Na, wer sagt`s denn!
"Ach, das fragen Sie mal die Glaskugel."
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch
zu seiner Rolle in der Bundes-CDU und zur Frage, wo er sich in fünf Jahren sieht.
"Athleten sollen nicht denken. Sie sollen an den Spielen teilnehmen."
Der Generalsekretär des Nationalen Olympischen Komitees des Tschad,
Idriss Dokony Adiker,
gestern in Peking zur freien Meinungsäußerung von Sportlern bei Olympischen Spielen.
"Wir wollen, dass auch die Rentner vom Aufschwung profitieren."
SPD-Fraktionschef Peter Struck,
zu den von vielen Betroffenen immer noch als entschieden zu gering empfundenen Rentenerhöhung
"Erst der Rußfilter-Skandal und jetzt die Biosprit-Pleite: Die schwar-rote Klimapolitik fällt zusammen wie ein Kartenhaus."
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast
gestern in der Debatte zur Klimaschutzpolitik
"Die Rente mit 67 wird das Superwahljahr 2009 mit 16 Wahlen nicht überstehen."
Wett-Angebot des FDP-Politikers Heinrich Kolb gestern im Bundestag an Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD)
"Die wirklich großen Glücksspieler sitzen heute in den Banken, wo sie Milliarden verzocken."
Harald Siebenmorgen,
Leiter des Badischen Landesmuseums, vor der Eröffnung einer neuen Ausstellung über die Geschichte des Glückspiels.
"Ich würde manchmal im Augenblick gerne Fenster putzen. Da sieht man sofort das Ergebnis."
Hamburgs Grüne-Fraktionsvorsitzende Christa Goetsch
gestern mit Blick auf die schwierigen, inzwischen zehn Runden dauernden Koalitionsgespräche mit der CDU
"Besser ein Rock`nRoller im Kremel als ein kalter Krieger."
Der Sänger der deutschen Rockband Scorpions, Klaus Meine,
über den künftigen russischen Präsidenten Dimitri Medwedew, der als Liebhaber von Rockmusik gilt.
"Unsere Frauen sind einfach schöner als Euere".
Der designierte italienische Ministerpräsident und Chef des Mitte-Rechts-Bündnisses,
Silvio Berlusconi, an die Adresse der Linksparteien
"Da wäre ein Krimineller schon sehr dämlich, wenn er einen E-Mail-Anhang mit einem Bundestrojaner öffnen würde."
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann,
zum Kompromiss bei der Online-Durchsuchung von Computern
"Wenn ich mit Frau Merkel beispielsweise einen Mindeslohn einführen kann, Atomkraftwerke abschalten - warum soll ich dann nicht mit Frau Merkel koalieren?"
Der grüne Fraktionsvize im Bundestag, Jürgen Trittin
"Man muss sich nun entscheiden zwischen Zuschauen und Handeln. Ich plädiere für Letzteres."
Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses
Sebastian Edathy, zur Debatte über ein NPD-Verbotsverfahren
"Ich sehe die realistische Chance, dass es 2009 ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben wird."
SPD-Chef Kurt Beck
zu seinen Vorstellungen vom richtigen Weg, der die Partei aus dem Stimmungstief herauführen soll.
"Frau Zypries und Herr Schäuble, die sind nun wirklich ein Duo infernale des Schnüffelstaats."
Grünen-Chefin Claudia Roth
zum Entwurf von Justizministerin Brigitte Zypries und Innenminister Wolfgang Schäuble für das BKA-Gesetz
"Der Gedanke, den Kampf gegen den Terrorismus im Süden Afghanistans erfolgreich gestalten zu können, ist vergleichbar mit dem Versuch, ein totes Pferd zu reiten."
Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes Bernhard Gertz
"Der DFB-Pokal steht in meiner Garage."
Bayern München-Profi Frank Ribery
auf die Frage, ob er wisse, wo der Pokal abgeblieben sei, mit dem er nach dem Pokalfinale am vergangenen Samstag in Berlin vom Siegerpodest gestürmt war.
"Es gibt derzeit keinen Grund, schlafende Hunde in den Schubladen zu wecken."
Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) zu Überlegungen für ein Konjunkturprogramm
"Die beiden Volksparteien machen den Fehler, der Linkspartei und ihren Parolen hinterherzulaufen, statt sich ihnen mutig und beherzt in den Weg zu stellen."
Der frühere Unions-Fraktionschef Friedrich Merz
"Wer gackert, muss auch Eier legen."
Grünen-Fraktionschef Fritz Kuhn in seiner Aufforderung an die Kanzlerin, Klagen über zu hohe Managergehälter Taten folgen zu lassen.
"Ich bin sicher, dass Arminia in der Ersten Bundesliga bleibt. Es gibt keinen Plan B."
Schüco-Chef Dirk U. Hindrichs auf die Frage, ob das Unternehmen Bielefelds Fußballer auch in der Zweiten Liga sponsern werde.
"Soll ich jetzt eine Aussage für den Rest meines Lebens machen?"
CSU-Vizechef Horst Seehofer auf die Frage, ob er das Ziel aufgegeben habe, CSU-Vorsitzender zu werden.
"Der 1. Mai ist für uns Gewerkschafter wie Weihnachten oder Ostern für die Christen."
DGB-Chef Michael Sommer
"Du spielstin fantastischen Stadien und nicht zwischen zwei Felsblöcken wie im portugisischen Braga."
Franz Beckenbauer
über die Unterschiede zwischen Champions League und Uefa-Pokal