Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme
Die Dividende von 0,80 Euro war sicherlich bei erwarteter, genannter Spanne 0,80 - 1 Euro eher überraschend negativ, da im Vorfeld bereits auf mehr spekuliert wurde (siehe "Börse-Online", "Der Aktionaer"). Die Gewinne der Vorwochen wurden rücksichtslos mitgenommen. Von daher der Kursrutsch. Was den Ausblick anbetrifft, kann man zufrieden sein. Eine Dividendenzahlung von 0,80 Euro in den nächsten Jahren wurde so konkret wohl nicht erwartet (vielleicht erhofft). Von daher ist es mir lieber, der (Dividenden-)Ausblick überzeugt, als daß ggfs 0,90 Euro einmalig für 2010 gezahlt würden und für die kommenden Jahre z.B. nur 0,60 Euro, wie "Börse-Online" im Statistikteil bereits mutmaßte. Der aktuelle Kurs liegt nahe dem Buchwert (KBW 1,1), hoher Cash-flow, fast einstelliges KGV, Zahlen für 2010 waren über den Erwartungen. Der Ausblick ist gar nicht so schlecht. Man tut ja gerade so, als würde Freenet kein gutes Geld verdienen. Die Großen spielen hier sicherlich mit ihren großen Paketen ihre Spielchen. Bei einem Kurs von 8 Euro sehe ich hier ein gutes Chancen-/Risiko-Verhältnis in den nächsten Monaten. Sicherlich hat auch die Marktsituation der letzten Tage (Dax-Minus) einen kleinen Beitrag zum Kursrutsch beigetragen. Wenn man bei 8 Euro nicht einsteigt und ein wenig Geduld mitbringt - wann dann? Dann lieber das Geld aufs Sparbuch legen.
Wenn gestern Meldungen über die Redaktionen kamen wie "Dividendenvorschlag enttäuscht" (google ruhig), kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß ausgerechnet in Börsenforen wie hier realistische Erwartungen vorhanden war (man muß sich ja nur mal ein bißchen durchscrollen durch die letzten Monate).
Vilanek, 10.11.2010: "2011 wird sich der Kundenverlust dramatisch verlangsamen" (Quelle: w.o. / Roundup Freenet: "Freenet stabilisiert Umsatz pro Kunde und will wieder wachsen" [sic!]). - Unter einer dramatischen Verlangsamung verstehe ich nicht, wenn es von 1,93 Mio verschwundenen Kunden (2010) auf nur noch 500000 Abgänger heruntergehen soll. Eine dramatische Verlangsamung wäre für mich im Bereich von maximal 10 %, also irgendwo um 150000-200000.
Der Kundenschwund betrug 10,97 %; jetzt soll er auf 3,1 % sinken. Na toll. Wenns denn nicht doch am Ende vielleicht noch ein paar mehr werden. Ich erinnere an meine gestrigen Zahlenreihe. Der Kundenschwund hat sich im Laufe des Geschäftsjahres 2010 beschleunigt.
Im übrigen werde ich mich aus diesem Forum für ein paar Monate zurückziehen, da ich keine Zeit für Diskussionen dieser Art habe.
Wie gesagt: die Realität ist der Aktienkurs. Und dieser spricht seit längerem eine glasklare Sprache.
In einem Jahr können wir uns gerne wieder mal austauschen. Vielleicht sieht es dann tatsächlich rosiger aus. Es würde mich freuen.
Über einen Wert, den man in einer Bandbreite von 7 - 11 (Katjuscha) bzw. 7 - 10 (ich) sieht, braucht man sich sowieso nicht permanent auszutauschen: Dividende kassieren und gut is.
Also bis dann!
du hast in allem - von spoerr bis zu den shops - völlig recht. ich sehe das ganz genauso.
Die Zahlen am 25.3. sind eher unbedeutend, da die Vorabzahlen ja gerade veröffentlicht wurden.
