Gold shorten?
diese korrektur ist aber anders.
nicht so steil down,dafür zeitlich mehr gestreckter.
psychokrieg:-)))
Vielleicht werde ich jetzt eine kleine Posi Calls kaufen um den eventuellen Zug Richtung Norden nicht zu verpassen.
Drücke dir die Daumen!!
das goldspiel verliert ihr*g*
über nacht zu shorten ist nicht clever genug um die bullen aus ihren posis zu zwingen
no fear:-))und jetzt deckt euch ein.hehe
Die Teilnahme von 4-star an in diesem thread hat immer 3 Phasen:
Phase 1: 1 - 2 gute trades (die Wellen geben ihm Recht)
Phase 2: 1 trade mit temporär sehr gutem profit, er versäumt es jedoch Gewinne
mitzunehmen und wird beim EK ausgestoppt (die Wellen waren schon nicht
mehr so wohl gesonnen zu ihm)
Phase 3: Kampfansage an alles und alle. Wenn nichts mehr nach seinen Wellen -
Vorstellungen läuft, dann werden die trades in "Positionstrades" umgedeutet,
die zum Überschlafen gedacht sind.
Aus den letzten 2 Jahren müsste er nach meiner Zählung zwischenzeitlich
schon 3 solcher Positions - Trades haben.
Nach Phase 3 war bei Fourstar immer Sendeschluss, d. h. man hört von ihm über Wochen / Monate nichts mehr.
Fourstar befindet sich derzeit in Phase 3; vermutlich wird man ebenso für längere Zeit bald nichts mehr von ihm hören.
zu Gold: Gold sieht charttechnisch stark angeschlagen aus. Gestern hatte ich ein von einem möglichen Rückgang bis auf die Februar / März - Tiefs von 1.550 - 1.560 gesprochen. Die untere Trendlinie des Abwärtstrendkanals verläuft (heute!!) bei 1.545. Gehe davon aus,, dass diese angetestet wird.
Von da aus würde ich evtl. einen long - Einstieg versuchen. Hängt aber letztlich vom charttechnischen Gesamtbild und der Indikatorenlage ab.
keine verluste:-))
zu phase 3:
was deute ich denn um.
ich schreibe meistens zu den trades,ob es sich um einen day-swing-oder positrade handelt.
heute bin ich einen positrade eingegangen.
ich handel auch nicht gegen meine zählung/wellen.
die bewegung war 9-wellig down.die gesamte bewegung klassifizierte ich als wxy.
ob meine zählung stimmt wird man sehen.100 prozentige sicherheit gibt es nie.
du hast übrigens recht ich habe auf gold auch noch einen 2.positrade im depot,der schon 9 monate läuft und einen etf:-))
nana also monate war ich noch nie weg.nicht einmal 1 monat am stück.
wenn ich 1-2 wochen mal nicht da bin..dann urlaub
so also jetzt muss ich aber mal weg.:-))))
ps:aber kapfansagen mache ich dennoch gerne:-))))
Es bleibt die Frage erlaubt wie das Endgame aussieht. Inflation oder Enteignung zur Rettung des Staates. Wie man am Beispiel Zyperns sieht ist das Ergebnis gleich. Beide Wege führen dazu, dass Geldvermögen wertlos oder nahezu wertlos verfällt. Lösung: Also Sachwerte. Dazu gehört sicherlich auch Gold. Perfekt natürlich auch Immobilien, aber leider gibt es die nicht in der entsprechenden Stückelung. Bleiben Aktien. Aber auch hier: Beide Varianten - Inflation oder Einzug von Guthaben - führen letztendlich dazu, dass eine heftige Rezession folgt mit der Folge dass die Gewinne einbrechen. Sicherlich ist die Frage wann das passiert und man kann eine gewisse Zeit mitspielen und es gibt sicherlich konjunkturresistente Aktien wie Nestle. Aber momentan kauf man ja schon wieder lieber Risiko wie Banken, Stahlaktien e.t.c.
Wer natürlich die Hoffnung hat, dass der Staat alles in den Griff bekommt kauft natürlich kein Gold. Mir fehlt aber jede Idee wie der Staat das machen soll. Wie die Bondmärkte ohne Käufe der Notenbanken auskommen sollen.
Und somit bleibt für mich unabhängig von der Chartsituation keine Alternative als Gold zur Absicherung zu halten. Denn eins ist für mich ziemlich sicher: Der Gewinner des Spiels wird derjenige sein, der zum Schluss relativ am wenigsten verliert. Ich selbst bin seit 2006/7 in Gold investiert, habe nicht darin getradet und habe zuletzt aufgestockt. Und zwar alles physisch. Im Ernstfall würde ich ETF´s und anderen Konstrukten nicht trauen. Wer weiss welche Bank dann geschlossen wird und wie man an die "verbrieften" Assets kommt?
