YAHOO steigt und steigt und steigt
Und die Herde ist so schlau wie der Dümmste....hihihi...
Deswegen folgen sie auch den Analysten und Selbstdarsteller a la Cramer....deswegen wird auch soviel Mist in den Medien geschrieben...weil es eben funktioniert...
Wir mit Europawahn und dem vereinigtem Europa mit noch mehr Einwohnern sind auf dem guten Weg, den Amis nachzumachen....oh...je...
http://www.ariva.de/forum/...folgethread-492108?page=790#jump20430785
Einfach an dem Support abgeprallt nach rasantem Fall....ein ganz normaler Fall...begünstigt dadurch, dass die Inhaber der Stämme (Porsche+Piech+Niedersachsen) nicht so in Panik geraten und nicht verkaufen als die Inhaber (gemeines Volk) der Vorzüge...
Wäre nicht ein Wechsel von Yahoo zu Alibaba besser? dann wäre auch das Steuer Thema erledigt. Für Alibaba sehe ich weit aus bessere Wachstumschancen als für das verbleibende Core Geschäft von Marissa und den restlichen Nieten. Wechseltermin kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen d.h. am 20. oder am 21. oder auf die Abspaltung warten? Oder weiterhin Yahoo halten und warten...nur auf was? Geburt der Zwillinge? Ablösung Management? Käufer ? Aus dem operativen Geschäft ist kaum ein Impuls zu erwarten.
Was meint Ihr?
Weiss nicht genau...aber...letztes Jahr um diese Zeit hatte aber Yahoo Baba bis November Zahlen outperformt...
Ich bleib hier....wer weiss, was da noch passieren kann.....
...beim Wiedereinstieg auf BABA und nicht auf Aabaco zu setzen. Ob es Sinn macht, sich weiter bei Yahoo! zu beteiligen, wird durch den Kurs unmittelbar vor bzw. nach der Abspaltung bestimmt. Ich hoffe, dass man dann getrost die Finger von Yahoo! lassen kann, aber ich fürchte, dass es nicht so sein wird und Yahoo! ein großes Aufholpotenzial nach dem Spin-Off behält.
Und dann? Evtl. wieder in yahoo teilweise und den Rest in Alibaba oder gleich alles in Alibaba. Positv wäre, dass ich im schlechtesten Fall meine bisherige Quellensteuer zurück bekomme. Im besten Fall zahle ich auch gerne nochmals Steuer auf den Gewinn. Leider ist der Weg bis 44 usd etwas weit aber mit etwas Kaufpanik zu schaffen. Leider läuft mir der Euro aktuell auch ein wenig nach oben weg. Dachte eigentlich wir bekommen irgendwann 1:1 geboten.
Beim Wiedereinstieg werde ich aber Yahoo in der usa einkaufen....wenn überhaupt. Hier in D laufen die meisten Stücke nur über das Tradegate.
Warte aber noch auf den Abspalttermin. Das muss noch dieses Jahr über die Bühne wegen meiner Quellensteuer. Leider.
Das operative Ergebnis des dritten Quartals auf GAAP-Basis werde auf minus 72 Mio. USD geschätzt. Das Nicht-GAAP-Ergebnis sehen die Analysten von Needham & Co bei 73 Mio. USD. Der Nettoumsatz werde auf 1,02 Mrd. USD geschätzt.
Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2015 sei um 5% auf 4,2 Mrd. USD reduziert worden. Die Projektion für 2016 werde um 1% auf 4,12 Mrd. USD nach unten korrigiert. Das Nicht-GAAP-EPS werde bei 0,69 USD gesehen.
Auf Grund der reduzierten Prognosen und steigenden Risiken kürzt Analystin Laura Martin das Kursziel von 55,00 auf 40,00 USD. Die Bewertung auf Sum-of-the-parts-Basis lasse erkennen, dass Investoren das Kerngeschäft von Yahoo! Inc. quasi umsonst bekommen würden, obwohl im Geschäftsjahr 2016 ein EBITDA-Beitrag von 988 Mio. USD erwartet werde.
