YAHOO steigt und steigt und steigt
Dann aber greift das Aktienrückkaufprogramm, was den Kurs stetig über die 20$+ bringen sollte...
Jetzt ist Alphabet nun offiziell auch da....womöglich kauft Alphabet Yahoo bei 19$ mit einem Premium für 33$-37$ ab. Vor 2 Jahren wollte Google sogar Dritte mit dem Kauf von Yahoo finanzieren. Möglich, dass Google Softbank Kredite gibt, um Yahoo zu übernehmen...
Von da wird wohl Aabaco seinen eigenen Weg gehen....
Bis zur Abspaltung würde ich an OS mit Strike höher als 40$ bei Yahoo mit Vorsicht antasten....ich würde das Geld erst nach Spin-Off in Yahoo investieren...wegen Aktienrückkauf...
Bei Ebay wollte ich auch mal schaun, wie die OS sich nach Abspaltung verhalten haben....die sind irgendwie ein paar Tage im undefinierten Zustand geblieben...die sind mir dann aus dem Sinn verschwunden, dass ich da nicht mehr nachgeschaut habe...
Ebay war in der Tat vor der Abspaltung hoch gegangen...allerdings hat es danach eine Menge abgegeben...also Vorsicht mit diesen Aktien...
Zuviel Unsicherheit im Moment....mit OS gibt es sicherlich andere Aktien, wo man erfolgreicher sein kann...
Google wird das Ding selber übernehmen, jetzt mit neuer Struktur von Alphabet ja kartellrechtlich möglich, oder aber Dritte Kredite geben, Yahoo zu übernehmen.
Vielleicht passiert das Alles sogar vor dem Spin-off: Was für ein Zufall, dass Yahoo ab Oktober die Partnerschaft mit Microsoft nun kündigen kann...
Das ist jetzt bis Dezember show-down. Google oder Softbank übernehmen das Ding, schmeissen 95% aller Beschäftigten heraus und brauchen nur wie in Japan die Google Suchmaschine hinten schalten. Damit wäre Yahoo wieder eine Cash-Maschine.
Allein damit wären die Yahoo Marktanteile etwa 37 Mia USD wert. Etwa dort wäre der maximale Kauf für Yahoo Core anzustzen....entspricht 40$ pro Aktie...
...Und die Derivatehändler freuen sich auch, da in diesem Umfeld mit dem Spin-Off wohl kaum Jemand mit Übernahme rechnet und die Call-Scheine mit Strike höher als 40-45 nicht mehr anrührt....tstst...
Was Baba betrifft....ja...da scheinen die 80-82 wohl möglich....das wäre eine technische Erholung...und auch die oberste Widerstandslinie...oder ...obere Trendkanallinie...darüber würde ich mit dem "busted Triangle" rechnen wollen...mit Zielen 117....und dann 157....allerdings hört sich das im Moment utopisch an....so muss man das wohl auch sehen...
Wer weiss...vielleicht geht Baba bis Anfang November auf die 82...dann wären die Baba Anteile 33$ wert....und dann kommt ein Angebot für Yahoo Core für 33$....und insgesamt ein Angebot von $66 im November für ganz Yahoo....die Teufelszahl würde zu Mayer passen....das wäre ein Traum...
Zu einem Traum gibt es einen Albtraum...Baba 30...und Yahoo...äh...will ich nicht nachdenken...
https://investor.yahoo.net/ReleaseDetail.cfm?&ReleaseID=935203
... nach Börsenschluss!
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...llianz-gegen-uber/
Das Smartphone stellt die Plastic-Karte in den Schatten
Mobiles Bezahlen hat in China Hochkonjunktur. Der Trend läuft allerdings an den Banken vorbei, denn die Konsumenten greifen auf die Plattformen der führenden Internetkonzerne zurück.
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/...n-den-schatten-1.18625491
wenige Käufer drücken den Kurs nach oben und laufen Alibaba hinterher.
Marissa kann gemütlich zuschauen und sich auf Ihre Kinder konzentrieren. Die Rede für den 20. hat sie bestimmt schon fix und fertig mit ein paar kleinen Korrekturen schreiben lassen. Warum sich selbst etwas ausdenken und Pläne schmieden. Ma macht das doch ganz gut und egal was sie sich ausdenkt es wird doch von keinem gewürdigt. Also, lassen wir Alibaba machen und schauen einfach zu wie der Kurs von Ma gezogen wird.
wenn jetzt nichts mehr kommt bis Anfang November, kommt da vor der Abspaltung nix mehr. Dann stehen wir vielleicht bei 38 usd.
