Patriot Scientific der Highflyer 2006
Nur das wirtschaftliche Ergebnis daraus ist bisher zu gering.
So habe ich das verstanden.
Also müssen die mal Samsung vor Gericht zerren und die gesamte Produktpalette vom Handy bis zum LED TV anführen, so dass eine Zahlung von xxx Millionen rauskommt.
Im HTC Urteil ging es doch nicht um die Summe, sondern vielmehr um das "gewonnene Urteil"?
"We are disappointed the ITC has upheld its previous finding in regards to the '336 patent," stated Cliff Flowers, Patriot's Interim Chief Executive Officer. "Several of our shareholders question how our October 2013 victory against HTC in U.S. District Court for the Northern District of California over the same '336 patent, reconciles with the ITC's position. Simply stated, we believe the District Court got it right, and the ITC got it wrong. We are evaluating our options with the ITC."
Respondents who remained subject to the ITC Investigation included Barnes & Noble Inc., Garmin Ltd., HTC Corporation, Huawei Technologies Co. Ltd., LG Electronics, Nintendo Co. Ltd., Novatel Wireless Inc., Samsung Electronics Co. Ltd., and ZTE Corporation. Parallel proceedings in the U.S. District Court for the Northern District of California alleging infringement of Patriot's '749, '890 and '336 patents against the remaining ITC Respondents, excluding HTC, have been stayed pending resolution of the ITC Investigation.
In October, Patriot announced that it had won its patent infringement lawsuit against HTC Corporation in the U.S. District Court for the Northern District of California. HTC was found to infringe multiple claims of Patriot's '336 patent. The '336 patent is one of several patents that are part of a larger portfolio held by Patriot, known as the Moore Microprocessor Patent Portfolio™.
About Patriot Scientific Corporation
Headquartered in Carlsbad, California, Patriot Scientific Corporation is the co-owner of the Moore Microprocessor Patent Portfolio. For more information on PTSC, visit www.ptsc.com.
About the MMP Portfolio™
The MMP Portfolio includes US patents as well as their European and Japanese counterparts, which cover techniques that enable higher performance and lower cost designs essential to consumer and commercial digital systems ranging from PCs, cell phones and portable music players to communications infrastructure, medical equipment and automobiles.
Safe Harbor Statement: Statements herein which are not purely historical, including statements regarding Patriot Scientific Corporation's intentions, hopes, beliefs, expectations, intentions, representations, projections, plans or predictions of the future are forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. The forward-looking statements involve risks and uncertainties including, but not limited to, the risk that the recently filed actions and litigation strategy may not be successful and the risks and uncertainties relating to the future of our MMP joint-venture. It is important to note that the company's actual results could differ materially from those in any such forward-looking statements. Factors that could cause actual results to differ materially include, but are not limited to, risks and uncertainties associated with the effect of changing economic conditions, trends in the products markets, variations in the company's cash flow, market acceptance risks, patent litigation, technical development risks, and seasonality. Our business could be affected by a number of other factors, including the risk factors listed from time to time in the company's SEC reports including, but not limited to, the annual report on Form 10-K for the year ended May 31, 2013 and the quarterly report on Form 10-Q for the period ended November 30, 2013. The company cautions investors not to place undue reliance on the forward-looking statements contained herein. Patriot Scientific Corporation disclaims any obligation, and does not undertake to update or revise any forward-looking statements made herein.
Contact:
Patriot Investor Relations
ir@ptsc.com
760-547-2700 x-102
....Parallel proceedings in the U.S. District Court for the Northern District of California alleging infringement of Patriot's '749, '890 and '336 patents against the remaining ITC Respondents, excluding HTC, have been stayed pending resolution of the ITC Investigation ..........
seit dem Juli 2012 laufen die Anklagen auch vor Gericht! Eine genehmigte Pausierung vor Gericht wird nun nach Abschluss ITC endlich aufgehoben. Dann laufen die Verfahren gegen Samsung, HTC und Konsorten richtig an.
Noch ein Hinweis zu HTC und dem letzten Urteil vom 03.10.2013 da ich vermute das es hier oft fehlgedeudet wird. HTC hat tpl/ptsc verklagt und 6:0 verloren, nicht umgekehrt. Es ging zum Schluss noch um ein paar bestimmte Produkte und nur ein Patent! Die Lizenz fehlt noch immer, deshalb hat die seit 2012 bestehende Anklage auf Verletzung der gesamten mmp Patente weiterhin Bestand.
nur meine Meinung
microby
Nochmal die Frage zu der 1 Million.
Diese bezog sich doch lediglich auf eine "Handvoll Produkte" und ist deshalb so gering oder ?
ITC (Wirtschaftspolitische Instanz des Präsidenten, der USA Handels Repräsentanten und des Congress) ist sehr enttäuschend (Politischer und Lobby Einfluss) aber nicht das Ende. IMO
Hatte mit einem positiven Entscheid gerechnet. Schade, denn dann wäre die Chip Industrie wohl in die Puschen gekommen. Anwalts und Gerichtskosten seiner Kunden sind ja noch zu verschmerzen. Umsatzverluste hätten die "Rechtsstreit-Stellvertreter" der Chip Industrie, wie HTC, Samsungs und Nintendos etc. nicht hingenommen.
a) Nun ist erst mal der 26.2. wichtig. Was passiert mit Leckrone, TPL, Alliacense....
b) Weiterhin dann, ob nun alle ruhenden NDOC Verfahren wieder aufgerufen werden und weitergehen, oder ob mit dem ein oder anderen der Verletzer Lizenzen abgeschlossen werden. Ich vermute, alle diese Firmen, also Nintendo, Samsung, etc. (ITC 11) nutzen Chips von T.I. und Qualcom, also wie im gewonnenen HTC case.
