Quo Vadis Dax 2013 - Up, dank Liquidität
Seite 288 von 703 Neuester Beitrag: 02.01.15 01:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.01.13 09:24 | von: Salzlakritz | Anzahl Beiträge: | 18.569 |
Neuester Beitrag: | 02.01.15 01:19 | von: Kellermeister | Leser gesamt: | 1.446.186 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 669 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 286 | 287 | | 289 | 290 | ... 703 > |
ich versteh nur bahnhof mit doppeltop und bullenflagge :)
bei mir ist der kurs 93 oderso, das liegt wohl daran, dass es wti ist und nicht brent.
manche meinen, im mai gings mit öl immer abwärts und bei 85 sollte es ankommen.
Ich habe es mal gemacht, zeitlang war es ok, dann habe ich mir die Finger verbrannt. Schau dir die Tageskerzen an. Wenn es dich auf dem falschen Fuß erwischt, geht es schnell mal 200 Pkt in die falsche Richtung (oder 500 in einer Woche) wo beispielsweise bei'm Dax die ersten "Crash" schreien.
Öl nur mit niedrigen Beträgen. nmM.
Und was du meinst ist WTI (West Texas Intermediate). Wo es herkommt, steht im Namen :o)
Das Brent Öl was Therion gepostet hat, stammt aus der Nordsee.
Man muss also zusätzlich auch schauen wer wo wieviel produziert und benötigt. Brent wird zudem auch wenn aus der Nordsee in $ gehandelt. Das kann auch Auswirkungen auf den Kurs haben.
VG und einen schönen Sonntag zusammen.
danke dir;)
die bezeichnungen und wo das öl herkommt weiß ich, mir ging es nur um die fachausdrücke, wie eine bullenflagge aussieht und was sie bedeutet.
ja bei öl muss man aufpassen. hab mal einen kontrakt am freitag probiert und gleich mal 100 euro in die falsche richtung getradet, aber ich kann das aussitzen bis der kurs zurückkommt;)
Probier es dir selber aus :o)
Wir befinden uns im Abwärtstrend. 108 Dollar im Brent müssen geschlagen werden. Kurfristig haben wir eine Bärenflagge. Der Kurs bleibt in einer kleinen Aufwärtsrange, bricht aber nach unten aus. (dann wäre die Formation sauber aufgelöst)
Das es also im Brent weiter runter geht spricht a) für die Flagge b) für den Trend und c) das keiner außer den Asiaten Kohle hat was zu kaufen und die Lager voll sind.
nmM.
mit dem WTI beschäftige ich mich nicht.
Chart sehr grob von mir, aber hoffe es hilft. Der Kurs muss oben aus der Range (grüner Kreis) ausbrechen und oben an dem Widerstand um long zugehen.
Beim langfristigen Investment in Aktien ist es etwas anders - aber Daytrading ohne Charttechnik?
Nach was wird denn dann gehandelt?
Die Nummer ist nicht ohne, darüber solltest Du Dir klar sein.
"Noch" wichtiger als CT ist dabei das Risk- und Moneymanagment.
Jeder muss am Ende selbst wissen, was er da macht, aber wenn ich Deine Beiträge und Fragen lese, habe ich keine gute Ahnung.
Man kann hier sicher tolle Ideen und Inspitaition herausziehen. Es ist schon große Klasse, was manche hier so machen, und andere dabei an ihren Gedanken teil haben lassen.
Aber Du must Dir die Dinge schon auch selbst erarbeiten um weiterzukommen.
Deine Fragen nach Doppeltop, Bullenflaggen etc. findest Du übrigens in jedem Standardwerk zur Charttechnik erklärt...und auch überall im Netz.
Das finde ich dann schon ein bisschen faul, da nun gar keine Eigeninitiative aufzubringen.
Ich wünsche Dir Dir in jedem Fall viel Erfolg und dass Dir Katatsrophen beim Trading erspart bleiben!
alles schon gemacht, verluste onmass, chartechnik etc..
ich bin zu faul zum bücher lesen, aber nicht zu faul um erfahrungen zu sammeln, glaub mir, ich habe genug gesammelt.
um erfolg zu haben, muss ich nicht jeden fachbegriff kennen.
bei öl habe ich am freitag nachmittag einfach mal auf short gesetzt und es ging hoch, der kurs kommt zurück, da ich schon ahnen kann, das öl fällt in den warmen monaten.
das mein ich damit und bei cfd warum soll ich da nicht waretn bis der kurs zurück kommt? wegen der zinsen??? :)
keine sorge, ich nehme nur 1 kontrakt (1,-€) und davon falle ich nicht in den ruin ;)
öl müsste also 100,-dollar steigen um mich auszuknocken ;)
ich nehme cfd's, also keine aktien,ko-scheine oder optionsscheine. ist mir zu langatmig und zu umständlich.
