sollen Sie dagegen ankämpfen,
das dauert Jahre.
Neuentwicklungen benötigen sehr viel Zeit.
Hybridantriebe wurden von der Deutschen Autoindustrie bisher nur auf der Spielwiese
entwickelt.
Brenstoffzellen anstatt Ottomotor steckt auch noch in der Konderstube.
Die haben den langfristigen Trend verpennt also womit sollen Sie dagegen ankämpfen,
das dauert Jahre.
enge shorts sind nichts für schwache nerven ... allerdings zeigen die vielen anleger im ölput-lager heute, dass der glaube an die weiterführung der öl-hausse bröckelt - und ganz ehrlich: 70$ für ein barrel wäre reichlich genug, oder?
Achtung Phrase: Meistens dreht der Wind, wenn keiner mehr damit rechnet.
Viele Experten haben bei 100 USD gesagt, das wäre das Ende. Die meisten Prognosen am Anfang des Jahres lagen bei um die 90 USD.
Aktuell ist in Rohstoffen jeglicher Art "Stimmung" vorhanden. Viele reden aktuell von einer Rohölblase, was ich grundsätzlich auch nachvollziehen kann. Die Frage ist nur, wann Sie platzt.
Es gab auch viele Leute, die schon früh vor einer "Blase" am Neuen Markt gewarnt haben. Wirklich geplatzt ist Sie aber erst über ein Jahr später, sodass der Markt zwischenzeitlich noch mal kräftig zugelegt hatte.
Aktuell reden mir zu viele Leute davon, das der Rohölpreis zu hoch ist und die Blase platzt. Meistens dauert es nämlich dann noch etwas, bis es wirklich passiert und zwischenzeitlich geht es nochmals aufwärts....
Naja, mir ist das aktuell sowieso zu heiss, weil es zu viele Einflussfaktoren gibt, die den Rohölpreis stark beeinflussen und die man nicht vorhersehen kann (Unruhen, Pipelines die defekt sind, hohe Nachfrage aus China aufgrund des Erdbebens etc.)
Die Opec dreht die Förderung nicht weiter auf und beabsichtigt das auch vorerst nicht zu tun.
Wo sollen die fallenden Preise herkommen ?!
Viele Experten haben bei 100 USD gesagt, das wäre das Ende. Die meisten Prognosen am Anfang des Jahres lagen bei um die 90 USD.
Aktuell ist in Rohstoffen jeglicher Art "Stimmung" vorhanden. Viele reden aktuell von einer Rohölblase, was ich grundsätzlich auch nachvollziehen kann. Die Frage ist nur, wann Sie platzt.
Es gab auch viele Leute, die schon früh vor einer "Blase" am Neuen Markt gewarnt haben. Wirklich geplatzt ist Sie aber erst über ein Jahr später, sodass der Markt zwischenzeitlich noch mal kräftig zugelegt hatte.
Aktuell reden mir zu viele Leute davon, das der Rohölpreis zu hoch ist und die Blase platzt. Meistens dauert es nämlich dann noch etwas, bis es wirklich passiert und zwischenzeitlich geht es nochmals aufwärts....
Naja, mir ist das aktuell sowieso zu heiss, weil es zu viele Einflussfaktoren gibt, die den Rohölpreis stark beeinflussen und die man nicht vorhersehen kann (Unruhen, Pipelines die defekt sind, hohe Nachfrage aus China aufgrund des Erdbebens etc.)
Die Opec dreht die Förderung nicht weiter auf und beabsichtigt das auch vorerst nicht zu tun.
Wo sollen die fallenden Preise herkommen ?!
die fallenden preise kommen dann,wenn es den spekulanten in den kram passt.zur zeit sind über 40dollar im barrelpreis auf spekulation zurückzuführen. da man aber auch auf fallende preise spekulieren kann ist es nur eine frage der zeit bis der markt die andere richtung einschlägt.
Sobald Sorgen um die chinesische Wirtschaft, die wohl kaum jährlich eine Wachstumsrate von 10% und mehr aufweisen wird, sollte der Anstieg des Ölpreises zumindest gebremst werden. Ich rechne mit Kursen um 150$, die über einen längeren Zeitraum bestehen dürften. Danach sollte zumindest ein Teil der Überbewertung wieder abgebaut werden. Ich rechne zu Jahresende mit einem Ölpreis zwischen 110$ und 120$.