In ihrer Yahoo!-Aktienanalyse stufen die Analysten von Needham & Co den Titel weiterhin mit "buy" ein, reduzieren aber das Kursziel von 55,00 auf 40,00 USD
Die Zahlen werden am Dienstag, 27.10.2015 um 13:00 Uhr unserer Zeit veröffentlicht. Die PK findet dann um 13:30 Uhr statt...
Fehlt nur noch, dass der Spin-off Ende Oktober stattfindet und alle Call Scheine wären wohl hinfällig...tststs...
Ich hoffe mal, dass der Spin-Off erst Ende Oktober vor sich geht...genug Zeit, damit der Kurs eventuell mit hochgezogen wird...
Eine Frage ist auch, warum Baba eine Woche früher als erwartet berichtet? Womöglich will man gleichzeitig mit Apple berichten.
Ich bin mal gespannt, was diesmal als Grund genommen wird, Baba Kurs zu drücken. Ich tippe mal auf die stagnierende User-Zahlen in China. Zurzeit hat erreicht Baba fast mehr als 90% aller China-Online-User, glaub ich...und dann hat man im letzten Quartal auch ein bisschen Geld ausgegeben...
Mal schaun, was die mit dem Kurs machen...
Eine Übernahme von Yahoo scheint erstmal in das Reich der Märchen zu gehören...wer weiss....bald sind wir klüger...
Alibaba wird bis September vorraussichtlich 390 Mio. aktive Käufer haben. Insgesamt haben in China aktuell etwa 650 Mio. User einen Internet-Zugang. Alibaba hat hat einen Anteil am Online-Handel von ca. 88%, was soviel bedeutet, dass Alibaba allein durch die noch nicht aktiven (aktuellen!) User ein Wachstumspotenzial von über 35% hat. Da kommen dann noch die ca. 50 Mio. zusätzlichen User pro Jahr dazu, die höhere Kaufkraft und insbesondere die Entwicklung und das starke Wachstum in den landwirtschaftlich geprägten Regionen Chinas. Obendrein ist auch noch nicht geklärt, wie genau das internationale Wachstum ausgerichtet werden werden soll...
Alibaba wächst an so vielen Fronten und es gibt noch unerschlossene aber entwickelte Potenziale, dass man auch für die kommenden 3 Jahre mit durschnittlichen Wachstumsraten jenseits der 30% rechnen darf. Ob das alles auch sofort monetarisiert werden kann, muss man sehen, aber Jack Ma hat ja neulich in Stanford gesagt, dass die Strukturen beim Online-Handel in China stehen und hier keine größeren Investitionen in Anlagen und Personal mehr getätigt werden müssen, so dass bei jedem mehr umgesetzten Renmimbi auch mehr hängenbleiben dürfte. Neues Personal wird insbesondere in den neuen Bereichen (z.B. bei den Cloud Services) eingestellt. Diese Bereiche wachsen auch schneller als der Rest von Alibaba.
Was die Frage angeht, ob Yahoo! oder Alibaba, so ist es momentan eigenlich vollkommen egal, ob Alibaba gerade mehr Gas gibt als Yahoo! oder nicht. Hier wird einfach ein Bogen aufgespannt, der dann irgendwann abgeschossen werden muss. Noch vor einer Woche war der Steuervorteil bei Yahoo! noch ca. $8,5 Mrd. wert, jetzt sind es $9,5 Mrd. bzw $10 (statt $9) e Aktie. Das sind genau die 3% Prozent, die Alibaba in der letzten Woche besser gelaufen ist als Yahoo!. Ich sehe das so wie Maxxim, dass je länger der Spin-Off von Aabaco auf sich warten lässt wird, dieser Aufschlag einfach (noch) höher ausfallen wird und Yahoo! Alibaba unterm Strich um Längen outperformen wird...
