Höft und Wessel 2008
Seite 4 von 28 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:07 | ||||
Eröffnet am: | 02.01.08 13:18 | von: stan2007 | Anzahl Beiträge: | 679 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:07 | von: Monikasbrta | Leser gesamt: | 138.900 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 28 > |
positiv bewerte...vielleicht passiert da ja noch mehr...wäre doch klasse...ich kann leider nicht mehr nachlegen...
Directors' dealings: Höft & Wessel AG: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
15:55 07.03.08
Höft & Wessel AG / Mitteilung über Wertpapiergeschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- Directors' dealings: Mitteilung über Wertpapiergeschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG Datum: 07. März 2008 Herr Manfred Zollner hat uns mitgeteilt, dass die Zollner Elektronik AG, Zandt, Deutschland, das folgende Geschäft getätigt hat: Abschlußtag: 28.02.2008 Emittent: Höft & Wessel AG, Rotenburger Straße 20, 30659 Hannover, Deutschland ISIN: DE0006011000 Art des Geschäftes: Kauf Stückzahl: 5000 Preis: EUR 4,20 je Aktie Geschäftsvolumen: EUR 21000,00 Börsenplatz: XETRA, Frankfurt Herr Manfred Zollner ist als Mitglied des Aufsichtsrates der Höft & Wessel AG eine Person mit Führungsaufgaben im Sinne des § 15 a WpHG. --- Ende der Mitteilung --- Höft & Wessel AG Rotenburger Str. 20 Hannover WKN: 601100; ISIN: DE0006011000; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Zugehörige Derivate Werbung
ABN Amro
15:55 07.03.08
Höft & Wessel AG / Mitteilung über Wertpapiergeschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- Directors' dealings: Mitteilung über Wertpapiergeschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG Datum: 07. März 2008 Herr Manfred Zollner hat uns mitgeteilt, dass die Zollner Elektronik AG, Zandt, Deutschland, das folgende Geschäft getätigt hat: Abschlußtag: 28.02.2008 Emittent: Höft & Wessel AG, Rotenburger Straße 20, 30659 Hannover, Deutschland ISIN: DE0006011000 Art des Geschäftes: Kauf Stückzahl: 5000 Preis: EUR 4,20 je Aktie Geschäftsvolumen: EUR 21000,00 Börsenplatz: XETRA, Frankfurt Herr Manfred Zollner ist als Mitglied des Aufsichtsrates der Höft & Wessel AG eine Person mit Führungsaufgaben im Sinne des § 15 a WpHG. --- Ende der Mitteilung --- Höft & Wessel AG Rotenburger Str. 20 Hannover WKN: 601100; ISIN: DE0006011000; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Zugehörige Derivate Werbung
ABN Amro
denn wenn ein Insider so viel eigenes Geld investiert, kann man davon ausgehen, daß die Zahlen wirklich hervorragend sein müssen. Und ich bin froh, daß ich dabei bin!
von 7% und heute zur "belohnung"5% runter....hmmmm..schon merkwürdig...aber egal...wir erwarten jetzt ersteinmal gute zahlen und noch bessere aussichten...schönes weekend...
gefunden...könnte den kurs ein wenig erklären:
http://newsticker.welt.de/index.php?channel=wir&module=dpa&id=17113448
http://newsticker.welt.de/index.php?channel=wir&module=dpa&id=17113448
Der Artikel ist genauso neutral wie der Kurs. Ich persönlich hätte von RFID sowieso mehr erwartet, aber mittlerweile muss man ja den eher pessimistischen Stimmen zustimmen. Sowohl betriebswirtschaftliche als auch Datenschutz rechtliche Gründe sprechen bei so mancher theoretischen Anwendung gegen RFID. Lohnt sich vermutlich weiter nur in der Logistik bei größeren Warenmengen, aber der Markt ist ja auch groß genug.
die erwartungen vom markt waren in diesem bereich wahrscheinlich größer...und deshalb vielleicht diese zurückhaltung...ist ja nur eine these....aber die metro geschichte mit huw war halt auch öfter in der presse und wurde sicherlich auch bei interessenten publiziert...und jetzt da die bedenken immer größer werden gibt es halt die zurückhaltung...
