YAHOO steigt und steigt und steigt
Google zum Beispiel verlangt über Adwords so um die 2-4 ct für Unternehmen wie Otto...inklusive Mehrwertsteuer....Yahoo verlangt fast das 3fache exclusive Mehrwertsteuer, die man noch extra bezahlen muss...schon bescheuert....
Facebook dagegen das 10-15 fache, obwohl die Klickraten dort ziemlich unter der von Google sind...
Ich vermute schon seit langem, dass Facebook einfach eine Bank ist. Man hat denen Geld zugeschanst, damit die andere Unternehmen übernehmen können.
Was die so verdienen....das ist schon ziemlich mickrig eigentlich...die haben ein Gutes Netzwerk, wo die unterstützenden Unternehmen ein paar Mio an Aufträgen denen vergeben. Diese Unternehmen machen ihr Geld durch die Kurssteigerungen...nix Anderes...
Bin mal gespannt, wann der Weg von Myspace facebook ereilt und wann die Grossen irgendwann Kasse machen...für mich kein Invest...
Was die Userzahlen betrifft....also...wenn man sich so die Profile anschaut, dann sage ich mal ad hoc, dass die meisten Anmeldungen unnütz sind....Wer bitteschön meldet sich mit richtigem Namen und Adresse an? Ich denke mal, dass mindestens 30% Fakes sind. Diese Fake Vorwürfe an Baba sollten die mal anhand Facebook nochmal überdenken und dort mal eine Analyse machen.
Uns whats-app? Äh...machen die überhaupt Gewinn damit? Glaube nicht...
Appropo News....also....ich denke, dass Twitter diebezüglich das ideale Medium ist und sich dorthin entwickeln wird....Denke, dass Twitter auch bald so ein 100$ Kurspotential haben kann. Da braucht es etwas Zeit, bis die das Ding so hoch pushen...
... entwickelt, könnte man fast meinen, dass Marissa Mayer Ihren Vertrag auf Lebenszeit verlängert hat!?!?
Damit sind Baba Anteile 34,5$ im Yahoo Kurs....Yahoo Core bei 0,2$...
Kommt die Abspaltung, dann müsste Yahoo bei 0,2$ notieren....und Aaboco bei 34,5$...theoretisch, wenn es nach derzeitiger Bewertung ginge.
Ich gehe davon aus, dass Aaboco steuerfrei realisiert wird. Auch wird die Aktie wahrscheinlich um 1-10% niedriger notieren. Sagen wir mal bei 31$.
Als Deutscher müsste man dann 26% Abgeltungssteuer bezahlen, die man sicherlich wegen Spin-Off im durch die Einkommenssteuererklärung zurückbekommen kann.
Aber sagen wir mal, die wären weg.
Dann wäre Aabaco sozusagen bei 23$.
Yahoo Core wäre bei 0,2$. Man könnte aber einen Verlusst von 34,5$ buchen, dass man Gegenrechnen kann.
Yahoo Core wird niemals bei 0,2$ notieren. 6$ Cash + 7 Yahoo Japan = 13$ wäre das Niveau, bei dem es notieren wird. Falls man Yahoo Core auch noch mit 5$ bewertet, wären so 13$-18$ normale Kursverhältnisse.
Dann gibt es dort 2 Optionen:
1. Yahoo wird übernommen. Damals hatte MS genau bei 18$ etwa 33$ für die Aktien angeboten. Warum soll das jetzt anders sein? Also...wenn man in diesem Fall für 33$ verkaufen würde, wäre das steuerfrei, da man noch den Verlusst von 34,5$ über die Abspaltung gegenrechnen kann. Dazu noch die voll versteuerten Baba Anteile von 23$...macht 56$ Netto. Das ist das worst case Szenario hinsichtlich Steuern in De.
2. Das Aktienrückkaufprogramm läuft an. Dann werden die für 2,9 Mia bei Kursen um die 13$ etwa 25% aller Aktien vom Markt nehmen. Dazu werden die Shortseller auch gezwungen werden, Aktien zurückzukaufen. Und auch hier erwarte ich Kursteigerungen über 20+. Auch wird man nächstes Jahr Steuern erstattet bekommen. Das Geschäft läuft dann sicherlich auch besser als dieses Jahr, da nun Google als Suchmaschine im Hintergrund läuft.
