Research In Motion (RIM)
In zwei Wochen gibt es Zahlen.
Dann sieht es sicherlich für kurze Zeit wieder anders aus.
Im Moment ist hier einfach nichts los. Schau Dir den Aktienverlauf
der letzten Wochen an. Das sagt doch alles.
Vorbei der Zeiten mit Plus/Minus 10% an einem Tag.
Hat aber auch Vorteile.
2. Manch einer macht seinen Garten schick, der andere putzt sein Auto und/ oder Bike
3. Der Kurs spielt zur Zeit so seine Lieblingsspiel: tarnen, täuschen und verpiss... (nicht das es als obzön ausgelegt wird ;)) Pre = Grün, ab 15:30 Kurs mal schnell ein Peak verpassen und bis Börsenschluss alles wieder abgeben :(
4. Indikatoren sehen alles andere als schön aus, jedoch sieht es so aus als wenn sich das nun zeitnah ändern könnte. Sollten die 13,90 im SK sein haben die Bullen das Ruder wieder übernommen. Siehe die letzten Kerzen und den inverted hammer, Mercedes sollte BB nen neuen Motor sponsorn um den Karren wieder auf Kurs zu bringen. Bei der jetzigen Maschine bahnt sich entweder ein Getriebeschaden oder Motorschaden an. Hauptsache wir werden dann nicht strafversetzt: vorzeitiger Getriebe tausch, 5 Plätze nach hinten ähm 5$ nach unten...
So, ich werd nun was zum Mittag füttern und mich für ne weitere Tour aufs Bike schwingen :)
Schöne WE
Alles steht und fällt mit den Zahlen und selbst die bulligsten CrackBerrys glauben schon nicht mehr an gute oder gar sensationelle Zahlen. Die Zahlen müssten zumindest zeigen, dass BlackBerry insgesamt wieder deutlich mehr Geräte verkauft und daran muss man leider Zweifeln.
Wird der Kurs vor den Zahlen noch einmal steigen? Vielleicht, aber ob wieder bis zur 16 geht ist fraglich. Außerdem können jederzeit signifikant schlechte Nachrichten den Kurs stark negativ beeinflussen (z.B. DoD kauft xtausend iPhones).
Hinzu kommt der lautlose Start des Q10 in den USA. Während in den UK wenigstens noch von sensationellen Vorbestellungen die Rede war, hat man aus den USA wirklich keinen Ton gehört.
Bei mittleren bis schlechten Zahlen wird der Kurs locker wieder unter 10 USD fallen, denn dann ist faktisch der Beweis erbracht, dass BB erhebliche Probleme hat wieder am Markt Fuß zu fassen. Deswegen müsste man eigentlich schon am Tag vor den Zahlen aussteigen.
Ich kann noch nachvollziehen, dass Heins keine Zahlen nennt. Bei guten Zahlen könnte er sein Pulver zu früh verschießen, bei schlechten den Kurs weiter ins Minus bringen und das Vertrauen der Käufer weiter schädigen.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist, dass nicht gebetsmühlenartig wiederholt wird, dass BB auf einem guten Weg ist und alles nach Plan verläuft. Genau wie bei konventioneller Werbung erhöht die Anzahl der Wiederholungen das Vertrauen in ein Produkt. Außerdem geht es um Medienpräsenz.
Anleger wie ich - und ich gehöre noch zu den Leuten mit besseren Nerven - werden dadurch zum Verkauf getrieben, was wieder dem Kurs schadet.
Wenn es hier nur um wenige tausend Aktien geht, dann mag man bei der derzeitigen Lage noch bereit sein das Risiko noch in Kauf nehmen. Die Leute, die richtig investiert sind, werden es sich aber zweimal überlegen, ob die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg es wirklich rechtfertigt.
Nach den Q4 Zahlen habe ich die Wahrscheinlichkeit für gute Q1 Zahlen bei 70% gesehen. Heute - bei allem Wohlwollen und Sympathie zu BBRY - rechne ich eher mit 90%iger Wahrscheinlichkeit mit schlechten Zahlen.
