Aqua Society neuer Hype??
Seite 286 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 14:03 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.172.760 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.081 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 284 | 285 | | 287 | 288 | ... 752 > |
Ob Aktie, Fonds oder Sparbuch - alle Anlageformen sind mittlerweile auch "in Grün" zu haben.
Investieren Sie heute in Anlagen mit Zukunft: Grüne Geldanlagen dienen der Kapitalbildung oder Altersvorsorge; zugleich erzeugen sie mehr Wert für Umwelt und Gesellschaft.
Wachstum für Ihre Grünanlagen:
Aktien
Investmentfonds
Bankbeteiligungen
Direktbeteiligungen
Windkraft / Solarenergie
Anlegerschutz
Versicherungen
Sparbücher, Sparbriefe, Festgeld, Konten
Anleihen
Information und Beratung
Fachliteratur
Institutionen und Stiftungen
Soziale / Kirchliche Projekte
Innovative Firmen / Grüne Gründer
Grünes Geld - Wer kommt, weiß mehr
Finanztipps für:
private Geldanleger
Fachkontakte für:
Finanzmakler, Vermögensberater, Banker, Unternehmer, Projektierer, Versicherungsagenten, Existenzgründer, Wirtschaftsförderer ...
Meldung eines Regelverstoßes:
Melder: Vollmatrose
Zeitpunkt: 08.07.11 19:06
Grund: Der User „Frau Schlau“ unterschlägt dreist die Behauptung des Energiepark Gengenbach GmbH „Ab Mai 2011“ Strom zu produzieren! http://www.energiepark-gengenbach.de/energiemodul/index.html
Tatsache ist, dass diese Firma bisher nur die Lieferung des EnergieModuls EM65 im Mai 2011 bestätigt hat, aber nicht den Beginn einer Stromproduktion! http://www.energiepark-gengenbach.de/news/index.html
Löschen bitte.
Mit freundlichen Grüßen
Vollmatrose
„Aktuell wird das Kraftwerk für rund drei Millionen Euro modernisiert und im Zuge des Umbaus mit einer „Steam Mission“-Anlage ausgestattet, die über 65 Kilowatt (kW) elektrische Leistung verfügt. Dadurch wird das zukünftige Wärmekonzept vom Betreiber als optimal angesehen.“
Warum hat man diese einzumottende Turbine von Anno Knips nicht durch etwas Effizienteres ersetzt? Reichte die Kohle nicht mehr? In diesem Falle wäre gewiss auch die „Steam Mission“-Anlage überflüssig, da moderne Turbinen eine weitaus bessere Energieauslastung erbringen.
Antwort jocyx. Umdenken hätte etwas mit Denken zu tun ... 08.07.11 23:59#7132
eine Tätigkeit, die dir glaube ich fast unbekannt ist ...
und zu einem "Umdenken" muß mich so ein geistiger Tiefflieger nicht auffordern !!
Bist Du Alleinunterhalter Jocyx ?
Warum erstattet Borealis wieder keine Anzeige?
Weil er sich wieder nicht traut?
Weil er wieder keine Beweise hat?
Weil er sich wieder irrt?
Weil er wieder falsches behauptet?
Weil er wieder nicht ausgelacht werden will?
Weil ihm eh keiner mehr glaubt?
Also warium erstattet er wieder keine Anzeige?
Bo du bist wirklich zu bedauern!
Ihm ist ja auch z. B. dies entgangen:
Das Biomassekraftwerk produziert ca. 120.000 Tonnen Dampf pro Jahr woraus ca. 15.000.000 kWh grüner Strom pro Jahr erzeugt werden. Bei der Planung und wirtschaftlichen Optimierung wird der Fokus auf die heimische Region gelegt. Die bisherige Produktion basierte ausschließlich auf der Verbrennung von unbehandeltem Altholz der Kategorien A1 und A2, zukünftig soll der Anteil des Altholzes weitestgehend durch den Einsatz von Waldhackschnitzel ersetzt werden. Das Biomassekraftwerk liegt bereits jetzt unterhalb der gesetzlichen Emissionswerte (TA Luft und Schall), geplant ist die erreichten Emissionswerte noch weiter abzusenken.
Die Planungen des Umbaus und der Optimierung zur 100%igen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage gehen zügig voran. Dabei garantieren 7 Mitarbeiter den reibungslosen Betriebsablauf rund um die Uhr. Das Personal soll in den nächsten 12 bis 18 Monaten auf 13 Mitarbeiter nahezu verdoppelt werden – unter anderem aus den Bereichen Bioenergie und Elektronik.