So oder so...die 0,2$ Bewertung momentan sind wert 30$+....Dazu eben Baba Anteile. Was dann mit Baba Kurs passiert, ist dann eine andere Geschichte....
Meiner Meinung: Baba in 2-3 Jahren bei 300$....
Wenn man sich so Alles klar macht, dann ist derzeitiger Kurs einfach ein Witz.
Mayer will dadurch glänzen, dass sie sagt: "Hey...seht her...Yahoo nicht mehr 0 wert...sondern 30$ nach Abspaltung und Aktienrückkauf...Was wollt ihr? Habe euch auch noch Baba geschenkt"
Die Alibaba-Beteiligung hatte mit $34,31 pro Aktie einen höheren Wert als Yahoo! mit $34,28!
Verrückte Welt - unglaublich!
Dann hilft uns nur noch Gott, dass diese Frau das Zeitliche segnet und von uns geht...
Ich schätze, wir werden in den kommenden 1-2 Wochen mit Alibaba im Gleichschritt weiterziehen, dann wird ab Mitte November das Aktienrückkaufprogramm bei Yahoo! starten, um bis Weihnachten den Schaden etwas zu minimieren. Im nächsten Schritt werden die Derivate mit Laufzeit 12/2015 bei Kursen von um die $48 ihrem Schicksal übergeben und zwischen den Jahren wird es dann Details zur Abspaltung von Aabaco geben, die den Kurs dann Anfang 2016 auf $60 und höher steigen lassen.
Ich will mich nicht darauf festlegen, dass Yahoo! für Aabaco keine Steuern zahlen müsste, wenn es diesen Teil abspaltet. Wovon ich aber zu 99% ausgehe ist, dass Yahoo! ganz sicher keine Abspaltung vornehmen wird, wenn nicht zu 100% klar ist, dass die Abspaltung steuerfrei ist (und bleiben wird). Ob letztlich die IRS oder der US-Finanzminister das unterstützen, ist eine ganz andere Frage. Wenn es aber zu einer Abspaltung kommt, dann werden die Aktionäre sicher nicht mit (möglichen) Steuerabschlägen "bestraft". Es wird noch eine große Auflösung des Rätsels vor einer möglichen Abspaltung kommen, aber momentan spielen alle auf Zeit, und das ist natürlich alles andere als erfreulich.
Ich sehe es als ganz großen Vertrauensverlust an, dass der CEO seine im Frühjahr verkündete Abspaltung nicht (wie versprochen) noch in diesem Jahr realisiert. Hier gab es in den Medien keine dem Sachverhalt entsprechende Empörung. Als Roland Koch bei Bilfinger seine Versprechungen nicht einhalten konnte, musste man ihn noch entschuldigen, denn der Mann ist schließlich Politiker. Denen kann und sollte man ohnehin nicht glauben und sie tun ja auch alles, um diese Einstellung zu unterstützen. Von einem ernst zu nehmenden CEO muss ich aber verlangen dürfen, dass wenn er etwas (öffentlich) in Aussicht stellt und die Zeit bis zur Verwirklichung angemessen und ausreichend erscheint, er diese Dinge auch entsprechend umsetzt. Marissa Mayer ist also nicht nur inkompetent, sondern auch eine Lügnerin, aber das wussten wir ja schon vorher...
wenn die Abspaltung als Dividende versteuert wird, können wir den Gewinn nicht mit dem Verlust von Aktienverkäufen gegenrechnen. D.h. wir haben nur einen gefüllten Verlusttopf. Blöd wenn wir keine Gewinne gegenrechnen können. Ich werde daher im letzten Moment vor Abspaltung verkaufen. Das Steuerwirwarr möchte ich vermeiden.
Bisher gehe ich auch davon aus kurz vorher zu verkaufen. Oder gibt es einen Grund an den Aktien (mit einem deutschen Depot) festzuhalten?
