Quo Vadis Dax 2013 - Up, dank Liquidität


Seite 298 von 703
Neuester Beitrag: 02.01.15 01:19
Eröffnet am:04.01.13 09:24von: SalzlakritzAnzahl Beiträge:18.569
Neuester Beitrag:02.01.15 01:19von: KellermeisterLeser gesamt:1.444.680
Forum:Börse Leser heute:338
Bewertet mit:
61


 
Seite: < 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... 703  >  

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingrückluf nach bruch

 
  
    #7426
1
03.05.13 21:51
abgeschlossen - mM nach käme es nun auf die kurzen an  

Optionen

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingein novum

 
  
    #7427
3
03.05.13 21:59
eine Übertreibung im dji die im kurzen funktioniert - habe ich lange nicht mehr gesehen

es passt  

Optionen

Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
unbenannt.jpg

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingallen ein schönes wochenende

 
  
    #7428
7
03.05.13 22:00
 

Optionen

10366 Postings, 6163 Tage musicus1daxterazzi, die gundrichtung ist long......

 
  
    #7429
4
04.05.13 19:19
shorts kaufe  ich jetzt erst nach sp500  1650  auf  mit  basis  1900  auf.....  gasfuture   short  mit  ziel 3  ungefähr....USDYEN short  bleibt  basis 110   so nice  weekend at all,   ud nicht gegen den trend  shorten, der ist  long......    

Optionen

86 Postings, 4496 Tage AUProspector....

 
  
    #7430
2
04.05.13 20:50
Nicht gegen den Trend shorten,....... ja, nur wie lange geht der trend noch.

Egal wie ich versuche mir dow und dax schön zurechnen, es funktioniert einfach nicht.  Fundamental ist außer billigem Geld aber auch überhaupt nichts so gut als dass es diese Indexstände auch nur ansatzweise rechtfertigen würde......

Hab mir eine Option bis September gekauft.......... ich glaube nämlich dass es spätestens im Sommer knallt... Dax 6000 keine Utopie ;-)  

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingimmo könnte es früher knallen

 
  
    #7431
6
04.05.13 21:10
ob das DER knall ist - keine Ahnung - ich habe da immo erhebliche Bauchschmerzen bzgl vix

bei 12 liegt die rechnerische hauptunterstützung - wird diese per eod nicht unterschritten hiesse das "ziel" 24,71 bis 30,11

und ein ausbrechender vix hiesse kurse runter - ich will hier aber nicht den altbären mimen  

Optionen

30 Postings, 4529 Tage TradingfoxDax Rekord

 
  
    #7432
2
05.05.13 17:57
Jetzt gegen den Trend zu gehen wäre imo zu leichtsinnig. Dafür war der Konter auf die Kursbewegung Anfang April sowie die Bewegung am Freitag viel zu dynamisch . Hier habe ich auch noch eine ausführliche Analyse gefunden http://www.feingold-research.com/...n-9000-grunde-und-empfehlungen-i/  

Optionen

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingtradinfox

 
  
    #7433
6
05.05.13 21:58
grundsätzlich richtig - inatkte Trends sollte man nicht persee shorten - eigentlich müsste man sogar sagen: es ist ausdrücklich davon abzuraten

würde die Veranstaltung dax im luftleeren raum stattfinden - hätte er fertig - alle - wirklich alle relevanten timeframes von 60er über 4std bis hoch daily und weekly haben kurse ausserhlab des bb´s

das an sich ist kein Problem wir kennen es aus der erweiterten Übertreibung - immer dann wenn beim bruch des bb´s wichtige marken gerissen werden ist die Wahrscheinlichkeit das er am sich öffnenden bb hochläuft realtiv hoch gegenüber einer normalen Übertreibung

nur ist das hier nicht der fall denn das ath als wichtigstes res - wurde nicht geknackt

jetzt muss man den daily anders als den 5er handeln aus dem das bb ja ursprünglich kam - weshlab ich mir die mühe gemacht habe mal zu gucken wie hoch im daily und weekly ein durchschnittlicher sl und das ziel wäre um ein crv berechnen zu können

leider reichen meine Daten nicht ganz so weit zurück - aber der durchschnittliche daily sl läge bei ca 177 mit - bei üblichen zielen um die emas und mbb - also 7820 und 7740
einem guten crv für short

da das 2.te erst bei bruch aktiviert würde hätten wir grob 160 zu 300 - ein legitimes crv -
das noch dazu hinkt weil ja die Eröffnung nicht auf ende dieser kerze sondern zu beginn
der nächsten käme

um ein legitimes crv zu errechnen wird es also spannend sein WO der dax eröffnet

springt er direkt über das ath - könnte man drunter ein sell-limit legen - ansonsten müssten man im daily eben analog der erweiterten Übertreibung eine aussetzen - mit allen randbedingungen wie nachziehen des sl´s etc.

