Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme
eigentlich absichtlich einen Freitag für die Präsentation der Zahlen am 25.gewählt?
Wahrscheinlih um 17.25 Uhr damit der Markt noch das Wochenende hat, um sich von dem Schock zu erholen.
Wer von euch hätte vor genau einem Jahr bei einem Drillisch Kurs von 5,80 und einem Frrenetkurs von 11,00 gedacht das heute das Kursverhältnis oder besser gesagt der Kursabstand nur noch 90cent und weniger beträgt? Ich stelle die Frage nicht auf Spaß! Ist völlig ernstgemeint! Hätte das jmd von euch gedacht??
Dabei gleich die Frage: Dauert es noch bis zur Dividende von Drillisch bis die Kurse gleich sind? Persönliche Meinung? JA! Glaube wir haben bis zur Dividende einen gleichen Kurs! +/- 20cent!!!!
Frage: Wer hätte gedacht, daß die Freenet von 11 auf unter 8 Euro fällt -Zeitraum 1 Jahr- und gleichzeitig die Deutsche Telekom relativ stabil mit geringeren Kursschwankungen agierte.
Wer hätte im Zeitraum von einem Jahr gedacht, daß Systaic von 5 Euro nur noch 0,xx wert ist.
Wer hätte vor einem Jahr gedacht, daß Freenet von 11 auf runter geht, im Gegensatz zum Vorjahr der Winter aber insgesamt weniger Schnee brachte (Dezember mal abgesehen).
Wer hätte gedacht, daß Euromicron von 13 auf über 20 geht.
Und überhaupt: Wer hätte überhaupt gedacht?
Drillisch ist S U P E R - jeder der sich im Freenet-Forum(!!!) über Freenet informieren will, weiß es jetzt. Wer hätte das gedacht!
auf ein unlogische Frage, weil es keine Rolle spielt.
Nein ich glaube nicht, dass Drillisch und FNT gleichziehen, na ja vielleicht auf +-8€.
Nachdem morgen Samstag ist, muss das Wunder jetzt aber mal so langsam kommen. Sonst wird das heute nix mehr. MoneyMoney versuchte es zumindest schon mal.
http://www.moneymoney.de/201103044181/moneymoney/...r-aktientipp.html
Ich ging von einem Vertragskundenverlust in Q4/2010 von 260000 Tsd aus und schrieb: "Bei Prepaid und No-frills müßten ca. 70000 verloren gegangen sein, was erheblich besser aussähe."
Auf der Investorenkonferenz am selben Tag wurden detailliertere Zahlen genannt (die Präsentation ist auf der Freenet-Website verfügbar).
Demnach sah es in Q4 in etwa wie folgt (und wesentlich erfreulicher) aus:
- 258000 Tsd Vertragskunden
+ 18000 Tsd Prepaid
+ 50000 Tsd No-frills
Das Wachstum bei No-frills lag ungefähr auf dem level der beiden Quartale zuvor, im Prepaid-Bereich gab es erstmals seit mindestens 8 Quartalen keinen Kundenschwund!!
Weniger positiv ist, daß sich bei den Vertragskunden trotz des erheblichen Kundenverlustes (er betrug über 4 %) auch der ARPU, allerdings relativ geringfügig, reduzierte:
Q3: 24,5 EUR
Q4: 24,3 EUR
Holly1000: Die Renditefetischisten treten nun auf den Plan,
bei mehr als 9%; habe selbst zu EUR 7,51 und 8,43 gekauft,
Durchschnitt 8,17; sieh'st also, man packt das Ganze an.
Jetzt folgen die "Dividendenschnippler". Es würde auch
reichen, wenn's später nur noch 0,50/0,65 Dividende gibt.
Vorheriger Ausstieg, etwa bei 9,50/9,85, ..... also unter
den Schätzungen der Analysten (.. zuletzt Dt.Bank) , falls
Du keinen Wert auf die Dividende legst.
