Forsys - Produktionsbeginn


Seite 299 von 381
Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10
Eröffnet am:13.02.08 14:20von: No_CashAnzahl Beiträge:10.505
Neuester Beitrag:07.02.25 10:10von: Buntspecht5.Leser gesamt:2.277.928
Forum:Hot-Stocks Leser heute:116
Bewertet mit:
42


 
Seite: < 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... 381  >  

31 Postings, 5938 Tage Computerdealer65Und der Kurs wird weiter unten gehalten?

 
  
    #7451
1
11.08.10 08:45

Oder wie seht Ihr das?

 

5184 Postings, 5539 Tage JennenDie Entwicklung bei Forsys ist schon traurig,

 
  
    #7452
3
11.08.10 12:14
denn  UNIVERSAL POWER,  ein reiner Explorer ohne Resourcen,
bei der allerdings auch Duane Parnham die Finger im Spiel hat,
steht im Kurs
                       wesentlich höher als Forsys.

Ein schäbiges Spiel wird hier gespielt.  

3875 Postings, 5822 Tage HoloDocWas ist denn nun los hier?

 
  
    #7453
1
11.08.10 16:11
Wird das noch was mit 6 oder muss ich hier ewig in der Gummizelle sitzen bleiben?  

5184 Postings, 5539 Tage JennenErholung bei Uranwerten

 
  
    #7454
2
11.08.10 16:29

3673 Postings, 6300 Tage cicco...es nützt nichts, sich gegen den Markt...

 
  
    #7455
1
11.08.10 20:10
...zu stellen. der trend geht eindeutig richtung 1 cad....  

3673 Postings, 6300 Tage cicco...Einkaufslimit für Explorer bei Chinesen....

 
  
    #7456
1
17.08.10 09:22
...liegt um die 30 - 40 mio. $, ich hoffe es ist nicht das ziel....  

2630 Postings, 6532 Tage bb28und leo kauft immer noch weiter ;-))))

 
  
    #7457
5
17.08.10 14:05
Forsys Metals Corp (FSY)
          §As of August 16th, 2010
Filing Date Transaction Date Insider Name Ownership Type Securities Nature of transaction # or value acquired or disposed of Unit Price
Aug 16/10 Aug 13/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 15,000 $1.965
Aug 16/10 Aug 12/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 12,500 $1.940
Aug 16/10 Aug 11/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $1.968
Aug 16/10 Aug 10/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 12,500 $2.073
Aug 16/10 Aug 09/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 17,500 $2.074
Aug 16/10 Aug 13/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 15,000 $1.965
Aug 16/10 Aug 12/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 12,500 $1.940
Aug 16/10 Aug 11/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 20,000 $1.968
Aug 16/10 Aug 10/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 12,500 $2.073
Aug 16/10 Aug 09/10 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 17,500 $2.074

http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=fsy

5184 Postings, 5539 Tage JennenTrotz guter Aussichten für Uran - auch Schweden

 
  
    #7458
2
18.08.10 10:13
macht den Ausstieg vom Ausstieg und setzt wieder voll auf Atom-Strom,
leider noch keine Besserung beim Forsys - Kurs.  

5466 Postings, 6467 Tage bull2000Tja leo, die kaufen, als ob es kein morgen und

 
  
    #7459
5
18.08.10 20:20
kein Risiko gäbe. Für mich macht das eigentlich nur Sinn, wenn die bereits einen Abnehmer oder weiterführende Infos oder beides haben. Ärgerlich nur, dass das dem Kurs kaum weiterhilft, wir bewegen uns seit Tagen wieder unter der 2 CAD Marke. Das Upgap bei 1,84 wurde geschlossen, jetzt sollte es besser zügig aufwärts gehen....

1068 Postings, 6506 Tage Modigliani Miller@bull, all

 
  
    #7460
5
19.08.10 08:30
da kannst du recht haben - so billig eine mögliche beteiligung an forsys anzusammeln ist der absolute hammer. von forsys kommen keine statements bezüglich leo, keine kursrelevanten news, ... nichts.

immerhin, sollte ein interessent hinter leo stehen, spart sich forsys eine vom management ungeliebte kapitalerhöhung und somit verwässerung oder ein secundary offering.

wäre eine möglichkeit von mehreren ...

fazit: wir können nur abwarten;  

109 Postings, 6337 Tage atomi2....

 
  
    #7461
2
19.08.10 08:49
wie immer!  