RFID ist für H&W nur ein weiterer möglicher Wachstumstreiber, natürlich wird sich
RFID nicht flächendeckend über alle Branchen durchsetzen, das ist doch klar.
...aber z.Bsp. Metro und REWE werden die RFID Projekte energisch umsetzen und H&W kann
alleine schon bei diesen Projekten enorm profitieren.
Was den Datenschutz angeht, so wird es auf die Selbstverpflichtung der Industrie ankommen, mit gesetzlichen Regelungen wird man hier nicht viel erreichen da können die Datenschützer noch so laut schreien, dies ist übrigens auch die Linie der Bundesregierung.
Wie katjuscha sagte, der Kuchen ist groß genug und RFID ist zunächst höchstens noch das Tüpfelchen auf das i wenn es um Wachstum bei H&W geht.
Im Moment geht es um ganz andere Themen, nämlich e-ticket, Behördenfunk etc. und um
Wachstum in Nordamerika und generell um internationales Wachstum.
RFID nicht flächendeckend über alle Branchen durchsetzen, das ist doch klar.
...aber z.Bsp. Metro und REWE werden die RFID Projekte energisch umsetzen und H&W kann
alleine schon bei diesen Projekten enorm profitieren.
Was den Datenschutz angeht, so wird es auf die Selbstverpflichtung der Industrie ankommen, mit gesetzlichen Regelungen wird man hier nicht viel erreichen da können die Datenschützer noch so laut schreien, dies ist übrigens auch die Linie der Bundesregierung.
Wie katjuscha sagte, der Kuchen ist groß genug und RFID ist zunächst höchstens noch das Tüpfelchen auf das i wenn es um Wachstum bei H&W geht.
Im Moment geht es um ganz andere Themen, nämlich e-ticket, Behördenfunk etc. und um
Wachstum in Nordamerika und generell um internationales Wachstum.
steckt nur die hoffnung,die ich mit diesem wert verbinde...ich sehe huw auch heute schon gut aufgestellt...es war nur eine mutmaßung warum der kurs nicht anzieht...die vorzeichen sind alle gut,aber trotzdem verharrt der kurs auf der stelle....es wurden auch schon andere gründe aufgezeigt,dieses ist nur ein weiterer...also...in diesem sinne...auf eine positive entwicklung bei huw...
sollte mal genommen werden, dann sieht es auch technisch besser aus.
..und auch aus der newspipeline könnte man mal ein bißchen was ablassen.
Ich verstehe die leise Skepsis aufgrund der letzten Jahre, aber es sieht jetzt
alles definitiv viel besser aus.
Die Geduld wird sich noch lohnen.
..und auch aus der newspipeline könnte man mal ein bißchen was ablassen.
Ich verstehe die leise Skepsis aufgrund der letzten Jahre, aber es sieht jetzt
alles definitiv viel besser aus.
Die Geduld wird sich noch lohnen.
