Rosis *Tag und Nacht * Gruß und Klönthread
Aber der Mensch ist kräftig dabei, alles zu zerstören.
ganz, ganz schlimm !!
--------------------------------------------------
Auch wenn es für viele Landschaften, Tiere & Menschen zu spät kommt ...
Bin im Jahr 2011 zuversichtlicher, was die Existenzfähigkeit unseres Planeten (mit Flora & Fauna) anbelangt, als 1981 !!
Die alten und die neuen Länder haben erkannt, dass wir alle in einem Boot sitzen !!
Jeder muss mit anpacken, Busch und seine fanatischen Hinterwäldler waren die Katastrophe für uns.
Sehr viel schlimmer kann es nicht mehr kommen, der Ernst der Lage ist erkannt!!
Stichworte dazu auch:
wwf, Club of Rome & Desertec
aber das sind Themen für ein anderes Mal, vielleicht sogar im eigenen Thread - bin am Überlegen ...
- lg gaertnerin
"...
"Die Pinguine aus Madagaskar"
Die US-amerikanische computeranimierte Fernsehserie Die Pinguine aus Madagascar ist ein Spin-off des Trickfilms Madagascar von 2005 und spielt nach dessen Fortsetzung Madagascar 2 von 2008. Sie erzählt von den Abenteuern der vier Pinguine Skipper, Kowalski, Private und Rico im New Yorker Central Park Zoo. Die Serie läuft seit dem 29. November 2008 in den USA und seit dem 10. April 2009 in Deutschland jeweils auf dem Kindersender Nickelodeon. Sie wurde unter anderem mit sieben Emmys und zwei Annie Awards ausgezeichnet.
(Hab' zwar kein TV, aber 2 Kinder & Dvd ... ;-))
...
die frage treibt mich sehr um und nach sehr gründlicher Überlegung bin ich zum Schluss gekommen, dass die Menschheit maximal mit einer Wahrscheinlichkeit von 2-5 % zu einer Entwicklung findet, die annäherend als nachhaltig und einigermaßen friedlich bezeichnet werden kann. MIt 95 - 98 % sehe ich ein absolutes Desaster auf uns zu kommen, was wir in seiner Schrecklichkeit heute nach kaum vorstellen können. Das hat mit Pessimismus nichts zu tun, das ist in meinen Augen eine sehr realistische Einschätzung.
Lass uns darüber bei Gelegenheit gerne weiterreden!
Der Pakt mit dem Panda - Was uns der WWF verschweigt
Darüberhinaus sind die ganzen Kooperationen mit der Industrie doch sehr zweifelhaft.
Schlaft gut ...........!!
Taxonomy [top]
Kingdom | Phylum | Class | Order | Family |
---|---|---|---|---|
ANIMALIA | CHORDATA | MAMMALIA | PRIMATES | CHEIROGALEIDAE |
Scientific Name: | Microcebus bongolavensis | ||
Species Authority: | Olivieri, Zimmermann, Randrianambinina, Rassoloharijaona, Rakotondravony <i>et al</i>., 2006 | ||
Common Name/s:
|
Assessment Information [top]
Red List Category & Criteria: | Data Deficient ver 3.1 |
Year Assessed: | 2008 |
Assessor/s: | Hoffmann, M. |
Reviewer/s: | Mittermeier, R.A. & Rylands, A.B. (Primate Red List Authority) |
Justification: Listed as Data Deficient as this species is only recently described, and further information is required to determine the taxonomic validity of this species, its limits of distribution, and its population status. |
Geographic Range [top]
Range Description: | Known only from three small forest fragments in the area around Port-Bergé, between the rivers Mahajamba and Sofia in north-western M |
gute Nacht Xenon,
gute Nacht, Rosi
http://www.ariva.de/forum/...-Kloenthread-451346?page=273#jumppos6847
1) Quelle für obenstehenden Auszug
2) Klarstellung:
Das Makis lecker schmecken, bezieht sich nur auf meine Eule aus 6843 !!
fertig geträumt...also Wecker mal auf später gestellt... ;-) gruss GlückY
Schrotti Rosalie Glücki
Die Chlü (Klön) ist ein Fluss in der Schweiz. Sie entspringt auf dem Gebiet des Kantons Schwyz und überquert kurz darauf die Grenze zum Kanton ...