s dazu ggf den regelthread oder bm

im weekly wird's ggf noch interessanter (bitte unter vorbehalt) - wahrscheinlich aufgrund des grösseren zeitraums sinkt der sl auf rund 95 punkte - ich bin da etwas skeptisch immo und werde es noch mal nachrechnen

allen gemein ist dass sich eine Vielzahl steigender keile etablieren - die zwar noch platz haben teils sogar nach unterer Verletzung (schreibt man das so ? wenn nicht sorry) aber re-breakten

dies würde zum höheren sl aus dem daily passen - denn es muss eine Verletzung oben erwartet werden (ca 8269)

ABER genau dies zeichnet sich oft vor dem fall in einem bnr ab - ich spreche vom test der leadingline und dann möglichem bruch - bis zum bruch muss dies gerade nach Verletzung der 8151 als bullisher pullback angesehen werden - folgt aber der bruch was jetzt zwar anzunehmen aber noch nicht einzuschätzen wäre - läge des ideal gesamtziel über den sup bei 7475 bei unter 7200

in gewisserweise hängt also nur im dax alles vom morgigen start ab - und setzt man analog der erweiterten Übertreibung eine aus ............... ist mal wieder dienstag

muss ja nix heissen - aber es garantiert eine spannende Veranstaltung diese Woche

greift die Übertreibung sehen wir diese Woche kurse unter 8000 und 7900  

Optionen

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingaber auch wichtig

 
  
    #7434
4
05.05.13 22:00
das grundmerkmal ist ein bnr und zwar ein relativ grosses - dies bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit nach meinem Modell - wir haben einen riesenuptrend - der den dax ÜBER 9000 bringen wird - ideal nur eben nicht in one way

ich bin weiter davon überzeugt wir befinden uns im jahrzehnt der aktie  

Optionen

5227 Postings, 5455 Tage Therion@mh: stop daily und weekly

 
  
    #7435
4
05.05.13 22:13
daily 177 und weekly 95 lt. Statistik? Hätte ich jetzt anders herum erwartet.

Meine Einschätzung zur Eröffnung war/ist ähnlich, hier aber nicht ct-fundiert:
http://www.ariva.de/forum/...-Liquiditaet-474977?page=296#jumppos7423  

Optionen

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingtherion

 
  
    #7436
4
05.05.13 22:26
ich auch - weshalb ich das in frage stelle - bzw es noch mal rechnen werde - ich kann es mir nur aufgrund einer grösserne Datenmenge bzw aufgrund weniger pübertreibungen erklären

als bpsl habe ich eine mit 200 und die andere mit 50 - wäre der gemittelte wert 125 während der profitfaktor ggf keinen sinn macht

sorry dein post hatte ich überlesen - passt zur annahme der üb - das Problem sind die amis die haben noch etwas platz im bb aber wichtige Bereiche bereits erreicht - Thema möglicher fehlausbruch sp - der über die futs noch gestützt wäre aber in-time ggf sich erste bweisen muss  

Optionen

14478 Postings, 4944 Tage Zanoni1Nach der heftigen Up-Bewegung

 
  
    #7437
12
05.05.13 23:53
vom Freitag ist mir im Nachgang aufgefallen, dass sich der Dax in einer broadening top formation bewegt.
Interessanter Weise scheint das sonst noch niemanden aufgefallen zu sein. Zumindest hat noch keiner was darüber geschrieben wenn ich mich nicht täusche.

Gerade bei den letzten Teilbewegungen sind sind solche schnellen und starken Bewegungen dabei ziemlich typisch.

Diese Formation steckt voller Fallen - vor allem wenn man sie noch nicht erkannt hat.
Nach diversen prozyklischen Strategien (1-2-3 z.B) werden tiefere Tiefs verkauft und höhere Hochs gekauft.