Es ist auch gut, dass die Zahlen etwas früher herauskommen. Ich bin einigermaßen davon überzeugt, dass sie zwar nicht besonders toll ausfallen , aber doch (erneut) deutlich über den Erwartungen liegen werden und obendrein noch ein guter Ausblick gegeben werden wird. Yahoo! wird schon in der kommenden Woche nach seinen Zahlen die massive Unterbewertung teilweise auflösen und dann bis zu den Alibaba-Zahlen weiter aufholen. Mit den Alibaba-Zahlen dürften dann auch wieder Bewertungen in der Größenordnung von über $40 drin sein. Auch wenn meine GS-Optionsscheine Ende dieser Woche "verbrennen", so bin ich doch sehr zuversichtlich für die Zeit bis zum erwarteten Spin-Off, den ich erst für Mitte Dezember erwarte. Ich schätze, dass Alibaba dann bei etwa $100 und Yahoo! bei ca. $60 je Aktie liegen wird, und selbst dann hätte Yahoo! noch locker weiteres Potenzial bis ca. $70 je Aktie.
Das rein rechnerische Wachstumspotenzial bei den Usern liegt aktuell sogar bei ((650*88%)-390)/390 = 46,7%, wenn der Marktanteil in China verteidigt werden kann. Es wird jedoch auch in China immer Internet-User geben, die keine Online-Einkäufe tätigen werden. Allerdings kommen dort pro Jahr (!) etwa halb so viele User dazu, wie es insgesamt in Deutschland gibt. Allein in den kommenden 10 Jahren werden mehr User in China einen neuen Internet-Zugang erhalten, als es insgesamt User in den USA gibt...
...und ganz bestimmt werden sie ihre Produkte dann bei Amazon bestellen!!!
... Verschnaufpause auf dem weiteren Weg in Richtung Erholung! Natürlich nicht schön, wenn Alibaba Tag für Tag eine bessere Performance an den Tag legt wie Yahoo!, denn wir haben inzwischen eine Bewertung von Yahoo! Core von -$1,5 Mrd.! Das war zwar schon schlimmer, aber nicht wirklich so viel schlimmer als jetzt.
Letztes Jahr um diese Zeit hatte Yahoo! auch eine vollkommen unsinnige und nicht nachvollziehbare Bewertung. Bin gespannt, ob sich das am Ende des Tages ähnlich entspannt und ob und wann Yahoo! endlich etwas dagegen unternimmt!? Bei nicht einmal 11 Mio. gehandelten Aktien sieht es nicht unbedingt danach aus, dass gestern in Sachen Aktienrückkauf etwas Nennenswertes lief...
Weil Yahoo! fair bewertet plus Alibaba Anteile ja nun wirklich nicht gerade wenig ist, wenn ich mir dieses Unternehmen einverleiben möchte. Wenn also jemand Yahoo! kauft, um das Kerngeschäft zu optimieren bzw. zu zerschlagen und an die Alibaba-
Anteile möchte, dann würde er ohne diesen Spinoff sicherlich weniger Widerstand der Aktionäre entegegengesetzt bekommen als mit Spinoff odeR? Weil mit Spinoff möchten die Aktionäre einen fairen Wert für Yahoo! plus den versprochenen Anteil der Ausgliederung der Alibaba-Anteile. Denn warum sollte man so früh verkünden, dass man die Alibaba-Anteile ausgliedert und an die Aktionäre verschenkt, wenn Alibaba nun wirklich erst in den Startlöchern steht, ein absolutes Mega-Unternehmen zu werden?! Sicherlich sollten die Aktionäre auch bei Laune gehalten werden, aber wenn ich so überlege, dann würde man doch nach der Ankündigung vom Spinoff nicht unter 60-70 Dollar verkaufen oder? Eher 80! Gäbe es diesen Spinoff nicht, würden sicherlich bei den aktuellen Kursen von um die 30 Dollar wesentlich mehr Leute sich von Yahoo! trennen wollen, wenn ein ordentlich Angebot auf dem Tisch läge.