Die HV ist Ende Juni (genauer Termin googlebar, ich meine 25.6.). Am nächsten Tag wird die Div. ausgezahlt. Sollte der Kurs bis dahin immer noch auf 8 Euro stehen, würde der Div-abschlag die Aktie auf ggfs. 7,20 Euro fallen lassen. Bei 7,20 Euro wäre die Aktie demzufolge noch günstiger wie heute (KGV, Kurs unter Buchwert). Da im nächsten Jahr auch 0,80 Euro gezahlt werden soll, kämen wir anschließend auf eine Dividenrendite von über 11 Prozent. Von daher ist es eher wahrscheinlich, daß sich der Kurs allmählich wieder aufrappeln wird. Die Fundamentaldaten sind ja nun auch nicht schlecht. Es wird keine riesen Sprünge nach oben geben, aber nach unten ist der Kurs fundamental und insbesondere durch die sehr hohe Dividende (z. Zt. höchste Dividende aller deutschen Aktien, ausgenommen Magix, wenn man dort die Sonderdiv. mitberücksichtigt. Dort allerdings nur einmalige Dividenzahlungen.) gut abgesichert. Im Moment wird der Boden gesucht. Ich denke, die 8 Euro-Marke wird den Boden bilden. Kurzfristig sehe ich maximal bei 7,70 intraday das untere mögliche Ende, bis der Boden gefunden wurde. Bis zur HV ist noch ein kleiner Weg, aber wie schrieb "moneymoney": "Wenn man jetzt nicht einsteigt, wann dann? Die Dividendenjäger werden kommen" (da stand der Kurs bei 8,50 Euro).
Leider wurde heute einer meiner KO´s ausgeknockt.
Wer diese Chancen in der Woche nicht genutzt hat, selber schuld ;-)
Wenn man sich den Verlauf anschaut, sieht arg ähnlich aus, wie beim letzten Mal.
Hast Du bisher Deine Kohle mit vergleichbaren Langfristinvestments gemacht? Und wie langfristig planst Du denn hier? Der Kurstrend seit über einem Jahr ist m.E. eindeutig und wenn der Vorstand solche Äußerungen wie vorgestern macht, kann ich beim besten Willen nicht an eine mittelfr. Wende glauben:
"Nach einem Gewinnplus im abgelaufenen Jahr bereitet Freenet seine Aktionäre auf eine längere Talfahrt vor. Dieses und nächstes Jahr dürften Gewinn und die Zahl der Kunden stark sinken, kündigte der Hamburger Mobilfunkdienstleister an. Ein umfangreicher Konzernumbau und die neue Strategie, nur noch lukrative Vieltelefonierer als Kunden halten zu wollen, sorgten dafür, dass Freenet im Umbruch sei, sagte Vorstandschef Christoph Vilanek...."
Ach ja, wenn ich Recht hab und der 360er dann mal liquidiert werden muß, schreib ne BM
8,05
An solch eine Ehrlichkeit glaube ich nur eingeschränkt.... ;-)
Ich habe langzeit Invests und kurzzeit Invests, zu meinen langzeit Invests gehören neben Freenet (hohe Dividenden) auch Lynas und Focus Minerals, bei letzteren sehe ich enormes Wachstumspotential...
Kurzeitinvests sind bei mir Derivate (max 1Tag) und die Borussia Dortmund Aktie(lässt sich wunderbar handeln) ok, ok kommen wir zurück zum Haupsächlichen, Freenet ist in meinen Augen ein sehr Stabiler Wert obwohl dieser manchmal starken Schwankungen ausgesetzt ist, er kommt aber immer wieder zurück, und dazu kommt die verdammt hohe Dividende, da lohnt es sich doch nicht sein Geld auf dem Konto liegen zu lassen, das Geld muß Arbeiten sonst verliert es nur an Wert.
gruß Cartman69
Da fällt mal der Gesamtmarkt auf Grund einer unerwarteten Krise, wo unsere Freenet für einige Tage auch mit in den Keller geht, was durchaus normal ist und schon reißen die ihre Klappe auf. Denen fehlt doch der nötige Horizont in die Zukunft. Die Zeit wird diese Leute schon eines besseren belehren.
Freenet ist und bleibt eine gute Anlage
Langfristig sehen, denn kurze Überteibungen in die eine oder andere Richtung gibt es immer wieder.
Das sind üblicherweise diejenigen, die beim ersten guten Anstieg auch wieder draussen sind.
Also wenn bei der Freenet etwas unsicher ist, dann ist es die Zukunft. Man will die Aktionäre bei der Stange halten mit 1.60€ in den nächsten 16 Monaten oder so, immerhin 20%, und es könnte im Hoch auch ein 50% Kursanstieg möglich sein. Das wäre aber das absolute Maximum mit den bisher bekannten Aussichten und nur bei guter Börse möglich.
Kommt es aber so, so wäre bei einigen anderen Werten, u. a. auch in derselben Branche, einiges mehr möglich. Die Range wird in Zukunft bei FNTN regieren. Und das hat ehrlich gesagt niemand gerne an der Börse, und sicher nicht der Langfristinvestor. Der muss auch die die Möglichkeit auf Vervielfachung sehen können und die ist hier eindeutig nicht mehr gegeben, wenn der Vorstand keine Ideen mehr hat, ausser das verschlechterte Geschäft irgendwann mal stabilisieren zu wollen und das noch dann, wenn ein Geschäftsbereich stark wächst.