Ich denke auch, dass wir demnächst deutlich höher liegen. Ich drücke uns die Daumen.
Baba.,.seine Woche.....wird in 2-3 Jahren zw. 200-300$ stehen. Na dann werde ich bei Baba doch mal locker vervierfachen....;) Da ist zweifelsohne Yhoo das bessere Investment....wenn ihr Abacoo als Dividende versteuern müsst...:D In einem anderen Forum schrieb er, ich kenne nicht mehr die genauen Worte und hab weiß Gott keinen Bock drauf, jetzt danach zu suchen....das er dort nicht drin sei (oder so ähnlich), weil er woanders (also hier;), all-in sei....aber bei 3D noch drin sei, wie er schrieb. SEHR AUTHENTISCH...Der Kerl.....:D Wobei an dieser Stelle anzumerken sei, dass, wenn er wirklich noch in 3D ist, auch nichts zu rühmen hätte....:D .....man möge mich verbessern.....;)!!!!!!!!!!! Weshalb sollte Yhoo denn abspalten, wenn es zu versteuern Wäre!?!? Aber trotzdem.., good luck.....;) Baba wird euch ziehen....;)
Aber...falls Yahoo so wie jetzt bei 0 notiert, dann hat man Verlusste durch die Yahoo WKN, die man gegen Gewinne der Yahoo WKN in Zukunft gegenrechnen kann.
Also...nach Abspaltung hätte man 34,5$ Verlusste durch Yahoo WKN. Yahoo wird dann wohl bei 12 ...und dann irgendwann bei 30 notieren. Wenn Du die Yahoo Aktien bis dahin verkaufst, dann kannst Du mit den Verlussten gegenrechnen. Sprich...es ist Netto! Weiss jetzt nicht, ob das verständlich ist...
Es kommt darauf an, ob Yahoo die Unterbewertung bis Spin-Off abbaut...und wie sich dann Baba Kurs entwickelt...
Nach derzeitigem Stand sehe ich keinen Bedarf, Yahoo zu verkaufen. Selbst wenn Du zu Aabaco Abgeltungssteuer bezahlst und der Kurs bei Aabaco 23$ hat, müsste Yahoo sofort nach Abspaltung bei 13 notieren, was wiederum zusammen einen Kurs von 36$ bedeutet.
Also ändert es sich nix, solange Yahoo bei nahe 0 notiert und die Unterbewertung bleibt.
Es ist sogar noch vorteilhaft, die Aktie zu behalten, weil man neben den 36$ auch einen Verlusst von -34,5$ über die Yahoo WKN für zukünftige Gewinne gegenrechnen kann. Selbst die Abgeltungssteuer kann man über das Finanzamt zurück bekommen, wenn man denen ein Brief schreibtund in der Einkommensteuererklärung erklärt, dass es sich nicht um Dividendenzahlung sondern um ein Spin-Off handelt. Ist halt bisschen umständlich...
Zeitpunkt: 06.11.15 11:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Letzter Absatz. Bitte sachlich bleiben.
Darum ging es doch auch die ganze Zeit.....
Baba kämft um die 86....ein sehr, sehr hartnäckiger Widerstand...aber hält sich gut...Tiefs werden hochgekauft....
Eigentlich wäre so ein Rücksetzer auf die 81 gut gewesen...und dann hoch auf 97....
Aber so ist es auch recht...
Ich frage mich nur, wo dann die Impulse nach 11.11 und JD.Zahlen kommen werden oder sollen?
Vielen Dank vorab!
....und wollte noch die Rechnung sehen....:)
Hier schreibt eine Handvoll Leute, wie dämlich die Börse ist:) Und kennt zudem noch kluge Sprüche....uns will mir in den Kopf hämmern....wie unterbewertet Yhoo ist. Yahoo wird natürlich eine grandiose Zukunft haben....Baba eher nicht:)
Da fällt mir gerade ein....der Vorteil der Intelligenz liegt darin, dass man sich dummstellen kann....andersrum ist es schon schwieriger....;)
Habe ein gutes Gefühl bis Jahresende.