Wer dies innerhalb so einer Formation macht, wird dabei aber jedesmal auf eine falsche Fährte gesetzt und im Verlust ausgestoppt.
leider erkennt man die Möglichkeit dieser Formation allerdings frühestens nach 2 höheren Hochs und zwei tieferen Tiefs  (man braucht am Ende dann 3 höhere Hochs und 2 tiefere Tiefs)

Im späteren Teil hat man dann ggf. auch noch Schwierigkeiten, hinterher in die richtige Richtung aufzuspringen, da die Bewegungen dort oft recht schnell und dynamisch erfolgen.
Wenn man long nicht raufkommt verleitet das dann wiederum dazu, die (vermeintlichen) Spitzen zu shorten, was dann aber aufgrund der Stärke der Bewegung u.U. auch nach hinten losgeht.

Nasty little thing - glücklicherweise ist die Formation eher selten - aber weil sie so selten ist, hat man sie dann vielleicht auch nicht so sehr auf dem Schirm.
Vielleicht neigt man da auch zu einem gewissen bias, sich so über das höhere Hoch oder tiefere tief zu freuen - je nachdem, auf was man gerade aus ist - dass man das höhere Hoch oder tiefere Tief auf der anderen Seite einfach mal beiseite lässt.

Auch wenn man sie erkannt hat ist das Ding allerdings immer noch heikel und keineswegs leicht zu handeln.

Hier erstmal der Dax weekly - dort ist er vielleicht am besten zu erkennen:  

Optionen

Angehängte Grafik:
dax_weekly.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
dax_weekly.jpg

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingzan

 
  
    #7438
2
06.05.13 00:35
gut gesehen - das würde passen und bei bruch wären wir schlauer - dann macht auch vix im weekly sinn  

Optionen

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingsorry sollte noch mitkommen

 
  
    #7439
2
06.05.13 00:37
.. denn da (vix) streiten sich daily und weekly - dienstag turnaround tuesday ?

eine daily kerze ausserhalb bb fehlt also im dax ggf noch  

Optionen

14478 Postings, 4944 Tage Zanoni1Broadening top, die 2te

 
  
    #7440
10
06.05.13 00:47
Wenn man sich die obere Begrenzung des broadening top anschaut fällt zunächst mal auf, dass nach obenhin noch Platz ist.
In diesem Sinne sehe ich immer noch Anlass zur Vorsicht bei shorts.

Nun gibt es allerdings zu allem Überfluss auch noch 2 signifikante Linien, die hier als obere Begrenzung in Betracht kämen. Die eine verläuft gerade bei ca 8.200 und die andere bei ca 8.300.
Wer an der Oberseite auf short setzen möchte findet hier also eine weitere Schwierigkeit.

Des weiteren finden sich ganz unterschiedliche Statistiken über die vermeintliche Ausbruchswahrscheinlichkeit.

Nach Bulkowski 50,3 % downward also ziemlich random.
http://www.thepatternsite.com/bt.html

Auf der Forex-tribe Seite soll die Wahrscheinlichkeit bei 53% upward liegen. Dort wird das Broadening Top daher entgegen der landläufigen Meinung als bullisch continuation Pattern betrachtet - allerdings sind 53% upward immer noch ziemlich random.

Es wird dort jedoch noch weiter differenziert.
- More than 72% of cases, downward breakout occur when the price is into the highest third of its annual range. No bullish breakouts have been identified into the lowest third of the annual range.
- was in diesem Falle demnach mit 72%für downward spräche.
http://www.forex-tribe.com/Symmetrical-Broadening-Top.php

Sehr interessant finde ich auch die Darstellung bei Schabacker
http://books.google.de/...=onepage&q=broadening%20top&f=false

Hier wird z.B. darauf hingewiesen dass dieses pattern im Frühling 1929 bei einer vielzahl von Aktien aufgetreten ist.
Seiner Meinung nach ist dieses pattern auch wenn es nach oben aufgelöst werden sollte eine Warnung, dass das baldige Ende eines Bullenmarktes bevorstehen könnte.

Dabei ist es natürlich grundsätzlich schwierig, einzuschätzen was von solchen Betrachtungen zu halten ist.  

Optionen

14478 Postings, 4944 Tage Zanoni1Broadening top, die 3te

 
  
    #7441
9
06.05.13 02:35
Auch wenn man hier nun, der Forex-Tribe-Seite folgend, von einer Wahrscheinlichkeit von 72% downbreak ausgeht, darf man dabei natürlich nicht die verbleibenden 28% Upward breakout vergessen.

Als Psychologie steht hinter dieser Formation ein hohes Maß an Unsicherheit, die, anders als bei spitz zulaufenden Dreiecken, von einer erhöhten Handlungsbereitschaft  begleitet wird.
Unsicherheit bei gleichzeitiger Angst, etwas zu verpassen - Dicht unter dem all-time-high nicht ganz unverständlich.
So ein Markt ist hochgradig emotional, daher eben auch typischerweise solche heftigen und schnellen Bewegungen in den letzten Teilen.

