Dyesol LTD, es geht weiter !


Seite 285 von 510
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20
Eröffnet am:21.08.06 18:03von: BoersenharryAnzahl Beiträge:13.742
Neuester Beitrag:25.04.21 02:20von: GabrielexqpjaLeser gesamt:2.527.109
Forum:Hot-Stocks Leser heute:591
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 283 | 284 |
| 286 | 287 | ... 510  >  

399 Postings, 4042 Tage mausraus2013steff

 
  
    #7101
07.03.14 21:02
sehr interessant der Sinneswandel des pebbles!  

399 Postings, 4042 Tage mausraus2013die nächste Woche wird Klarheit bringen

 
  
    #7102
07.03.14 21:06
Schönes sonniges Frühlingswochenende und:

ihr hattet genug Chancen, jetzt günstig einzusteigen!

Ba Ba  

6607 Postings, 7246 Tage Fortunato69so sehe ich es auch

 
  
    #7103
1
07.03.14 21:17
Immer nachkaufen bei guten Kursen. Was macht Peppi falsch ? Er kauft die meiste zeit zum falschen Kurs ! Aber deine zeit kommt auch noch !  

3325 Postings, 4981 Tage aktivdepot...ich versteh die ganze Diskussion nicht....

 
  
    #7104
07.03.14 21:18


- wer an Dyesol glaubt kauft nach, bzw. hält seine Stücke und hält auch zum Laden!
- wer an Dyesol nicht glaubt schmeisst, wartet noch ab oder verabschiedet sich ganz von diesem Thema....warum dann noch Zeit vergeuden....

....keine Partei muss die andere irgendwie zu irgendwas überzeugen oder sich gar rechfertigen warum man in diese Firma investiert oder eben nicht....was soll das Ganze?

(keine Kauf -oder Verkaufempfehlung)  

3325 Postings, 4981 Tage aktivdepot@Pebbles: jetzt verstehe ich Deinen Ärger

 
  
    #7105
07.03.14 21:33


...wenn man immer mit Verlust verkauft kann´s ja nix werden mit Dir und Dyesol *grins*  

1100 Postings, 9218 Tage PebblesÄrger? Das ist Börse ...

 
  
    #7106
07.03.14 22:25
wer damit nicht leben kann, sollte Festgeld anlegen.

ich habe schon oft verloren --- aber lebe nach dem Motto:

Gewinne laufen lassen, Verluste eingrenzen.

Und bei Dyesol ist eben Zocken angesagt, zu mehr taugt die Aktie leider nicht mehr nach dem Deal mit Tasnee. Der Kleinaktionär wird langfristig der Verlierer sein.  

1585 Postings, 5045 Tage granddad@aktivdepot

 
  
    #7107
08.03.14 08:23
was das ganze soll?
Du schreisbst jetzt ja so schön, dass keine Partei die andere überzeugen muss....
das heisst doch auch, dass man andersdenkende in Ruhe lässt und sie nicht beschimpft (wie geschehen) oder persönlich unter der Gürtellinie angreift.
Schön, dass Du Dich da änderst in dieser Hinsicht.
Ich hoffe , das bleibt auch so.  

8596 Postings, 5848 Tage Dicki1Löschung

 
  
    #7108
2
08.03.14 08:24

Moderation
Zeitpunkt: 08.03.14 10:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

5127 Postings, 7669 Tage Steff23Pebbels

 
  
    #7109
1
08.03.14 09:59

Ich würde gerne eine Erklärung haben warum du hier investierst - nur zum Zocken oder wie?


"Und bei Dyesol ist eben Zocken angesagt, zu mehr taugt die Aktie leider nicht mehr nach dem Deal mit Tasnee. Der Kleinaktionär wird langfristig der Verlierer sein."

Bist du wirklich der Meinung, dass Tasnee hier alles versaut??? Was hättest du gemacht wenn Pilkington oder Tata investiert hätten? Würde sich deine Meinung ändern wenn noch eine anderer Investor einsteigen würde?

Es kann doch genauso sein, dass Tasnee einfach in Dyesol einen zukünfrigen Kunden sieht und daher deswegen Einfluß üben will. Die haben die Zeichen der Zeit erkannt und sehen einen aufstrebenden Markt und Dyesol ist deren Chance hier schnell und ohne groß selber zu invbestieren teilzuhaben.??? Kann das nicht sein?