Das Schlimme ist, dass wir bei guten Zahlen auch keine 30 USD sehen werden (die gibt's nur bei sensationellen Verkäufen >10 Mio Z10), sondern im besten Fall an der 18-20 kratzen werden.
Zusammenfassend ist das Risiko exorbitant gestiegen und der mögliche Ertrag für "Ich Will Sehen" ist überschaubar.
Ab 6:30 min über BB
Aber BB ist nicht nur Handy!
Außerdem wenn dieses Quartal noch nicht überzeugt.
Was nicht ist kann noch werden.
Die bringen dieses Jahr noch andere Handy raus.
Außerdem ist im Markt immer noch eine mögliche Übernahme!
Dieses kann alles den Kurs nach Oben beeinflussen.
Schlechte Zahlen sorgen mit Sicherheit für ein Kurs unter 10.Euro ( vielleicht auch 8 oder 9 Euro!! )
Trotzdem ist BB dann noch nicht pleite.
Also ich sehe das nicht ganz so kritisch wie Du.
Bin ebenfalls mit einer größeren Summe investiert.
http://t.crackberry.com/...-launch-blackberry-coo-kristian-tear-video
Ein Gewinner sieht irgendwie anders aus ...
Willst Du tatsächlich derart Long gehen, dass Du einen möglichen Kurseinbruch von 30-50% aufgrund einer vagen Hoffnung über 2-3 Jahre aussitzt?
Sehr heisse Kiste zur Zeit.
Wie sieht denn ein Gewinner aus ???
Unglaublich was hier suggeriert wird.
Es wurde alles nüchtern, sachlich erörtert.
Schade das er nicht auf dem Tisch getanzt hat.
Bitte einige Fakten die jetzt Pro BB10 und Devices sprechen
Kann die jüngste Berichterstattung nicht Pro Blackberry sein?!
Denn Knox basiert auf einem gesicherten Bootlader und einem gehärteten (Security Enhanced – SE) Android Kernel, und jetzt kommst einer zusammen mit der NSA entwickelten Android Version! Mehr noch die NSA war federführend in diesem Projekt. Jeder IT-Verantwortliche, der noch einen Rest an Sicherheitsorientierung besitzt, kann vor diesem Hintergrund nur eine Entscheidung treffen. Und die lautet wohl nicht Android-KNOX!
Welcher Admin holt sich nach der jüngsten Berichterstattung solch ein Hintertürchen ins Netzwerk!? Es ist natürlich um Welten einfacher auf Kernel Ebene einen Socket zu besitzen, auf welchem man unbemerkt die Verschlüsselung bzw. vermeintliche Sicherheit der Unternehmen unterlaufen kann.
Doch Samsung KNOX ist nicht nur wegen SE Android fragwürdig. Samsung KNOX nutzt ein mindestens ebenso fragwürdiges Produkt als Single-Sign-On-Service in der Cloud, Centrify ist der Name der Lösung. Um Centrify nutzen zu können muss der Anwender sein komplettes Active Directory einfach einmal in der Cloud abliefern, einer amerikanischen Cloud selbstverständlich, denn Centrify ist ein amerikanischer Anbieter auf dessen Ressourcen amerikanische Behörden uneingeschränkten Zugriff haben.
Jetzt sei dahin gestellt wie und wie weit Blackberry den vermeintlichen „Sicherheitsorganen“ Zugang zu dessen Ressourcen gewährt, nur ist bis dato nichts dergleichen bekannt bzw. wurde „public“ gemacht. Zumindest scheint in den jüngst bekannt bekannt gewordenen Geheimpapieren darüber nichts aufzutauchen. Denn wenn dem dem so wäre hätten die Shorties dies längst für Ihre Ziele geschlachtet.
Fakt: Pro Blackberry!
