
http://www.investorsinside.de/trading-update-solar-millennium/
Neu in Deinem Link ist nur die folgende Nachricht:
"Finanzvorstand, Oliver Bamberger, geht davon aus, dass die Verhandlungen mit dem US-Energieministerium erst im diesem Jahr abgeschlossen werden, wann genau wurde nicht bekannt."
Bisher hieß es: "Nicht vor dem 1. April." Nun also: "erst in diesem Jahr".
Damit ist die Ziellinie im Grunde schon auf den 31. Dezember 2011 verschoben worden.
... "ohne Worte" ist wohl die richtige Reaktion auf ein solche wortreiches Blabla ohne inhaltliche Aussagen.
Nur ein Punkt ist interessant: Aus dem Statement, "rückwirkende Änderungen" für vorregistrierte Projekte wie bei Andasol 3 und Ibersol sollten "für die Zukunft ausgeschlossen werden", kann man nur einen Schluss ziehen:
Von der aktuellen rückwirkenden Verschlechterung der Einspeisekonditionen sind Andasol 3 und Ibersol voll getroffen worden.
Bei Ibersol hatte ich dies schon behauptet, und es war bestritten worden. Nun hat es sogar Andasol 3 erwischt.
Die Fondsprospekte müssen daher beide zurückgezogen werden, weil Spanien die wesentliche Kalkulationsgrundlage zu Ungunsten von SoM geändert hat. Potentielle Fondszeichner dürfen darüber nicht getäuscht werden.
erst mal vielen Dank an The Link und MarcHe für die guten Bemerkungen und Internetlinks.
"...rückwirkunde Änderungen für vorregistrierte Projekte.." sind bei Ibersol bereits berücksichtigt (S. 58) und kommen bei Andasol 3 nicht zum tragen, war nur eine Beruhigungspille für die PV-Branche. Im übrigen hat S2M noch immer aus einem Nachteil einen Vorteil gemacht.
Bei der Stahlschmidt-Connection sieht es sehr gut aus, Marktfüher bei Technologie und Volumen, was will am mehr.
Was die Zahlen angeht, rechne ich mit einem Verlust für 2009/2010 bis zu 20 Mio €. Da er nicht operativ, substantziell sondern zeitlich/administraiv begründet ist (Verschiebung Ibersol wg. Gesetzesänderung, Verschiebung Loan-Guaratee des DoE wegen Bürokratie) kein Problem. Es wird natürlich welche geben die kalte Füße bekommen, aber das ist deren Sache.
Die anderen kursmindernden Ereignisse (Bilanzmanipulationen lt. WiWo - erledigt, Utz Claassen - hat sich selbst erledigt ) werden wohl den Blick auf die Perspektiven des Unternehmens nicht mehr verstellen.
Vielleicht könnt Ihr ja auch einen Kommentar zu #1913 und #1916 im Nachbarthread machen? Wie wäre es mit dem Pensionsfond von GE als Investor bei Blythe. Die wollten doch schon mal 300 MW kaufen, in Spanien. Gleiche Firma, gleiches Produkt, nur in USA. Wo ist da ein Problem?
Warum meinst Du in #7415, die rückwirkende Kürzung der spanischen Einspeisevergütung würde nur Ibersol betreffen, aber nicht Andasol 3?
SoM selbst schreibt (Pressemitteilung http://www.solarmillennium.de/presse/meldungen/...rktchancen-csp.html ) im zweiten Absatz eindeutig von rückwirkenden Änderungen für vorregistrierte Kraftwerke wie Andasol 3 und Ibersol. Diese Rückwirkungen haben in der Vergangenheit stattgefunden, sollen in Zukunft aber unterbleiben.
Somit hat das königliche Dekret nicht nur die Konditionen für Ibersol verschlechtert, was SoM durch Abstandnahme vom Bau auffangen kann. Sondern auch für das fast fertige Kraftwerk Andasol 3 wurde die Einspeisevergütung rückwirkend gekürzt, was schwer abschätzbare Folgen hat.
Oder liest Du die Pressemitteilung anders?
P.S.: Ich lese im Nachbarforum nicht.
...ist auf 3700 Vollaststunden im Jahr konzipiert und hat ebenso einen 8-Stunden Speicher. Kann also auch nicht wirklich betroffen sein.