Warum wartet man noch immer?
könnte der Kurs nochmals am 20. bzw 21. einknicken?
die Chancen stehen bestimmt gut.
Es dürfte eigentlich allen aktuellen Aktionären bei Yahoo! klar sein, dass Yahoo! sehr viel mehr wert ist als das, was auf dem Kurszettel steht. Deshalb würde es auch keinen Sinn machen, Yahoo! jetzt zu übernehmen, da sich ein potenzieller Kandidat schon ausmalen kann, dass er weder die ausreichende Anzahl von Aktien zu diesen Kursen (selbst mit 50% Aufpreis) angedient bekommt, noch dass er seinen eigenen Aktionären bei der aktuellen Nachrichtenlage rund um Yahoo! und Alibaba einen Gefallen tun würde. Er täte schlau daran, sich derzeit über Investoren größere Pakete zu sichern und sich nach und nach einzukaufen, aber bezüglich eines öffentlichen Angebots die Bälle noch flach zu halten, bis Yahoo! wieder anders wahrgenommen wird.
Aktuell dackelt Yahoo! nur Alibaba hinterher. Ob sich das vor dem 20.10.2015 noch ändern wird, darf bezweifelt werden. Es gab 2-3 Tage (Montag, Dienstag und Freitag letzter Woche), an denen Yahoo! richtig (und von sich aus) Gas gegeben hat, aber seit Montag sind die Umstätze hier wieder unterdurchschnittlich, also nicht von Substanz oder Euphorie getragen. Sowohl Alibaba als auch Yahoo Japan legen in dieser Woche kräftiger zu als Yahoo! selbst, was Yahoo! Core aktuell einen Wert von -$0,68 pro Aktie beschert. Yahoo! Core lässt aktuell also ordentlich Federn. Letztlich kann den Aktionären von Yahoo! das aber egal sein, weil wenn die Abspaltung steuerfrei von der Bühne geht, ist das Potenzial einer Preissteigerung bei Yahoo dafür entsprechend höher einzustufen. Aktuell sollte man allein dadurch gut $9 Mrd. bzw. $10 je Aktie gut machen, und dann wäre der Rest von Yahoo! noch immer viel zu niedrig bewertet.
Spätestens am 20.10.2015 wird Marissa Mayer bekanntgeben, wann und wie genau das Spin-Off vollzogen wird. Sie wird keinen Zweifel daran lassen, dass es vollzogen wird und sie wird Nachrichten im Gepäck haben, die belegen sollen, dass das alles steuerfrei vollzogen werden kann. Es wäre vermutlich kein allzu großer Fehler, im Vorfeld dieses Termins Yahoo!-Aktien zu halten, und diese dann womöglich gleich am nächsten Tag zu verkaufen, wenn die Zweifler sich noch nicht zu Wort gemeldet haben, um den Kurs wieder nach unten zu drücken. Das wäre womöglich ein Szenario, dass nicht ganz unrealistisch erscheint. Sollte es doch zu einer Übernahme kommen, dann rechne ich damit, dass das erst zu Kursen von über $40 öffentlich kommuniziert werden dürfte, eher sogar noch $10 höher. Das klingt zwar ein wenig verrückt, aber Alibaba drückt derzeit mächtig auf die Tube und wenn Shanghai heute Nacht nicht ins Bodenlose fällt, dürften wir uns auch am Donnerstag über eine Fortsetzung der aktuellen Aufwärtsentwicklung freuen. Noch sind die Umsätze aber zu gering, als dass ich dem Braten bei Alibaba jetzt schon trauen würde...
... er selbst die unfähigste Managerin aller Zeiten seit nunmehr über 3 Jahren ausgehalten hat, wird er wohl eher nicht mehr kippen. Man müsste sie schon erschießen, um sie von ihrem Thron zu stoßen. Da das wohl nicht geschehen wird, bleibt den Yahoo!-Aktionären wohl nichts anderes übrig, als auf die zwangsläufige Schützenhilfe durch Alibaba zu warten, während sie sich wohl ein weiteres und ein weiteres und ein weiteres und ein weiteres .... Mal schwängern lässt und damit wohl auf alle Ewigkeit unkündbar wird.
Sorry, Marissa Mayer, aber Deine Leistung verdient nun einmal keine Anerkennung, sondern nur die mehr als verdiente Häme!