auch wenn es nicht die ganz großen stücke sind....mühsam ernährt sich das eichhörnchen...und wird irgend wann auch satt;-))
Directors' dealings: Höft & Wessel AG: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
15:10 17.03.08
Höft & Wessel AG / Mitteilung über Wertpapiergeschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- Datum: 17. März 2008 Herr Manfred Zollner hat uns mitgeteilt, dass die Zollner Elektronik AG, Zandt, Deutschland, das folgende Geschäft getätigt hat: Abschlußtag: 14.03.2008 Emittent: Höft & Wessel AG, Rotenburger Straße 20, 30659 Hannover, Deutschland ISIN: DE0006011000 Art des Geschäftes: Kauf Stückzahl: 1804 Preis: EUR 4,20 je Aktie Geschäftsvolumen: EUR 7.576,80 Börsenplatz: XETRA, Frankfurt Herr Manfred Zollner ist als Mitglied des Aufsichtsrates der Höft & Wessel AG eine Person mit Führungsaufgaben im Sinne des § 15 a WpHG. --- Ende der Mitteilung --- Höft & Wessel AG Rotenburger Str. 20 Hannover WKN: 601100; ISIN: DE0006011000; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Directors' dealings: Höft & Wessel AG: Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
15:10 17.03.08
Höft & Wessel AG / Mitteilung über Wertpapiergeschäfte von Führungspersonen nach § 15 a WpHG Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- Datum: 17. März 2008 Herr Manfred Zollner hat uns mitgeteilt, dass die Zollner Elektronik AG, Zandt, Deutschland, das folgende Geschäft getätigt hat: Abschlußtag: 14.03.2008 Emittent: Höft & Wessel AG, Rotenburger Straße 20, 30659 Hannover, Deutschland ISIN: DE0006011000 Art des Geschäftes: Kauf Stückzahl: 1804 Preis: EUR 4,20 je Aktie Geschäftsvolumen: EUR 7.576,80 Börsenplatz: XETRA, Frankfurt Herr Manfred Zollner ist als Mitglied des Aufsichtsrates der Höft & Wessel AG eine Person mit Führungsaufgaben im Sinne des § 15 a WpHG. --- Ende der Mitteilung --- Höft & Wessel AG Rotenburger Str. 20 Hannover WKN: 601100; ISIN: DE0006011000; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Zollner scheint der Käufer zu sein, der schon seit 2 Wochen bei 4,20 € im Bid steht. Und er wartet halt, was ihm zu diesem Preis verkauft wird.
Wahrscheinlich werden wir in 3-4 Tagen die nächste Meldung bekommen, das er auch heute wieder ein paar Stücke bekommen hat.
Wahrscheinlich werden wir in 3-4 Tagen die nächste Meldung bekommen, das er auch heute wieder ein paar Stücke bekommen hat.
Datum: 18. März 2008
Herr Manfred Zollner hat uns mitgeteilt, dass die Zollner Elektronik
AG, Zandt, Deutschland, das folgende Geschäft getätigt hat:
inzwischen rund 45k oder ca. 189.000 Euro
Abschlußtag: 17.03.2008
Emittent: Höft & Wessel AG, Rotenburger Straße 20, 30659 Hannover,
Deutschland
ISIN: DE0006011000
Art des Geschäftes: Kauf
Stückzahl: 25.000
Preis: EUR 4,1947 je Aktie
Geschäftsvolumen: EUR 104.867,50
Börsenplatz: XETRA, Frankfurt
Herr Manfred Zollner ist als Mitglied des Aufsichtsrates der Höft &
Wessel AG eine Person mit Führungsaufgaben im Sinne des § 15 a WpHG.
Herr Manfred Zollner hat uns mitgeteilt, dass die Zollner Elektronik
AG, Zandt, Deutschland, das folgende Geschäft getätigt hat:
inzwischen rund 45k oder ca. 189.000 Euro
Abschlußtag: 17.03.2008
Emittent: Höft & Wessel AG, Rotenburger Straße 20, 30659 Hannover,
Deutschland
ISIN: DE0006011000
Art des Geschäftes: Kauf
Stückzahl: 25.000
Preis: EUR 4,1947 je Aktie
Geschäftsvolumen: EUR 104.867,50
Börsenplatz: XETRA, Frankfurt
Herr Manfred Zollner ist als Mitglied des Aufsichtsrates der Höft &
Wessel AG eine Person mit Führungsaufgaben im Sinne des § 15 a WpHG.
wie gtoß indessen der Anteil von Manfred Zollner ist? Es gibt mir nämlich etwas zu denken, wenn ein Zulieferer gleichzeitig Großaktionär seines Kunden ist, da er mit seiner Macht als Großaktionär eventuell gesunden Wettbewerb zugunsten seines zuliefernden Unternehmens einschränken könnte. Ich möchte Herrn Zollner nichts unterstellen, aber einen Gedanken ist dieses Szenario schon wert.
dieses mal aus finnland...die guten nachrichten nehmen zu...mal schauen,was die zahlen zeigen und vor allem der ausblick...wir sollten hier wirklich in einem sicheren boot sitzen.....
