Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 €
DAIMLER AG - WKN 710000 - weiterhin unser Favorit
In der letzten Woche wurde nun endlich der den Analysten vom tradersreport lang erwartete Verkauf der Chrysler-Sparte besiegelt.
Durch die Krise in den USA, die nun auch den europäischen Raum erreicht hat, wurden die Aktien der Gesellschaft mehrfach abverkauft. Diese Verkäufe hatten aber bisher nur eine begrenzte Durchschlagskraft und das hat auch Gründe.
Die Analysten vom tradersreport denken, dass sich auch die DAIMLER AG (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) sehr gut als Opfer für einen Hedgefonds oder eine Private Equity Gesellschaft eignet. Der "Fair-Value" der DAIMLER AG dürfte mind. bei 75,00 € liegen. Obwohl die Absatzzahlen in den vergangenen Monaten weiter rückläufig waren, besitzt die Gesellschaft sehr viele Assets. Eine Zerschlagung könnte also in Erwägung gezogen werden.
Abgesehen von dieser Idee, kann sich das Management jetzt endlich wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren und den Verkauf der Oberklassewagen wieder in Fahrt bringen. Aus diesem Grunde halten die Analysten vom tradersreport auch weiterhin an dieser Position fest.
Lassen sie ihre Gewinne laufen bzw. traden sie die im Moment vorherrschende und von den Analysten vom tradersreport bereits beschriebene Tradingrange. Ihr Kursziel liegt unverändert bei vorerst 75,00 €.
In der letzten Woche wurde nun endlich der den Analysten vom tradersreport lang erwartete Verkauf der Chrysler-Sparte besiegelt.
Durch die Krise in den USA, die nun auch den europäischen Raum erreicht hat, wurden die Aktien der Gesellschaft mehrfach abverkauft. Diese Verkäufe hatten aber bisher nur eine begrenzte Durchschlagskraft und das hat auch Gründe.
Die Analysten vom tradersreport denken, dass sich auch die DAIMLER AG (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) sehr gut als Opfer für einen Hedgefonds oder eine Private Equity Gesellschaft eignet. Der "Fair-Value" der DAIMLER AG dürfte mind. bei 75,00 € liegen. Obwohl die Absatzzahlen in den vergangenen Monaten weiter rückläufig waren, besitzt die Gesellschaft sehr viele Assets. Eine Zerschlagung könnte also in Erwägung gezogen werden.
Abgesehen von dieser Idee, kann sich das Management jetzt endlich wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren und den Verkauf der Oberklassewagen wieder in Fahrt bringen. Aus diesem Grunde halten die Analysten vom tradersreport auch weiterhin an dieser Position fest.
Lassen sie ihre Gewinne laufen bzw. traden sie die im Moment vorherrschende und von den Analysten vom tradersreport bereits beschriebene Tradingrange. Ihr Kursziel liegt unverändert bei vorerst 75,00 €.
Haben sich jetzt endlich alle die zu Chrysler wollen ausgeschüttelt, endlich.
Wahrscheinlich spielte hier stark die Charttechnik und Stopverkäufe mit.
Bis jetzt habe ich noch keine anderen Erkenntnisse, warum Daimler bis sogar auf fast 62 € runtersackte.
Das wird jetzt trotz eines Nachkaufes für mich nun ein längers Investment, vielleicht über ein Jahr hinaus - nicht aber zum Nachteil. Das dauert jetzt - allen Analysten zum Trotz. Irgendwann haben sie alle mal recht - sie leben ja davon.
Wahrscheinlich spielte hier stark die Charttechnik und Stopverkäufe mit.
Bis jetzt habe ich noch keine anderen Erkenntnisse, warum Daimler bis sogar auf fast 62 € runtersackte.
Das wird jetzt trotz eines Nachkaufes für mich nun ein längers Investment, vielleicht über ein Jahr hinaus - nicht aber zum Nachteil. Das dauert jetzt - allen Analysten zum Trotz. Irgendwann haben sie alle mal recht - sie leben ja davon.
ich will schon seit tagen bei SK unter 64 short gehen, jedesmal habe die ihn drübergehoben zum Schluß, heute wird es soweit sein, Ziel 60 (Aufwärtstrend) und 58 (200erEMA)
_____________________________
Gruß Pichel
Die Aktienbörse ist heute eine gigantische Spekulation. Alle spielen, wenige verstehen das Spiel und noch weniger ziehen daraus Nutzen. (E.Burke, 1729-97)
_____________________________
Gruß Pichel
Die Aktienbörse ist heute eine gigantische Spekulation. Alle spielen, wenige verstehen das Spiel und noch weniger ziehen daraus Nutzen. (E.Burke, 1729-97)
Ja is denn heit scho Weihnachtn?
Ich glaubs ja nicht - Daimler +;
War prozentual am Morgen höchster Verlierer.
Da wurde aber heut in der Früh kräftig an den Zittrigen geschüttelt, hinunter bis 61,99. Die sind jetzt draußen.