Apple hat nach einem verlorenen Patentstreit mit VirnetX das Verhalten ab iOS 6.1 per Updates die „VPN-On-Demand“ Funktion bei iPhones/iPad's geändert. Fortan ist die Always VPN On Demand nicht selbige, die sie dem User vermeintlich sugeriert. Bedeutet, Das nur dann eine VPN-On Demand Verbindung aufgebaut wird, wenn das iOS-Device den Namen nicht öffentlich auflösen kann. Was wiederum zu problematischen Konstellationen der mobile Devices in heterogenen Unternehmensnetzwerken führt soll der gesamte Datentraffic über interne Server geleitet werden.
Der „Fallobst“-Konzern empfiehlt die VPN Funktion „per Hand“ vom User ausführen zu lassen. Ein Lösung dieses Problems hierfür wurde angekündigt nur ohne Termin!
Dies dürfte in Folge dessen den Admin's ordentlich Kopfzerbrechen bringen zumal Sie von den Benutzern die „händiche“ Bedienung von VPN-Verbindungen zum Teil nun einfordern müssen.
Oder die Admin's müssen auf Ipsec- VPN Verbindungen wechseln.
Fazit: Einige der Unternehmen die der Fallobst-Konzern auf seiner Ipad in Business-Site benennt dürften wohl sehr bald an der Lösung interessiert sein.
Zitat:“ iOS. The Best platform for business“ von FallObst-Seite: Das ich nicht lache!
Blackberry hat seine kostenlose Upgrade Aktion von BES5 to BES10 auf BES4 Kunden erweitert.
Es kann jetzt der Gedanke aufkommen, ob man hiermit nicht seine eigenen Software-Umsätze kanibalisiert. Ja und Nein! zum einen: Denn dieser Service gilt nur für BBRY Bestandskunden.
Und selbst wenn man noch alte BES4 Lizenzen im Schrank zu stehen hat, würde man doch in Versuchung kommen bereits wenn man zu anderen Plattformen/Devices gewechselt ist, wieder zurück zu kehren. Denn BES10 kann mit gemischten Devices Blackberry/iOS/Android umgehen.
Nur sind wir ehrlich: Soweit und auch gut eine „Fremdfon“ Integration in den BES10 funktionieren mag,
Einen BES10 Server betreibt man am besten auch mit BES10 Phones!
Solange ich geschäftlich tätig bin und es entgegen anderer wilder Voraussagen es Blackberry gibt,
wird es von mir meinen Kunden nur eine Empfehlung geben: Schwarzbeere!
Eine kürzlich durchgeführte Befragung von 790 IT Profis in USA,Kanada,GB, Deutschland von CheckPoint ergab:
MobilePlattform with greatest security risk
Android 47% §
Apple/iOS 36% §
Blackberry 22%
§
Most used mobile plattform connecting to corperate networks
Apple/iOS 30% §
Blackberry 29% §
Android 21% §
WindowsMobile/-Phone 18%§(sorry! Nokia das wird wohl nicht besser werden!)
Symbian 3%
§
Anm.: (hierbei sind die kürzlich aufgetauchten „geheim“ Dokumente wohl nicht berücksichtigt)
Und wo wir gerade bei Umfragen sind Gartner Q1/2013 Sales Mai 2013
So wuchs der Markt Q1/2013 nur um 0,7% zum Vorjahres Quartal (folgenden Zahlen zu Q1/2012)
Region§ EMEA
Europa, Naher Osten, Afrika -3,6%
Region Asien/Pazifik +6,4%
allein in Japan -7,3 %
Region Lateinamerika -3,8%
Nordamerika § -9,5%
Unter solchen Zahlen relativiert sich die von einigen Anal... herbei gezogener zurück gegangener Anteil von BBRY-Fon's. Mehr noch in dem Bericht steht das Nokia trifft es am schlimmsten im Gegensatz zu Apple und Blackberry. Gartner schätzt das 53,1% der weltweiten Handys in der Region Asien/Pazifik zu finden sind.
