Ein Schweizer Konto für jeden Deutschen
Seite 4 von 4 Neuester Beitrag: 28.03.07 10:55 | ||||
Eröffnet am: | 01.09.06 09:35 | von: popelfuchs | Anzahl Beiträge: | 89 |
Neuester Beitrag: | 28.03.07 10:55 | von: gurkenfred | Leser gesamt: | 13.915 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | > |
Werbung" isses schon... und ein G'schmäckle hat's auch...
["Allen Interessierten Schweizer Bank-Neukunden jetzt viel Spass bei der neuen Altersvorsorge :o) (Das deutsche Finanzamt und andere Einrichtungen können auf euer schweizer Konto nicht zugreifen - sprich nix Konto pfänden usw...)"]
...da hat der Herr häbbi schon nicht Unrecht ;-)
MfG
kiiwii
["Allen Interessierten Schweizer Bank-Neukunden jetzt viel Spass bei der neuen Altersvorsorge :o) (Das deutsche Finanzamt und andere Einrichtungen können auf euer schweizer Konto nicht zugreifen - sprich nix Konto pfänden usw...)"]
...da hat der Herr häbbi schon nicht Unrecht ;-)
MfG
kiiwii
`gut gemeistert´hat, laß ich mal dahingestellt sein. Das kann man aus hundert verschiedenen Perspektiven betrachten. Allerdings gehe ich nicht davon aus, daß "witzig" eingesammelt werden sollten. Die Intention war wohl schon, dem Forum brauchbare Informationen zu liefern...die Qualität der Informationen und den Grad, wie ernst Herr Popelfuchs zu nehmen ist, läßt sich an folgendem Zitat schön ablesen:
"Ich darf leider auch kein Forum aufmachen worüber das Bundesministerium der Finanzen vieles den Bürger nicht mitteilen will,weil sonst bald hier eine Bürgerrevolution stattfinden würde,wenn ich einige schöne Sachen auspacke die noch kein Pressefutziblatt kennt,sonst hab ich den BND an meiner Wohnungstürs."
Deutlicher kann man es nicht ausdrücken. Falls jetzt allerdings jemand m e i n e Aussage nicht versteht, der ist beim Fachmann Popelfuchs natürlich in besten Händen ;-)
"Ich darf leider auch kein Forum aufmachen worüber das Bundesministerium der Finanzen vieles den Bürger nicht mitteilen will,weil sonst bald hier eine Bürgerrevolution stattfinden würde,wenn ich einige schöne Sachen auspacke die noch kein Pressefutziblatt kennt,sonst hab ich den BND an meiner Wohnungstürs."
Deutlicher kann man es nicht ausdrücken. Falls jetzt allerdings jemand m e i n e Aussage nicht versteht, der ist beim Fachmann Popelfuchs natürlich in besten Händen ;-)

okay, wenn wir beim thema werbung sind
und einzelne anbieter nicht herausgestellt werden sollen
weil es dann werbung ist
wie sieht es eigentlich dann mit vielen börsenthreads aus?
dort wird ja meist eine AG kurz vorgestellt und dann quasi direkt
oder indirekt zum kauf gepriesen
ist das keine werbung?
und einzelne anbieter nicht herausgestellt werden sollen
weil es dann werbung ist
wie sieht es eigentlich dann mit vielen börsenthreads aus?
dort wird ja meist eine AG kurz vorgestellt und dann quasi direkt
oder indirekt zum kauf gepriesen
ist das keine werbung?
gruß juergen
ist Geben und Nehmen. Popelfuchs hat ausreichend an Informationen , die zu einer aufregenden Diskussion geführt haben, zusammengefasst und reingestellt.
Natürlich hat jeder User seine Art des Auftretens, was die anderen dulden sollten oder könnten. So funktioniert jede Gesellschaft und auch der Forum hier.
Das ist aber nicht der Kern der Diskussion oben. Wenn einem etwas nicht gefallen sollte, möge er weggucken und seinen eigenen Stoff liefern (was meistens sowieso von den anderen kritisiert wird, da alle Menschen eher zu einer polemisierenden Kritik als zu einer konstruktiven Diskussion neigen).
Du kannst hier endlos Zitaten von einem oder anderen User reinstellen, die dir persönlich nicht passen. Das ändert nichts an der Sache, dass der von dir zitierte und kritisierte User sein Wissen beherrscht und es als sinnvoll betrachtet die Information weiterzugeben.
@ Talisker #72: Schade, dass du den Unterschied zwischen „beurteilen“ und „reinschauen“ nicht erkennst.
Nun ja, vielleicht hast du mit dem „Frischling“ doch Recht. Meine Oma sagte auch immer: „Versuche bloß nicht irgendwelche neuen Menschen in dein Leben reinzulassen. Nachher findet ihr gemeinsame Interessen und werdet zu allem Unglück noch Freunde“...
lg
o
Natürlich hat jeder User seine Art des Auftretens, was die anderen dulden sollten oder könnten. So funktioniert jede Gesellschaft und auch der Forum hier.
