Freenet: Platow Brief spekuliert auf Übernahme
Heute morgen (8:13 ) wurdest du noch belächelt ( auch von mir )für deine Äußerung : Hoffendlich komme ich hier noch einigermaßen raus.
Du warst wohl so ziemlich der Einzige der hier so gedacht hat.
Respekt, wenn du rausgekommen bist.
Wer bei dieser Entwicklung des Kundenstammes aufgrund einer attraktiven Dividende bullish ist ... ich weiß nicht... Die Telekom sollte einem trotz guter Dividende ein warnendes Beispiel sein. Die Aktie ist in einer jahrelangen Seitwärtsbewegung begriffen, weil jegliche Perspektive fehlt. Eigentlich nur noch eine Anleihe.
Auch ich gehe wie Katjuscha von einer Seitwärtsphase aus (zwischen etwas über 7 und etwas unter 10) Euro. Höhere Kurse schließe ich natürlich nicht aus (und hätte vor allem nichts dagegen), aber davor müssten Perspektiven her. Mit einem steigenden Zinsumfeld werden dividendenstarke Aktien sowieso unattraktiver. Außerdem ist Freenet wahrlich kein Inflationshedge, im Gegenteil: die Preissetzungsmacht ist gleich 0.
Das Problem trägt für mich weiterhin den Namen Spoerr. Mit der Debitelübernahme kamen Gesamtkundenzahlen auf den Tisch, die so in einem wettbewerbsintensiven Umfeld nicht zu halten waren. Eine miese Bilanz mit Wahnsinnsschulden und hohem Goodwill waren dann noch Extradreingabe, mehrjährige Enttäuschungen eigentlich vorprogrammiert.
Es ist schon ein besonderer Investorentyp, der in über, ich sag mal: zehn bis fünfzehn Quartale mit fallenden Kundenzahlen hineingreift. Dafür brauchts schon viel Vertrauen und einen echten Langfristhorizont.
80 ct Dividende wären ok: wenn halt auch 1,60-2,40 Euro pro Aktie verdient würden....
So ist die Dividende natürlich nicht völlige, aber zumindest teilweise Augenwischerei. Das sage ich, obwohl ich mich freue (da mein Einstiegskurs günstig war und echte Steuerfreiheit vorliegt ... leider habe ich keine 23000 oder 100000 Stück wie andere User.....).
Wenig Begeisterung bei Investoren löst wohl auch aus, daß es Vilanek trotz mehrfacher Ankündigung bisher nicht geschafft hat, eine langfristige Unternehmensperspektive aufzuzeigen, die z.B. das Webhosting gewesen wäre. Ich habe es schon mehrfach gesagt: lieber keine Dividende, aber dafür ein besser ausbalanciertes Unternehmen.
Auch ich würde sagen, daß Freenet ein klares strukturelles Problem hat, solange die Kunden immer weniger werden.
wenn uns der freenet chart des letzten jahres eines gelehrt hat dann ein roter 10 % balken kommt selten allein und drillisch folgt meist ein paar tage später.
Nichtsdestotrotz bin ich heute nach dem dip mal long eingestiegen :-)
Na, wenn der Mitbewerber Drillisch sein Paket behält, warum sollte dann der kleine Aktionär verkaufen?
Man weis bei Drillisch was man an Freenet hat....bei der Dividende die die zahlen.
Ich für meinen Teil nehm die Dividende gern und bin zufrieden damit. Die Zeiten, wo ich über exorbitante Kurssteigerung stinkreich werden wollte sind vorbei. Wenn ich mein Kapital schütze und einen Inflationsausgleich schaffe, bin ich zufrieden. Alles andere ist das Schnapserl oben drauf.
Freenet dürfte nicht pleite gehen, ich krieg 8 - 10 % Dividende und gut ist.
Sehe Freenet als Langfristanlage, hab da auch nicht so viele im Depot.
Es geht wohl wirklich nicht mehr lange und Drillisch holt Freenet auf beim Kurswert, dafür brauchen sie nur noch ein paar mehr Kunden von ihnen abzuzweigen. Das Cash wird ja in ein paar Monaten auch wieder fliessen. Nur schade, dass ich einen Teil meines Kapitals in FNTN drin habe. Ich möchte eigentlich nicht mal mehr die Dividende, aber dafür einen Kurs über 9€, wäre schön um wenigstens bei 0 - Gebühren raus zu kommen.
Vom Stromgeschäft oder sonst was Neuem, vielleicht Positivem ist nirgends was zu lesen, keine Aussagen mehr. Sieht jedenfalls nicht mehr gut aus für FNTN. Der Kursverlauf seit dem Fall unter 10€ ist jetzt auch verständlich und keine Aussichten, dass sich das schnell ändern sollte.
Traumhafte Kurse zum Einstieg aktuell knapp unter 8 € !
Bei freenet könnten wahrscheinlich nur mal wieder paar Übernahme-Gerüchte zu einer raschen Kurssteigerung führen aber ansonsten sollte sich das Papier schon zwischen 8 - 11 € halten, alles andere wäre in meinen Augen doch etwas untertrieben....schauen wir mal....
Das ist mit einer Dividende schwer wettzumachen. Denn bei Dividenden-Auszahlung ist
auch der Abschlag da und der könnte bei schrumpfenden Gewinnen dann sogar höher als die Dividende ausfallen.
Wenn man die DTAG als Bewertungsmaßstab nimmt, müsste FRN dennoch bei 10-11 € stehen. Aber ich kann die Verunsicherung auch verstehen. Dazu kommt der angeschlagene Gesamtmarkt und jetzt auch noch die Charttechnik. Würde mich nicht wundern, wenn FRN nächste Woche bei 7,6 € steht.
knapp unter 8 würd auch nochmal nachlegen falls noch weiter abwärts geht
hier muss man halt geduld haben
allerdings is freenet nur ein nebenwert in meinem depot da ich derzeit vor allem in BP ,Shell ,Total und seit gestern auch Eni investiert bin trotzdem freu ich mich über die schöne dividende auch wenns nur 1000 aktien bei mir sind ,von oben erwähnten 23000 und mehr bin ich weit weg und soviel werd ich auch niemals in einem wert reinstecken
Mal schauen,ob die Dividende wirklich jemanden interessiert und nun wieder hochgekauft wird. Ich denke auch man kann bei der Ausschüttung bei freenet von einem Kurs um die 10 € wie bei T-Kom ausgehen. Die T-Kom hat auch Jahrelang Festnetz-Kunden verloren und wurde abgestraft aber ,wenn die Divi vor der Tür stand ging es kurz vorher hoch...naja und dann wieder ein Jahr "Sill ruht der See"