Aqua Society neuer Hype??


Seite 280 von 752
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:08.05.09 13:52von: Kleine_prinzAnzahl Beiträge:19.775
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: Michellettwa.Leser gesamt:1.171.358
Forum:Hot-Stocks Leser heute:361
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... 752  >  

1644 Postings, 5432 Tage rockbaluppolui # 6958

 
  
    #6976
2
28.06.11 14:02
drei kreuze, dass die aktie für zocker uninteressant ist.

was sagt uns deshalb ein kauf von 250.000 scheinen? der anstieg wird kommen, in diesem jahr noch werden wir wieder zweistellig, also über 10 cent, ich rechne damit, deutlich über 10 cent.

selbstverständlich freue ich mich auch über eine weitere referenzanlage, dazu in einem fremden land.
als käufer schaue ich mir doch gerne anlagen im betrieb an und freue mich auch, dass ich nicht hunderte von kilometern dafür fahren muss.

wann steht die erste referenzanlage ich china und in den staaten?  

575 Postings, 5389 Tage lckertrockbar! träum weiter,

 
  
    #6977
2
28.06.11 14:11
 

1644 Postings, 5432 Tage rockbabestimmert nicht, ickerle,

 
  
    #6978
3
28.06.11 14:25
auch nicht von dir ...  

3797 Postings, 7340 Tage Borealis@ Frau schlau

 
  
    #6979
4
28.06.11 15:01
"Lünen und die Glasindustrie"
In Lünen steht eine kleine Anlage. Und auch bloß, weil da eine besaondere Situation bestand (die bisher zur Ölvorwärmung eingesetzte geringe Dampfmenge, 0,5 t/h , wurde nicht mehr dazu benötigt). In der restlichen Glasindustrie bisher Fehlanzeige.

"Höltinghausen und die Kalksandsteinindustrie"
Die restliche Kalksandsteinindustrie muß wohl noch überzeugt werden.

"Gengenbach und die Biomasse-Kraftwerke"
Auch eine besondere Situation. Nicht alle Kraftwerke sind von zahlreichen jetzt leerstehenden, ehemals mit Dampf versorgten Industiegebäuden umgeben und müssen sich jetzt etwas einfallen lassen, wohin mit dem Dampf.

Die Nachfrage der Ziegeleien nach Aquas Dampfmaschinen wird sich nahtlos in diese "Erfolgsgeschichte" einreihen.

Am besten nochmal 439.431,20€ "Werbe- und Reisekosten" investieren. Das sollte für den Kauf der nächsten "Erfolgsgeschichte" reichen.  

6137 Postings, 5483 Tage Frau SchlauWieder lenkt Borealis nur ab

 
  
    #6980
1
28.06.11 15:07
Wo sind deine Beweise für deine angeblichen und mMn nicht erfolgten Ziegeleibesuche?  

6137 Postings, 5483 Tage Frau SchlauBorealis will es einfach nicht glauben ;)

 
  
    #6981
1
28.06.11 15:09
Die heutige Good-News http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...AQU_Allenspach_02.pdf hat sein Weltbild wieder ein Stück zum Einstürzen gebracht.

Haben wir Mitleid mit ihm ;)  

6137 Postings, 5483 Tage Frau SchlauBorealis und die Unlogik

 
  
    #6982
3
28.06.11 15:15
Dafür, dass ja angeblich nirgends wirtschaftlich vernünftig nutzbarer Abfall- bzw. Restdampf exististiert, wie Borealis stur behauptet, sind eigentlich ganz schön viele Energiemodule schon in verschiedenen Industriezweigen sehr erfolgreich in verschiedenen Ländern (D + CH) in Betrieb (und sogar TÜV-geprüft) ; was der "selbsternannte Rächer der Geldanlagengemeinde" selbst nicht (mehr) abstreitet.

Wo ist da die Logik? Sind diejenigen, die sich solche Teile in die Firma holen, allesamt bekloppt und ahnungslos? Oder will hier einer in deutlich ausgeprägter Besserwisserei nur recht haben?  