Sie ist für mich eine Heilige! Denn nur Heilige bekommen Kinder, ohne dass sie was dafür körperlich was tun müssen. Sie ist ohne körperlichen Kontakt schwanger geworden. Auch hier hält sie ihre Linie durch...einfach nix tun....
Sie ist für mich die Inkarnation von Laotze....Wie sagte er noch..."Tun durch Nix-Tun...Agieren durch Nicht Agieren....Formlos bleiben"....Für mich sind Marissa Mayer und Angela Merkel die grössten Menschen, die es auf der Welt gibt. Merkel hat den Friedensnobelpreis verdient. Und Marissa auch...vielleicht auch noch den Wirtschaftsnobelpreis....denn, wer schafft es, durch Nix tun, 500 Mio auf dem Konto zu haben? Niemand ausser unserer Marissa...Ja...wir dürfen uns glücklich schätzen...
P.S. Hahahahahahahahahahaaahh....
Wer kennt diesen alten Kinderspruch und dessen Fortsetzung nicht...?
Bevor man einem westlichen Konkurrenten auch nur die kleinste Chance lässt, in einer so rasant ansteigenden Binnenwirtschaft wie der chinesischen mitzumischen, teilt man sich den Kuchen lieber untereinander auf! Unternehmen wie Yelp, Uber oder auch Twitter sind aktuell kaum selbständig überlebensfähig und sie verschlingen Milliarden, um sich gegen ihe Konkurrenz zur Wehr zu setzen. Da denkt sich der Chinese, warum Geld verbrennen, wenn wir eigentlich Geld scheffeln können, wenn wir nicht gegeneinander, sondern miteinander arbeiten?
Klar, dass das Handelsblatt diese Entwicklung nicht gutheißen kann: Wie kann es sein, dass die armen Chinesen keine kostenlosen und für die Unternehmen ruinösen Gutscheine und Rabattaktionen mehr bekommen, und stattdessen die Mitarbeiter in diesen Firmen einen sicheren Arbeitsplatz, die Finanzämter gesicherte Einnahmen aus Körperschaftssteuern erhalten und das BIP ein zusätzliches Plus erfährt? Das Handelsblatt hätte lieber, dass man sich auf dem (Jahr-)Markt (der Stärke) gegenseitig zerfleischt und nur einige wenige Firmenbosse sich an überteuerten Firmenaktien bereichern (können). Außerdem ist dem Handelsblatt der chinesische Konsument inszwischen so nahe, dass man fast schon ein Taschentuch braucht, um dem Jammern des Redakeurs aktiv entgegenzutreten...
mit sage und schreibe 500.000 Aktien zu 67,7 usd. Das sind doch einige Millionen USD. Im Vergleich zu 18,5 mio. stück im regulären Handel.
... Yahoo! und hält am 30.09.2015 "nur noch" 4,9% der Anteilsscheine. Offenbar muss so eine Reduzierung unter die 5%-Schwelle gemeldet werden:
http://files.shareholder.com/downloads/YHOO/...004/1011006/filing.pdf
Zuvor hielt BlackRock eine Beteiligung in der Größenordnung von ca. 6% plusminus 0,5%. Da ist also nicht viel passiert...
...aber die Entwicklung des Short Interest zum 30.09.2015 könnte einem Sorge bereiten:
http://www.nasdaq.com/symbol/yhoo/short-interest
Andererseits ist dieser vergleichbar mit dem Wert von vor einem Jahr und da ging es ja eigentlich schön nach oben bis Mitte November! Ich schätze auch, dass die Unsicherheit bezüglich der Steuersache den Short Interest relativ weit oben halten wird, einfach als Absicherung vor möglicherweise schlechten Nachrichten in dieser Sache.
Wenn man sich aber den Kursverlauf in dieser Woche einmal näher anschaut (+5,89%) und diesen vergleicht mit dem Plus bei Alibaba (+8,72%) und Yahoo Japan (+6,41%), so wird deutlich, dass Yahoo! Core in dieser Woche mächtig Federn lassen musste (insgesamt -$1,03 pro Aktie) und man wohl davon ausgehen kann, dass Frau Mayer am 20.10.2015 außer einer kratzigen Stimme und einem dicken Bauch nicht viel vorzuzeigen hat...
Dann widmet er sich dem Wagen: Mit einem Schlüssel zerkratzt er den Lack von
vorne bis hinten. Als er danach zu Marissa schaut, grinst diese völlig ungeniert.
Das macht ihn wütend, er holt aus seinem LKW einen Baseballschläger und zertrümmert
die Scheiben des Mercedes.
Sie grinst noch viel breiter!
