Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme
so was wird gleich reagiert.positive meinungen von der db oder goldman oder der aktionär und und und verpufft
ohne reaktion.
Es scheint wie verhext! Aber zwischen 7 und 8 scheint die Bewertung für Käufer zu liegen!
einigermaßen gut raus möchte, dann vor der HV. Denn mit Div Abschlag und 12 Monaten Langerweile im Blick wird der Kurs nach der HV wohl nicht noch steigen.
Sieht im Moment so aus, als interessiere die Div niemanden...schade, dachte der unruhige Markt könnte die Div Titel mit hoher Ausschüttung beflügeln....
Nur wenn man denken sollte, das man anderweitig besser fahren könnte
( Möglichkeitsform !!! ) sollte man sich von Freenet trennen.
Sonnst....bei zB 2% von der DB für 12 Monate, so zum Vergleich, fährt man selbst mit einem Langzeitinvest hier doch wesendlich besser.
Der Markt ist zZ wegen Japan und der Umweltgeschichte relativ durcheinander...siehe zB Nordex. Gestern DER große Gewinner und heute gehts wieder runter. Das Unternehmen an sich hat sich doch nicht ber Nacht geändert.
So geht es eben Freenet auch.
Mich als Aktionär interessiert doch, das mein eingesetztes Kapital gut verzinst wird.
OK Kurssteigerungen sind ein willkommener Nebeneffekt, aber wo bekomme ich sonnst meine 10%.
Bisher hat mir niemand darauf eine Antwort geben können.
Und....glaubt man wirklich, das ein Unternehmen wie Freenet, das sehr gute Gewinne erzielt, dramatisch abgestraft wird, weil es eine hohe Dividende zahlt?
Oder sind hier andere Mächte am Werke, die Freenet drücken wollen?
Wenn ich mir die alleine die Beiträge hier in den NEWS anschauen.
Was haben Meldungen von QSC und Drillisch bei den News zu Freenet zu suchen?
Meine Meinung......Stimmungsmache....reine Stimmungsmache.
wenn der Aktienkurs den Dividendenabschlag wieder aufgeholt hat!
Wie soll das bitte gehen? Der komplette Vorsteuergewinn! wird ausgeschüttet. Den restlichen cash flow verwendet man zum Schuldentilgen und für ein paar Erhaltungsinvestitionen... Wo soll da Wachstumsfantasie für Unternehmen und Aktienkurs herkommen? Der Stromhandel wird's sicher nicht bringen.
7,88
...aber die aktuelle ertragslage zumindest konstant gehalten wird, warum sollte der aktienkurs dann fundamental sinken? die mauen wachstumsaussichten sind doch schon eingepreist... wenns große wachstumsphantasieren gibt, dann haben die einen massiven anteil am aktienkurs! [hier sind aber sowohl KGV, KBV etc in sehr konservativen bereichen, das sollte zumindest das abwärtspotential begrenzen^^]
Ich vermute er geht aufgrund des Geschäftsmodells (ohne Zukunft) davon aus, dass Freenet in 3-4 Jahren Verluste macht. Anders kann ich mir nicht erklären wieso er bei einem KCV von 4-5 und einer Ebitda-Multiple von 3 noch von Kursen unter 7 € ausgeht.
Die Verschuldung bei Freenet dürfte in 18 Monaten so gering sein, dass Vilanek sein Ziel des 1,5fachen Ebitdas erreicht hat.
Wie gesagt, Ja, Freenet hat keine Wachstumsfantasie. Im Gegenteil, man wird 2011 und 2012 wohl noch Kundenschwund und damit leichten Umsatzrückgang haben. Nur ist genau das in den Berechnungen zu den Aktienkennzahlen bereits enthalten.
c4m3mb3rt: Fällt der Kurs auf 7,50, dann werde ich erneut kaufen,
und zwar ganz massiv! Dies war seinerzeit mein letzter Einstieg.
Die Argumente sind doch einleuchtend bei mehr als 10% Rendite;
und was die Wiederaufholung des Kurses "danach" beträfe, so
steht ja schon jetzt eine weitere Ausschüttung fest. Die mag dann
7 - 8 % Rendite erbringen. Frage: Wo krieg'ste die etwa bei
Zyklikern, wie beispielsweise DAIMLER, KlöCo, usw. ?
Wie kommst du darauf , dass " ...die aktuelle ertragslage zumindest konstant gehalten wird,... " wenn der CEO vor wenigen Wochen vor weiterem Schrumpfkurs warnt:
"Nach einem Gewinnplus im abgelaufenen Jahr bereitet Freenet seine Aktionäre auf eine längere Talfahrt vor. Dieses und nächstes Jahr dürften Gewinn und die Zahl der Kunden stark sinken, kündigte der Hamburger Mobilfunkdienstleister an. Ein umfangreicher Konzernumbau und die neue Strategie, nur noch lukrative Vieltelefonierer als Kunden halten zu wollen, sorgten dafür, dass Freenet im Umbruch sei, sagte Vorstandschef Christoph Vilanek...."
Ich stimme ja ohne weiteres zu, dass derzeit das KCV noch recht ordentlich aussieht. Das nützt aber dem Preis der Aktie nichts, denn Vilaneks und meinen Erwartungen nach werden diese Zahlen zunehmend schlechter. Und an der Börse werden Erwartungen, also die Zukunft gehandelt.
7,88
Richtig ist: "Recurring EBITDA > 300 mE for 2012 and of 325 mE for 2011"
Ausgegangen wird aber auch von: "Further stabilization of the customer base during the year 2012" sowie einem Free Cash Flow von jeweils > 200 mE in 2011 und 2012
Quelle: Folien 5 und 21 der aktuellen Unternehmenspräsentation vom Februar 2011. (siehe auch den am Freitag publizierten Geschäftsbericht für 2010).
Weit mehr als die Dividende interessieren mich erstmal die im Mai kommenden Q1-Zahlen.
dann rechnen wir 10% ertragsverlust bis 2012 -> 10% Kursverlust bis 2012
in dieser Zeit werden aber 2mal 10% Dividende ausgeschüttet, macht also unterm Strich immernoch 5% Rendite p.a. und im Vergleich zu den Atomgebeutelten versorgern ist Telekommunikation ja noch ein sichereres Dividendeninvestment ;-)
Dazu weiter sinkende Schuldenlast bis 2012 und dann wird ja auch was vom nicht ausgeschütteten Cashflow in die Zukunft investiert...
=> evtl machen sich bis 2012 dann wieder bessere Aussichten im Kurs bemerkbar...
Klar ist das auch n Versuch das ganze schön zu reden, aber fürs Mindestziel Rendite>Kapitalmarktzins sollte es reichen ;-) Auch wenn Drillisch als Wachstumsunternehmen wohl eindeutig der bessere Deal gewesen wäre, aber im Nachhinein ist man immer schlauer ;-) Ich bleib jedenfalls investiert...
Will ja auch niemand hier die Probleme bei Freenet verschweigen, aber irgendwann muss es doch mal wieder um Bewertungsanalyse gehen, sonst müsstest du ja konsequenterweise sagen, das Kursziel beträgt Null Euro.
Oder wie sieht deine Bewertungsanalyse konkret aus?