Was kann den Tasnee mit Dyesol anfangen? Das ist doch nicht deren Geschäft Solarmodule zu bauen. Tasnee verarbeitet Rohstoffe und produziert keine Endprodukte. Was meinst du dazu???

 

5127 Postings, 7669 Tage Steff23Perovskites: the future of solar power?

 
  
    #7110
08.03.14 10:09
ich finde diesen Artikel schon etwas gewagt. Aber immerhin zeigt er das gewaltige Potential auf, dass ssDSSC im letzten Jahr durch Perovskite hinzugewonnen hat. Wärenw ir jetzt noch immer bei 10% Wirkungsgrad, dann würde ich es genauso wie Pebbels sehen. Der rasche Anstieg des Wirkungsgrades und das zunehmende Interesse seiten der Industrie hat das Spiel geändert.


Perovskites: the future of solar power?

With predictions of up to 50% efficiency and named one of the breakthroughs of 2013, perovskites are the clean tech material development to watch right now


http://www.theguardian.com/sustainable-business/...future-solar-power

So perovskite PV is at the point of, perhaps, maximum optimism. There are predictions that the efficiencies could reach 50%, the costs could fall to well below where silicon might get to in 10 years, and the science points to it being desirable to make these cells thicker, rather than as thin films, meaning they can be suitable as window or roofing materials. And the prototype cells produced have partial transparency.  

1100 Postings, 9218 Tage Pebbles@STEFF

 
  
    #7111
1
08.03.14 10:25
Auf vernünftige Fragen antworte ich gerne:

Steff: "Bist du wirklich der Meinung, dass Tasnee hier alles versaut??? Was hättest du gemacht wenn Pilkington oder Tata investiert hätten? Würde sich deine Meinung ändern wenn noch eine anderer Investor einsteigen würde?"

TASNEE war die letzte Rettung für Dyesol. Wäre TASNEE nicht mit den bisher 14,1 M$ eingestiegen, hätte Dyesol wohl oder übel spätestens in diesem Jahr Insolvenz anmelden müssen.
Mir wäre es in der Tat lieber gewesen wenn TATA Steel oder Pilkington als weltweit agierende Spezialisten von Stahl-/Alufassaden und Glas eingestiegen wären und die exklusive Partnerschaft fortgeführt hätten. Das wäre ein Vertrauensbeweis gewesen, dass die langjährige Zusammenarbeit auf dem richtigen Weg gewesen wäre!

Steff: "Es kann doch genauso sein, dass Tasnee einfach in Dyesol einen zukünftigen Kunden sieht und daher deswegen Einfluss üben will."

Das ist sogar mit Sicherheit so. Nur gehe ich davon aus, dass TASNEE zwar ihre Interessen sehr genau verfolgen aber nicht diejenigen der bisherigen Aktionäre. Es ist sehr einfach bei dem noch benötigten Kapitalbedarf von Dyesol und der noch Jahre dauernden wirklichen Massenproduktion ("Pilotprojekte" jetzt in 2017) die Majorität zu gewinnen und die Aktionäre durch ewige KEs zu Statisten zu machen.

Steff: "Was kann den Tasnee mit Dyesol anfangen? Das ist doch nicht deren Geschäft Solarmodule zu bauen."

Sicher. Nur diese 50 Mannbude hat noch nie eine Produktion für Massenware aufgebaut --- dazu fehlen die Erfahrungen und Mitarbeiter. Das aufzubauen kosten zudem weit mehr als 60 M$. Wenn Tasnee das in Dyesol alles investiert, dann entweder über weitere KEs  (Dann sind aber auch 1.000.000.000 Aktion nicht außer Sichtweite) oder durch Kredite. Beides ist für den Aktienkurs Gift.

Mal schauen, wie die nächsten Monate verlaufen. Ich bin erst einmal wieder raus. Eigentlich hatte ich auch gehofft, dass auf der EGM mal wieder markante Äußerungen fallen, die den Kurs zumindest auf 0,23 € hieven würden, dann hätte ich zumindest etwas gewonnen --- aber diesmal war ja wirklich nur Durchwinken angesagt und Schluss. Auch ein Zeichen, dass TASNEE der Aktienkurs völlig uninteressant ist.  

