Gold shorten?
BP520Y: 1017 zu 3,21
Restliche Puten bleiben im Stall (1001 von DX5CJJ)
Kaufte nach von DX4BKL: 997 zu 2,00 (jetzt 3814 stücke) als Trading-Posi. Rechne hier in der kommenden Woche mit Absackern. Erst mal vorsichtig.
Aber es scheint, dass "man" sich sehr komfortabel und sicher in New York fühlt. Dow hat wieder an die 14.400, Dax bewegt sich wieder Richtung 8.000. Wie schon in der Überschrift, das System nährt sich zu Zeit selbst. Und das mal richtig fett.
Das nenn' ich Optimismus!
(Nur unsere armen Puten werden auf Hungerkur gesetzt ;-) )
So, jetzt gibt es noch ein Schokopralinchen als Betthupferl und dann ab ins Bett. Schönes Wochenende allen zusammen und gute Gedanken für die nächste Woche. Da rauchts im Karton, großer Verfallstag steht an.
Jetzt ham wir noch mehr Probleme, welche allesamt derzeit ignoriert werden. Hier braut sich was zusammen, da glaub ich ganz fest dran. Die Bankster sitzen bereits in den Startlöchern, um den Verkaufsknopf zu drücken. Kann mir nicht vorstellen, dass überhalb der 8000er die Kaufprogramme die Verkaufsprogramme überwiegen.
Denke, dass die 7600-7700 ein erster Schritt nach unten werden.
Deinen Dax Schein mit KO 8175 finde ich extrem risikobehaftet.
Vor ca. 1 bis 2 Wochen haben die Shorties gesagt: Der Dow wird sich das All Time High holen, aber dann gehe ich massiv short denn dann kann es nur noch runter gehen.
Und was ist passiert: Der Dow hat sich das ATH geholt, aber er steigt trotzdem weiter und weiter und weiter.
Und so wird es m.E. auch beim Dax passieren. Das Dax ATH ist 8.151
Würde mich nicht wundern wenn es in der kommenden Woche kassiert wird und warum sollte dann ausgerechnet bei 8.174 Schluss sein?
Bei 8.400 würde ich evtl. mal ein Short probieren ...
Und was das Gold angeht: Solange Dow, Dax u. Co. ihren Höhenflug fortsetzen, ist bei Gold seitwärts oder abwärts angesagt. Von daher sind deine Gold Puten schon OK.
Aber ich versteh nicht, wie man im Gold UND im Dax gleichzeitig short sein kann.
Wenn ich mir sicher wäre, dass eine heftige Dax Korrektur unittelbar bevorsteht, würde ich in Gold long gehen.
Siehe der sogenannte August-Crash 2011 , im Zuge dessen hatte Gold damals sein ATH erreicht.
Lange Rede kurzer Sinn :-) Ich bin im Dax long und in Gold derzeit nicht investiert.
Zeitpunkt: 11.03.13 09:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung - Werbe-ID.
genau dann drehen, wenn die Shorties aufgeben. Dann kommt die Endrally und der Absturz.
Wünsche allen viel Erfolg, besonders josef und seinem Fanclub :P
Damals hat die jung aufgekommene Euro-Krise den Goldkurs (mit der Hoffnung auf billiges Geld) geschürt, dann jäh der Absturz. Erst wars ein Crashlein beim Dax und dann ein heftigeres Crashlein beim Gold.
Was mich immer mehr stutzig macht, ist die Tatsache, dass "stimulierende" Maßnahmen immer öfter im Sande verlaufen, beim Gold weiter als beim Dax.
Der Dax wird heuer deutlich unter der 7000er laufen, ähnlich wie Gold und dann seitwärts tendieren. Gold wird keine großen Sprünge heuer machen, nicht nach unten und nicht nach oben. Kann man dann bestimmt schön ausnutzen für Intradayer. Muss dann kein großer Abstand zum KO mehr sein. Freu mich schon drauf.
Mein Fazit: Zuerst Dax ordentlich südwärts, dann West-Wind-Wetterlage wie nach einem reinigenden Gewitter im deutschen Sommer.
Gold seitwärts unter immer geringeren Schwankungen. Könnte sein, dass wir hier die 1630er kaum mehr sehen, wenn garnicht mehr heuter. Die Impulse sind ausgelutscht.
Wie immer: Zu Risiken und Nebenwirkungen... Nur meine unmaßgebliche Meinung.
Alle mein Daumen für deinen Dax-Callboy. Mich freut es wirklich und inständig hier für jeden der Mitstreiter, der den Bankstern was rausleiert. Aber Vorsicht, nicht dass wir dann Beide Recht gleichzeitig Recht behalten. Ich bin mehr für die zeitversetzte Variante...
Ist jetzt nicht so, dass ich schlaflose Nächte hätte. Ist mehr so, dass ich auf der Fahrt zurück vom Büro (Spätproduktion bei der Zeitung) in Gedanken ins Forum abgeschweift bin. Nach der Börse ist bekanntlich vor der Börse. Nun denn, meine Nachtgedanken betreffend den Dax-Puten:
Wie ist deine Strategie, nachdem du dich, Josef, als "Springinsfeld" bezeichnet hast ...;) bezüglich der Dax-Puten? Rechnest du damit, dass die nochmals ordentlich Fleisch auf die Rippen kriegen, bevor du sie grillst oder stellst du sie, falls sich die Möglichkeit bietet, flat (wo liegt mittlerweile eigentlich dein durchschnittlicher EK?) – in der Erwartung, dass sie den manischen Dachs nicht überleben, bevor dieser richtig müde wird...
Falls dies der Metaphern zu viel war: Gibt es einen Zielbereich (abgesehen von einem möglichen Crash), von dem du glaubst, dass er immer noch erreicht werden kann (trotz des bedrohlich nahen KO's)? Oder stellst du flat, so schnell du kannst, und suchst dir neue Puten, mit einem sichereren
Knock-out?
Also flat oder va banque – das ist hier die Frage...
Meine Shorts sind verbrannt... Sollten wir dieses Jahr wirklich noch einen DAX Crash erleben, dann werden hier sicherlich die wenigsten dabei sein, denn der kommt dann, wenn kaum jemand Short ist :D
Dax: DX4BKL liegt genauso wie der Gold-Schein mit dem Hebel unter 50. Erst ab 100 beginnt für mich die Todeszone. Handle dann emotionslos. Rechne aber nicht so schnell damit, wenn überhaupt.
Dax-Long: No way!
Mit den verbrannten Gold Scheinen ist zusammen mit dem Dax jetzt zwar schon ein kleiner Pauschalurlaub weg aber wer will sich schon neben schwitzende dicke Menschen an den überfüllten Pool legen? :D
verkaufe BP520Y zum Einstandskurs, 1017 stücke.
Kaufe dafür wieder (sind ja alle ganz weg gegengen) 1018 zu 4,30.
Jetz stimmts hoffentlich...
Okay, mate. Du handelst also nach Entwicklung des Hebels - interessant. Bin das noch nie so angegangen. Emotionslos ist gut. Und Dachs-Short- Strategie würde beibehalten mit neuem KO. DAX NO LONGER LONG: GANZ MEINE MEINUNG. Mit etwas Glück überleben selbst unsere gerupften Dax-Puten DX4BKL.... touch wood ....
Und unser Verfallstag am Freitag, oder? bin ja mal gespannt. Da werden wohl Einige oberhalb abgezogen werden.
Nur meine Meinung...