bei cfd hab ich meine order in 15 sekunden geplant beim ko-schein dauert das schon 10-15 minuten;)
@zanoni was bringt dir charttechnik wenn der kurs anders kommt als man berechnet? siehe letzte woche den dow, mal kurz 150 punkte abwärts dann wieder hoch, wegen einem fake und da haben viele leute kohle verloren, trotz charttechnik usw. ;)
alle waren long, auf einmal gings runter.
und des weiteren setze ich long und short gleichzeitig, da mit sl die bank gewinnt. gehts in die falsche richtung hab ich plus-minus null und die stopper haben verlust;) man braucht halt auch kapital um kurse aussitzen zu können.
Und zum Thema aussitzen stellt sich die Frage über welchen Zeitraum du das interpretierst. Ich sitze meine Commerzbank Aktien seit ca. 4 Jahren aus und es ist irgendwie nicht besser geworden. Das Leben ist kurz und mit dem Geld hätte woanders investiert, mehr daraus werden können. Mit irgenwelchen Gefühlen wird die Herde ja gerne über die Klippe geführt.
Ist meine Meinung nach persönlichen Erfahrungswerten. Aber bitte auch nicht falsch auffassen. Soll jetzt in keiner Diskussion ausarten. Wenn dein Bauch dich nicht täuscht und du nachhaltig trotzdem Gewinne einfährst, gratuliere ich. :o)
Ansonsten schaue ich gerne hier ins Forum, "sichere" meine Gedankengänge ab, dadurch das Leute wie Lady, Ibra, Dukac, Therion, Mike usw. hier Einstiege, Meinungen und Analysen veröffentlichen. (kein Geschleime :o))
Im Normalfall wartet man auf Gelegenheiten, und bis dahin habe ich mir schon meinen passenden Schein gesucht. Dann stelle ich entweder die Order ein und warte das sie ausgeführt wird, wenn der Kurs das bestimmte Ziel erreicht hat oder bereite alles vor (Stückzahl festlegen, meinetwegen Orderformular ausfüllen). Das heißt ich brauche dafür auch keine Minute.
:o)
Ob das dann auch tatsächlich ausreicht, um einigermaßen profitabel dauerhaft handeln zu können? Ich bin da skeptisch. Ich drück Dir aber die Daumen.
Deine Long-Short-Taktik leuchtet mir dabei übrigens nicht ganz ein?
Im gleichen Maße wie Du damit Verluste vermeidest, vermeidest Du auch die Gewinne.
Die Trades neutralisieren sich.
Am Ende bleiben aber die Spreads, Ordergebühren etc.
nicht ganz, ich trade dann den trend indem ich einen kontrakt hinzufüge. ist nicht immer gut, ich weiß, aber mit sl hab ich kein gutes gefühl. bis jetzt kam der dax immerwieder zur 7800 zurück und ich versuche, so schnell wie möglich immer wieder draussen zu sein. ich brauch keine tausende euro gewinn, mir reichen auch mal nur 10 euro oder 1 euro oder 20 euro ;)
glück wünsche ich auch allen hier, kann man immer gebrauchen.
redseven versuche mal einen ko über deiner ko-schwelle zu halten ;)
Ehrlich gesagt, dachte ich es wäre ein Witz.
Du hast immer! -+0 wenn du die Posis gleichzeitig eröffnest.
Dann kann dir die Richtung völlig egal sein...oder schließt du nach Gefühl eine Posi irgendwann und hoffst die andere Posi läuft dann für dich??
du eröffnest also 2 gegenläufige Posis wartest bis ein Trend einsetzt und erhöhst dann die entsprechende Posi?
drehen. Schließlich konnte per Wochenschluss knapp die obere Begrenzung (akt. bei 133 10/32) des Abwärtstrendkanals
seit Juni 2012 überwunden werden. Damit ist die Korrekturbewegung seit Mitte letzten
Jahres auch als Konsolidierungsflagge zu interpretieren. Durch die jüngst erfolgte „bullishe“ Auflösung
winken nun Anschlusskäufe, die das Rentenbarometer zumindest bis in den Bereich der zyklischen Hochs
vom September und Dezember 2012 bei 134 28/32 bzw. 134 31/32 befördern dürften. Anschließend rückt
das Rekordhoch bei 135 29/32 bereits wieder auf die Agenda. Noch bleibt allerdings abzuwarten, wie
nachhaltig der angeführte Ausbruch ist. Die fallende 200-Tages-Linie (akt. bei 132 31/32) deutet ebenso
auf erlahmende Aufwärtskräfte hin wie der Umstand, dass der Stochastik das jüngste Hoch im Kursverlauf
nicht mehr bestätigt hat (negative Divergenz). Führt eine Atempause das Rentenbarometer wieder
zurück in den o. g. Trendkanal, droht anschließend ein zeitnahes Wiedersehen mit der horizontale Haltezone
aus diversen Hochs und Tiefs bei rund 132. Auch ein Rücksetzer bis zur unteren Trendkanalbegrenzung
(akt. bei 130 07/32) sollte im Falle eines Fehlausbruchs jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Die Position, die man vorher eingegangen ist würde sich ja wieder mit der gegenläufigen Position neutralisieren.