4417 Postings, 5784 Tage KeyKeyUnd nun ?

 
  
    #7112
08.03.14 10:28
Nachdem ich mit meiner Trading-Position noch einigermaßen "gut" rausgekommen bin überlege ich mir auch wieder doch nochmals tiefer einzusteigen. Aber wie Ihr auch hier schon geschrieben habt, das Vertrauen in Dyesol ist nicht besonders groß und sie ist eben hochspekulativ.
Mit dauernden Kapitalerhöhungen (wann kommt die nächste ?) werden die Aktionäre nicht glücklich.
Die russische Avtovaz-Aktie hat auch wieder ziemlich nachgegeben und so bin ich am überlegen ob die Automobilbranche und der russische Markt nicht doch attraktiver sind. Avtovaz wird wohl nicht so leicht pleite gehen können als eine Dyesol. Ok, ich vergleiche hier eben gerade Äpfel mit Birnen, aber die Frage ist eben die, wo das Geld dann besser angelegt ist. Breit aufgestellt bin ich ja sowieso und das kann ich auch jedem empfehlen. Nie zu viel in einen Typ Aktie. Das Geld lieber auf mehrere Werte verteilen.

Wer sind denn eigentlich die direkten Wettbewerber von Dyesol ?
Also mit gleicher Technik und die vielleicht schon etwas weiter sind und "nicht nur" forschen ?
 

1100 Postings, 9218 Tage PebblesWettbewerber gibt es zu hauf

 
  
    #7113
08.03.14 10:42
Key: "Wer sind denn eigentlich die direkten Wettbewerber von Dyesol ?
Also mit gleicher Technik und die vielleicht schon etwas weiter sind und "nicht nur" forschen ?"

Um nur einige zu nennen:

- Oxford PV
- Solaronix
- 3G Solar
- Samsung
- Sharp
- .... und weitere ca. 20 Firme

doch keine ist weiter. Lediglich Solaronix hat schon größere Fassadenelemente professionell verbaut, allerdings für Gebäude des EFPLs, die stark gesponsert wurden und bei denen man weiß, dass man sie eventuell aufgrund der kurzen Lebensdauer nach ca. 5 Jahren wieder ersetzen muss.

Die Probleme, großvolumige Fassadenelemente so  mit ssDSC zu versehen, dass sie unter den rauen Umweltbedingungen und Verbauaktivitäten  auch zu marktgerechten Preisen angeboten werden können hat noch keiner gelöst. Und wenn auch die ssDSC-Technologie eine ganz erhebliche Verbesserun gegenüber liquid DSC darstellt --- es gibt noch genügend Probleme zu lösen.
Nicht umsonst sind auf der letzten AGM für die ersten Pilotanlagen, die 20 Jahre halten sollen, das Jahr 2017 genannt worden. Und wenn man bedenkt, wie oft schon solche Termine um Jahre verschoben wurden, dann sollte man dabei auch skeptisch sein.  

5127 Postings, 7669 Tage Steff23Pebbles

 
  
    #7114
08.03.14 10:43
Aber wäre Tata hier eingestiegen, dann hätte das ähnlich enden können. Den Tata hat sehr wohl interesse diese Sache alleine durchzuziehen. Die warsch. wäre dann höher gewesen, dass sie sich Dyesol unter den Nagel reissen - und das billigst.

Meiner Meinung ist der Einstieg von Tasnee sogar besser als eine Kooperation mit Tata alleine. Am besten wäre natürlich wenn jetzt Tata oder Pilkington Interesse zeigen würden und sich Aktienpakte besorgen würden... oder wenn sie gemeinsam die sache hochziehen würden: Tasnee (Rohstoffe und deren Bearbeitung), Dyesol (Prozesse und Know How, Spezialanwendungen bzw. Neuentwicklung von Anwendungen) und Tata/Pikington (Massenproduktion von Glas und Stahlprodukten).


Das ist noch nicht ganz wegzuwischen, da sie natürlich im Projekt SPECIFIC versuchen so viel Geld wie nur möglich vom Staat zur Entwicklung verwenden werden. Was danach kommt ist dann interessant. Kommen Sie ohne Dyesol durch oder nicht. Haben Sie eine Lizenz - ich denke nicht. Wenn du dir die Patente ansiehst die Dyesol hat aber auch die Dyesol gemeinsam mit EPFL und Oxford hat (siehe EGM Bericht) dann denke ich nicht, dass man da so ohne weiteres herumkommt. Auch im EGM Bericht steht, dass sehr schön beschrieben. Und Perovskite Patente hat Dyesol gemeinsam mit dem EPFL. Ich würde den Wert nicht unterschätzen.  