Weiter in diesem Bericht:
Anforderungen an die Hersteller in dieser Region:... kostengünstige Geräte mit 2.5G(EDGE)
Und jetzt erklärt sich zum einen die Einführungsstrategie von Blackberry sowie die etwas veränderte Produktstrategie. Denn das Q5 vereint dieses wohl besser als wir dachten.
(Verspielte Farben-> asiatische Kundschaft / Schwellenländer) Und hier hat Blackberry einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Fallobstkonzern. Man hat mehr als ein preiswertes Modell in der Pipeline. Ein Smartphone welches ein modernes leicht zu bedienendes OS, mit allen gängigen Funknormen klar kommendes Gerät (Q5) sowie die älteren OS7-Phones.
Mal schauen ob es Blackberry nicht gelingt für ein paar Überraschungen zu sorgen. Denn entgegen anderer Hersteller besitzt man noch eine sehr interessante Backend-Lösung für seine Geräte an. (den BES nicht nur den 10er!)
Weiterhin besitzt man in dieser Region mitunter Spitzenpositionen: Zahlen... gern:
Indonesien 4.grösste Bevölkerungsreichste Land
Indonesien dort hat Blackberry einen Marktanteil von etwa 50%, die Nummer2 auf den Philippinen und die Nummer3 in Thailand und Malaysia. Wie kommt das: Ganz einfach durch die schwächere Infrastruktur kann man dort von LTE und 3G zum Teil nur träumen, Was hat ein BB OS7 Phone ausgemacht, seine Akkulaufzeit, seine Datenkompression zum BES4/5. In Südostasien ist der BBM eine der stärkst genutzten Anwendungen. Hier findet man einen Blackberry-Shop nur wenige Schritte entfernt von PRADA, Dolce&Cabbana und weiteren. Hier besitzt Blackberry einen Kultstatus wie vor Jahren in der „westlichen Welt“ als man sie noch Crackberry nannten.
Indonesien wird eine der Schlüsselrollen für BBRY in Südostasien sein, gleichzeitig bringt man ältere OS7 Geräte dort zu günstigeren Preisen auf den Markt in Ländern, die gerade erst beginnen mit die Smartphone-Technologie zu erfassen. Was nutzt ein Smartphone was nach einem Tag oder weniger leer ist. Von dessen Kaufpreis und der dort geringeren Kaufkraft ganz zu schweigen.
Ebenso sind Blackberry Geräte im nahen Osten ferner in den UAE noch mehr als beliebt!
Marktstart Z10 10.April; Marktstart Q10 war der 1.Mai in den UAE → Q1 Zahlen!
Aussagen Sandepp Saighal, Geschäftführer RIM naher Osten Quelle: theNational (UAE)
Anfang April:
RIM erhöhte in den letzten 12Monaten die Sales entgegen dem Trend in anderen Regionen um 119%.“Die Geschichte war hier sehr gut!“ Das Unternehmen sagte das seine Daten auf den Analysen des Marktforschungsunternehmen GFK beruhten und diese seien „eine genaue Momentaufnahme“
Herr Saighal sagte weiterhin, er erwarte das Umsatzwachstum mit der gleichen Rate wie in den nächsten 12 Monaten fortzusetzen. „In vielen Gebieten außerhalb der USA... hat BBRY eine große Akzeptanz“ Ich erwarte, dass das Wachstum im gleichem Tempo fortzusetzen.“
All dies mag angesichts der hiesigen Berichterstattung ironisch scheinen aber Fakt.
Ferner macht nun das Unternehmen 68 Prozent seines Geschäfts nun außerhalb des nordamerikanischen und britischen Markt!
(Zitat Ende)
Einige von Euch werden einwenden wie groß sind die UAE bzw. der Nahe Osten
Stimmt aber durch meine beiden Aufenthalte dort weiß ich wie technikaffin die einheimischen Geschäftsleute sind. (Vom Geld nicht anzufangen..!)