6137 Postings, 5483 Tage Frau Schlauneuer Kooperations-/Vertriebspartner für Aqua

 
  
    #6983
1
28.06.11 15:19

"Ziel ist es, das Energiemodul gemeinsam mit den eigenen Anlagen zu vermarkten.
Allenspach ist seit fast vier Jahrzehnten in der Planung, Projektierung und Ausführung von Abluftreinigungsanlagen, Bandtrocknungsanlagen und Hochtemperatur-Wärmetauschern sowie im Bereich der Prozesswärmeerzeugung tätig. Die Kernkompetenz liegt im Apparatebau für hohe Temperaturen. Einer der Schwerpunkte ist dabei auch die Wärmerückgewinnung."

http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...AQU_Allenspach_02.pdf

Das sieht doch ganz nach neuem erfolgreichen Kooperations/Vertriebspartner für Aqua-Society und Enva-Systems aus! ;)

 

11284 Postings, 5450 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #6984
1
28.06.11 15:38
Trägt seinen Ärger über seine Unwissenheit zu Schau !  

6137 Postings, 5483 Tage Frau Schlau#6984 Ihm gehen ja auch die belegbaren Argumente

 
  
    #6985
28.06.11 15:43
aus. ;)

Es kommen von ihm nur noch unbewiesene falsche Vermutungen/Einschätzungen/Spekulationen.

Die Luft wird eben für ihn täglich enger.

Er hätte sich eben vorher besser informieren sollen. ;)  

6137 Postings, 5483 Tage Frau Schlau#6976 rockba - China + USA

 
  
    #6986
1
28.06.11 17:12
#6976: "wann steht die erste referenzanlage ich china und in den staaten?"

http://www.allenspach-ag.ch/

"Wir sind weltweit tätig ...."

"Jeder Kubikmeter warme Luft, der ungenutzt an die Umwelt abgegeben wird, kostet im Endeffekt bares Geld. Ungenutzte Abwärme bedeutet, dass die zur Verfügung stehenden und eingesetzten Energieträger nicht optimal ausgenutzt werden. Je grösser der Volumenstrom und je höher die Temperatur desto höher ist auch das erzielbare Einsparungspotential."

Daher setzt die weltweit tätige Firma ja auch jetzt auf das EnergieModul von Aqua-Society. Ziel ist es daher, das Energiemodul gemeinsam mit den eigenen Anlagen zu vermarkten.
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...AQU_Allenspach_02.pdf

China und USA ist daher wohl nur noch eine Frage der Zeit.

Erst Deutschland, jetzt die Schweiz, später ganz Europa und dann die ganze Welt! ;)  

11284 Postings, 5450 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #6987
1
28.06.11 17:47
@ In Lünen steht eine kleine Anlage.

Oder das nächste usw !!!!!!  

1644 Postings, 5432 Tage rockba# 6986, frau schlau,

 
  
    #6988
3
28.06.11 18:13
wie wir alle wissen ringt china mit seinen energieproblemen. dort dampft mit sicherheit einiges an mehr ungenutzt in die welthülle. außerdem liest man, dass china ordentlich cash in die umweltproblematik und energiegewinnung pumpen will. gerade jetzt wurde deutschland um wirtschaftliche importe angefragt mit milliardenvolumen.

das energiemodul wäre ein prima produkt für chinas energieeffizienz.

was da mit träumen zu tun hat? ich finde gar nix, denn vom reinen träumen werden die probleme nicht gelöst, mit dem energiemodul schon, es wird seinen anteil erledigen.

deswegen träumt hier kein aquarianer sondern arbeitet am glück der welt, auch wenn sich in diesem forum als gegner die größte ansammlung von bleifüßlern tummelt, die ich je erlebt habe ...  

19 Postings, 5219 Tage Hurraduddechina

 
  
    #6989
3
28.06.11 19:39

Da kann ich nur zustimmen aus der heißen Mitte von Deutschland!!!

 

11284 Postings, 5450 Tage Herr klug - schlauFliege 77

 
  
    #6990
2
28.06.11 21:11
@ Aber leider hat Ariva keine Raketen.

doch Aqua !  

19141 Postings, 5386 Tage fliege77Au backe, Frau Schlau wird mir unheimlich

 
  
    #6991
2
29.06.11 00:43
China und USA ist daher wohl nur noch eine Frage der Zeit.