5127 Postings, 7669 Tage Steff23Tasnee Investment

 
  
    #7115
08.03.14 10:45
Ich bin sogar der Meinung, dass sich Tasnee ganau deswegen hier eingekauft hat und nun wartet od Tata und Pilkington Interesse zeigt.  

1100 Postings, 9218 Tage PebblesPatente

 
  
    #7116
1
08.03.14 11:13
Dyesol hat schon vor längerer Zeit erwähnt, dass sie umfangreiche Einnahmen durch Patentrechte erwarten. Die sind bisher nicht eingetroffen. Zudem hat Dyesol letzten Jahr erwähnt, dass sie ca. 40 - 50 % ihrer Patente nicht verlängern wollen, da sie nicht mehr relevant sind.

Das zeigt, dass die Forschung noch rasante Schritte macht und das was heute patentiert ist, Morgen schon keinen mehr interessiert.
Zudem gibt es gerade auf de Sektor DSC bereits ca. 2.800 Patente !!! Keiner kann wissen, welche Patente wirklich ein Wirtschaftsfaktor darstellt.

Siehe auch:

http://www.dyenamo.se/DSSC_patent_evaluations.php

 

5127 Postings, 7669 Tage Steff23Patente

 
  
    #7117
08.03.14 11:20
Daher ist es ja auch gut wenn diejenigen geküzt werden - sind ja nur Kosten. Trotzdem gibt es einige wenige Basispatente um die man nicht herumkommt und die haben nun mal EPFL gem. mit Dyesol.
Das es bisweilen noch wenig Einkünfte gibt (es gab bereits Patenteinnahmen) liegt auch daran, dass es noch keine Produzenten gibt. Proudzent gibt es keine, da der wirkungsgrad erst seit einem Jahr interessant wurde. Ich bin mir sicher, dass es nun sehr schnell gehen wird mit der Umsetzung. Den die Technologie ist jetzt reif und das Interesse ist eindeutig da.  

5127 Postings, 7669 Tage Steff23Sag mir den Unterscheid zwischen

 
  
    #7118
08.03.14 11:21
zwischen einem Tata uns Tasnee Invest (siehe oben)?  

4417 Postings, 5784 Tage KeyKeyWettbewerber

 
  
    #7119
1
08.03.14 11:23
Danke Pebbles.

Ich bin kein Chart-Techniker (sondern eher ein auf-gut-Glück-Käufer *g*), aber irgendwie sieht der Chart von Sharp JP3359600008 auch interessant aus.

Also die kleinen Forschungsbuden wie Dyesol etc für die Trader und hochspekulativen Anleger.
Sharp, Samsung etc für die Longies.

Vielleicht sind das die richtigen Grundsätze.  

3325 Postings, 4981 Tage aktivdepotfür mich war es immer ein Grund mehr

 
  
    #7120
08.03.14 12:44

Dyesol weiter auf dem Schirm zu haben, bzw. die Stücke zu halten, gerade weil Unternehmen wie Tasnee hier eingestiegen sind, deshalb hat m. M. nach Steff eher Recht mit seiner Darstellung.....hier ist abwarten angesagt; so was geht nicht von heute auf morgen, und manchmal geht es eben über Jahre hinweg, so what?...ich habe es immer wieder geschrieben: DYE ist ein Wert bei dem weder Chart-Technik noch irgendwelche Analysen groß weiterhelfen...hier kann es von heute auf Morgen auf Null gehen, aber auch -mit den richtigen Meldungen zur richtigen Zeit- auch von 0 auf 100...einfach abwarten....solange Tasnee noch im Boot ist, kann man Dyesol noch vieles zutrauen ;-))

.....(keine Kauf -oder Verkaufempfehlung)  

3325 Postings, 4981 Tage aktivdepotHomepage scheint wohl jetzt wieder aktualisiert...

 
  
    #7121
08.03.14 13:27

5127 Postings, 7669 Tage Steff23Gründe warum hier

 
  
    #7122
08.03.14 13:40
nicht aktualisiert wurde:

- RC ist absolut in einer schwierigen Situation nach diesem Schicksalschlag - nachwievor.
- Zudem mußte denke ich die Mannschaft verkleinert werden bzw. hat die Verantwortliche gekündigt.
- Erst wenn tasnee wirklich investiert hat, dürfen hier Tatsachen preosgegeben werden.  