Und während wir 1-2 Devices kaufen statten dortige Geschäftsleute gleich Ihre ganze Familie mit Smartphones aus. (Kaufkraft!)
Auszug aus einem Artikel aus „the National“
Geschäftsinhaber hatten Sondergenehmigungen vom Mall-Management bis spät nachts geöffnet zu haben.
Zitat:
Erfreut Hamad Khalfan, ein Manager eines Zementwerks, der von Ras Al Khaimah fuhr um sein neues Z10 abzuholen, und je ein weiteres Z10 für jedes Mitglied (7) seiner Familie zu kaufen.
Und sind besagte 68% nicht Grund genug mal von der einseitigen Berichterstattung bzw. starken Fokussierung speziell auf dem US Markt abzurücken?
Dies hier soll nur einmal dazu dienen etwas anderes zu sehen als der einseitige Müll der momentan auf uns „ Letzt verbliebene“ herabregnet.
Denke das wir und diese Shorties Ende des Monats mal Fakten sehen!
bin Long + Hebel
Zum Thema Sicherheit:
1. IT Administratoren haben BB eigentlich immer verteidigt, aber es gab einen Punkt, da mussten sie gegenüber der Geschäftsleitung Zugeständnissen machen. Hinzu kommt, dass sie sowieso eine heterogene Umgebung einsetzen müssen, da es zum iPad keine wirkliche Alternative gibt und die Äußerungen von Herrn Heins sämtliche Erwartungen zu einem BB Tablet auf Null geschraubt haben.
2. Datensicherheit
Es ist bedauerlich, aber den meisten ist es ganz furchtbar egal geworden, da sie davon ausgehen, dass die NSA und der BND sowieso alles mitliest. Die Leute haben resigniert. Kein normal denkender Mensch würde seinen Datenspeicher in die Cloud legen, einmal aufgrund des Sicherheitsaspektes, zum anderen, weil er Offline nicht mehr arbeiten kann.
Die Kunden werden aber dazu gezwungen. Nimm doch nur mal MS, die den Small Business Server mehr oder weniger ersatzlos gestrichen haben und allen kleinen Kunden die Cloud aufdrückt.
Ich will ja auch garnicht sagen, dass es BB nicht schaffen kann, ich frage mich nur, was am wahrscheinlichsten nach den Q1 Zahlen passiert:
Schlechte Zahlen: Kurs einstellig (Stimmung: BB wird es nicht schaffen)
Mittlere Zahlen: Kurs unter 12 USD (Stimmung: BB nach wie vor stark angeschlagen)
Gute Zahlen: Kurs 14 USD (Stimmung: Hoffnung, aber wie in den letzten Monaten Abverkäufe. Kurs steigt möglicherweise bis Q2 wieder)
Sensationelle Zahlen: Kurs geht raketenartig ab
Was ich damit sagen will: Außer im Falle von sensationellen Zahlen wird der Kurs sehr wahrscheinlich einbrechen. Es geht dabei auch nicht um das langfristige Potential, sondern lediglich um die Q1 Zahlen.
Sehe ich das wirklich so falsch?
Letztendlich muss jeder für sich selber wissen was wie lange er Long bleiben will.
Vielleicht gibt's ja aber auch einen Kracher. Seit Heins war das Ergebnis ja immer besser als erwartet. Keine Ahnung.
Gartner haben in Ihrer letzten Umfrage den Südostasien Raum als den am stärksten wachsenden Markt definiert.
Und hier ist eine Blackberry noch wer, lies Dir Blogs aus dem Südostasiatischen Raum durch. Die können die hiesigen Anal-Schreiberlinge nicht verstehen. Ich will jetzt nicht sagen dies als Referenz/Zahlen zu bewerten... aber 50%Marktanteil Indonesien, Kultstatus!
