Quo Vadis Dax 2013 - Up, dank Liquidität
Seite 273 von 703 Neuester Beitrag: 02.01.15 01:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.01.13 09:24 | von: Salzlakritz | Anzahl Beiträge: | 18.569 |
Neuester Beitrag: | 02.01.15 01:19 | von: Kellermeister | Leser gesamt: | 1.449.150 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 66 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 271 | 272 | | 274 | 275 | ... 703 > |
dax-daily: uBB gestestet, zurzeit bei 7426
61,8er rt der Aufwärtsbewegung seit November 2012 in Sichtweite; das sehe ich als ziel - direkt oder auf umwegen
Indikatoren im daily und weekly im überverkauften Bereich
bodenbildung meine ich in bezug auf tagesbasis
Du meinst (vereinfacht gesagt), was hilft es den Dax zu analysieren, wenn es am Ende doch auf die U.S. Indizes ankommt? Gehen die nach oben, zieht das auch den Dax mit vice versa.
Nichtsdestotrotz gelten die Formationen, Widerstände, Unterstützungen etc. aber bei jedem Index oder Einzelwert für sich.
Auch die Signale entstehen für sich. Ein Bruch bleibt ein Bruch, ein Abprall bleibt ein Abprall, ein tieferes Tief bleibt ein tieferes Tief und ein höheres Hoch bleibt ein höheres Hoch etc.
Wenn eine Bewegung von woanders herübergetragen wird, dann entstehen dabei auch im Dax entsprechende Brüche und Ausbrüche, die bestimmte Aussagen treffen und Einstiegs- oder Ausstiegssignale generieren können.
Die Entwicklung wird dann also auch mittelbar im Dax-Chart abgebildet.
Chartanalysen arbeiten immer mit Alternativen - " wenn, dann" - "wenn aber, dann aber".
Die Alternative, die davon eintrifft, wird dann in den meisten Fällen auch irgendwo zur Entwicklung in den U.S.-Indizes passen. Dabei sieht man auch immer mal wieder, dass Entscheidungen an Schlüsselstellen manchmal bis zur Eröffnung U.S. hinausgeschoben werden.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Dax zwar immer auch von der Entwicklung U.S abhängt, diese aber keinesfalls immer 1:1 nachvollzieht. Er über- oder untertreibt gerne mal.
Wir hatten letztes Jahr z.B. mal die kuriose Situation, dass NDX, SPX und Dow bereits alle unterhalb der ema 200 notierten und laufend tiefere Tiefs machten, während Dax und Euro zwar ebenfalls einen deutlichen Downer vollzogen hatten aber die ema 200 standhaft verteidigt hatten.
Die Aussage, solange sie hält sieht das gut aus für eine Erholung, war dabei ungeachtet der anderen Indizes richtig.
Die Aussage, ja, aber wenn die U.S. weiter nach unten rauschen wird auch der Dax die ema 200 nicht mehr verteidigen können, stand dabei ebenso richtig daneben.
Das Abwärts-oder Aufwärtspotenzial würde dabei jedoch nicht schon durch die Bewegung der U.S. ausgelöst, sondern erst dadurch, dass und wenn diese Bewegung auch im Dax nachvollzogen wird und dadurch bestimmte Brüche entstehen.
Mein persönliches Fazit dazu:
Eine indizeeübergreifende Betrachtung ist ohne Frage sinnvoll und wichtig, da sich hieraus u.U. frühzeitig Warnhinweise ergeben können.
Die Signale entstehen dabei jedoch in jedem Index und Einzelwert für sich.
immo halte ich das nicht für schwäche - eher so das sich das downmomentum abschwächt
möglicher 20er Setup und aufgrund der nachlassenden vola interpretierter 3 star in the south
guten morgen ;)
wie schätzt ihr die lage heute bei apple ein und handelt ihr auch mit gold und silberkontrakten?