1100 Postings, 9218 Tage Pebbles@STEFF

 
  
    #7123
1
08.03.14 17:27
Steff: "Aber wäre Tata hier eingestiegen, dann hätte das ähnlich enden können."

Dann hätte Dyesol zumindest keine eigene Produktionsstätte mit sehr hohem Investitionsvolumen aufbauen müssen, denn TATA Steel ist Spezialist in dem Produktsegment "coated steel". Und man hätte eindeutig gewusst, dass die Technik Vorteile gegenüber anderen bekannten hat --- sonst wäre Tata Steel ja nicht eingestiegen.
Und wie wurde sehr oft (zu Recht) geschrieben? Wenn wirklich was an der Technik von Dyesol dran ist, ja dann wäre Tata doch dumm den Exklusivvertrag nicht weiter zu führen und den Konkurrenten eine Chance zu geben. Doch die Konkurrenz hat auch nicht zugegriffen!

Und das Forschungsprojekt SPECIFIC ist kein Ersatz für eine exklusive Zusammenarbeit. Wenn es um die Forschungsgelder gegangen wäre, dann hätte man wie schon vorher durchaus parallel arbeiten können. Das war ja beim SEBC-Haus auch der Fall.

Aber generell hätte m. E. Dyesol auch mit Tata das Problem, dass mit den Pasten nicht genug Geld verdient wird. Sie werden nur in homöopathischen Mengen benötigt und das bedeutet, dass man nur zu entsprechenden Umsätzen kommt, wenn Fassaden und Solar-Windows in Massen ehrgestellt wird. Doch wenn man 2017 erst die Prototypen fertig hat, dann beginnt einen Massenproduktion erst langsam in den Jahren ab 2020 und danach. Solange hätte Dyesol weiter ein Finanzierungsproblem.  

1100 Postings, 9218 Tage PebblesTATA Steel kaufte Flisom und nicht Dyesol

 
  
    #7124
1
08.03.14 22:40
Sicher kann man sich auch überlegen, warum TATA sich 2009 für 25 M€ die Schweizer Firma FLISOM gekauft hat und nicht Dyesol.
Flisom hat mit der Dünnschichttechnik auch schon eine Performance von > 20% erreicht und arbeitet zusammen mit TATA an der Beschichtung dieser Dünnschichttechnik auf Stahl.

Es muss nichts bedeuten, ist TATA doch sowieso im Solarumfeld auf den unterschiedlichsten Techniken aktiv. Sie haben ja auch von BP die Firma BP Solar gekauft (firmiert heute unter dem Namen TATA Power); doch nachdenklich sollte es einen schon machen.

Und auch bei SPECIFIC wird viel über Coating gesprochen, doch ob es sich bei der Arbeit von TATA/BASF wirklich um die ssDSC-Technologie handelt oder um Dünnschicht-Module, das wird nirgends erwähnt. Wahrscheinlich probiert man auch parallele Techniken aus.

Und Dünnschichtmodule sind durchaus ähnlich billig herzustellen wie DSC-basierende.

Infos unter

http://www.livemint.com/Companies/...os-in-Swiss-solar-energy-fi.html

http://www.flisom.ch/de/top-news  

1100 Postings, 9218 Tage PebblesSolaronix: Solar Windows bei der EPFL

 
  
    #7125
08.03.14 22:46
Das EPFL/Solaronix werden im kommenden Monat das größte bisher realisierte Solarprojekt mit DSC-beschichteten Fenstern abschließen.
Dyesol ist also durchaus nicht alle auf dem Markt und wenn es nach Umsatz geht bestimmt kein Weltmarktführer, wie oft behauptet. Aber sich kann man den Begriff so auslegen, dass er für fast jede Firma gilt.

http://www.stofficetokyo.ch/solar-windows-at-epfl/  

Seite: < 1 | ... | 283 | 284 |
| 286 | 287 | ... 510  >  
   Antwort einfügen - nach oben