Höft & Wessel: Finnische Staatsbahn entscheidet sich für Almex
15:42 27.03.08
Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Höft & Wessel AG (ISIN DE0006011000/ WKN 601100), ein Anbieter von kundenoptimierten Produkten und Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Handel, Logistik, Verkehr und Transport, meldete am Donnerstag, dass die Finnische Staatsbahn VR Ltd. ihr Ticketing-System erneuert und sich dabei für Almex entschieden hat.
Gemeinsam mit dem lokalen Partner Enfo Oyj wird Almex, die Ticketing-Sparte von Höft & Wessel, der Finnischen Staatsbahn 900 mobile Verkaufsgeräte für Zugbegleiter vom Typ almex.mobile liefern. Almex hatte bereits die erfolgreiche Vorgängervariante geliefert. Mit dem almex.mobile können die Zugbegleiter künftig auch technisch anspruchsvolle Kommunikationsmöglichkeiten wie GPRS, WLAN und Bluetooth nutzen, hieß es. Mit der Auslieferung der Geräte soll 2008 begonnen werden.
Die Aktie von Höft & Wessel gewinnt aktuell 0,67 Prozent auf 4,53 Euro. (27.03.2008/ac/n/nw)
Quelle: aktiencheck.de
Höft & Wessel: Finnische Staatsbahn entscheidet sich für Almex
15:42 27.03.08
Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Höft & Wessel AG (ISIN DE0006011000/ WKN 601100), ein Anbieter von kundenoptimierten Produkten und Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Handel, Logistik, Verkehr und Transport, meldete am Donnerstag, dass die Finnische Staatsbahn VR Ltd. ihr Ticketing-System erneuert und sich dabei für Almex entschieden hat.
Gemeinsam mit dem lokalen Partner Enfo Oyj wird Almex, die Ticketing-Sparte von Höft & Wessel, der Finnischen Staatsbahn 900 mobile Verkaufsgeräte für Zugbegleiter vom Typ almex.mobile liefern. Almex hatte bereits die erfolgreiche Vorgängervariante geliefert. Mit dem almex.mobile können die Zugbegleiter künftig auch technisch anspruchsvolle Kommunikationsmöglichkeiten wie GPRS, WLAN und Bluetooth nutzen, hieß es. Mit der Auslieferung der Geräte soll 2008 begonnen werden.
Die Aktie von Höft & Wessel gewinnt aktuell 0,67 Prozent auf 4,53 Euro. (27.03.2008/ac/n/nw)
Quelle: aktiencheck.de
nach Veröffentlichung der Zahlen sich der Kurs kaum bewegen wird. Auch das Handelsvolumen wird nicht erwähnenswert sein. Die Zahlen werden meiner Meinung nach schon in Ordnung sein, allerdins wird es wichtig sein, wie der Ausblick auf das Jahr/kommende Jahr seien wird. Sollte man an den ausgegebenen Zielen festhalten, wird der Kurs sich nicht bewegen.
(wäre schon im jetztigen Kurs mit eingepreist)
Aber vielleicht sehen die Prognosen für die einzelnen Geschäftsbereiche ja auch besser aus wie veranschlagt. Vielleicht wäre dann das Startsignal für eine bevorstehende Kursrally gegeben.
Allen ein schönes Wochenende,
und möge die Rally am Montag beginnen!!
(wäre schon im jetztigen Kurs mit eingepreist)
Aber vielleicht sehen die Prognosen für die einzelnen Geschäftsbereiche ja auch besser aus wie veranschlagt. Vielleicht wäre dann das Startsignal für eine bevorstehende Kursrally gegeben.
Allen ein schönes Wochenende,
und möge die Rally am Montag beginnen!!
unruhig....und das heißt für nebenwerte erst recht keine "plattform"katjuscha hat da schon einige beispiele genannt...tolle zahlen...tolle ausblicke..einzig der kurs spiegelt das nicht wieder...und ich befürchte,dass der markt noch einiges nachgeben wird...da die bankenkrise längst nicht ausgestanden ist...