Durch die jüngste Schwächephase ist die wichtige Unterstützungszone aus dem Hoch vom Juli 2007 bei
1.556 Punkten, der 38-Tages-Linie (akt. bei 1.555 Punkten) und dem Aufwärtstrend seit November 2012
(akt. bei 1.550 Punkten) zuletzt temporär mächtig in Bedrängnis geraten. Wenngleich die ersten Schritte
unterhalb dieses Haltebereichs nur von kurzer Dauer waren, ist die Gefahr eines nachhaltigen Bruchs trotz
der gestrigen Gegenbewegung noch nicht gebannt. Zum einen wurde das jüngste zyklische Hoch im
Chartverlauf nicht mehr durch die technischen Indikatoren begleitet (negative Divergenz). Zum anderen
weisen sowohl der Stochastik als auch der MACD noch Verkaufssignale auf – und das auch auf Wochenbasis.
Müssen die angeführten Haltemarken doch noch nachhaltig aufgegeben werden, droht dem amerikanischen
Aktienindex ein Rücksetzer bis zum Februarhoch bei 1.530 Punkten, bevor die 90-Tages-Linie
(akt. bei 1.508 Punkten) und anschließend das Tief vom Februar bei 1.485 Punkten wieder in den Fokus
rückt. Eine bessere Ausgangslage schaffen sich die Bullen erst, wenn die o. g. Zone nachhaltig zurückerobert
wird, was erst durch ein Anziehen über das Hoch vom 2. April bei 1.574 Punkten bestätigt würde.
In diesem Fall kehrt der S&P 500 auf Rekordkurs zurück.
In weitere Enwicklung an den Börsen steht in starker Korrelation zur Währungskursentwicklung YEN (CarryTrade).
ave
hauptsup bei 385 hat gehalten und wurde mit gap bestätigt - den rest muss man sehen
Zeitpunkt: 23.04.13 10:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Werbe-ID
Hi, wollte gerade einen Ausbruch nach oben aus Dreieck Posten, (Kurs DAX 7.520) da fand schon ein Rücklauf in das Dreieck statt!.
Solange Sups. im Breich 7.435 / 7.450 halten (TTs) kann es wiederum gut nach oben gehen....
Hier nur zur Dokumentation....
Korrelation bund rauf DAX runter (und umgekehrt) funktioniert gerade.
Bin froh, daß ich gestern verkauft habe.
das hier aus dem 60er und im dowfuture ist viel besser,so sehe ich es natürlich und jeder sieht es bissel anders.
70 punkte in der spitze und keine sekunde unter druck stehen ist auch ne feine sache und ob das viele oder wenig hochpunkte sind dann auch egal wenn der laden hält.
@Helmut
Definitv!
Short läuft bei mir weiter, obwohl ich mich gestern durch das TH von einer Teilposition verabschieden musste.
@Lady
Stand: 7459 F ( Index -10)
Ich habe da arge Zweifel, ob im Dax eine inv. SKS vorliegt. Aus meiner sicht eher eine kurzfristige Seitwärtszone, zwischen 7536 F/ 7445 F. Erst der Ausbruch gibt dann die kommende Richtung vor.
Stand: 1,2985
Interessante Situation im €$.
Hat unserEurojet/Sporttrader natürlich bereits vor 3 Wochen hellseherisch vorausgeahnt. Nur dumm wenn man sich zeitliche Limits setzt. :-)
Es könnte hier eine SKS vorliegen, deren Nackenlinie die gebrochene kurzfristige ABTL wäre. Bedingt durch die Nähe zur HU 1,2964 würde ich aber für Short erst den Bruch der 1,2964 als abwarten.
Wie immer nur meine Meinung
LoS
@Mike: "Tri stars in the South" nach Bulkovsky ist zu über 80% bullish gewertet, jedoch aufgrund weniger "examples".
Nicht umsonst hat er als Beispiel auch gerade eines gewählt, in der eine continuation, eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung erfolgte....
@LoS - und auch Mike: Die kleine SKS ... halte ich seit dem Downer von 7520 aus abwärts auch nicht mehr haltbar; für mich fand der Bruch / Negierung dieser Formation heute Vormittag statt. Die Seitwärtsrange macht jetzt Sinn..............
Im Augenblick noch weiter up: gehe bei res. erst mal aus trail raus....7520 / TT
LG
Lady