Den Chartisten stimme ich schon zu: Technisch sieht die Lage kritisch aus,aber...
Gold hatte sein "letzte Hurrah" - Mittwoch 03.04.2013 - http://www.godmode-trader.de/nachricht/...etztes-Hurrah,a3061554.html => "...Analysten der Société Générale veröffentlichten gestern einen brisanten Spezial-Report und übertitelten ihn mit „Das Ende der Gold-Ära“. Darin wird der Goldmarkt als nichts geringeres bezeichnet als eine Spekulationsblase, enttäuschte Anleger würden es verkaufen, weil die Inflation unter Kontrolle sei, die Staatsschulden einen Höhepunkt erreichten und das Vertrauen in die US-Wirtschaft und den US-Dollar wieder zunehme, was der US-Notenbank die Möglichkeit gebe, die geldpolitische Lockerung zu beenden, was wiederum zu steigenden Zinsen führen könnte. Eine Korrektur bis 1375 USD/Unze sei zu erwarten, und zwar noch in diesem Jahr. Dies könnte der Beginn eines „länger andauernden Bärenmarktes“ sein, schreiben die Analysten. Professionelle Investoren würden Gold-Fonds abstoßen und seien zunehmend bereit, auf fallende Goldpreise zu setzen. „Das bestätigt uns in unserer Sicht, dass Gold sein letztes Hurrah gehabt haben könnte“, schreiben die Analysten. Es sei sehr negativ für Gold, dass sich die Konjunktur der USA, getragen vom Arbeits- und Häusermarkt, etwas schneller wieder erholen könne, als allgemeinhin erwartet. Während die Situation in der Eurozone nicht sehr erbaulich sei, befinde sich die Eurozone dennoch auf einem Weg, auf dem es zu einer schrittweisen Behebung der Probleme und zu einer schrittweisen Erholung komme, was auch negativ für Gold sei. Nicht zuletzt habe die erneute Zuspitzung der Krise um Zypern gezeigt, dass Gold nicht mehr reagierte, es scheint „ermüdet“ zu sein. Eine Empfehlung der Analysten ist ein Trade, wo mit gleichen Mengen auf einen steigenden Palladiumpreis und einen fallenden Goldpreis gesetzt werde Der Ausblick für Palladium sei laut SG zunehmend positiv, da die russischen Lagerbestände fast aufgebraucht und sich auf der anderen Seite die Nachfrage nach Automobilen und Elektronikprodukten festige. .."
vergleich mal hier: www.start-trading.de/blog/2013/03/27/...e-warum-faellt-der-dax-nicht/
Am Tag des Zyperntestballons habe ich hier geschrieben, wenn sich herausstellen sollte, dass nur die Sichteinlagen betroffen sind,
dann geht der Dax durch die Decke. Und genau das wird passieren.
@Ranjo, ich glaube, dass ich dir mal geschrieben habe, was bei mir eine ganz große Rolle spielt..
Die einzelnen Etagen kann man glaube ich sehr gut erkenne. Auch den Trend! Crunch Time ist nahe an meinen Charts so wie du auch. Nur habe ich nur ein kleines fallendes Dreieck, was darauf hindeuten könnte, das der untere Trendrand oder auch die Mitte vom roten Dreieck nochmal angegangen wird.
Was man bei diesen Chart auch gut erkennen kann, ist das dreifache Hoch. Sollte man im Hinterkopf halten.
Keine Linie ist willkürlich gezogen, entweder man glaubt es oder aber auch nicht;-))
Hab meine Calls wieder raus gehauen, wieder mit Verlust.
Hätte meiner ursprünglichen Posts vertrauen sollen, da bin ich hier allesamt verlacht worden, wie ich schrieb, dass es deutlich unter 1600 geht und dort auch bleibt. Wäre jetzt fett im Plus mit meinen Puten...
Wenn wieder ein kleinere "Erholungsversuch" startet, dann sammle ich wieder Puten ein, z. B. diese hier: BP79E9.
Zum Gold: Glaub hier immer mehr an eine Trendumkehr der seit einem Jahrzehnt steigenden Kurse. Das Krebsgeschwür hat sich hier ausgebreitet, als Gold nunmehr von billigem Geld getrieben wurde. Sollte eigentlich anders rum sein. Unter 1500 wirds extrem SLIPPERY, when wet.
Warum wartest du nicht einfach, bis die Sache entschieden ist. Langfristig gesehen, kommt es doch dann auf die ersten 50$ nicht an.
1000 Stück gekauft, Open End Turbo Short
Kaufkurs 1571, Strike 1740, Hebel = knapp 10x
Ziel: 1525 oder tiefer
Konzentriere dich lieber auf den Dax;-)) Da ist iM was zu holen