Erst Deutschland, jetzt die Schweiz, später ganz Europa und dann die ganze Welt! ;)

Ich würde sagen, das die Chinesen den Safe in Herten knacken und die Baupläne des GPC klauen und ihn dann selber bauen - mit ORC. Siegeszug des Chinesischen Pendant und Hamm kann einpacken weil er auf ORC verzichtet. Aber meistens kommt es anders als man denkt und die Schlitzis verlieben sich in Hamm.

http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...nverkauf_04_Hucon.pdf

Bei der von Aqua Society entwickelten und inzwischen zur Serienreife geführten „Steam-Mission“-Technologie wird Niederdruck-Dampf mit einem speziellen Entspannungs-Aggregat direkt entspannt, um den Dampf in mechanische und dann in elektrische Energie umzuwandeln. Auf ORC-Prozesse mit organischen Verdampfungsmitteln, wie sie bei der Nutzung von Abwärme aus Abgasen oder Kühlwasser sonst meist vorgesehen sind, kann daher komplett verzichtet werden.  

19141 Postings, 5386 Tage fliege77rockba der Aquaflüsterer

 
  
    #6992
4
29.06.11 00:58
Wortlaut der Urkunde:
- ich ernenne rockba offiziell zum Aquaflüsterer. Er hat sich das Talent erarbeitet glaubwürdig die Aussage zu vermitteln das das herausbringen von News seitens Aqua immer dann erfolgt wenn er es sagt, und das zu 100%. rockba, der warscheinlich genau so redet wie er schreibt tritt die Nachfolge von Frau Schlau an. -

Frau Schlau wir hiermit disqualifiziert weil sie immer daneben lag. Das genaue Vorhersagen von News lag bei ihr bei 0,05%  

19141 Postings, 5386 Tage fliege77# 6926, Borealis

 
  
    #6993
2
29.06.11 01:13
Borealis: Das Wissen das Schlau und Klug garantiert haben

Der Witz war gut.
---
und was ist dein Wissen das du garantieren kannst ohne vorher dich informiert zu haben? Nimm doch deine große Glaskugel zur Hand, die kleine hat dich ja bisher stets im Stich gelassen.  

11284 Postings, 5450 Tage Herr klug - schlaunochmal für Bo ( Ziegelei )

 
  
    #6994
4
29.06.11 09:40
Herten (ots) - CO2-freier Strom aus Abwärme kommt in Ziegelei zum Einsatz - Schweizer Unternehmen ist von Anlagentechnik aus Herten überzeugt

Die weltweit tätige Apparatebau Allenspach AG aus Hermetschwil bei Zürich wird ab sofort ein Energiemodul der Aqua Society-Tochter ENVA Systems bei einem ihrer Kunden als Vorführanlage einsetzen. Das teilte Aqua Society in Herten mit.

Das von dem Schweizer Unternehmen erworbene Energiemodul zur CO2-freien Stromerzeugung aus Abdampf wurde in einem Referenzobjekt, einer Ziegelei, installiert. Die in der Nähe des Allenspacher Firmensitzes installierte Vorführanlage dient dazu, vorhandenen und potenziellen Kunden die Technologie im laufenden Betrieb vorzuführen. Ziel ist es, das Energiemodul gemeinsam mit den eigenen Anlagen zu vermarkten.

Allenspach ist seit fast vier Jahrzehnten in der Planung, Projektierung und Ausführung von Abluftreinigungsanlagen, Bandtrocknungsanlagen und Hochtemperatur-Wärmetauschern sowie im Bereich der Prozesswärmeerzeugung tätig. Die Kernkompetenz liegt im Apparatebau für hohe Temperaturen. Einer der Schwerpunkte ist dabei auch die Wärmerückgewinnung.

Über das von ENVA Systems entwickelte Energiemodul wird Niederdruck-Dampf mit einem speziellen Entspannungs-Aggregat direkt entspannt, um den Dampf zuerst in mechanische und dann in elektrische Energie umzuwandeln. Es wird also elektrischer Strom erzeugt, ohne dass dafür zusätzliche Brennstoffe eingesetzt werden müssen. Das Verfahren stellt somit einen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz dar und dient auf diese Weise auch dem Klimaschutz.

Steigerung der Energieeffizienz ist ein Beitrag zum Klimaschutz


Jede Maßnahme zur Steigerung des Energienutzens erhöht die Energieeffizienz und führt im Ergebnis zu Energieeinsparungen. Damit verbunden ist, direkt oder indirekt, immer auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen. ENVA Systems setzt dabei mit dem Energiemodul dort an, wo andere Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und CO2-Begrenzung an ihre technischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen.

Die Aqua Society GmbH ist eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Aqua Society Inc., deren Aktien in Frankfurt (WKN: A0DPH0, ISIN: US03841C1009) und New York (OTC: AQAS.PK) gehandelt werden.