Holly1000: Ich will nicht als Besserwisser gelten, ha'st nämlich
recht, beide Komponenten sind wichtig. Nur Handel mit Wert-
papieren, oder schlechter noch, mit abgewandelten Rechten von
Aktien, das ist trügerisch und auch recht teuer. Bei "ntv" sieht
das sicherlich ganz anderes aus - ist doch toll, wenn die ganzen
Anbieter ihre Programme runterlaiern. Alaaf, heute ist hier
Karneval, aber glaub mir, eine richtige Anlagepolitik, d.h. mit etwas
Zeitrahmen, das ist besser als das Schicksal eines Daytraders.
Die weitere Entwicklung in freenet sollten wir nun Beide
verfolgen. Mai/ Juni evtl. der geeignete Zeitpunkt zum Ausstieg!
Ich höre hier immer Dividendenjäger....noch jagt hier noch gar niemand, wir bleiben noch nichtmal stabil mit dem Markt, denn der Steigt und wir fallen. Das ist nicht schön.
Mit dem 25.03. hat das wohl nichts zu tun, denn die Zahlen sind ja bekannt.
da sind schon ein paar Jäger in Wartestellung. Ich hatte letzte Woche schon erwänt einfach mal ins Orderbuch gucken. Bei 8,10 steht einer in Lauerstellung der gleich mal 40.000 Aktien ordert und letzte Woche waren auch schon einige dieser Größenordnung. Der Kurs war nur noch nicht weit genug gesunken.
Dividende: ja finde ich ansprechend, dewegen habsch ja selber paar Freenet im Depot aber Wachstumsfantasie geht hier gegen 0. Drillisch steigert dagegen die Prognosen und schlägt die Erwartungen jedesmal...also, es scheint selbst in diesem Geschäft machbar...warum schafft es dann Freenet nicht ?..müsste die Frage zur HV lauten !
Mahlzeit...
Anabella du hast doch sicher Augen im Kopf und wirst selber mal ein bisschen das Ordrbuch verfolgen. Es gab in den letzten Börsentagen viele große Order, die nicht ausgelöst wurden. Diese Order haben sehr große Dimensionen, was eindeutig auf große Investoren deutet und mich optimistisch stimmt. Ansonsten habe ich auch keine Lust immer jeden kleinen Scheiß zu erklären. Du bist doch kein Affe und solltest schon Orderbücher lesen und interpretieren können.
Denn eines sollte man ja auch mittlerweile wissen. Orderbücher sagen einen Scheiß darüber aus, wie es mit dem Kurs weitergeht, oder ob man pessimistisch oder optimistisch sein kann. Schon gar nicht bei solch großen Werten vom SDax/TecDax aufwärts.
ihr fangt schon wieder an euch selber zu zerfleischen. Ich denke eins ist klar: Zur Zeit ist ein kleiner Boden bei 8,10 gefunden, zumindest will darunter keiner verkaufen. Soll heißen wenn der Kurs irgendwann beginnt zu steigen werden andere auch mit aufspringen, auch bei höheren Kursen. Nutzt also die Chance bei diesen Kursen Positionen aufzubauen denn früher oder später werden wir Kurse über 9,00 sehen.
ich tu mich ein bißchen schwer mit Orderbuch deuten.
Vielleicht kann Gordon mir ja ein bißchen Nachhilfe geben:
Da taucht permanent den ganzen Tag ein Order von ca 10k-11k Stück ca. 5-10 Cent oberhalb UND unterhalb des aktuellen Kurses auf. Die wandert auch immer nach oben und unten mit.
Kannst du mir das vielleicht erklären?
Scheint nicht bekannt zu sein, das es sich dabei auch um eine Anhäufung von mehreren kleineren Ordern handeln kann.
wenn es immer exakt die gleiche Anzahl ist, wurde die Order gestrichen und neu aufgegeben. Wenn einer eine Order von 40.000 Aktien setzt und diese nicht ausgelöst wird und er Unterschied nur 5 cent betrifft, wird er sicher nicht in eine andere Aktie investieren, sondern im passenden Moment aktiv werden. Meistens wird ja auch ein Limit gesetzt, so dass die Order nicht komplett ausgeführt wird.
Auf Finanznachrichten woher das obere Orderbuch stammt, ist es natürlich nicht möglich.
zb. für heute