"Ach, das finden Sie witzig?" schimpft er und beginnt, die Reifen mit einem Messer zu
zerstechen. Marissa bekommt vor lauter Kichern schon einen roten Kopf.
Nachdem er auch die Ledersitze aufgeschlitzt hat und das Mädel sich vor Lachen kaum
noch auf den Beinen halten kann, geht er zu ihr hin und schreit:
"WAS IST? WARUM LACHEN SIE ???"
Kichernd sagt sie:
"Immer wenn Sie nicht hingeguckt haben, bin ich schnell aus dem Kreis gehüpft!"
Wir werden sehen....das Gap bei 97 ist immer noch offen...und so müssten eigentlich alle neativen Nachrichten im Moment schon eingepreist sein...alle Aktien sind nun handelbar...
Ich nehme an, dass der Split erst Mitte Dezember kommen wird...zusammen mit den Zwillingen von Mayer...
Und dann gibt es in der Tat eventuell eine gute Chance, dass die ganze Geschichte gut ausgeht...
Hoffen wir das Beste...
... beiden Wochen beibehalten, erreichen wir Ende November etwa $50 bei YHOO und $100 bei BABA. Diese $100 bei BABA sollten bei einer steuerfreien Abspaltung von Aabaco dann ziemlich locker für einen Yahoo!-Kurs von ca. $65 bis $70 ausreichen. Allein die Steuerersparnis würde sich dann nämlich auf ca. $15 je Yahoo!-Aktie erhöhen. Aber so recht will ich noch nicht daran glauben, einzig und allein weil Marissa Mayer, die Königin der unfähigen Manager (weltweit), noch immer auf dem Thron von Yahoo! sitzt...
... informiert die Thread-Teilnehmer im US-Board von Yahoo Finance (über das Unternehmen Yahoo) sind. Wenn das das Niveau ist, auf dem sich die Amerikaner ein Bild von einem Unternehmen machen und ausmalen, dann verstehe ich jetzt einige Dinge sehr viel besser!
Gestern habe ich irgendwo gelesen, dass man bei dem merkwürdigen Kursanstieg der VW Vorzüge davon ausgeht, dass sich amerikanische Hedge Fonds versehentlich die Vorzüge als Short-Optionen zugelegt haben und jetzt schnell nachkaufen müssten, weil Familien wie die Porsches oder die Piechs jetzt wohl auch ordentlich zuschlagen und ihre Anteile erhöhen (wollen). Wenn das wirklich wahr sein sollte, dann sollte man in der Tat eher wie ein Depp handeln, um an der Börse Erfolg zu haben...
... solange ich kein US-Hedge Fond bin und keine VW-Aktien (welcher Art auch immer) short verkaufe, muss ich das auch nicht so genau wissen! ;-) Ich hab' dem Bericht gestern auch nicht geglaubt, dass der Run bei VW durch das Covern von Shorties ausgelöst wurde. Es ist wohl vielmehr so, dass man nach dem langen Fall der VW-Aktie in diesem Jahr den Kunden der großen Fonds nicht noch mehr Schaden zufügen und die Kurse künstlich zu stabilisieren versucht. Das wäre wohl auch der Grund, weshalb es eben auch die Stamm- und nicht die Vorzugsaktien erwischt hat. Wenn sich die Shorties hier wirklich breitgemacht haben sollten, dann werden sie auch locker noch ein paar Monate warten und das Thema aussitzen. Ich sehe VW bis zur Mitte des kommenden Jahres eher bei 65 als bei 130 . Dann können und werden die Shorties auch erst mit dem Covern beginnen. Ich glaube, das das Ganze für VW (inkl. verlorenem Kundenvertrauen) einen Schaden von insgesamt 40 bis 50 Mrd. Euro über die kommenden 2-3 Jahre bescheren wird und der Konzern in dieser Zeit auch nicht mehr auf die Beine kommen wird...
@holzauge: Vielen Dank für den Hinweis!
Im Übrigen funktioniert das nicht so recht seit einer Woche....die Messages wurden in den letzten Tagen einfach automatisch gelöscht...
Einfach unfassbar, wie man nicht in der Lage ist, so ein Forum a la ariva aufzustellen...schliesslich kann die ganze Welt darauf zugreifen...
Der Thread und vielleicht die http://stocktwits.com sind nur gut, wenn mal News da sind...
Bei Yahoo ist alles auf autopilot...Da kannst Du locker 95% der Belegschaft feuern, ohne dass es da ein Einfluss auf die Operation hat...inklusive CEO...