Das ist aber nicht der Kern der Diskussion oben. Wenn einem etwas nicht gefallen sollte, möge er weggucken und seinen eigenen Stoff liefern (was meistens sowieso von den anderen kritisiert wird, da alle Menschen eher zu einer polemisierenden Kritik als zu einer konstruktiven Diskussion neigen).
Du kannst hier endlos Zitaten von einem oder anderen User reinstellen, die dir persönlich nicht passen. Das ändert nichts an der Sache, dass der von dir zitierte und kritisierte User sein Wissen beherrscht und es als sinnvoll betrachtet die Information weiterzugeben.
@ Talisker #72: Schade, dass du den Unterschied zwischen „beurteilen“ und „reinschauen“ nicht erkennst.
Nun ja, vielleicht hast du mit dem „Frischling“ doch Recht. Meine Oma sagte auch immer: „Versuche bloß nicht irgendwelche neuen Menschen in dein Leben reinzulassen. Nachher findet ihr gemeinsame Interessen und werdet zu allem Unglück noch Freunde“...
lg
o
bin verwundert, wie hier der focus auf schwarzgeld, steuerhinterziehung usw. gelegt werden.
Ich fand die info in p1 interessant und werde mich mal naeher bei der bank erkundigen.
die zinsertraege der kohle werde ich natuerlich brav angeben, muss ich im inland ja auch machen. zum kotzen ist dieser generalverdacht beim stichwort "schweizer konto". als wenn die ganze welt nur aus steuerfluechlingen besteht.
mein motiv fuer ein schweizer konto: DER CRASH KOMMT. und da sind mir steuern und niedrige zinsen relativ egal. da bin ich froh, wenn ich harte fraenkli statt weicher teuros auf nem nicht-eu konto habe. nur mal so zum nachdenken fuer unsere "es wird alles gut"-fraktion.
Ich fand die info in p1 interessant und werde mich mal naeher bei der bank erkundigen.
die zinsertraege der kohle werde ich natuerlich brav angeben, muss ich im inland ja auch machen. zum kotzen ist dieser generalverdacht beim stichwort "schweizer konto". als wenn die ganze welt nur aus steuerfluechlingen besteht.
mein motiv fuer ein schweizer konto: DER CRASH KOMMT. und da sind mir steuern und niedrige zinsen relativ egal. da bin ich froh, wenn ich harte fraenkli statt weicher teuros auf nem nicht-eu konto habe. nur mal so zum nachdenken fuer unsere "es wird alles gut"-fraktion.
mfg
GF
ne krasse Fehlbesetzung, der weiss ja noch nicht mal was freie Meinungsäusserung bedeutet *ggggg*
Aber für diese Aussage sperrt der mich bestimmt gleich
________
Alles was ich hier poste, ist eine Satire.
Nichts ist wahr, Alles ist nur eine Geschichte.
Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Ähnlichkeit mit Tatsachen sind reiner Zufall.
Charts oder andere Meinungen sind keine Kaufempfehlungen.
Alles was ich hier schreibe sind reine Fiktionen.
Ein Bezug aus dieser virtuellen Welt zur realen Welt ist rein zufällig, nie intendiert und unterliegt der Täuschung des Lesers.
Aber für diese Aussage sperrt der mich bestimmt gleich
________
Alles was ich hier poste, ist eine Satire.
Nichts ist wahr, Alles ist nur eine Geschichte.
Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Ähnlichkeit mit Tatsachen sind reiner Zufall.
Charts oder andere Meinungen sind keine Kaufempfehlungen.
Alles was ich hier schreibe sind reine Fiktionen.
Ein Bezug aus dieser virtuellen Welt zur realen Welt ist rein zufällig, nie intendiert und unterliegt der Täuschung des Lesers.
lasse ich mich hier nicht aus, da dieser sternen-, sperrungs- und loeschungskram in meinen augen kinderkacke ist.
hab jetzt jedenfalls mal ne anfrage an das institut geschickt wegen mindestanlage und vorgehensweise bei der kontoeroeffnung.
bei interesse geb ich die erfahrungen auch gern weiter.
hab jetzt jedenfalls mal ne anfrage an das institut geschickt wegen mindestanlage und vorgehensweise bei der kontoeroeffnung.
bei interesse geb ich die erfahrungen auch gern weiter.
mfg
GF
(die ID hoert sich aber schon eklig an...), unterlagen sind richtung CH unterwegs und bald werden die ersten weichen euronen in harte schweizer fraenkli konvertiert auf dem konto eingelagert werden.
be prepared. der crash kommt, nicht heute und auch nicht morgen aber wir reden in 2 oder 3 jahren noch mal darueber....
