Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
dass es doch nicht so schlimm aussieht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir im Amiland heute die gleichen Verluste um die 7% Verluste
haben werden am Börsenschluss, mal abwarten bis die Einsicht kommt.
unterm Strich bleibt somit genug Kohle übrig, sollte ja so sein...
dann halt Dich dran!:-) und kauf den Markt nicht voreilig hoch!
vllt sollte man den Tag und Nacht abwarten!
weiter viel Spaß mit Jinko!!
nb. Chart ist vom Feinsten! sieh man schön die Key- Levels, bravo!! weiter so!
Insofern lohnt es sich vielleicht sogar heute nochmal zuzulangen. Morgen wird sich der Markt -auch in USA- eher auf die EZB konzentrieren. Da könnte es für die Verlierer von heute schnell wieder ein Plus geben.
wenn man für 17,70 € verkauft hat, zum Glück kann ich warten habe aber leider nicht nachgekauft.
Schade nur, dass mir derzeit noch der Mut fehlt größere Beträge zu investieren, damit die Ordergebühren nicht mehr so stark an den Gewinnen nagen ;)
Wird Zeit dass die Bude endgültig Pleite geht.
Preisdumping: Solarkrieg zwischen Europa und China eskaliert
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...d-china-a-972542.html
Deute/Übersetze ich den letzten Satz korrekt, das der Analyst denkt, dass die Entscheidung für Jinko sogar zum Vorteil wäre? Leider untermauert/begründet er diese Meinung nicht weiter.
Wie heute morgen von mir gedacht halten sich die Kursabschläge dann doch in einem überschaubaren Rahmen. Dass Zölle kommen werden war doch eigentlich für fast alle klar. DEr Zeitpunkt hat mich aber schon überrascht, denn ich habe erst in der kommenden Woche mit den Anti-Subventionszöllen gerechnet und Ende Juli dann mit den Anti-Dumpingzöllen. Dass die Chinesen erst gestern hohe Strafzölle gegen Herstellern aus Europa und Amerika für die Grundstoff-Chemikalie Perchlorethylen erhoben hat und das ohne Begründung war sicher nicht positiv für diese Solarstreit USA/China. Die Europäer müssen Strafzölle von 27,6% berappen und die amerikanischen Konzerne Dow Chemical und Occidental Chemical sogar 71,8%.
Interessant sind die Aussagen von Goldman Sachs über die Verschärfung der US-Strafzölle u.a. dass wohl Druck auf die Margen kommen wird und auch der Absatz der China-Solaris rückläufig sein wird in die USA. Hier der Link dazu:
http://www.streetinsider.com/Analyst+Comments/...8TSL%29/9553996.html
Derzeit ist alles noch zu früh um das ganze zu bewerten, aber wenn es so kommt wie es aktuell aussieht, dann wird das nachhaltige negative Auswirkungen für die China-Solaris haben. Jedoch scheint der US Solarverband SEIA immer noch optimistisch zu sein, dass es zu einem Kompromiss kommen kann und so die Strafzölle verhindert werden könnten. Hier der Link dazu:
http://www.pv-tech.org/news/...lar_trade_ruling_the_industry_responds
Er meint, dass sich der Kostenvorteil von Jinko um 30% verstärkt, wenn alle ein paar Cent mehr zahlen müssen. Letztendlich eine logische Schlussfolgerung, weil Jinko die Strafzölle durch den hohen Kostenvorteil am besten verkraften kann!
Moderation
Zeitpunkt: 04.06.14 19:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - reine Pöbel Nachfolge ID
Zeitpunkt: 04.06.14 19:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - reine Pöbel Nachfolge ID