Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
Durch den sehr hohen Q1-Nettoverlust von 55 Mio. $ liegt die Eigenkapitalquote gerade mal noch bei 6,3%. Nettofinanzverschuldung bei riesigen 1,96 Mio. $ und die Gesamtverschuldung liegt bei fast unglaublichen 4,16 Mrd. $. Durch die Kapitalerhöhung im Mai, die rd. 100 Mio. $ eingebracht hat, verbessern sich zwar die genannten Zahlen etwas, aber diese 100 Mio. $ sind allenfalls ein Tropfen auf den heißen Stein bei der völlig indiskutablen Yingli-Bilanz.
Ich habs schon vor ein paar Tagen erwähnt, die Yingli-Aussagen in der Conference Call werden größere Bedeutung haben wie die Zahlen und für Jinko wird wohl sehr wichtig sein, was Yingli über den chinesischen Markt zu sagen hat (Absatz, Modulpreisentwicklung). Auch interessant wird sein wie Yingli die Beibehaltung ihrer Jahresabsatzguidance erklären wird trotz der US-Strafzöllen.
Könnte durchaus noch ein sehr interessanter Nachmittag für die China-Solaris werden.
Nicht vergessen
Wenn ich nicht so bekloppt wäre ,würde ich die Aktie ein Jahr liegen lassen und hätte ein Schnäp chen
Aber Gier frisst Hirn-
Allzu weit sind wir jetzt bei Jinko von der 200-Tageslinie nicht mehr entfernt. Die 27,52 $ haben wir ja schon mal ganz kurz mit dem Intraday-Höchstkurs von 27,83 $ überschritten.
Die heutige Solar Topmeldung schlechthin ist aber, dass Solar City den US Zell/Modulbauer Silevo gekauft hat und in der Nähe von New York eine 1 GW Solarfabrik bauen wird/will. Ist ja eigentlich für Yingli und Trina eine ganz schlechte News, aber den Kursen macht das nichts aus. Überrascht mich zwar, dass die China-Solaris aktuell so gut laufen, aber die Aktien sind und bleiben fast unberechenbar und bei der aktuell sehr schwierigen Newslage sind sie eigentlich derzeit völlig unberechenbar.
Hier der Link dazu:
http://www.forbes.com/sites/uciliawang/2014/06/17/...lar-panel-maker/
von yingli gar nicht gut trotzdem steigen alle im sog.
Aber wir werden auch schnell wieder kurzfristig auf niedrigere Kurse kommen
denke ich. Gewinn Mitnahmen folgen spätestens am Freitag.
Warte nun erstmal ab bis sich wieder eine Einstiegschance ergibt.
Allen Investierten noch viel Glück
Vg
Taktueriker
Für mich ist es schon sehr interessant wie Du mit Jinko-Aktien umgehst. Ich habe schon festgestellt dass Du oft das richtige Gespür gerade bei Jinko-Aktie hast. Du hast dadurch schon mehrere Male ganz ordentliche Gewinne dir gesichert. Ich gönne es dir.
Momentan sehe ich es genauso wie Du, diese ganze Unsicherheiten wegen Strafzöllen ist praktisch für fast alle China-Solaris der US-Markt und eventuell Indien schon unrentabel. Und dann noch EU mit der Beschwerde von Solarworld, ist auch noch unsicher wie das ausgeht.
Ulm, momentan wurde die 200-Tages-Linie geknackt, das ist doch ein ganz wichtiges Signal zum Kauf oder ist das nur Strohfeuer?
Sei ehrlich zu mir, Du weißt doch diese kurzfristigen Gewinne sind nicht so unser Ding, wir wollen bis November 2014 in Jinko drinnbleiben (dann sind das genau ein Jahr) meinst Du bis dahin könnte es noch hoch gehen?
Für die Technik interessierten.
Benz, wenn du länger als November drin bleibst, sagen wir 5 Jahre würde ich meine Hand ins Feuer legen dass du mehr Rendite als bei tagesgeld bekommen würdest.
Das wichtigste Kriterium für die Solaris ist die Nachfrage, und die scheint derzeit zu stimmen. Mir juckt es zwar auch in den Fingern zu verkaufen aber ich bleib erstmal drin. Wie du richtige erkannt hast stehen wir an den gd 200. Aber nicht nur das. Das wichtigste für einen Trend sind höhere Tiefs und höhere Hochs und diese Treppe bauen wir uns gerade auf.
Nach dem Ende der Zahlen Saison kann man das glaube ich als Quintessenz mitnehmen : das erste Quartal war traditionell schwach, aber die Aussichten sind gut bis Spitze. Natürlich ist es immer eine wette darauf ob die prognostizierten zubauraten Stimmen, gerade in China, aber ich denke schon. Und sich abzeichnende fallenden Nachfrage wie Japan und uk werden durch neue Märkte mehr als kompensiert. Seit Ende der intersolar ist die Stimmung richtig gut. Jinko seitdem fast plus 20%, yingli sogar über 40%! Gewinnmitnahmen werden kommen, die frage wird sein ob es zu einem höheren Tier reicht und das denke ich schon.
