Steinhoff Informationsforum
Und das in einem demokratischen
Vereinten Europa.
Es herrscht Willkür zugunsten der
Milliardäre Ganoven.
Denk ich an Europa in der Nacht,werde ich um den Schlaf gebracht.
So etwas kann nicht gut gehen .
Das ehemalige positive demokratische Leben wird krachend zerstört
Trevo und Hamilton fragten das auch ;-)
https://sdk.org/mitgliedschaft/mitgliedschaft/
Hier Stimmrechte erfassen
https://seu1.cleverreach.com/f/63871-231414/
Nicht jammern, besser handeln und später nicht bereuen. Wer noch nicht dabei ist, wir brauchen jede Stimme. Auf gehts Team Steinhoff!
egal wie man rechnet kommt man nicht auf diese Zahlen und erst recht nicht wenn man Beteiligungen versilbert.
Ich hatte immer wieder darauf hingewiesen dass die Rechnung nicht aufgeht..
erst bei einem Zins von 3-4%
Wenn man die aktuelle 🌍 Weltlage betrachtet 🙄
Gilt das Motto 😀
Nur bares, ist wahres. 😃
Das war eine Enteignung auf Zeit.
verstehe garnicht wie man sowas als Management zustimmen konnte.
hätte man damals alles versilbert bzw. Insolvenz angemeldet, hätte man Millarden sparen können Berater Anwälte und vorallem Zeit
Wir müssen ganz einfach, diese unsäglichen NV CPU los werden. Das Risiko der Klagen ist weg. Dort konnte ich diese Besicherungsart die sich an einer beschleunigten Fälligstellung der Forderungen orientiert, noch verstehen.
In 2021, als dies alles noch lief sprach man auch noch von robuster Aufstellung und deshalb auch Settlementzahlungen erhöht.
Auch dass die Aktionäre noch ihren Value realisieren können.
Davon ist man jetzt meilenweit weg.
Die Vorantrage ob die Hauptgläubiger die Laufzeit bis Ende 2023 verlängern wollen wurde ablehnend beschieden, dazu noch der Pepcokurs am 30.09.2022 (ohne Kommentar, kann sich jeder seinen Teil denken).
Nach Wegfall der Klagerisiken hätte eine normale Bürgschaft doch ausgereicht, wie bei Pepco, aber diese Höllenhunde (sorry @Höllie) wollen die ganze Kiste.
Das Share Premium darf bis zur Fälligkeit nicht angetastet werden lt. CVA Verträge. Jetzt ahne ich schon warum!
Die NV CPU muss raus und in normale Bürgschaften umgewandelt werden, dann klappt es auch mit dem EK. Und damit kann man dann auch mal bei Banken anfragen.
Aber das wollen die nicht, die wissen nämlich ganz genau warum. Die bekommen monatlich die zahlen auf den Tisch.
am 15.12.2022 habe ich dann den grund erfahren!
ganz grosses kino von steinhoff und den glaeubigern. horrorfilm fuer die aktionaere!
dirty
Du hast viel geschrieben, letztendlich kann man die Zinsen nicht bezahlen egal wie nicht mit dem Vorgehen.
Das ist die Krux, der Fälligkeitstag und diese unselige CPU. "
Bedeutet das jetzt definitiv, es muss bei Fälligstellung auf jeden Fall verkauft werden und der Weiterbetrieb in einer NewCo plus weitere 3 - 5 Mrd. PIK Zinsen entfallen, es sei denn, wir geben unsere Stimmrechte und 80% ab ?
wer hat sich dieses offiziell genehmigte kriminelle Spiel ausgedacht?
Wir sind in vielen Fällen auf dem
Weg der Zerstörung der Demokratie.
Steinhoff darf gegen die Aktionäre
nicht gewinnen.
Aufkapitalisierte Zinsen 3,66 Milliarden Euro und zukünftige PIK Zinsen in Wert von 3 bis 4 Milliarden Euro!
Die Gläubiger wollen nicht nur ihre Assets und diese auch noch unter Wert verkaufen.
Die wollen alles! Aufkapitalisierte Zinsen (3,66 Milliarden) & zukünftige PIK Zinsen 3-4 Milliarden)
Die Asset in 3 bis 4 Jahre in Ruhe inkl Expansionen zum Höchstpreis verkaufen.
Ach ja, ausser uns Kleinanleger, die wollen sie leider nicht!
Aus meinen obengenannten Argumentationen fogt für mich:
Eine Ablehnung ihres Vorschlag v 15.12.22!
Und:
Ich unterstütze und baue natürlich auf die SdK!
Hier sehe ich über das anfechten der NV CPU sehr gute Möglichkeiten! Ich kann jedem nur raten, sich bei der SdK zu organisieren!
LG Sam
Meine Meinung!
Die anderen die hier übrig geblieben sind haben immer noch nicht kapiert das Ende ist 😃
Diese Fälligkeit läuft aber über die Contingent Payments Undertakings, kurz CPU.
Eine war ja schon mal hinfällig.
Wurde durch einen Schuldschein ersetzt.
Würde gern die anderen durch einen Schuldschein, hoppla die haben wir ja schon bei den Lux Fincos und zwar reichlich, ersetzen.
