Rosis *Tag und Nacht * Gruß und Klönthread
Der Ausgang des EU-Schuldengipfels und die drohende Herabstufung der Kreditwürdigkeit Deutschlands und anderer Euro-Staaten haben auch am Dienstag die Diskussionen am deutschen Aktienmarkt bestimmt. Der Dax stabilisierte sich nach seinem 3,4-prozentigen Vortagesrutsch und notierte 0,6 Prozent fester bei 5.822 Punkten. Die möglichen Folgen der Schuldenkrise sorgten unter den Investoren immer noch für große Nervosität, sagte Händler Terry Pratt vom Brokerhaus IG Markets. „Die Aussicht auf weitere Rating-Herabstufungen ist auch nicht gerade hilfreich. Dies scheint das dominierende Thema zum Jahresende zu sein.“
Der MDax mittelgroßer Werte stieg am Morgen um 0,5 Prozent auf 8.605 Punkte, der TecDax legte um knapp ein Prozent auf 672 Punkte zu.
Quelle Handelsblatt 13.12.2011, 09:18 Uhr, aktualisiert 09:33 Uhr
Da dürfte sehr große Trauer angesagt sein,und das so kurz vor Weihnachten !!
der moment ist halt immer schwer
also dann
In Skandinavien wird gern gefeiert. So gibt es das Mittsommerfest im Sommer, im Winter das Luciafest. Dabei handelt es sich um einen Brauch, dem alljährlich in der Vorweihnachtszeit gehuldigt wird.
Vor allem in Schweden wird dieses Fest gefeiert und es findet immer am 13. Dezember eines jeden Jahres statt.
Hintergrund für die Wahl des Datums ist, dass an diesem Tag der Gedenktag der Heiligen Lucia ist und der Tag zudem der kürzeste Tag des ganzen Jahres war, ehe die Gregorianische Kalenderreform dem ein Ende setzte. Allerdings ist der Tag kein gesetzlicher Feiertag, auch wenn sich das so manch einer wünschen würde.
Allerdings scheint das Tragen der Kerzen auf dem Kopf der Kinder zur Heiligen Lucia und deren Beschreibung zu passen. Sie trugt angeblich den Kranz aus Kerzen auf dem Kopf, weil sie die Hände frei haben wollte, um den Armen Lebensmittel zu geben. Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass das weiße Gewand und das rote, darum geschlungene Band auf das Christentum hinweisen. Das weiße Gewand steht demnach für die Keuschheit der Heiligen Lucia, die diese gelobt hatte, das rote Band soll für das Martyrium stehen. Sie starb durch einen Dolchstoß in den Hals. Was davon tatsächlich wahr ist, kann allerdings nur vermutet werden und die Wissenschaftler und Religionsangehörige vertreten unterschiedliche Theorien. Teilweise wird daher auch behauptet, dass das Lucia Fest gar nichts mit der Heiligen Lucia zu tun hätte, sondern lediglich den gleichen Namen trügt. Woher der dann allerdings stammen sollte, kann auch nicht erklärt werden.
Schon die alten Ägypter, Perser und Griechen wussten um die magischen Kräfte des Essigs. Sie legten Speisen ein, verlängerten die Haltbarkeit ihres Trinkwassers und schätzten die reinigende Wirkung
Fettige Spritzer auf dem Herd und an gefliesten Wänden sind mit Essigreiniger ruckzuck entfernt. Kalkränder und -flecken auf der Edelstahlspüle oder im Topf sind für die Säure ebenfalls kein Problem. Und für strahlendes Geschirr aus der Spülmaschine ist die direkte Beigabe von Essigessenz zum Spülwaschgang ideal, um nur einige Vorzüge des natürlichen Reinigers zu nennen.
Einen günstigen Tapetenlöser erhält man, wenn einem Eimer mit zehn Litern heißem Wasser drei Tassen Essig hinzugefügt werden. Mit dieser Essiglösung dann die Wände bestreichen, einwirken lassen und anschließend die alte Tapete entfernen.