Wenn man sich diese Psychologie vor Augen hält, wird auch klar, warum diese Dinger so heikel zu traden sind. (m.E. nicht mit ascending oder descending broadening pattern zu vergleichen)

1. Bei so hoher Emotionalität ist mit heftigen Spikes in beiden Richtungen zu rechnen.  Ein enger SL würde dann entsprechend gerissen.
Daneben hat man auch bei einem SL, den man ausserhalb des Dreieckes anlegen möchte grundsätzlich das Problem, dass sich die Begrenzungslinien  immer weiter öffnen.

2. Wenn man keinen Einstieg zu Beginn der Bewegung findet, hat man aufgrund der Dynamik u.U Schwierigkeiten auzuspringen - zumindest nicht ohne einem entsprechend höheren Risiko.

3. Über dem ATH finden wir ausserdem keine HRes mehr. Was als horizontale Orientierung bliebe sind im Grunde nur die Fibo-Extensions.
Das macht das Ganze hier im besonderen Fall nicht gerade leichter.

4. Hat man einen guten Einstieg gefunden und der Trade läuft, ist bei diesen Formationen auch noch zu beachten, dass sich sehr häufig partial rises oder declines ergeben, bevor die Formation aufgelöst wird.
Über das 50er RT dürfte der partial rise/decline dann allerdings nicht gehen.

Am ATH wäre es sicherlich nicht unüblich, dass Gewinnmitnahmen erfolgen. Die Vermutung, dass es dort erstmal zu einem Rücksetzer kommt ist, wie man ja auch in diversen threads lesen kann eine recht naheliegende.
Auf der anderen Seite dürfte ein Bruch des ATH auch von vielen als langfristiges Kaufsignal gelesen werden - das ist meiner Einschätzung nach eben auch genau die Unsicherheit, verbunden mit der Angst etwas zu verpassen, die sich hier in dieser Formation zeigt.

- Hoch bis ATH - 8.200 oder 8.300 Punkte, dann Partial decline bis zum 50er und Bruch oben
-  Hoch bis zu den gennaten Marken dann runter bis zur Unterseite der Formation, dann partial Rise und Bruch unten

- vorstellen kann ich mir da leider so ziemlich alles.

Wenn man die Sache weiterspinnt, ergäbe sich auch die theoretische Möglichkeit, dass sich noch eine Diamantformation herausbilden könnte.

Die nächsten Wochen könnten insofern insgesamt betrachtet u.U. ziemlich turbolent werden.

Die Positionsgröße werde ich deutlich runterfahren - sofern ich mich da überhaupt beteilige.

P.S.
Im SPX lässt sich diese Formation zumindest im Linienchart ebenfalls erkennen.  

Optionen

35298 Postings, 4984 Tage MHurdingzan

 
  
    #7442
9
06.05.13 04:33
ja Shorts sind noch mit Vorsicht zu geniessen - aus einem ganz plausiblen und einfachen grund - wir hatten am freitag eine lange grüne kerze - diese bereitet ausbrüche vor und der kann nur übers ath gehen

bevor diese über ein Signal nicht in frage gestellt wird handelt man nicht short  

Optionen

1462 Postings, 4476 Tage narbonneAktien sind heiß gelaufen

 
  
    #7443
6
06.05.13 08:18

Eine Korrektur ist überfällig:
Wir sind mometan bereits in allen Zeitfenstern beim S&P (daily,weekly,monthly und sogar quarterly...) am oberen Bol Band angekommen,bzw. sogar teilweise schon ausgetreten,bei einem aktuell im weekly Macd etremst überkauften Macd (gleichfalls wie beim Dow Indu)...
Demnach sollte sich mometan eine excellente short Chance bieten aus mittel...längerfristiger Sichtweise...

ave

 

Euro/Dollar (Quelle: HSBC)

Bollinger Bänder, die sich eng zusammengezogen haben, gehören zu unseren bevorzugten Filterkriterien.