Weitere Informationen unter www.aqua-society.com und www.enva-systems.com sowie www.allenspach-ag.ch

Originaltext: Aqua Society, Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56717 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56717.rss2 ISIN: US03841C1009

Pressekontakt: Aqua Society GmbH Dr. Volker Schulz - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Langenbochumer Straße 393 45701 Herten Tel.: +49(0)2366-30 52 54 E-Mail: presse@aqua-society.com  

265 Postings, 5451 Tage bunnyhillja Fliege,

 
  
    #6995
3
29.06.11 11:03
das wäre mir an Deiner Stelle auch unheimlich.

Die SEC-Berichte bekommen sie nicht hin, aber die Expansion in die USA und China.
Träumt mal schön weiter.  

6137 Postings, 5483 Tage Frau Schlaubunnyhill:

 
  
    #6996
3
29.06.11 13:16
1.) Die SEC-Berichte werden kommen. Davon bin ich zu 100% überzeugt.
2.) Manche Träume werden schneller war, als es die Gegner wahrhaben wollen.
3.) Der Traum vom ersten erfolgreichen Einsatz des EnergieModuls außerhalb von Deutschland wurde ja auch bereits mit der Installation in der Schweiz wahr.

http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...AQU_Allenspach_02.pdf

Auszug:

Aqua Society: Apparatebau Allenspach setzt Energiemodul in Referenzobjekt ein

CO2-freier Strom aus Abwärme kommt in Ziegelei zum Einsatz – Schweizer Unternehmen ist von Anlagentechnik aus Herten überzeugt

Herten. – Die weltweit tätige Apparatebau Allenspach AG aus Hermetschwil bei Zürich wird ab sofort ein Energiemodul der Aqua Society-Tochter ENVA Systems bei einem ihrer Kunden als Vorführanlage einsetzen. Das teilte Aqua Society in Herten mit.
Das von dem Schweizer Unternehmen erworbene Energiemodul zur CO2-freien Stromerzeugung aus Abdampf wurde in einem Referenzobjekt, einer Ziegelei, installiert. Die in der Nähe des Allenspacher Firmensitzes installierte Vorführanlage dient dazu, vorhandenen und potenziellen Kunden die Technologie im laufenden Betrieb vorzuführen. Ziel ist es, das Energiemodul gemeinsam mit den eigenen Anlagen zu vermarkten.
....  

1644 Postings, 5432 Tage rockbafliege, # 6992,

 
  
    #6997
4
29.06.11 16:22
vielen dank für den titel!

manchmal muss ich auch brüllen, aber verrat's nicht weiter ...  

3797 Postings, 7340 Tage BorealisApparatebau Allenspach AG

 
  
    #6998
4
29.06.11 21:50
Wie könnte es auch anders sein, bei der "weltweit tätigen Apparatebau Allenspach AG aus Hermetschwil bei Zürich" fällt genau das gleiche Phänomen auf, das auch schon bei Hucon zu beobachten war. Bei einer weltweit agierenden Firma sollte man doch eigentlich annehmen können, daß sich im Internet zahlreiche unabhängige Mitteilungen über deren Aktivitäten finden lassen. Schaut doch mal bei Google nach, welche Mitteilungen man findet, die
- nicht der Selbstdarstellung des Unternehmens entstammen,
- nicht über die Zusammenarbeit mit Aqua Society berichten,
sondern aus unabhängiger Quelle über die bisherigen Aktivitäten der Firma nicht bloß "hinter den sieben (schweizer) Bergen, sondern auf internationalem Gebiet berichten.
Warum sind die bei einer "weltweit tätigen" Firma so dünn gesäät?  

58056 Postings, 6480 Tage jocyxReferenzobjekt :

 
  
    #6999
3
29.06.11 22:05
Die Apparatebau Allenspach AG beschäftigt insgesamt 20 bis 25 Mitarbeiter. Davon arbeiten 5 Mitarbeiter in der Planung und 15 bis 20 Mitarbeiter in der Fertigung und Endmontage.

Die anderen 583 sind weltweit beschäftigt.  

58056 Postings, 6480 Tage jocyx7000 !!

 
  
    #7000
3
29.06.11 22:07
Leider nur Postings und keinesfalls verkaufte Produkte !!
Die liegen dann so bei ca. ... keine Ahnung ...  

Seite: < 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... 752  >  
   Antwort einfügen - nach oben