Also um es mal auf den Punkt zu bringen: Ich denke, dass sich Yahoo! mit dem Spinoff Zeit erkauft hat, um ihr eigenes Geschäft auf Vordermann zu bringen und die eigenen Aktionäre bei der Stange zu halten. Die Folge daraus ist, dasss es Yahoo! im Prinzip nicht langsam genug gehen kann, denn je länger die IRS auf sich warten lässt, umso mehr Zeit haben sie, wieder (mehr) Gewinn zu erwirtschaften. Das würde auch erklären, warum die großen Institutionellen größtenteil bei Yahoo! blieben und sich bei Yahoo! niemand rechtfertigen bzw. äußern musste, warum der Kurs nur noch nach unten geht.
... haben extrem viele Fehler bei der Monetarisierung ihres Core-Businesses , bei der Deckelung ihrer Ausgaben und der effizienten Handhabe ihrer Beteiligungen gemacht! Ich möchte noch einmal daran erinnern, dass Yahoo! bis vor wenigen Jahren ca. 40% von Alibaba gehört haben, dass eine größere Organisation als die von Facebook nur einen Bruchteil der Umsätze erwirtschaftet, dass allein die von Frau MAyer zu verantwortende Fehlbesetzung des COO-Postens das Unternehmen einen 9stelligen Betrag gekostet hat (Henrique De Castro), dass allein die Vorstandsvorsitzende über 5% (mit Optionen sogar fast 8%) des Vorsteuergewinns für sich persönlich verbucht, dass außer Lippenbekenntnissen bisher keine sichtbaren Erfolge in einem seit (angeblich) 3 Jahre andauernden Turnaround zu verzeichnen sind, dass trotz Milliarden-Investiotionen in neu akquirierte Unernehmen der Konzernumsatz stetig weiter sinkt und nicht nur das, sondern auch die Margen inzwischen derart eingedampft sind, dass man sich allen Ernstes fragen muss, ob ein Schimpanse das nicht wirklich hätte besser machen können!? Ich glaube schon und ich glaube auch nicht, dass es hier irgendeinen "Masterplan" seitens des Yahoo!-Managments gibt, sondern dass von außen irgendwelche Leute mit Bananen wedeln und Marissa Mayer und ihr Team darauf noch sehr viel stärker reagieren als eine komplette Affenkolonie nach einer großen Hungersnot!
Der Professor aus New York hatte vollkommen Recht im Bloomberg-Interview, als er Marissa Mayer als den am meisten überschätzten und überbezahltesten Konzernchef (unabhängig vom Geschlecht) in der gesamten US-Geschichte bezeichnete. Dagegen ist der Vergleich mit den Affen noch ein Kompliment...
... ausbricht, sollten wir uns die heute Entwicklung dann doch einmal näher anschauen:
In diesem Moment liegt Yahoo! bei $33,25 (+3,61%). Nicht schlecht, aber doch schlecht, wenn man bedenkt, dass Yahoo Japan gestern Nacht währungsbereinigt +4,37% und Alibaba auch bei +4,20% liegt...
...Yahoo! Core verliert auch heute weiter an Wert und wird mit -$1,54 Mrd. bewertet. Die Beteiligung an Alibaba beträgt (unversteuert) $29,10, die Beteiligung an Yahoo Japan (voll versteuert) $5,79. Demnach ist Yahoo! Core aktuell an der Börse weniger als gar nichts wert, trotz über $5 Mrd. Cash-Reserven, Gebäuden und weitere Anlagen...
...und wer ist dafür verantwortlich?
Ansonsten wurde die erste Hürde bilderbuchmässig genommen. Das ist die rot-gestrichelte Linie....es gab auch ein Retest derselben...also alles gut bisher...
Wichtig ist die MA200 bei etwa 82...Wenn die durch wäre, wäre es Super...Zumindest dat der MACD diesen Ducrchbruch schon mal vorweggenommen...RSI aber gerade an der Widerstandslinie angelangt...
Es sieht im Moment gut aus...aber so sah es auch im Mai aus, bevor ein Abverkauf statt fand...mal sehen....da ist das Doppel-Tief, was bei 58 einen Boden bedeutet...aber da ist auch ein Gap offen...
Wir werden sehen, ob ein erneuter Abverkauf stattfinden wird...oder der Weg von Facebook vor uns liegt....