5184 Postings, 5539 Tage JennenWas bleibt uns anderes übrig als abwarten, wie

 
  
    #7462
1
19.08.10 10:03
immer.
Denn jetzt mit Riesenverlusten zu verkaufen, ist keine Alternative.
Und wo anders anlegen, im Moment sind die Aussichten für insgesamt
stark steigende Kurse äußerst gering.  

130 Postings, 5618 Tage Pofyshort interest

 
  
    #7463
3
19.08.10 11:47
Guten Morgen,

short interest:

Aug 08/16/10 0.20 58,025.00  

5466 Postings, 6467 Tage bull2000Immerhin haben wir wieder über 2 CAD geschlossen,

 
  
    #7464
1
19.08.10 13:07
ein erster Lichtblick.  

430 Postings, 8994 Tage hubiRohstoffraketen

 
  
    #7465
3
19.08.10 17:08
Forsys Metals: Rohstoffraketen rechnet mit baldiger Entscheidung zur Übernahme

Forsys-Übernahme durch George Forrest: Ist die Angst vor dem Iran der Grund für die Verzögerung der Übernahme?

Extrem ruhig ging es am gestrigen Montag um Forsys Metals (TSX: FSY, WKN A0ETPA) zu - trotz der Verstreichung der erneuten Verlängerungsfrist zur 7 CAD Barübernahme durch George Forrest International. Die sonst sehr aktiven Handelshäuser, wie Merrill Lynch oder die Royal Bank of Canada, haben sich gestern in Kanada quasi komplett aus dem Handel herausgehalten. Wir rechnen damit, dass erst nach einer Freigabe von Industry Canada, welche die Übernahme derzeit prüft, eine erneute Meldung zum Stand der Transaktion kommen wird. Gut unterrichtete Kreise gehen davon aus, dass die Regierung Kanadas, in Form von Industry Kanada, welche die Übernahme von Forsys durch den belgisch-kongolesischen Konzern George Forrest International angehalten hat, von der US-Regierung um eine Prüfung der Übernahme gebeten worden sein soll.

Hintergrund: Der Iran hält einen Minderheitsanteil an der Roessing-Uranmine von Rio Tinto in Namibia (nur 35 km von Forsys´ Valencia-Projekt entfernt) und man will verhindern, dass George Forrest die Übernahme abschließt, wenn der Iran an der Finanzierung beteiligt sein sollte. Eine weitere Quelle berichtet, dass das Geld, welches George Forrest zur Übernahme eingesammelt hat, komplett aus Europa stammen soll. Dann dürfte einer Übernahme von Seiten der kanadischen Regierung jedoch nichts im Wege stehen.

Ein weiteres Gerücht besagt, dass der Leo Hedge Fund, der inzwischen knapp 12% der Forsys-Aktien hält, im Auftrag eines Dritten (es werden Cameco und Areva als mögliche Käufer genannt) unter deren möglichen Bieterpreis einsammelt. In unseren Augen ist es aber auch möglich, dass dieser Hedge Fund für den Übernehmer George Forrest sammelt. Da der Fonds aber zwischen 4,14 und 6,44 CAD gekauft hat, dürfte die Obergrenze eine mögliche Bietgrenze (6,50 CAD?) ausloten. Wir hatten schon vor längerem in unserm Börsenbrief gemutmaßt, dass es ein zweiter Interessent in Falle Forsys leicht hätte. Man sammelt so viel unter dem eigenen Preis ein, wie man bekommt und a) macht damit einen ordentlichen Gewinn, wenn GFI die vereinbarten 7 CAD je Aktie zahlt oder b) man hat schon genug Aktien unter dem eigenen Preis gesammelt und die Übernahme damit verbilligt.

