Forsys - Produktionsbeginn
Seite 284 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.285.528 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.135 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 282 | 283 | | 285 | 286 | ... 381 > |
Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei IBM.
Der Personalleiter lässt sie ein Test machen (den Boden reinigen), darauf folgt ein Interview und schließlich teilt er ihr mit "Sie sind bei IBM eingestellt". Geben Sie mir Ihre E-Mail-Adresse, dann schicke ich Ihnen die nötigen Unterlagen". Die Frau antwortet ihm, dass sie weder einen Computer besitzt noch eine E-Mail hat. Der Personalmensch antwortet ihr, dass sie ohne E-Mail-Adresse virtuell nicht existiert und daher nicht angestellt werden kann.
Die Frau verlässt verzweifelt das Gebäude mit nur 10€ Reisekosten in der Tasche. Sie beschließt in den nächsten Supermarkt zu gehen und 10 Kilo Tomaten zu kaufen. Dann verkauft sie die Tomaten von Tür zu Tür und innerhalb von 2 Stunden verdoppelt sie ihr Kapital. Sie wiederholt die Aktion 3 Mal und hat am Ende 160$.
Sie realisiert, dass sie auf diese Art und Weise ihre Existenz bestreiten kann, also startet sie jeden Morgen und kehrt abends spät zurück. Jeden Tag verdoppelt oder verdreifacht sie ihr Kapital. In kurzer Zeit kauft sie sich einen kleinen Wagen, dann einen Lastwagen und bald verfügt sie über einen kleinen Fuhrparkt für ihre Lieferungen. Innerhalb von 5 Jahren besitzt sie eine der größten Lebensmittelketten in Deutschland.
Sie beschließt an ihre Zukunft zu denken und einen Finanzplan für sich und ihre Familie erstellen lassen. Sie setzt sich mit einem Berater in Verbindung und er erarbeitet einen Vorsorgeplan. Am Ende des Gesprächs fragt der Vertreter sie nach ihrer E-Mail-Adresse, um ihr die entsprechenden Unterlagen schicken zu können. Sie antwortet ihm, dass sie nach wie vor keinen Computer und somit auch keine E-Mail-Adresse besitzt.
Der Versicherungsvertreter schmunzelt und bemerkt: "Kurios - Sie haben ein Imperium aufgebaut und besitzen nicht mal eine E-Mail. Stellen Sie sich mal vor, was Sie mit einem Computer alles erreicht hätten!"
Die Frau überlegt und sagt: "Ich wäre Putzfrau bei IBM".
Lehre Nr. 1: Das Internet rettet nicht Dein Leben
Lehre Nr. 2: Wenn Du bei IBM arbeiten willst, brauchst Du eine E-Mail-Adresse.
Lehre Nr. 3: Wenn Du diese Geschichte per E-Mail erhalten hast, sind die Chancen Putzfrau zu werden größer als die Millardär zu werden.
das bb wird aufgerissen
20 und 50GD hinter uns gelassen
mit steigendem volumen richtung 200er
oder wird das wieder eine verlade ?
irgendwann glaubt keiner mehr daran
das scheint der zeitpunkt zu sein
auf den wir gewartet haben
viel erfolg
„Ich glaub es geht schon wieder los – das darf doch wohl nicht wahr sein…“ – In Fall Forsys sind wir eher froh, dass es endlich wieder „los geht“.
Laut Bloomberg bereitet Korea Electric Power einen Einstieg bei Uranexplorer Extract Resources (EXT) vor. Extract besitzt die Roessing South-Liegenschaft in Namibia und Chang Joo Ok, Vizepräsident bei Korea Electric Power bestätigte, dass man an Roessing South interessiert sei. Allerdings komme es vor allem auf den Preis an. Die Koreaner wollen laut Insiderkreisen mindestens 15% an Roessing South übernehmen. Neben Rio Tinto halten bislang die an der AIM gelisteten Kalahari Resources und Polo Resources 41% bzw. 9% an Extract Resources.
In diesem Umfeld konnten auch die anderen namibischen Uranexplorer und Entwicklungsgesellschaften, wie Paladin Energy (PDN) oder Forsys Metals (FSY) profitieren.
Die Forsys-Aktie hat inzwischen in Euro wieder die 3 Euro-Marke überschritten. Eventuell gelingt es Morgan Stanley (in Kooperation mit dem Leo Funds?) ja doch noch, die einzig genehmigte Uranmine in Namibia an einen Interessenten bestmöglich zu verkaufen. Fairer Wert fFairer Wert 5,50 bis 6 CAD?? Sind die Resourcen geschrumpft oder ausgeweitet worden, seit dem alle Welt gemosert hat, dass 7 CAD viel zu wenig sind? Klar der Wechselkurs kommt uns nun enorm entgegen, aber FSY wird in CAD bewertet! Ich versteh die Welt nimmer, aber der faire Wert hier scheint hauptsächlich von den unfairen Machenschaften des Herrn Forrest abhängig zu sein, nicht von der realen Fortentwicklung von FSY.