Ich glaub, das war er, endlich, der finale Ausverkauf. Der liegt also hinter uns.
So was kommt danach? Bis Weihnachtn is scho nu a weng Zeit!
Erstmal wieder 70 und nichts da mit short.
Ich glaubs ja nicht - Daimler +;
War prozentual am Morgen höchster Verlierer.
Da wurde aber heut in der Früh kräftig an den Zittrigen geschüttelt, hinunter bis 61,99. Die sind jetzt draußen.
Ich glaub, das war er, endlich, der finale Ausverkauf. Der liegt also hinter uns.
So was kommt danach? Bis Weihnachtn is scho nu a weng Zeit!
Erstmal wieder 70 und nichts da mit short.
Der Gedanke bei der Daimleraktie neutral oder short zu sein war vielleicht doch nicht
der schlechteste - das ist ja ein rumge-eiere. Morgens meist hoch - dann wieder abwärts
um spätnachmittags wieder neutral zu sein.
Das dauert wirklich ....
der schlechteste - das ist ja ein rumge-eiere. Morgens meist hoch - dann wieder abwärts
um spätnachmittags wieder neutral zu sein.
Das dauert wirklich ....
Was drückt der Kurs um 62,xx € aus? Nichts anderes, als daß man sich daran gewöhnt.
Werden wir nun mal den 29. August locker entgegensehen - wieder für Kursfantasie.
Hatte es Daimler mit Chrysler schwer - ist es nun ein leichtes, will heißen, - wird schon. Sicher? Aber mit Sicherheit! Okay - Kurse um 70 verlieren wir nicht aus
den Augen - also bis zum 29sten.
Viel Raum für Fantasien
Die Ankündigung des Finanzchefs lässt dem Finanzmarkt nun viel Raum für Fantasien. Sie zeugt aber auch vom ungebrochenen Selbstbewusstsein des Autobauers. Grund, die Muskeln spielen zu lassen, hat die schwäbische Autoschmiede auch ohne die strategischen Züge des Managements. Die Mercedes Car Group legte im zweiten Quartal satte Gewinne mit einem Plus von 74 Prozent beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 1,2 Milliarden Euro vor. Für 2007 wird aufgrund der guten Zahlen für die Mercedes-Gruppe mit einer Umsatzrendite von "deutlich" über sieben Prozent gerechnet.
Richtig spannend für den künftigen Kurs des Autobauers wird es jedoch erst am 29. August. Dann will Dieter Zetsche die endgültigen Konzernzahlen für das erste Halbjahr präsentieren. Erwartet wird, dass der hochgewachsene Manager mit dem prägnanten Walrossbart dann auch die neue Prognose für das Gesamtjahr für die Zeit nach Chrysler verkünden wird.
aus: www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ysler-Private-Equity;art130,2354728
Werden wir nun mal den 29. August locker entgegensehen - wieder für Kursfantasie.
Hatte es Daimler mit Chrysler schwer - ist es nun ein leichtes, will heißen, - wird schon. Sicher? Aber mit Sicherheit! Okay - Kurse um 70 verlieren wir nicht aus
den Augen - also bis zum 29sten.
Viel Raum für Fantasien
Die Ankündigung des Finanzchefs lässt dem Finanzmarkt nun viel Raum für Fantasien. Sie zeugt aber auch vom ungebrochenen Selbstbewusstsein des Autobauers. Grund, die Muskeln spielen zu lassen, hat die schwäbische Autoschmiede auch ohne die strategischen Züge des Managements. Die Mercedes Car Group legte im zweiten Quartal satte Gewinne mit einem Plus von 74 Prozent beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 1,2 Milliarden Euro vor. Für 2007 wird aufgrund der guten Zahlen für die Mercedes-Gruppe mit einer Umsatzrendite von "deutlich" über sieben Prozent gerechnet.
Richtig spannend für den künftigen Kurs des Autobauers wird es jedoch erst am 29. August. Dann will Dieter Zetsche die endgültigen Konzernzahlen für das erste Halbjahr präsentieren. Erwartet wird, dass der hochgewachsene Manager mit dem prägnanten Walrossbart dann auch die neue Prognose für das Gesamtjahr für die Zeit nach Chrysler verkünden wird.
aus: www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ysler-Private-Equity;art130,2354728
Bei Daimler sitzt man halt noch auf Gewinne; Da kann schön verkauft werden, um
anderswo mit zu stopfen. - Werden wir auch noch überstehen.
Bei 60 ist zumindest eine starke Unterstützung zu sehen.
anderswo mit zu stopfen. - Werden wir auch noch überstehen.
Bei 60 ist zumindest eine starke Unterstützung zu sehen.
Credit Suisse - DaimlerChrysler "outperform"
16:38 14.08.07
Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Credit Suisse stufen die Aktie von DaimlerChrysler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) in einer Neueinschätzung mit "outperform" ein und setzen ein Kursziel von 82 EUR.
Die Bewertung erfolge im Rahmen einer Beobachtungsaufnahme des deutschen Automobilsektors.