Schließlich diente ein solches Phänomen in der Vergangenheit häufig als Vorbote eines nahenden Vola-

Impulses. Da beim Währungspaar EUR/USD exakt diese Konstellation vorliegt, bestehen derzeit berechtigte

Hoffnungen auf ein baldiges Ende des zähen Pendels um den Jahresschlussstand von 2012 von

knapp 1,32 USD. Für das „i-Tüpfelchen“ sorgt dabei, dass der eingangs angeführte Volatilitätsindikator

auf Monatsbasis derzeit die kleinste Bandbreite zwischen seinen beiden Begrenzungen des gesamten

Jahrtausends aufweist. Vor diesem Hintergrund sollten sich Investoren auf einen größeren Bewegungsimpuls

einstellen. Den Weg nach Norden dürfte die Einheitswährung einschlagen, wenn das Widerstandsbündel

aus dem oberen Bollinger Band (akt. bei 1,3183 USD), den verschiedenen Hochpunkten bei

rund 1,32 USD und dem 50%-Retracement (1,3228 USD) der Korrektur vom bisherigen Jahreshoch zum

Jahrestief überwunden wird. Als Signalgeber auf der Unterseite definieren wir dagegen die Kombination

aus der 200-Tages-Linie (1,2975 USD), dem unteren Bollinger Band (akt. bei 1,2972 USD) und dem

jüngsten Verlaufstief vom 25. April bei 1,2954 USD. Das Verletzen eines der beiden Trigger dürfte die

Tendenz der nächsten Monate vorgeben.

 

 

Optionen

5227 Postings, 5455 Tage Therion@zanoni: gute Nachtschicht

 
  
    #7444
6
06.05.13 08:20
hier der USD-Index im 4h auf die Schnelle.

Leichter Abwärtstrend  

Optionen

Angehängte Grafik:
prochart_usd_index_2013-05-06a.gif (verkleinert auf 51%) vergrößern
prochart_usd_index_2013-05-06a.gif

1122 Postings, 4861 Tage LadyZacGuten Morgen @ all!

 
  
    #7445
5
06.05.13 09:13

Zu LoS.  Dein "V" hat ja mächtig zugeschlagen: Traf voll ein - super!

Zu Zanoni: Ich hatte diese Formation jüngstens schon bei www.ThePatternSite.com

/Th. Bulkowsky nachgeschlagen.

Es handelt sich um eine "wolve wave" und stelle sie hier per snipping-tool mal rein, die geanue Definition und Daten.

 

 

Optionen

Angehängte Grafik:
wolve_wave__06.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
wolve_wave__06.png

14478 Postings, 4944 Tage Zanoni1Eine Ergänzung noch:

 
  
    #7446
4
06.05.13 09:15
Innerhalb des broadening top verlaufen die Bewegungen in der Regel in 3-welligen Fraktalen (aber nicht mit Elliot-wellen zu verwechseln)

Bei der Bewegung von der 4 zur 5 fehlt im Ideal also im Grunde noch ein (kleiner) Downer vor dem nächsten UP.

Aber das Ideal ist eben das was es ist - ein Ideal.  

Optionen

Angehängte Grafik:
broadening-top-16_image002.jpg (verkleinert auf 94%) vergrößern
broadening-top-16_image002.jpg

1122 Postings, 4861 Tage LadyZacPardon, hat hier nichts mit...

 
  
    #7447
1
06.05.13 09:18

 dem "broadening Top" zu tun!

 Bezog sich nicht auf den DAX....Vielleicht kann man es löschen....

 

Optionen

14478 Postings, 4944 Tage Zanoni1@ Mike

 
  
    #7448
2
06.05.13 09:22
Einfach aber sehr treffend - GA!

@ Therion
Danke für die Blumen

@ lady
Das ist eigentlich nicht die Formation die ich gemeint habe. Interessant ist es allerdings trotzdem! Du meinst die Bewegung im Dow seit Freitag abend, oder?  

Optionen

14478 Postings, 4944 Tage Zanoni1Wobei wir im Dow schon aus dem kleinen Keil

 
  
    #7449
3
06.05.13 09:26
herausgelaufen sind, der allerdings eher symmetrisch als fallend aussieht.

Aber da ohne Ausbruch in die Spitze und darüber hinausgelaufen, nicht weiter signifikant.

Anbei der Dow 15er:  

Optionen

Angehängte Grafik:
dow_15er.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
dow_15er.jpg

1122 Postings, 4861 Tage LadyZac@Zanoni:

 
  
    #7450
4
06.05.13 09:31

 Ja, muss man im Zusammenhang mit dem DOW, o3.05.2013 sehen....

Hier der Chart:

wolfe wave:

 

Optionen

Angehängte Grafik:
dow__03.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
dow__03.png

Seite: < 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... 703  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Romeo237