..aber bei einer in der 2.hälfte des jahres anziehenden börse...kann höft sich durchaus als outperformer darstellen....
meinetwegen aber auch schon früher...;-))
also...wir warten erst einmal den montag ab....
schönes wochenende..
..aber bei einer in der 2.hälfte des jahres anziehenden börse...kann höft sich durchaus als outperformer darstellen....
meinetwegen aber auch schon früher...;-))
also...wir warten erst einmal den montag ab....
schönes wochenende..
Da müssen schon einige Zahlen vorzeitig an interessierte Kreise durchgesickert sein und die scheinen mehr als sehr gut zu sein oder warum geht hier sonst die Post ab? Mir soll es recht sein!
sind auch entsprechend...
Höft & Wessel erreicht Turnaround in 2007
13:21 31.03.08
Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Höft & Wessel AG (ISIN DE0006011000/ WKN 601100), ein Anbieter von kundenoptimierten Produkten und Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Handel, Logistik, Verkehr und Transport, meldete am Montag, dass sie im Geschäftsjahr 2007 den Turnaround geschafft hat. Alle wesentlichen Geschäftsindikatoren entwickelten sich überplanmäßig und wuchsen im zweistelligen Prozentbereich.
Der Umsatz wuchs um 35 Prozent auf 99,7 Mio. Euro. Der Vorsteuergewinn (EBT) betrug 4,7 Mio. Euro, nach -1,9 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 6,2 Mio. Euro, nach -1,1 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich von 3,7 Mio. Euro im Vorjahr auf 11,3 Mio. Euro und belief sich damit auf 11,3 Prozent vom Umsatz.
Der Auftragseingang kletterte um 64,5 Prozent auf 155,6 Mio. Euro, der Auftragsbestand verzeichnete einen Sprung von 60,0 Mio. Euro auf 115,9 Mio. Euro.
Das Unternehmen rechnet für das laufende Geschäftsjahr 2008 aus heutiger Sicht mit einem Konzernumsatz von rund 108 Mio. Euro und einem weiter verbesserten Ergebnis.
Die Aktie von Höft & Wessel legt momentan um 7,61 Prozent auf 4,95 Euro zu. (31.03.2008/ac/n/nw)
Quelle: aktiencheck.de
Höft & Wessel erreicht Turnaround in 2007
13:21 31.03.08
Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Höft & Wessel AG (ISIN DE0006011000/ WKN 601100), ein Anbieter von kundenoptimierten Produkten und Lösungen für Unternehmen in den Bereichen Handel, Logistik, Verkehr und Transport, meldete am Montag, dass sie im Geschäftsjahr 2007 den Turnaround geschafft hat. Alle wesentlichen Geschäftsindikatoren entwickelten sich überplanmäßig und wuchsen im zweistelligen Prozentbereich.
Der Umsatz wuchs um 35 Prozent auf 99,7 Mio. Euro. Der Vorsteuergewinn (EBT) betrug 4,7 Mio. Euro, nach -1,9 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 6,2 Mio. Euro, nach -1,1 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich von 3,7 Mio. Euro im Vorjahr auf 11,3 Mio. Euro und belief sich damit auf 11,3 Prozent vom Umsatz.
Der Auftragseingang kletterte um 64,5 Prozent auf 155,6 Mio. Euro, der Auftragsbestand verzeichnete einen Sprung von 60,0 Mio. Euro auf 115,9 Mio. Euro.
Das Unternehmen rechnet für das laufende Geschäftsjahr 2008 aus heutiger Sicht mit einem Konzernumsatz von rund 108 Mio. Euro und einem weiter verbesserten Ergebnis.
Die Aktie von Höft & Wessel legt momentan um 7,61 Prozent auf 4,95 Euro zu. (31.03.2008/ac/n/nw)
Quelle: aktiencheck.de
und die heutige Kursexplosion, dann begreife selbst ich, warum der Manfred Zollner in den letzten Wochen jede H + W Aktie gekauft hat, die nicht schnell genug auf die Bäume kam.