Rubean AG Banking Technologies


Seite 28 von 41
Neuester Beitrag: 04.06.24 09:07
Eröffnet am:19.12.20 13:13von: ReeccoAnzahl Beiträge:2.02
Neuester Beitrag:04.06.24 09:07von: QuashquaiLeser gesamt:190.878
Forum:Hot-Stocks Leser heute:22
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 25 | 26 | 27 |
| 29 | 30 | 31 | ... 41  >  

1403 Postings, 7524 Tage derhexernoch viele weitere gefunden ...

 
  
    #676
12.02.24 10:20
noch ein beispiel:

https://payfelix.com/

auch schon richtig hart im geschäft  - sogar schon länger als rubean... bereits ordentliche reichweite allerdings bislang nur auf den gängigen kreditkarten ...  

1403 Postings, 7524 Tage derhexerso ich höre zwar auf - weil ich anderes zu tun

 
  
    #677
12.02.24 10:28
habe aber zwei noch ... schon spannend:

https://tidypay.com/de/ - aus norwegen - auch gut aufgestellt - sind mit der Targo Bank in Österreich am Start ...

man findet aber auch echte Krauter - der hier z.B.

https://www.paymix.eu/de/home-de/...D7Cj6O8q-aNWR5v8_NEBoCq78QAvD_BwE

wenn firmen schon von Malta aus agieren ... naja ...

der gesamteindruck bleibt - hochkompetetiver Markt - alles wird auf Marktdurchdringung angkommen - d.h. möglichst schnell viele Anschlüsse realisieren ...  

307 Postings, 967 Tage Gordon877€€€€€

 
  
    #678
12.02.24 13:16
Haben heute die 7€ erreicht sehr schön - weiter so Rubean AG - mach uns alle reich!!!!  

1403 Postings, 7524 Tage derhexerBlogbeitrag eines Mitbewerbers

 
  
    #679
12.02.24 17:17
der aber die Situation gut erfasst ... -> immer noch: da drängen richtig viele rein - weil das einfach ein logischer Schritt ist  --- wird auf die gleich juniper studie verwiesen ...

Will SoftPOS Set the Stage for the Next Phase in the Digital Payments Revolution?
By Sankhadeep Chakraborty . January 24, 2024 . Blogs

How about the convenience of using your mobile phone as a digital payment terminal? This marks the next phase of digital payments in the form of SoftPOS. Short for Software Point-of-Sale, SoftPOS effectively enables retail merchants to run their business from any location without investing in expensive payment hardware. With smartphones equipped with near-field communication (NFC), they can accept online payments from any contactless credit card or digital wallet.

Why is SoftPOS a major “game-changer” for small-time merchants? It offers them the flexibility of receiving contactless payments from customers without the restriction of any fixed or wired payment device. This is why 71% of retail merchants believe SoftPOS will replace “traditional” POS terminals shortly. Similarly, Juniper Research predicts that by 2027, the number of merchants using SoftPOS will jump to 34.5 million from 6 million in 2022.

Though at a nascent stage, SoftPOS is regarded as the next phase of digital payments. Let’s see why.

What is SoftPOS?
Also referred to as “Tap on Phone” or “Tap on Mobile,” SoftPOS is essentially an easy-to-download mobile app that converts the mobile phone into a POS device. How is it revolutionary? It enables merchants to eliminate any additional hardware such as a credit card machine or any physical POS device.

Besides receiving payments, SoftPOS also allows merchants to:

Store payment-related information.
Generate real-time payment receipts.
Offer customer discounts and promotions.
Manage their business inventory.
How does SoftPOS work? As a software application, SoftPOS leverages the capability of wireless data transfer (or NFC). Here’s its 2-step process:

Retail merchants need to first download the SoftPOS application on their mobile or smartphone.
Customers need to tap their contactless payment cards on the merchant’s SoftPOS app to initiate the payment.
What’s driving this innovation? By this year, there will be an estimated 1.6 billion NFC-enabled devices. As more retailers go mobile and remote, they cannot grow their business through “fixed” POS devices. SoftPOS offers them the right alternative to accept payments from any location.

Benefits of SoftPOS
At the foremost, SoftPOS offers a cost-effective mode of payment for millions of small-to-medium businesses (SMBs) around the globe. Additionally, SoftPOS addresses some of the common pain points for retail merchants with traditional payment systems. Some of these pain points include:

Slower checkout process for customers and higher wait times.
High installation and maintenance costs.
Limited payment modes.
Insufficient analytics with siloed data.
On the other hand, SoftPOS offers a host of benefits for merchants including:

Ease of use: As a mobile app, SoftPOS is easy to understand and install for business owners. All that they need to do is to download and install the application and operate it immediately as a point-of-sale device.
No hardware costs: Besides their smartphone, retail merchants do not need any additional hardware devices like card readers or POS terminals. Additionally, they don’t incur any maintenance or Internet connection costs. Retail merchants operating in remote areas (or areas with poor Internet connectivity) can benefit from this functionality.
Financial inclusion: The SoftPOS system enables the financial inclusion of small-time merchants in the payment landscape. For example, food truck operators in remote locations can use this system to streamline their payment process. It also enables them to be competitive and resourceful in the fast-evolving business landscape.
Secure transactions: Designed for contactless payments, SoftPOS provides the same level of security as any traditional POS device. For instance, sensitive customer information is protected through end-to-end data encryption and tokenization. Biometric-based customer authentication methods like fingerprint recognition also enhance SoftPOS security.
Who can use SoftPOS?
In effect, the SoftPOS technology levels the “playing field” for SMBs who do not have the infrastructure to accept contactless payments. This includes a host of SMBs like ride-sharing drivers, food truck operators, and “mom-and-shop” retail shops. In a competitive market, brick-and-mortar stores can counter the rising popularity of eCommerce with this innovative payment system.