Quelle:

Orsus Consult GmbH

Redaktion Rohstoffraketen.de  

430 Postings, 8994 Tage hubiRohstoffraketen

 
  
    #7466
19.08.10 17:13
Ist eine Alte Meldung!!!
Wollte nur mal zeigen wieviel Schrott geschrieben wird von denen.  

1068 Postings, 6506 Tage Modigliani Miller@hubi

 
  
    #7467
1
19.08.10 17:21
das haben wir schon überrissen, das das eine alte meldung ist - wir befassen uns ja mit unserem investment hier in diesem thread.

rohstoffraketen.de können nur genauso mutmaßen und ihre meinung kundtun wie wir - nicht mehr und nicht weniger.

fazit: beim nächsten mal stellst du bitte eine aktuelle meldung ein ...  

5466 Postings, 6467 Tage bull2000Apropos Schrott schreiben,hubi,ohne RSR hätten

 
  
    #7468
2
19.08.10 19:16
die meisten hier gar keine forsys und RSR ist aber bestimmt nicht dafür verantwortlich, dass einige von uns immer noch drin sind. Das war und ist unsere Entscheidung gewesen.  

5184 Postings, 5539 Tage JennenRichtig - die Verantwortung trägt jeder selbst.

 
  
    #7469
19.08.10 19:46

1068 Postings, 6506 Tage Modigliani MillerGood demand pushing uranium prices upwards

 
  
    #7470
1
20.08.10 00:37
With strong new transactions taking place in the past week, the uranium price is continuing to move upwards from its lows.

Posted: Thursday , 19 Aug 2010
LONDON (Commodityonline.com) -

As expected, spot uranium continued to demonstrate upward price movement, increasing $0.75 to $46.00 per pound this week. Over 1 million pounds uranium equivalent changed hands in seven transactions. The bulk of material was purchased by intermediaries, although utilities, producers, and intermediaries all participated in buying contracts.

Buyers exhibited an increased willingness to pay higher prices to secure material as the week progressed and, as a result, the gap between willing buyers and willing sellers narrowed significantly. New demand emerged, represented by two non-US utilities entering the market. While current supply remains sufficient to meet demand, the recent increase in the spot uranium price led sellers to marginally raise their offer prices with each new sales opportunity.

http://www.mineweb.co.za/mineweb/view/mineweb/en/page72103?o…

fazit: ein starkes zeichen, wenn der uranpreis in den traditionell schwachen sommermonaten den turnaround vollbringt.  

1068 Postings, 6506 Tage Modigliani MillerWarum sind die Umsätz gering ? (aus WO)

 
  
    #7471
2
20.08.10 09:44

die umsätze sind gering, weil "jeder" abwartet (instis mit 41,11%). langfristig denkende investoren verkaufen nicht.

wie gestern hier geschrieben wurde, besitz leo fund aktuell 19,15% der ausgegebenen aktien. bei erreichen der 19,99% an ausgegeben aktien sollte etwas passieren. entweder bringt leo fund ein statement und kauft weiter oder er hört eben zu kaufen auf.
______________________________________

"Nach den Provinzgesetzen stellt ein Kaufangebot für 20% der ausgegebenen Aktien einer ausgegebenen Gattung oder Art ein Übernahmeangebot dar. Ein Kauf, infolge dessen ein Gesellschafter weniger als 20% der betreffenden Aktiengattung hält, stellt kein Übernahmeangebot dar, selbst wenn er dadurch im Endeffekt die Kontrolle über die Gesellschafterwirbt. Umgekehrt gilt, daß jeder Kauf, der zu einer Beteiligung von mehr als 20% führt, als Übernahmeangebot gilt, selbst wenn dadurch nicht die Kontrolle der Gesellschaft erworben wird.