Was ich mittlerweile bei den China-Solaris sehr gut finde, diese völlig überzogene Euphorie zu Anfang des Jahres mit Kurszielen von 80 $ oder mehr scheint raus zu sein und das kann nur gut für die Aktien sein. Auf der anderen Seite gibt es nach wie vor dieses kollektive Fallen oder Steigen bei den Kursen wie man heute wieder mal wunderbar sieht.
benz ob es bis November noch hoch gehen kann, ich glaube schon. Es wird halt darauf ankommen wie sich die Modulpreise entwickeln. Das ist das Wichtigste für alle Solaris. Die Nachfrage ist und bleibt gut. Bei Jinko ist vor allem die Modulpreisentwicklung in China der Knackpunkt für sehr gute Quartalszahlen und damit für (kräftig) steigende Kurse.
Heute hat sicher die Aussage von Yingli-Finanzschef Yiyu Wang in der Conference Call geholfen, dass man bei Yingli sehr zuversichtlich ist, dass der chinesische Markt größer und zuverlässiger sein wird als erwartet und dass die chinesische Regierung mit neuen Anreizen das Aufdachanlagensegment unterstützen wird wie z.B. mit neuen Einspeisevergütungen.
Habe schon vor längerer Zeit mal geschrieben, dass ich mittlerweile Kurse oberhalb 40 $ für dieses Jahr für unrealistisch halte. Die aktuelle 2014er Durchschnittsanalystenschätzung für Jinko liegt aktuell bei 3,02 $ und dann hätten wir schon bei Kursen von 30 $ ein 2014er KGV von 9,9. Für einen China-Solaris ist das dann schon relativ hoch. Kurse bis zum 52 Wochenhoch von um die 37 $ bis Ende des Jahres kann ich mir aber schon vorstellen, denn zum einen halte ich die 2014er EPS Durchschnittsschätzung für zu tief und zum anderen liegt die 2015er EPS Durchschnittsanalystenschätzung bei 4,79 $ und dann hätten wir bei Kursen von 37 $ nur noch ein 2015er KGV von 7,7. Außerdem dürfte Ende des Jahres dann so langsam aber sicher der Termin für den geplanten Spin Off der Solarkraftwerkssparte stehen (endlich !!!) und das sollte für zusätzliche Fantasie sorgen.
Ich bin ja noch in Canadian drin und bin da jetzt sogar noch völlig unerwartet für mich im Plus gelandet (aktuell 8%), nach dem alle China-Solaris in den letzten Tagen super performt haben. Zudem bin ich noch in weiteren 2 Solarunternehmen drin mit Sunpower, da läuft es genau so gut wie bei den China-Solaris (+ 13% in dieser Woche), und in Solarworld, dort läuft es schon mehr als zäh. Sollte es dort in den nächsten Tagen noch weiter runter gehen, werde ich bei Solarworld die Reißlinie ziehen.
Wie am Samstag schon geschrieben, für mich überwiegen derzeit die zu erwartenden schlechten News und deshalb warte ich mal an der Jinko-Seitenlinie. Wenn ich wieder in Jinko rein gehe, dann wie immer mit ziemlich viel Geld. Mit 35 Aktien fange ich nun wirklich nicht an. Auch wenn ich das Überschreiten der 200-Tageslinie für mehr als positiv halte. Bei Canadian warte ich mal ab und werde wohl erst bei meinem Einstandkurs von 25,75 $ glatt stellen, denn Canadian kommt auch wieder sehr nahe an ihre 200-Tageslinie.
Auch die dort verlinkten Artikel sind lesenswert!
Doch wir bleiben weiter mit dabei, trotz der Unsicherheiten.....
P.S. Zudem wird die Fed-Patrone den Markt auch nicht ewig stützen...
VG und viel Glück.
Taktueriker
Natürlich bin ich sehr mutig und hoffe das Beste für unsere Jinko.
Die Märkte sind allgemein ziemlich hoch gelaufen und die Zahlen bei den Solaris sind jetzt alle durch. Für mich überwiegen derzeit einfach auch die Risiken im allgemeinen und dann noch die von Ulm aufgelisteten Punkte. Gut möglich das noch ein paar Prozent(vielleicht bis ca. 30 $) drin sind, habe aber keine Lust ein risikoreiches Invest durch den Sommer zu ziehen. Sollte sich durch eine Korrektur dann doch eine günstige Einstiegschance ergeben(evtl. 25$/26 $) werde ich mit kleinen Positionen die nicht wehtun wieder langsam einsteigen.
Soviel zur Theorie, aber in der Praxis kommts wahrscheinlich eh wieder anders...
Vg und schönen Abend
Taktueriker
Klar um das Kapital zu sichern, ist natürlich das Beste man geht raus über die Sommermonate. Diese Strategie ist auch sehr verlockend, da es für meine Verhältnisse schon viel Kapital ist. Vielleicht wäre Umschichtung in Nordex-Aktie nicht schlecht, und dann wieder in Jinko rein.
Muß mich meiner Frau absprechen....
So jetzt gute Nacht und noch einen schönen Feiertag wünsche ich dir....
Irgendwie dann doch komisch ein leeres Depot und bis zum Sommerurlaub sind ja noch ein paar Wochen... :-)
VG
Taktueriker
Gestern warst Du noch so vernünftig, ich dachte hoppla dieser junger Mann überlegt schon, und er sagt es offen, was er denkt.
Und was war es tatsächlich dass Du dich doch wieder umorientiert hast? Es interessiert mich.....