DaimlerChrysler biete derzeit die beste Gewinndynamik. Gründe dafür seien das verbesserte Produktmomentum sowie umfangreiche Einsparungen bei den Materialkosten.
Darüber hinaus verfüge das Unternehmen über Barbestände in Höhe von 11 Mrd. EUR, wobei zwei Drittel für Dividenden oder Aktienrückkäufe Verwendung finden könnten.
Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten der Credit Suisse die Bewertung der Aktie von DaimlerChrysler mit dem Votum "outperform" auf. (Analyse vom 14.08.07) (14.08.2007/ac/a/d)
AAAA
es dürfte Daimler von dem günstigeren € wieder profitieren.
...Greats @allSemi ☺
16:38 14.08.07
Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Credit Suisse stufen die Aktie von DaimlerChrysler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) in einer Neueinschätzung mit "outperform" ein und setzen ein Kursziel von 82 EUR.
Die Bewertung erfolge im Rahmen einer Beobachtungsaufnahme des deutschen Automobilsektors.
DaimlerChrysler biete derzeit die beste Gewinndynamik. Gründe dafür seien das verbesserte Produktmomentum sowie umfangreiche Einsparungen bei den Materialkosten.
Darüber hinaus verfüge das Unternehmen über Barbestände in Höhe von 11 Mrd. EUR, wobei zwei Drittel für Dividenden oder Aktienrückkäufe Verwendung finden könnten.
Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten der Credit Suisse die Bewertung der Aktie von DaimlerChrysler mit dem Votum "outperform" auf. (Analyse vom 14.08.07) (14.08.2007/ac/a/d)
AAAA
es dürfte Daimler von dem günstigeren € wieder profitieren.
...Greats @allSemi ☺
Morgan Stanley - DaimlerChrysler "overweight"
16:48 16.08.07
New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Aktie von DaimlerChrysler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert mit "overweight" ein.
Nach Ansicht der Analysten biete die DaimlerChrysler-Aktie innerhalb des Sektors einen der besten Werte. Investoren sollten die Aktie kaufen, bevor es das Unternehmen selbst tue. Die überschüssige Liquidität sollte das Unternehmen mit den Anteilseignern teilen. Der bevorzugte Weg dies zu tun, wäre ein Aktienrückkauf.
Mit einem implizierten Kurspotenzial von 31% zum unveränderten Kursziel von 82 EUR sei die Aktie derzeit sehr attraktiv bewertet.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Morgan Stanley die Aktie von DaimlerChrysler weiterhin mit dem Votum "overweight". (Analyse vom 16.08.07) (16.08.2007/ac/a/d)
...Greats @allSemi ☺
16:48 16.08.07
New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Aktie von DaimlerChrysler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert mit "overweight" ein.
Nach Ansicht der Analysten biete die DaimlerChrysler-Aktie innerhalb des Sektors einen der besten Werte. Investoren sollten die Aktie kaufen, bevor es das Unternehmen selbst tue. Die überschüssige Liquidität sollte das Unternehmen mit den Anteilseignern teilen. Der bevorzugte Weg dies zu tun, wäre ein Aktienrückkauf.
Mit einem implizierten Kurspotenzial von 31% zum unveränderten Kursziel von 82 EUR sei die Aktie derzeit sehr attraktiv bewertet.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Morgan Stanley die Aktie von DaimlerChrysler weiterhin mit dem Votum "overweight". (Analyse vom 16.08.07) (16.08.2007/ac/a/d)
...Greats @allSemi ☺
Hallo,
Daimler hat es zuletzt schwer getroffen; Sicherlich zu Unrecht - denn ungeachtet
des allgemeinen Marktes hatte Daimler mit guten Zukunftszahlen geglänzt.
Ich meine, daß gerade bei einem Wert wie Daimler, manch ausländischer Investierte
Kapital abgezogen hat. Auch das dürfte nun vorbei sein.
Wir sehen jedenfalls eine Gegenbewegung und Hauptsache der Trend stimmt mal.
Das beruhigt schon mal.
Daimler sitzt im Übrigen auf eine hohe Cashposition - schon allein das beruhigt.
Und die Automobilausstellung steht ja auch an, was zudem positiv stimmt.
Die anvisierten Kursziele haben jedenfalls wieder ihre Berechtigung.
Gruß
Daimler hat es zuletzt schwer getroffen; Sicherlich zu Unrecht - denn ungeachtet
des allgemeinen Marktes hatte Daimler mit guten Zukunftszahlen geglänzt.
Ich meine, daß gerade bei einem Wert wie Daimler, manch ausländischer Investierte
Kapital abgezogen hat. Auch das dürfte nun vorbei sein.
Wir sehen jedenfalls eine Gegenbewegung und Hauptsache der Trend stimmt mal.
Das beruhigt schon mal.
Daimler sitzt im Übrigen auf eine hohe Cashposition - schon allein das beruhigt.
Und die Automobilausstellung steht ja auch an, was zudem positiv stimmt.
Die anvisierten Kursziele haben jedenfalls wieder ihre Berechtigung.
Gruß