be prepared. der crash kommt, nicht heute und auch nicht morgen aber wir reden in 2 oder 3 jahren noch mal darueber....
mfg
GF
deinem neuen schweizer Konto.Wer ein schweizer Urlaubsfan ist, kann seine Postfinance-Karte prima beim einkaufen einsetzen :o).Ich habe seit 3 Jahren auch ein Konto bei der Postfinance,darum diese kleine Werbung für alle Neueinsteiger.
schweizer urlaubsfan und brauch auch die karte nicht. das konto soll lediglich als backup dienen, wenn in DE die banken dicht machen und die sauer verdiente kohle nicht mehr rausruecken.
habe auch schon anfragen per BM ueber meine erfahrungen bekommen. das thema scheint doch einige zu interessieren....
War fuer mich jedenfalls ne interessante info von dir.
habe auch schon anfragen per BM ueber meine erfahrungen bekommen. das thema scheint doch einige zu interessieren....
War fuer mich jedenfalls ne interessante info von dir.
mfg
GF
die info.
nach einigen anlaufschwierigkeiten jetzt die erste tranche nach CH transferiert. gebühren meiner bank: 1,50 oiro.
kontoführungsgebühren bei postfinance/CH fallen nicht an, mindestanlage gibt es keine.
wer dem deutschen bankensystem mißtraut und den crash erwartet, ist damit gut bedient.
nach einigen anlaufschwierigkeiten jetzt die erste tranche nach CH transferiert. gebühren meiner bank: 1,50 oiro.
kontoführungsgebühren bei postfinance/CH fallen nicht an, mindestanlage gibt es keine.
wer dem deutschen bankensystem mißtraut und den crash erwartet, ist damit gut bedient.
mfg
GF
also die sache mit dem giro konto bei der oben angesprochenen bank ist klasse wie oben schon einmal erwähnt wurde, würde ich allerdings keine größeren überweisungen auf das konto tätigen die steuerfahndung nimmt auch brave bürger die ehe viel zuviele steuern zahlen ins fadenkreuz, da bei einem auslandskonto fast schon ein generalverdacht auf steuerhinterziehung bei denen aufkommt.
wer was über weist bitte auch keinen runden beträge (1000,1500...) lieber mal 1004 oder 534 diese fallen nicht so auf.
bei dem oben angesrochenem konto handelt es sich um ein giri konto und kein anlagekonto!
wer sein geld in der schweiz anlegen möchte braucht ein depot und dies ist wie oben erwähnt erst ab 50.000€ möglich(geht bei manchen Banken ab 25.000€ vitamin B)
auf dem giro ansparen bis die kohle reicht. dann BAR abheben und ein nummernkonto eröffnen. sobald ihr was darauf überweist ist das nummernkonto bekannt und somit nachvolziehbar also B A R !!!!!!
wer was über weist bitte auch keinen runden beträge (1000,1500...) lieber mal 1004 oder 534 diese fallen nicht so auf.
bei dem oben angesrochenem konto handelt es sich um ein giri konto und kein anlagekonto!
wer sein geld in der schweiz anlegen möchte braucht ein depot und dies ist wie oben erwähnt erst ab 50.000€ möglich(geht bei manchen Banken ab 25.000€ vitamin B)
auf dem giro ansparen bis die kohle reicht. dann BAR abheben und ein nummernkonto eröffnen. sobald ihr was darauf überweist ist das nummernkonto bekannt und somit nachvolziehbar also B A R !!!!!!
Beträge???
bei der CH-Postbank kann ich meines wissens nach auch das geld auf dem girokonto für eine verzinste anlage oder sonstige wertpapiere verwenden. die mindestgrenze von 50.000 ist mir dabei nicht aufgefallen, habe mich aber mit dem thema aber auch noch nicht detailliert beschäftigt.
steuertechnisch habe ich keine probleme damit, da ich evtl. erträge auch angeben werde. aber du hast recht, daß man schon unter generalverdacht steht, selbst wenn man nur ein (ertragsloses) girokonto dort hat. und das nicht nur beim fiskus, sondern auch bei einigen spezialisten hier bei ariva (siehe weiter oben...).
bei der CH-Postbank kann ich meines wissens nach auch das geld auf dem girokonto für eine verzinste anlage oder sonstige wertpapiere verwenden. die mindestgrenze von 50.000 ist mir dabei nicht aufgefallen, habe mich aber mit dem thema aber auch noch nicht detailliert beschäftigt.
steuertechnisch habe ich keine probleme damit, da ich evtl. erträge auch angeben werde. aber du hast recht, daß man schon unter generalverdacht steht, selbst wenn man nur ein (ertragsloses) girokonto dort hat. und das nicht nur beim fiskus, sondern auch bei einigen spezialisten hier bei ariva (siehe weiter oben...).
mfg
GF