Auch hier bleiben am Ende die Spreads und Ordergebühren als Belastung, des Trades in der falschen Richtung, die der andere trade dann erstmal hereinholen muss, um insgesamt in die Gewinnzone zu laufen.
wenn ich ohne beide richtungen trade, denke ich immer das geht schief, also trade ich beide richtungen gleichzeitig.
natürlich geht das manchmal schief, aber mit sl hab ich doch auch immer verlust.
Anhand von CT kann man Aussagen über die Wahrscheinlichkeit von Kursbewegungen treffen. Es besteht dabei natürlich immer die Möglichkeit, dass die geringere Wahrscheinlichkeit trifft. Es gibt auch immer mal wieder False-Breakouts, busted patterns etc.
Wir wissen nicht, was rechts im Chart passieren wird!
Nachdem wir den Trade eingegangen sind, haben wir auch keinerlei Möglichkeit, das, was rechts im Chart passiert, zu beherrschen!
Alles, was wir beherrschen können, ist das Risiko unseres Trades.
Ohne Sl in Verbindung mit der Anpassung der Positionsgröße ist die Beherrschung des Risikos aber schlichtweg unmöglich. Technisch ist es ohne dem nicht machbar.
Es hilft Dir nichts, wenn Du eine Trefferquote von 80% hättest, aber die anderen 20% Deinen gesammten Gewinn auffressen und Dir vielleicht sogar die Schuhe ausziehen.
Ohne Sl kannst Du Dich dabei aber eben genau vor diesem Phänomen nicht schützen!
Andererseits könntest Du selbst mit einer Trefferquote von nur 30% erfolgreich sein. Wenn dort die großen Gewinne generiert werden und bei den anderen 70% nur kleine Verluste angefallen.
Dies ist aber nur vorstellbar, wenn bei diesen 70% immer ein entsprechender Sl gesetzt wurde.
Wenn man den Sl zu eng setzt und dem Trade dabei nicht mehr ausreichend Luft zum atmen lässt, wird man auch dort im Verlust ausgestoppt werden, wo man eigentlich richtig liegt (ist mir übrigens letzte Woche ein paar mal passiert - sowas kommt leider immer mal wieder vor)
Setzt man ihn zu weit weg, erhöht man unnötiger Weise das Risiko des Trades.
Die Frage, die man sich stellen muss ist: An welcher Stelle wäre meine Markteinschätzung widerlegt? Wo darf der Kurs nicht hin, um mein favorisiertes Szenario zu zerstören?
Den SL sinnvoll zu setzen ist eine hohe Kunst und m.E. einer der Schlüssel, dauerhaft erfolgreich traden zu können.
Den zweiten Schlüssel sehe ich darin, die richtige Balance dabei zu finden, einerseits Gewinne laufen zu lassen und andererseits nicht zuzulassen, dass einmal aufgelaufene Gewinne wieder verloren gehen - auch hier ist die Anpassung des SL von entscheidender Bedeutung.
Die Chartanalysen sind nur ein kleiner Teil dessen, was über Erfolg oder Misserfolg beim Trading entscheidet.
Ohne CT-Kenntnisse wird man allerdings nicht gut in der Lage sein, sinnvolle SL-Marken zu indentifizieren und ein sinnvolles Risk- und Moneymanagemnet zu betreiben
ja da hast du recht;)
ich denke mal, was mehr als 2 -3 striche im chart braucht, ist zu kompliziert.
vielleicht sollte ich mich erstmal auf eine sache z.b. dax konzentrieren und später etwas anderes.
dax immer noch nicht wirklich weiter - us im letzten anstieg
also gibst du dem dow keine möglichkeit nochmal über die 14800 zu gehen?
man merkt halt, ihm geht die puste aus, aber wie es oft so kommt, kann er nochmals hochballern und keiner weiß woher es komt oder er geht gleich runter bis 14400 oder tiefer;)
ich glaube aber weiter das crv für short noch gut ist und darum geht's ja letztendlich - Irrtum natürlich inbegriffen
ja das stimmt, lassen wir uns mal überraschen wenn die amis öffnen, wohin es geht ;)
normalerweise ist die spitze immer von kurzer dauer und die tiefs halten länger, vielleicht kommen ja bald wieder die 12000 oder 13000, wer weiß;)