"Restrictions on Payments
repay or distribute any dividend or share premium reserve"
Das gilt bis zur Fälligkeit.
Berlin Regierung
Die Steinhoff Holding Aktionäre
wollen keine 2.Wirecard Affäre
Wir möchten ,dass ihr euern Eid Schaden vom Volk abzuwenden,
erfüllt.
(falls der Beitrag die letzten Tage nicht bereits erneut gepostet wurde.)
"GESETZLICHER RAHMEN
Die Vorschriften über die finanzielle Unterstützung durch NVs sind in Abschnitt 98c von Buch 2 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs ("DCC") enthalten, das Artikel 23 der Richtlinie 77/91/EWG des Rates vom 13. Dezember 1976, auch bekannt als Zweite Gesellschaftsrechtsrichtlinie, umsetzt. Die einschlägigen Vorschriften wurden mit der Einführung - und der Umsetzung in niederländisches Recht - der Richtlinie 2006/68/EG (die "Kapitalerhaltungsrichtlinie") erheblich gelockert.
VERBOT DER FINANZIELLEN UNTERSTÜTZUNG DURCH NVs
Abschnitt 2:98c DCC beginnt in Unterabschnitt (1) mit einem allgemeinen Verbot der Gewährung von finanzieller Unterstützung. Einer NV oder einer ihrer Tochtergesellschaften ist es untersagt, im Hinblick auf den Erwerb von Anteilen an ihrem Kapital oder von Hinterlegungsscheinen für solche Anteile durch einen Dritten Folgendes zu tun
- Sicherheiten zu stellen;
- den Preis der Aktien zu garantieren;
- eine anderweitige Garantie für die Erfüllung zu übernehmen; oder
- die Übernahme einer Haftung (gesamtschuldnerisch oder anderweitig und zusätzlich zu oder für eine andere Partei).
AUSNAHME FÜR DARLEHEN
Seit dem 11. Juni 2008, als die Kapitalerhaltungsrichtlinie in niederländisches Recht umgesetzt wurde, gilt eine wichtige Ausnahme von dem vorgenannten Verbot. Die Niederlande haben sich entschieden, von der entsprechenden Option dieser Richtlinie Gebrauch zu machen und einer NV zu erlauben, Darlehen im Hinblick auf den Erwerb ihrer Aktien (oder Hinterlegungsscheine) durch einen Dritten zu gewähren, sofern bestimmte verfahrenstechnische und inhaltliche Anforderungen erfüllt sind (Abschnitt 2:98c(2)-(7) DCC).
Es ist ein Beschluss des Vorstands der NV erforderlich. Bei der Entscheidung über das Darlehen muss sich der Vorstand von den Interessen der Gesellschaft und des mit ihr verbundenen Unternehmens leiten lassen.
Der Vorstandsbeschluss muss zuvor von der Hauptversammlung genehmigt werden. Bei nicht börsennotierten NVs ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich, wenn weniger als die Hälfte des ausgegebenen Aktienkapitals der NV auf der Versammlung vertreten ist. Für börsennotierte NVs ist eine 95%ige Mehrheit erforderlich, unabhängig vom Anteil des bei der Versammlung vertretenen Kapitals.
Gleichzeitig mit der Einberufung der Hauptversammlung muss den Aktionären ein Bericht mit Informationen über das vorgeschlagene Darlehen und die damit verbundenen Risiken zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt werden.
Wenn die Hauptversammlung ihre Zustimmung erteilt, muss der genannte Bericht innerhalb von acht Tagen nach der Versammlung beim Handelsregister hinterlegt werden.
Inhaltliche Anforderungen
1. Die Darlehenskonditionen (einschließlich Zinsen und Sicherheiten) müssen den
marktüblichen Bedingungen entsprechen.
2. Das Darlehen darf den Betrag der frei verteilbaren Rücklagen der NV nicht überschreiten. Darüber hinaus muss das Unternehmen eine nicht ausschüttungsfähige Rücklage in Höhe des Darlehensbetrags unterhalten.
3. Die Kreditwürdigkeit des Dritten oder, im Falle von Mehrparteiengeschäften, jeder Gegenpartei muss ordnungsgemäß geprüft worden sein.
4. Der Preis, zu dem die Aktien erworben werden, muss angemessen sein, a) wenn sich die Aktien im Besitz des Unternehmens selbst befinden (d. h. der Verkäufer ist das Unternehmen) oder b) wenn die Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung des Unternehmens neu ausgegeben wurden.
FOLGEN EINES VERSTOSSES GEGEN DAS FINANZHILFEVERBOT ODER DER NICHT ERFÜLLUNG DER KREDITBEDINGUNGEN
Es ist allgemein anerkannt, dass Handlungen, die gegen das Finanzhilfeverbot verstoßen, nichtig sind."
https://www.ibanet.org/...d=Financial-Assistance-The-Netherlands-2022
Es handelt sich um finanzielle Unterstützung der Erstschuldner Steenbok Lux Finco 1 und 2.
Zu deren Rückzahlungsvermögen wurde von Richter Bonzalek alles gesagt.
Es fällt also eine finanzielle Unterstützung für diese SPV durch die NV CPU an, also finanzielle Unterstützung und die Gesellschafter der NV, also wir, wurden nicht befragt.
Wer macht denn sowas?