forsys steigt weil korea electric power bei extrakt ressources einsteigen will
klingt so als ob dubai bei vw und porsche einsteigt und deshalb daimler steigt
wenn denen nichts besseres einfällt
kommentieren muß man das nicht
auf jeden fall
wurde über der 200GD geschlossen seit august 2009
das erste mal wieder
die umsätze der letzten 3 handelstage
hatten wir auch schon 6 monate nicht mehr
würde meinen da geht was
und zeit wirds auch ;-)))
uran wird weltweit gebraucht
autos nicht
und wer hat schon gültige lizenz?
der uranpreis scheint ja auch endlich zu drehen
Also könnte es ja auch sein, dass KEPCO bei Forsys einsteigen wird!!
nur dann sollte man sich auch darauf beziehen
ich bin hier schon jahre investiert
und hatte mal die absicht bis zur produktion dabei zu bleiben
übrigens siehe threaderöffnung
vermutlicher produktionsbeginn 2008 äh 2009
jetzt haben wir 2010
viele steine wurden aus dem weg geräumt
aber von produktion oder minenbau
trotz lizenz noch lange nichts zu sehen
und so wie es aussieht möchte man uns kleinaktionäre auch garnicht dabei haben
also soll man uns ein vernünftiges angebot machen
und die flocken rausrücken
das klingt wohl unzufrieden
ist es aber nicht
was mich stört ist die informationspolitik und das seit jeher
nungut
ich gehe davon aus das jetzt was passiert
nur diese ganzen vermutungen und hoffnungen
bringen uns nicht weiter
was hier schon alles geschrieben wurde ...
zum glück hab ich vieles wieder vergessen ;-))
in diesem sinne
viel erfolg und gute erträge
auf wo bachalor
wir sind alle von PM mehr oder weniger verkohlt worden
was mich freut
dass er viele shares für 4 can abgegeben hat
das halte ich für sehr gute einstufung der situation zur zeit(von einem wo user)
angenommen, hinter leo steht ein konsortium an dem auch unter anderem investmentbanken (morgan stanley, cibc, merrill lynch, ...) beteiligt sind, dann lässt sich folgende überlegung ableiten.
die investmentbanken kaufen sich günstig (über monate) in forsys ein. der vorteil, sie sind nun auch am eigenkapital beteiligt, haben stimmrechte und ihr fremkapital, das sie zur verfügung stellen, wird zusätzlich durch potenzielle kurssteigerungen abgesichert und verspricht zusätzliche rendite neben den zinszahlungen.
kommt ein interessantes buy-out angebot wird es angenommen und die banken realisieren einen sicheren trading-gewinn. kommt kein gutes angebot wird forsys in produktion gebracht. die finanzierung steht und die banken profitieren doppelt über die zinszahlungen und die kurssteigerungen.
das ganze modell funktioniert nicht, wenn forsys die fundamentals nicht in kurssteigerungen umsetzten kann.
da die banken insider sind, nehme ich an, sie wissen was sie tun. die kurssteigerungen der letzten tage sprechen auch dafür.
sobald bekanntgegeben wird, dass forsys finanziert ist und in produktion geht, wird der kurs kontinuierlich zulegen.
wenn ihr mich fragt, falls meine überlegungen relevant sind, eine ziemlich risikolose sache für investmentbanken mit einem anlagehorizont von ein bis zwei jahren.
mal schauen, ob ein buy-out angebot kommt.
fazit: nochmals, forsys ist nicht erpressbar - die kugel läuft !
von der vernunft her charttechnik hier nichts zu suchen hat. aber trotzdem, weil der chart so schön ist... ich sehe hier nen Aufwärtstrend, seit jahren intakt... der Boden wurde immer höher, und die Spitzen auch (NACH den 7 Euro...) .. nächster Widerstand etwa 4,50 Euro ... dann wäre der Weg frei für 7 Euro... ja nee ich träum nur, aber trotzdem :) uns allen viel glück
Wäre schön, wenn das Warten endlich belohnt wird....
Wie wir aus gewohnt gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, sollen die Südkoreaner, die letzte Woche noch bezüglich einer Übernahme von Extract Resources im Gespräch waren, mit Forsys handelseinig sein.
Die staatliche Korea Resources Coproration (Cyrus) soll demnach die Finanzierung der Valencia-Uranmine mit übernehmen. Noch sind dies nur Gerüchte, aber wir vertrauen hier unseren unabhängigen Quellen, nachdem wir lange zu Forsys bewusst geschwiegen haben. Unklar bleibt aber weiterhin, welche Rolle der ominöse Leo Fund in diesem Spiel spielt, der inzwischen circa 16% an Forsys halten dürfte.
Technisch und fundamental Luft bis 5,00 - 5,50 CAD!
Die Forsys-Aktie ist charttechnisch zudem aus einem langen, flachen Aufwärtstrend (nach dem Einbruch nach Scheitern der Übernahme) und der Seitwärtsbewegung der letzten Monate nach oben ausgebrochen. Die Luft dürfte von aktuell 4,40 CAD bis in den Bereich 5-5,50 CAD frei sein, wenn die letzte kleine Hürde bei 4,80 CAD genommen wird! Fundamental sehen wir den Wert im aktuellen Umfeld bei 5,50 bis 6 CAD.
nicht bekannt sind.
Entweder ist eine Komplettübernahme in der Pipeline oder ein joint venture mit einem namhaften Produzenten.
Oder werden nach den ist gezielten Aufkäufen nur die frei verfügbaren Aktien knapp.?Da ist was im Busch!!
Nur meine Meinung.