Habe daher heute nochmals nachgekauft. Marissa kann mich ja nicht mehr enttäuschen. Mit der bin ich schon durch. Die kann mich nur noch durch Ihren Abgang überraschen.
Ja...schaun wir mal....denke, man muss nicht Yahoo-Invest rechtfertigen...genug ist dazu gesagt....ich lasse es da und schau zu bis wohin es geht...
Ein Ferrari ist auf jeden Fall über die nächsten Monate drinn...
Und dann dürfte der wahre Wert des Yahoo Business heraustellen. Nicht 0 sondern 13-18....Plus Aktienrückkaufprogramm....
Aktienrückkauf....und/oder ...Übernahme....gen 30+ mehr ist da nicht zu sagen...
Das wird sich alles auflösen...
AOL hatten die von 52 auf die 38 kurzzeitig heruntergeprügelt und dann eine Übernahme zu 50 verkündet. Da hatte man einfach Kleinanleger verarscht...
... nicht passieren. Dafür sind zu viele Aktien im Freefloat!
Und ich weiß nicht, ob Ihr es wusstet, aber heute hat Yahoo! Alibaba um einen Wimpernschlag geschlagen. Aller Anfang ist schwer...
... und so wird es auch sein, dass die Aktie von Yahoo! (fast) ausschließlich durch Derivate getrieben wird. Das ist die einzige Erklärung für das, was wir in den letzten Monaten beobachten konnten. Gleiches gilt natürlich auch für Alibaba und umgekehrt für Amazon oder Netflix.
Ich weiß nicht, ob die Geier an der Wall Street noch die bis Ende 2015 laufenden Optionen einsacken müssen, oder ob es noch länger brauchen wird. Sehe ich mir Amazon an, dann kann so ein perfides Spiel doch sehr viel länger andauern, als man womöglich denkt...
...und auch die Alibaba-Aktionäre sind hier noch nicht raus aus dem Thema, wobei hier aber vom Management ein derartiger Wachstumsdruck ausgeübt wird, dass es schwer werden wird, die Kaufwütigen zu stoppen. Das gilt insbesondere für das Management und die Chinesen selbst, die man von New York aus nicht wirklich kontrollieren kann. So schnell wie Alibaba sein Aktienrückkaufprogramm aufgesetzt und dann auch durchgezogen hat, sollte es eigentlich ein Warnschuss für die Wall Street sein, sich bei diesem Wert besser nicht auf haltlose Spekulationen zu stürzen. Vielleicht geht so etwas mit Werten gut, wo das Management sich mangels Cash nicht dagegen wehren kann oder (wie Marissa Mayer bei Yahoo!) mit den Betrügern unter einer Decke steckt. Alibaba jedoch generiert selbst so viel Asche und konzentriert sich dabei auch noch so sehr auf sich selbst, dass mir eine Fremdsteuerung durch Derivatehändler schwierig bis unmöglich scheint.
Das ist dann auch meine Hoffnung für die nahe Zukunft. Der Nachlass, den Yahoo! als Aktie geben konnte, ist inzwischen restlos ausgeschöpft. Ich habe keinen blassen Schimmer, was man bei Yahoo! jetzt noch diskontieren könnte, um den Wert (gegenüber Alibaba) weiter nach unten zu drücken. Bin gespannt, ob ich Recht behalte oder ob der Irrsinn noch größere Dimensionen erreicht. Ich meine damit solche realitätsfernen Bewertungen wie bei Amazon oder Netflix, die man fundamental selbst unter massivem LSD-Einfluss nicht mehr nachvollziehen kann. So schön kann man sich die Welt gar nicht saufen, rauchen oder spritzen, wie die Amazon-Aktionäre sie gerade erleben...
An Blacky Jacky habe ich die Frage, an welcher Stelle in dem Bericht die aktuelle Anzahl des Aktienbestandes ausgewiesen wird?
Schon jetzt vielen Dank für die Info und auch auf diesem Wege vielen Dank von mir für Deine hervorragenden Analysen zu Yahoo.
http://files.shareholder.com/downloads/YHOO/.../1193125-15-368412.pdf