Brent Crude Rohöl ICE Rolling
Als ich Ende der 90er angefangen habe, da habe ich neben allgemeinen Sachen zur Börse vorallem auch Bücher zu Börsenpsychologie gelesen. Die ersten Aktien, die ich gekauft habe, waren dann in der Asienkrise thailändische, malayische, chinesiche (Hongkong) Aktien und nicht die Telekom. Und nein, die sind nicht gleich abgegangen, da habe ich nochmal verbilligt. Woran ich mich gehalten habe, war nie mit Beträgen zu agieren, die ich nicht verschmerzen kann und auch breiter zu streuen. Mich hat es in der Dotcomkrise trotzdem erwischt, weil ich mich etwas später doch auch teilweise vom Hype beeinflussen habe lassen.
Deshalb habe ich die Strategie danach auch umgestellt und den den größeren Teil in Indizes (DAX, Biotechnologie) gesteckt und nur vereinzelt Aktien gekauft und beim Anstieg der Aktien auch teilweise Gewinne mitgenommen. Was ich aber analog der Asienkrise gemacht habe, war nach dem größten Knall sukzessive einzukaufen.
Daß ich überhaupt zu den Rohstoffen gekommen bin, liegt daran, daß ich schon länger einen Crash erwarte und nur sehr wenig an Aktien und Indizes gekauft habe. Die alten Sachen liegen im Depot und bleiben zum größten Teil auch drin (steuerfreier Altbestand). Ist im Moment eher Spielgeld mit dem ich umgehe um eine gewisse Verzinsung des Cashbestandes zu erreichen. Bisher hat es mit Öl und Kakao ganz gut funktioniert. Kaffee hat auch schon einmal geklappt, jetzt warte ich dort darauf, daß es mal wieder steigt. Vereinzelt mal eine geringe Summe in eine Aktie, die nicht komplett überteuert ist und möglichst noch eine gute Dividende hat.
Der größte Teil meines Geldes wartet auf einen günstigeren Einstand. Höchstens 5 % gehen rein bei einem Absturz von 20 % des Gesamtmarktes. Wenn es richtig kracht wird weiter sukzessive eingestiegen, S&P, EUROSTOXX 500 und Einzelaktien, die mir aktuell schlicht zu teuer sind
Und klar kann am Markt alles passieren, allerdings werden Gesamtmärkte nicht auf Null fallen (und wenn doch haben wir ein ganz anderes Problem). Du hast Deine Art damit umzugehen und ich meine. Wichtig ist bei beiden Arten aus Fehlern zu lernen und sich nicht in psychologische Fallen zu manövrieren.
Es sind einfach komplett verschiedene Vorgehensweisen und mögliche Zeithorizonte. Brauch ich bei langfristigen Scheinen wirklich so enge Stoppkurse, ich denke nicht.
Beide Arten können ihre Tücken haben, die Leute, die kurzfristig unterwegs sind und mit maximalen Hebeln (Gier) es nicht auf die Reihe kriegen. Und Leute, die langfristig unterwegs sind und Buchverluste (Angst) nicht auf die Reihe kriegen. In welcher Art von Trading/Anlage jemand persönlich besser aufgehoben ist, muß jeder für sich herausfinden. Und sollte bei beiden Methoden und allen Mischformen dazwischen sehr langsam anfangen. M.M.
'Brauch ich bei langfristigen Scheinen wirklich so enge Stoppkurse, ich denke nicht. '
Ich denke bei Scheinen gut im Geld, brauche ich keine Stoppkurse. Aber das sind auch keine Scheine, die mal schnell in einem Tag 100 % machen.
Läuft alles soweit nach Plan
Das Tief (sofern es eines ist) würde zeitlich und räumlich zur 3 passen
Hab nur noch die C Bewegung abgewartet für den Entry.........Bei Kursen unter der 3 wär ich bärisch getrimmt
Bewegung, Korrektur, Bewegung........mit der C-Welle sollte die Korrektur beendet sein.
Aber sicher ist nur das nichts sicher ist....darum SL
schönen Abend noch
lg
lg
Punktlandung bei mir was Brent betrifft, TP an der großen 2...etwas darunter bei 67,8
Hier haben wir einen starken Widerstand, ein Preis über dieser Marke gibt für viele wieder positive Signale.....die Frage "wer kauft nach mir" ist immer jene Frage die zu stellen ist.
Leute mit dicker Hose und noch dickerer Geldbörse achten auf so Punkte, das sind alles Trendfolger.
Deren Programme springen an gewissen Punkten im Chart an.
Trotzdem würde es mich doch sehr überraschen, wenn dieser Widerstand beim nächsten Test fallen würde.
Ich vermute der Kurs kratzt noch mal meinen GD bevor er durchbricht
erfolgreichen Tag at all
Diese Sichtweise wird sich nach deren Meinung vermutlich erst wirklich mehrheitlich ändern wenn der Preis auf einmal bei 80$ steht, insofern formt der Preis die Realität bzw Wahrnehmung, was wiederum Teil der Sorrosschen Theorie ist.
"Financial markets, far from accurately reflecting all the available knowledge, always provide a distorted view of reality. This is the principle of fallibility. The degree of distortion may vary from time to time. Sometimes it’s quite insignificant, at other times it is quite pronounced.
Every bubble has two components: an underlying trend that prevails in reality and a misconception relating to that trend. When a positive feedback develops between the trend and the misconception, a boom-bust process is set in motion. The process is liable to be tested by negative feedback along the way, and if it is strong enough to survive these tests, both the trend and the misconception will be reinforced."
https://macro-ops.com/...rge-soross-theory-of-reflexivity-in-markets/
Analytisch der Jung Saudi Scheich ist ja Besuch in USA....
Ist mir ein Anliegen das zu posten, Börsen Zölle etc...Börsen down-
DAS ARGUMENT ÖL für ansteigende Indexes in den amerikanischen Börsennews (jenseits der Bildzeitung).
Sollte noch um einen Dollar fallen und einige Tage dauern
Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und andere Staaten werden ihre gemeinsame Förderbremse nach Ansicht von Saudi-Arabien auch im kommenden Jahr fortsetzen.
https://de.investing.com/news/...erbremse-fur-ol--preis-steigt-549562
https://twitter.com/JKempEnergy/status/976476852914180096?s=20
zum schmökern fuers WE ;-)