Das Unternehmen ist jedoch kein Biomassekraftwerk im herkömmlichen Sinn. Dies wird bei Betrachtung der Schwerpunkte des Unternehmens deutlich:
- Stromproduktion
- Wärmeproduktion und Vertrieb
- Betriebsführung des Heizwerkes in Lahr (Rubin Mühle)
- Trocknung und Brennstofflogistik - NEU! -
- Photovoltaikanlage - NEU! -
- Vertrieb spez. Energiemodule zur Verwertung von Restdampf – NEU! -
- Planung und Realisierung kundenspezifischer Wärmekonzepte (EEG) – NEU! -
http://www.energiepark-gengenbach.de/unternehmen/index.html
Wo sind eigentlich die Berichte ??
Aber warum frage ich eigentlich nach Fakten ??
Jocyx Geduld !
Moderation
Zeitpunkt: 09.07.11 18:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - und off.topic
Zeitpunkt: 09.07.11 18:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - und off.topic
Es ist ja bald Jahrestag der Ankündigung, alle rückständigen Berichte in wenigen Wochen fertigstellen zu können.
Also alles wie gehabt. Verlogenheit, wohin man auch schaut.
Ob Borealis wohl evtl. gerade vor dem Spiegel stand?
Du siehst wohl schon überall (im Traum?) Betrügerfirmen, selbst da, wo gar keine sind?
Komm zurück in die Realität und informiere dich doch endlich einmal richtig.
Dann musst die nicht mehr immer diesen falschen Unsinn als falsche Vermutungen, Spekulationen posten, die du bis jetzt ja immer nie beweisen konntest. ;)
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...fuer%20lau_grafik.pdf
Aqua Society: Apparatebau Allenspach setzt Energiemodul in Referenzobjekt ein
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...AQU_Allenspach_02.pdf
Presseartikel Zeitschrift Produktion "Produkt der Woche" (Verlag Moderne Industrie, Lands
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...20-%20400dpi.pdfberg)
Beitrag zur Energiewende: Dezentrales Versorgungsmodell von Aqua Society erzeugt CO2-freien Strom aus Niederdruck-Dampf
http://www.ariva.de/news/...e-Steigerung-der-Energieeffizienz-3717669
ENVA Systems präsentiert innovatives Modell zur Energiegenerierung
http://green.finanztreff.de/green/...nartikel&id=33006053&r=0
Gewinnung von Strom aus Abdampf
http://www.heise.de/ct/artikel/Flieg-Vogel-flieg-1222911.html
Die Lösung kommt aus Gera
http://www.samuelbegasse.de/artikel/strom-aus-abdampf.html
CleanTech-Innovationen auf der Hannover Messe 2011
http://www.cleanthinking.de/steam-mission-technologie/11957/
Ab Mai 2011 wird weltweit das erste Energiemodul von Aqua-Society im Biomassekraftwerk in Gengenbach mit der Produktion beginnen
http://www.energiepark-gengenbach.de/energiemodul/index.html
Strom aus Abdampf: Aqua Society stattet Biomasse-Kraftwerk mit Energiemodul aus
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...QU_Energiepark_05.pdf
Bilanz und GuV 2010 - erstmals positives Jahresergebnis
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...bH_Abschluss_2010.pdf
Hannover Messe 2011: ENVA Systems GmbH präsentiert innovative Technologie zur Steigerung der Energieeffizienz
http://www.hannovermesse.de/aussteller/enva-systems?directLink=U421256
http://www.presseportal.de/pm/56717/2016591/...ch=aqua,society,herten
VDI-Nachrichten: Green Power Container (GPC) - Dampf ablassen mit Gewinn
http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-nachrichten/...amp;source=homepage
Hannover Messe 2011: „Kaeser Report“ berichtet über Strom aus Abdampf als CO2-freie Energiequelle
http://www.kaeser.de/Images/KAESER-Report-DE-tcm6-7486.pdf (Seite 12 - 14)
Wirtschaftliche Entwicklung der Aqua Society-Gruppe im Geschäftsjahr 2010
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...r%202010_01-FI_v3.pdf
Aqua-Society: Bilanz und GuV
http://www.aqua-society.com/de/72056-Jahresabschluss
Aqua Society: TÜV NORD bestätigt elektrische Leistung des Energiemoduls der Stadtwerke Lünen
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...U_TUEV-Bericht_05.pdf
Geschäftsentwicklung und Status Quo der Aqua Society-Gruppe
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...U_StatusQuo_03%20.pdf
Aqua Society veröffentlicht Jahresabschlüsse ab dem Geschäftsjahr 2007 am 21. Dezember 2010
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...resabschluesse_01.pdf
Seine Vermutungen ohne jeden einzigen Beweis sind daher wieder einmal vollkommen inhalts- und wertlos.
Wann wird sich Borealis endlich einmal erst richtig informieren, bevor er postet, damit er endlich einmal auch etwas beweisen kann?
Aber der Makel lässt sich nicht zumüllen - die Leiche im Keller stinkt weiter.
Moderation
Zeitpunkt: 09.07.11 19:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 09.07.11 19:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Beleidigung