Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 298 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.526.034 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 812 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 296 | 297 | | 299 | 300 | ... 510 > |
Man hat halt wieder Geld und braucht in en nächsten Monaten keine KE, da kann man schon mal die Kleinaktionäre am langen Arm verhungern lassen.
Und der Aktionkurs --- der ist zumindest Tasnee ziemlich schnuppe.
Und von der Pressekonferenz --- auch nichts mehr gehört --- wird wohl auch in die Tonne der vielen nicht eingetretenen Ankündigungen gefallen.
Nein, es gibt wohl einfach nichts zu erzählen was irgendwie interessant ist :-(
Und was ist denn an News geflossen?
- auf der EGM? Keine der vorher angekündigten Infos wurden gegeben
- Newletter? Entfallen. Als ob das nicht einer der 6 Direktoren organisiern könnte
- TOP20? Nicht mehr neu eingestellt
- Ankündigungen aus 2013 --- Vorstellung der Pilotprojekte --- vergessen
- usw.
...ist halt eine abwartende Stimmung, vielleicht die Ruhe vor dem Sturm?....wichtig ist jetzt, dass Tasnee investiert hat. Dyesol ist dadurch wieder flüssig....ansonsten keine Zukäufe mehr, aber auch keine Verkäufe, die Stücke sind in festen Händen.....
A low-cost thin-film photovoltaic device with high energy efficiency
Olga Malinkiewicz, Cristina Roldán-Carmona, Hendrik Bolink and Mohammad Khaja Nazeeruddin
Solar cells developed from a thin hybrid organic-inorganic perovskite film sandwiched between two very thin organic semiconductors demonstrate energy efficiency as well as flexibility.
...More important than the actual values themselves is the effect that repeated bending of the foil has on the device's performance. We evaluated this by bending the foils over a roll (with a diameter of 6cm) for up to 50 cycles and characterizing the efficiency at set intervals. We found that only a very small decrease in efficiency occurred after 50 bending cycles, demonstrating that the crystalline perovskites are compatible with roll-to-roll processing....
http://spie.org/x106640.xml?highlight=x2358&ArticleID=x106640
Es wird viel vom Dr. Snith, von Oxford PV, EPFL geschrieben, von Specific, CSIRO und was es alles sonst noch so gibt. Nur über Dyesol --- da liest man fast nichts mehr und Dyesol selbst ist ja nicht einmal in der Lage den schon immer dürren Newsletter raus zu geben.
Ein GUTES Zeichen --- die Ruhe vor dem Sturm (wie so schön hier geschrieben). Nur im Sturm gehen auch viele unter :-(
Doch nichts wurde gegeben.
Das Schlachtvieh --- die Kleinaktionäre --- wurden nur mal schnell zum Abnicken zusammen gepfercht ... und dann war's das.
Mir ist nicht klar, on Dyesol eine eigene Produktion aufbauen will und was sie produzieren wollen
- Fassaden als Konkurrenz zu Tata Steel (na denn :-)
- Solar-Windows als Konkurrenz zu Pilkington (WOW :-)
- Solarmodule als Konkurrenz zu First Solar (die zittern bestimmt schon)
oder nur kleinere Einheiten für Tablets, Tastaturen etc.? Dann gute Nacht --- bei den Umsätzen lohnt sich eine eigene Produktion nicht. Daran ist schon G24 gescheitert.