(Übrigens, micro richtig, HTC hatte uns ursprünglich auf NICHT-VERLETZUNG verklagt, und ja der HTC case hat sich auf etwa 20% aller HTC Producte bezogen)
c) Weiterhin, falls TPL (BK Chapter 11) am 26.2. eine andere Führung (vom Gericht verordnet) bekommt, wird dann evtl. seitens PTSC auch in Erwägung gezogen das EP 730 (MMP für Europa) zu nutzen?
Immerhin sind im EP730 alle Unterpatente also 148, 336, 749 und 890 vereint UND es besteht in Deutschland eine Beweisumkehr. Die verklagten Verletzer müssen beweisen, dass sie NICHT verletzen.
.
Nach wie vor, PTSC ist eine Wette auf ein endgültiges Gerichtsurteil. Recht haben und Recht bekommen sind 2 PAAR Schuhe. (siehe ITC) Erst wenn endgültig, also ohne Revisionsmöglichkeit geklärt ist, dass das MMP seitens der Chip Industrie (z.b. T.I.) und Ihrer Produkt Produzenten (z.b. HTC) und deren Vertreiber (z.b. Telekom) verletzt wird, erst dann ist ds Produkt Lizensierung des MMP fertig für den weltweiten Vertrieb an alle diese Firmen.
PTSC kann vermutlich das ITC Urteil anfechten, ebenso HTC das NDOC Urteil. Beides wird dann IMO von dem CAFC entschieden, danach gibts nur noch Obama.
Zum Abschluss, HTC vor dem NDOC war ein Präzedenzfall. Das NDOC Urteil pro PTSC ist Richtungsweisend....
Link to below: http://www.generalpatent.com/faqs/expired-patents
Expired Patents
What if my patent has already expired? — You may still be able to collect some past damages if your patent expired less than six years ago.
U.S. patent law allows a patent owner to collect damages accrued up to six years preceding the filing of a lawsuit. For example, if your patent expired a year ago and you filed a lawsuit immediately, you may be able to claim damages for the five years preceding its expiration.
http://agoracom.com/ir/patriot/forums/discussion/...s/1888759#message
Wer interessant zu wissen wer hinter Heise steckt,wahrscheinlich ein Betroffener.:-))
1) Bezeichnung PS anstatt PTSC naja das geht noch unter verschleiern....
2) Vernebeln das pro PTSC Urteil im Präzedensfall NDOC
3) hmmm, berichten Unwahrheiten....Einem Barvermögen von rund 6,5 Millionen US-Dollar stehen Schulden von 55 Millionen gegenüber...
4) der Q-Bericht der Heise Quelle dagegen weist aus
Total Liabillities $ 115.739 Stand 30.November 2013
Die 55 Mio sind der aufgelaufene Verlust, nicht Schulden!
Naja, dass Ptsc schon immer als David gegen den Goliath Chip Industrie zu kämpfen hatte ist ja nicht neu. Warum nur wird sonst in den IT Medien überhaupt nicht über das MMP und den Stand berichtet? Einflussnahme der Chip und Elektronok Industrie?
Des Öfteren hatte ich beim Top Management dieser IT Medien in Deutschland nachgefragt ob Ihnen denn PTSC und die MMP Patente bekannt sind. Die Antworten waren immer sehr ausweichend mit raschem Themenwechsel verbunden.
Nun es gibt ja auch schon Kommentare auf Heise zu diesem Artikel, die dem verantwortlichen Schreiberling doch auf seine falschen Finger klopfen. Mal sehen wie lange, und ob diese Kommentare stehen bleiben.....
Objection to Debtor's Amended Disclosure Statement Dated February 14, 2014 Filed by Requestor Charles H. Moore 2-22-14
Moore hat über 30 Mio $ von TPL zu erhalten und ist nr. 1 der "unsecured crefitors"
Moore lehnt den Leckrone Plan zur Reorganisation von TPL total ab und weist auf die vorhandenen Interessens-Konflikte zwischen TPL und Alliacense hin.
Falls der Richter dem (und den Anträgen der BK Commission) folgt, dann könnte ein Trustee (Insovenzverwalter) den Auftrag bekommen TPL solange zu managen bis alle Schuldner bedient sind.
Mal sehen was dass dann für einen Einfluss auf Alliacense hat, und ob dann Alliacense seine bisherigen geleisteten Lizensierungsbemühungen (Liste der angeschriebenen Verletzer) offenlegen muss.
Falls es gelingt Leckrone aus dem Operativen zu entfernen, dann ist dies ein wichtiger Meilenstein.
"Das Lizensierungsgeschäft und auch die Patentstreitigkeiten sind neu zu starten." (Moore)
Alles nur IMO
Zeitpunkt: 24.02.14 14:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Es besteht kein Grund über Beiträge die in einem forum bereits gelöscht worden sind hier zu diskutieren. Wenn es etwas zum Thema beiträgt,dann bitte mit einem entsprechenden Beleg und/oder Quelle.
Zeitpunkt: 24.02.14 14:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Persönliche Differenzen bitte per BM lösen.
bisher habe wir es in allen Jahren geschafft hier, im Gegensatz zu anderen Boards, das Niveau auf Information und sachliche Bewertung von Themen zu beschränken.
Das sollte auch so bleiben.
Es interessiert hier wirklich niemanden, was so einige in anderen Boards so von sich geben.
Persönliche Anfeindungen und Beschimpfungen sollten nicht statt finden.
Bitte haltet euch doch daran
LG
Nassie
Zeitpunkt: 24.02.14 14:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Persönliche Differenzen bitte per BM lösen.