Es ist nicht nötig, ein Übernahmeangebot für alle Aktien abzugeben. Der Bieter kann vielmehr die Anzahl der Aktien bestimmen, die er übernehmen will. Bei einem Teilangebot müssen Aktien anteilig übernommen werden". (Quelle: Investitionen in Kanada)
______________________________________

fazit 1: sollte hinter leo fund doch ein interessent stehen oder forsys eine beteiligung mit hilfe von investoren ansammeln lassen (von dem ich ausgehe), wäre die einjährige aufkaufphase durch leo fund eine elegante lösung, weil forsys dadurch eine kapitalerhöhung und somit eine vom management unerwünschte verwässerung oder ein secundary offering erspart bleibt.

fazit 2: die historie seit sommer/herbst 2009 hat uns gezeigt, dass forsys nichts getan hat, um die aufkaufphase durch leo zu stören oder auch nur ansatzweise zu kommentieren. keine kursrelevanten news, keine news zum 24. märz 2010 und südkorea, ...

fazit 3: für mich sieht es so aus, dass forsys einen investor beteiligen möchte und valencia in produktion bringen wird. ein investor kann strategischer natur sein, zum beispiel china, südkorea, ... oder aber auch aus an forsys interssierten parteien (banken, first quantum, privaten investoren, ...) bestehen. ich denke nicht, dass wir ein übernahmeangebot für alle anteile sehen werden.

fazit 4: die 19,99% werden in drei bis vier wochen erreicht sein - dann wissen wir mehr.
 

 

5184 Postings, 5539 Tage Jennen@ ModiglianiMiller - ich kenne mich mit Aktien-

 
  
    #7472
20.08.10 10:49
recht nicht aus. Müssen nicht alle Veränderungen durch eine
Aktionärsversammlung genehmigt werden ?  

1068 Postings, 6506 Tage Modigliani Miller@Jennen

 
  
    #7473
1
20.08.10 11:42
warum soll die abgabe eines übernahmeangebotes eines bieters von der hauptversammlung genehemigt werden müssen ?

die annahme eines angebotes muss von der hauptversammlung abgesegnet werden. die regularien dafür sind natürlich in den verschiedenen ländern unterschiedlich.

ich kenne mich im aktiengesetz schon aus aber nicht im kanadischen. wie von mir im posting 7471 beschrieben werden bei überschreiten der 19,99% bestimmte mechanismen ausgelöst, die nicht zwingend in einem übernahmeangebot enden müssen. kann auch sein, dass mit überschreiten dieser grenze definierte kontrollrechte verbunden sind. außerdem kennen wir die satzung von forsys nicht und somit bleibt diese thematik offen.

die 19,99% an ausgegebenen aktien sind so und so bald erreicht - oder auch nicht.  

5466 Postings, 6467 Tage bull2000Ich denke, dass ein wie auch immer geartetes

 
  
    #7474
3
20.08.10 17:25
Angebot eines potentiellen Übernehmers aufgrund der vergangenen Kursentwicklung in keiner Weise dem entsprechen würde, was wir uns hier vorstellen, vermute allerdings, dass das ehemalige und jetzige forsys management sowie die Instis das ähnlich sehen würden und es daher in diesem Fall nicht zu einer feindlichen Übernahme kommen würde. Weil das auch ein potentieller Übernehmer weiss, macht es folglich aus meiner Sicht mehr Sinn, dass forsys mit hinter diesem Leo-Deal steckt, um vielleicht einen erwünschten Co-Investor zu beteiligen. In diesem Fall müsste man forsys mindestens zur Produktion bringen und der Uranpreis weiter steigen, damit es sich für uns wieder richtig rechnet. Es bleibt also abzuwarten, wann die 20% Marke fällt und ggf. was dann passiert.  

1068 Postings, 6506 Tage Modigliani Miller@bull, all

 
  
    #7475
1
20.08.10 17:56
ausgezeichnet definiert von dir ...

forsys/leo haben die möglichkeit geschaffen, einen interessenten günstig an forsys zu beteiligen (als "zuckerl"). dieser interessent wird dann auch über fremdkapital (leverage effekt) den aufbau von valencia mitfinanzieren. logisch wäre es, wenn dieser interessent auch noch abnahmeverträge unterzeichnet.

anders funktioniert das auch nicht. kein investor gibt für so ein projekt fremdkapital ohne selbst eigenkapitalanteile und somit mitspracherechte zu besitzen. über eigenkapital wird das fremdkapital abgesichert.

fazit: kann auch sein, dass das "zuckerl" schon längst gelutscht ist ...  

Seite: < 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... 381  >  
   Antwort einfügen - nach oben