Nützliche Accessoires aus der Küche, wie Gummiringe von Einmachgläsern, lassen sich mit Essiglösung einfach reinigen. Keime, die sich auf der Oberfläche angesammelt haben, werden durch die Säure im Essig abgetötet. Dazu einen Teelöffel Essig auf einen halben Liter Wasser geben und die Mischung zum Kochen bringen. Die zu reinigenden Gegenstände hineingeben und etwa drei bis fünf Minuten auskochen. Auch Schnuller oder Saugkappen von Milchflaschen für Säuglinge lassen sich so wunderbar reinigen
Egal ob stinkender Kühlschrank oder verqualmtes Wohnzimmer: Unangenehme Gerüche werden vom Essig gebunden. Den Kühlschrank mit einem Essigwassergemisch säubern und über Nacht eine Schale mit aufgekochtem Essigwasser hineinstellen. Auch im Wohnraum kann eine solche Mischung offen über Nacht stehen gelassen werden, damit
sie die miefigen Gerüche bindet.
Überreste von Insekten und Vogelkot an Wänden und Gartenmöbeln lassen sich wunderbar entfernen, wenn man zunächst den trockenen Schmutz soweit wie möglich entfernt und die verbleibenden Flecken mit lauwarmem Essigwasser reinigt. Bei Bedarf können die Schmutzreste zuvor eingeweicht werden.
Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Heißwassergeräte können mit einer verdünnten Essiglösung einfach vom Kalk befreit werden. Dazu den Essig im Verhältnis 1:3 mit Wasser mischen und im Gerät zum Kochen bringen. Danach die Lösung noch etwa 30 Minuten einwirken lassen und mehrmals mit klarem Wasser nachspülen.
Um verrostetes Metall wieder sauber zu bekommen, tragen Sie Essig oder Essigessenz direkt auf einen Lappen und reinigen damit die betroffenen Stellen. Anschließend trocknen Sie die Teile und nehmen ein wenig Öl auf ein trockenes Tuch. Damit reiben Sie das Metall ein. So vermeiden Sie, dass sich in Kürze wieder neuer Flugrost bildet.
Verchromte Teile werden mit einem Brei aus Kreide und Essig abgerieben und mit klarem Wasser abgespült. So wird die Beschichtung in einem Arbeitsgang gesäubert und poliert. Zum Schluss kann das Chrom noch mit einem weichen Flanelltuch aufpoliert werden.
wie zb. die deutsche Welle versucht ?
Ich will mich nicht verändern um dir zu imponierten.......
will nicht den ganzen Abend Probleme diskutieren.....
Der Niederrhein zeigt sich heute von seiner schlechten Seite !! Selbstverständlich nur Wettermäßig ;-))))
Von Deinen eingestellten Videos geht Nr 1 und 3 .
2.und 4. in Deutschland nicht verfügbar . Immerhin 50 % ,klappt es ja ;-))))
Einer der Täter sei ums Leben gekommen. Nach Medienberichten ist der zweite Täter auf der Flucht und wird von der Polizei durch die Innenstadt verfolgt.
Täter schwer bewaffnet
Wie Belga unter Bezug auf Sicherheitsbehörden berichtet, kamen bei dem Attentat zwei Menschen ums Leben. Die beiden Täter seien mit einer Kalaschnikow und Sprengkörpern vom Typ Thunderflash ausgerüstet gewesen. Sprengstoffexperten seien unterwegs.
Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass einer oder mehrere Unbekannte im Zentrum der Altstadt bei einem Weihnachtsmarkt auf der Place Saint-Lambert mehrere Granaten geworfen hätten. Augenzeugen berichten, es seien Schüsse auf Menschen an einer Bushaltestelle abgefeuert worden. Auf Fernsehbildern waren Blutlachen zu sehen.
Nach dem Schusswechsel flüchteten Passanten in der Lütticher Innenstadt in die Geschäfte, berichtet die belgische Nachrichtenagentur Belga. Die Inhaber ließen die Läden herunter. Die Verkäuferin eines nahe gelegenen Geschäftes sagte, sie habe mehrere Explosionen gehört. Eine Kollegin habe einen bewaffneten Mann gesehen
."Le Soir": Kleinkind schwebt in Lebensgefahr
Nach dem Schusswechsel soll ein zweijähriges Kind in Lebensgefahr schweben, berichtet die Online-Ausgabe der belgischen Tageszeitung "Le Soir". Es befinde sich in einem Lütticher Krankenhaus.
Das Zentrum wurde weiträumig abgeriegelt. Im Hof des Justizpalastes unweit des Anschlagsortes sei eine medizinische Notversorgungsstelle eingerichtet worden, hieß es. Lüttich liegt im Osten Belgiens, gut 40 Kilometer von Aachen entfernt.
Quelle:T-online.)
Dort kann man dann bestimmt noch einiges mehr erfahren !!!!