Entweder Strategie oder traurige Wahrheit von BBRY nicht mit "Zwischen-BlaBla" alla Samsung, und siehe da letzte Woche: Marge/Unit bei Samsung viel zu gering 8% Down
Dies wiederum pro Blackberry. Ein Blackberry Bold o.ä letzter Generation wird auf hiesigen Märkten verschleudert. Nur ist dieses durchaus mit einigen Smartphones auf Augenhöhe. Nun verglichen mit Billig-Smart Phones... Auch dürfte sich doch der EK für solche Geräte die hier vielleicht niemand hinterm Ofen vorlocken pro BBRY entwickeln.
Fallende Preise Chips, Displays etc. damit eine Marge um auf dem Südostasiatischen Raum wo man noch wer ist den einen oder anderen Dollar verdienen.
Bevor man dort das Q5 nachschiebt?!
1. und 2. Möglichkeit denke ich fast nicht was ich aus dem Umfeld mitbekomme. Sehr starkes Interesse an BES. Viele der DB Mitarbeiter fast alle noch BB
Ipad: stimmt war wahrscheinlich für BBRY nur ein kurzer Ausflug...
mikroHdmi?? und der Preis weshalb die Playbooks ungleich attraktiver erscheinen wer eh ein BB hat. Selbst meine Frau wofür... Und jetzt... Meins! Geb' nicht mehr her!
Wünsche uns allen eigentlich letzten deiner Sätze!
Sein neuer Film "Olympus Has Fallen"
Cia Agent und was hält in der Hand.......????
Genau ein BB.
Will nur damit sagen, dass in solchen Kreisen das BB immer noch
in der Vormacht ist. Da kann Samsung oder der Apfel ruhig kommen.
Bin mir auch sicher das Dod (sagt man doch so, oder? )
Ihre Handys auch wieder bei BB bestellen.
Ich glaube das waren nicht wenige.
Aber - BB muss mehr mit Ihrem dickesten Pfund, nämlich Sicherheit, wuchern. Das ist z.B. in meiner Company der Grund, warum wir die Teile hier seit ewig und drei Tagen im Einsatz haben... (Wegen Wirtschaftsspionage grundsätzlich nichts aus China und den USA). Die CIA liest nämlich schon seit über 10 Jahren alles mit...
Angesichts der neuesten Geschichten von der NSA, wird das Thema an Bedeutung zunehmen. Das man sich mit einem BB dieser Überwachung entziehen kann, muss nun nur noch erzählt werden...
Wenn das keine wirklich tiefgehende Symbolik ist ^^
Wenn man klug gewesen wäre, hätte man die ganze Angelegenheit mit einer Secure DropBox (hier besser Blackbox) verbunden, um weiter Services zu generieren.
Was meine ich damit?
Ich meine Z10 via BB NOC und einem AES256 End-To-End verschlüsseltem Cloudspeicher. Natürlich mit dem zugehörigen Windows Client.
Die Cloud wird also sicher via der BlackBerry Infrastruktur angesteuert. Auf die BlackCloud kann nur mittels einen Keys zugegriffen werden, der ausschließlich dem Endkunden bekannt ist.
Ich kenne reichlich Leute, die für genau so etwas Geld bezahlen würden und nicht gerne zu DropBox, Google, Apple oder Kim Schmitz gehen wollen.
BlackBerry ist hier viel, viel vertrauenswürdiger, als z.B. Microsoft. Und diese Sache ist auch etwas für Privatanwender. Ich bin jetzt schon gespannt, wann die Musikindustrie auf die Clouds zugreifen wird und erstmal alle abmahnt, die dort Musik gelagert haben.
Es gab mal Zeiten da war das anders.
Wird echt Zeit dass hier mal was passiert.
Die Einführung des Q10 in den USA hat ja leider nicht
zu einer positiven Stimmung geführt.
Man hört ja nichts. Keine erste Verkaufszahlen einfach nichts!
Ich hoffe das die Aktie vor den Zahlen nochmal knapp 12. Euro macht.
Dann bin ich mit einen schönen Gewinn raus.