Rosis *Tag und Nacht * Gruß und Klönthread
Dann meldete sich die Ratingagentur Moody's zu Wort und drückte die Stimmung.
So verlor der DAX im frühen Handel 1,1 Prozent auf 5919 Punkte. In der Vorwoche hatte der deutsche Leitindex insgesamt 1,5 Prozent verloren, konnte aber mit einem Plus von fast zwei Prozent am Freitag versöhnlich ins Wochenende gehen. Der MDAX mittelgroßer Werte fiel am Morgen um 0,6 Prozent auf 8712 Punkte und der TecDAX gab 0,4 Prozent auf 677 Punkte ab. Der Euro gab zum Wochenstart nach auf 1,3316 Dollar und der Bund-Future legte 0,2 Prozent zu auf 135,68 Euro. Der Preis für eine Feinunze Gold rutschte auf 1688 Dollar. Am Terminmarkt wurde ein Fass Öl der Marke WTI für 98,84 Dollar gehandelt.
(Quelle:dpa-AFX, t-online.de - sky)
Darüber hinaus zeigt sich die Ratingagentur auch von den konkreten Beschlüssen der europäischen Staats- und Regierungschefs nicht überzeugt. Nur wenige der angekündigten Krisenmaßnahmen seien neu, vieles ähnele frühen Ankündigungen. Ungeachtet der Beschlüsse habe die europäische Schuldenkrise eine kritische Phase erreicht: Die Kreditmärkte für Banken und Staaten seien nach wie vor anfällig gegen Schocks. Selbst unter der Annahme, dass es in der Eurozone zu keinen weiteren Solvenzproblemen auf staatlicher Ebene komme, seien Bonitätsabstufungen in den kommenden Monaten möglich. Je länger die zögerliche Reaktion der Politik auf die Krise anhalte, desto größer werde das Risiko ungünstiger Entwicklungen mit möglichen Staatspleiten, heißt es bei Moody's.
Die US-Ratingagentur hatte bereits im November vor einem Zerfall der Eurozone gewarnt. Seinerzeit nannte sie nicht zuletzt politische Unsicherheiten in Griechenland und Italien als Risiken. Nach der Bildung neuer Regierungen besserte sich die Lage dort zuletzt wieder etwas. Darüber hinaus sieht Moody's trübe Wachstumsaussichten für den Euroraum, was die Staatshaushalte zusätzliche belasten würde
.Quelle :dpa-AFX)/bgf/tw)
24 Milliarden Euro will Italiens Ministerpräsident Mario Monti einsparen, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen. Doch der Widerstand im eigenen Land wächst.
Monti hatte sich am Sonntagabend in Rom mit den Chefs der drei großen Gewerkschaften CGIL, CISL und UIL getroffen. Bei dem informellen Treffen warb der Regierungschef für das Spar- und Reformpaket, das Monti bis Weihnachten durchs Parlament bringen will.
Die Gewerkschaften leisten heftigen Widerstand gegen die Milliarden-Maßnahmen, vor allem gegen eine geplante Rentenreform und die Wiedereinführung einer Immobiliensteuer. Die Arbeitnehmervertreter verlangen von dem Ministerpräsidenten, die Hauptlast seines Maßnahmenbündels gerechter zu verteilen. Ihrer Meinung nach sind vor allem Arbeiter und Rentner von den Sparmaßnahmen betroffen.
Ministerpräsident Monti, der 68-jährige Nachfolger des umstrittenen Silvio Berlusconi, hatte vor einer Woche im Schnellverfahren ein 24 Milliarden Euro großes Sparpaket auf den Weg gebracht, um das hoch verschuldete Italien aus dem Visier der Finanzmärkte zu bringen. EU, USA und nicht zuletzt die Finanzmärkte reagierten in den vergangenen Tagen positiv auf Montis Pläne.
Italien hat nach Griechenland den höchsten Schuldenstand der Eurozone, gemessen an der Wirtschaftsleistung, und sitzt auf einem Schuldenberg von circa 1,9 Billionen Euro.
(Quelle:Handelsblatt)
fehlt aber
meine haustür
kosten von harald hat noch kein widerspruch eingegangen hat noch 2tage zeit
dann bekommt er die rechnung angebot angenommen
eine Lebensenergie,
die nur durch dich in Aktion gesetzt wird.
Und da es zu allen Zeiten
eine Persönlichkeit wie dich nur einmal gibt,
ist dieser Ausdruck einzigartig.
Wenn du ihn blockierst,
wird er durch nichts anderes erzeugt werden
und geht verloren.
Er wird der Welt vorenthalten.
Für dich geht es nicht darum,
wie gut dieser Ausdruck ist
oder wie er sich mit ähnlichen Ausdrücken
vergleichen lässt.
Es ist deine Aufgabe,
den Kanal offen zu halten."
Martha Graham