Apart from SMBs, larger enterprises and retailers can also leverage the benefits of SoftPOS to improve their customer experience (CX). For instance, they can initiate a contactless payment even when their Internet connectivity is disrupted temporarily – thus ensuring that their customers are not inconvenienced in any scenario.

Similarly, large retailers have to deal with long customer queues (during discount sales and holiday seasons) in their brick-and-mortar stores. In such circumstances, SoftPOS enables them to cut down customer wait times and speed up their checkout & payment process.

Additionally, restaurants can use SoftPOS to enable:

Tableside payments.
Doorstep payments for food deliveries to the home.
Faster payments in quick-serve cafes and fast-food centers.
Conclusion
With its mobile-based payment system, SoftPOS is all set to transform the next phase of digital payments. Currently supported on Android phones, SoftPOS is expected to make its way into Apple iOS devices shortly. As smartphone penetration continues to increase, micro and small-time merchants can exploit this technology to increase their business reach.

At Verinite, we believe in the power of innovative digital payment solutions and how it is transforming the global retail business. Our technology solutions focus on the domain of credit cards, lending, and payments. We work across the financial industry including banking, fintech, and third-party payment processors.

quelle: https://verinite.com/...ext-phase-in-the-digital-payments-revolution/  

10611 Postings, 2922 Tage ReeccoArtikel Girocard

 
  
    #680
13.02.24 11:14
Quelle: https://www.handelsblatt.com/finanzen/...-der-girocard/100014658.html

Von 2025 an sollen Millionen Sparkassen-Kunden beim bargeldlosen Bezahlen mit der Girocard direkt Payback-Bonuspunkte sammeln können. Die Sparkassen-Finanzgruppe und Payback haben im November ihre Zusammenarbeit vertraglich besiegelt.

Die Girocard müsse in allen Kanälen funktionieren, sagte Ulrich Binnebößel, Abteilungsleiter Zahlungssysteme & Logistik beim Handelsverband Deutschland (HDE): „In immer mehr Bereichen muss man Omnichannel-fähig sein. Das ist der Bereich, in dem die Girocard noch Aufholbedarf hat.“

Für den Einzelhandel sei die Girocard eine besonders attraktive Bezahllösung, sagte Binnebößel: „Wir sehen, dass Debitkarten internationaler Anbieter bis zu viermal höhere Kosten verursachen.“ Inzwischen hätten auch kleinere Geschäfte die Vorteile der Girocard erkannt. „Vor allem in Branchen mit geringen Margen nutzen Unternehmen die Girocard als einziges Kartenbezahlverfahren, da sie von vergleichsweise geringen Transaktionskosten profitieren“, schilderte der HDE-Experte.

 

Optionen

307 Postings, 967 Tage Gordon87Hervorragend

 
  
    #681
13.02.24 12:36

1403 Postings, 7524 Tage derhexerdas wiederum

 
  
    #682
13.02.24 12:59
kann ich in puncto kleinunternehmer_innen bestätigen - die sind schon teilw. hart genervt von den zusatzkosten - nehmen also lieber girocard ... payback werden die aber nicht einführen ... das ist eher was für REWE und co ...  

307 Postings, 967 Tage Gordon877.2€

 
  
    #683
13.02.24 15:25
Fast 5000 Stücke heute gehandelt - irgendwas ist durchgesickert oder jemand hat sich verplappert - bald kommen sicher wieder News!

BULLISH AF  

10611 Postings, 2922 Tage ReeccoHmmm...EuroCIS

 
  
    #684
13.02.24 18:42
Messeauftritt,wetten?  

Optionen

1403 Postings, 7524 Tage derhexerhuch

 
  
    #685
13.02.24 18:43
ein recht kryptischer Post ;-) ... was willst du uns damit sagen??  

307 Postings, 967 Tage Gordon87EuroCis ab 24.2

 
  
    #686
13.02.24 18:59

10611 Postings, 2922 Tage ReeccoArtikel EuroCIS

 
  
    #687
13.02.24 22:01
Quelle: https://www.stores-shops.de/technology/...4-next-level-future-retail/
..
Payment-Technologien
Die Digitalisierung im Handel schreitet voran und führt auch im Paymentbereich zu Veränderungsprozessen. Kartengestützte Zahlungsverfahren mit Kontaktlosfunktion haben sich längst durchgesetzt, mobile Bezahlverfahren mit dem Smartphone sind auf dem Vormarsch. Apple Pay, Google Pay, die mobilen Payment-Lösungen der deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken, Bluecode, Payback Pay, Alipay und Wechat-Pay zählen hier zu den wichtigsten Playern. Zusätzlichen Mehrwert für die Kundschaft bieten neben Self-Service-Konzepten auch smarte Vending-Optionen, mobiles Kassieren direkt auf der Verkaufsfläche oder Mobile Ordering im Showroom.

Zahlungslösungen schaffen zudem nahtlose Übergänge zwischen den Vertriebskanälen. Unternehmen wie VR Payment, Computop, Nexi, Adyen oder Telecash Fiserv werden auf der EuroCIS ihre Neuheiten zeigen. Hersteller von Kassen-Peripheriegeräten wie Ingenico, Verifone oder CCV registrieren im Hinblick auf mehr Investitionssicherheit eine steigende Nachfrage nach mobilen Terminals auf Android-Basis, die sich mit entsprechenden Apps flexibel um neue Business-Funktionen erweitern lassen.

Künstliche Intelligenz, Seamless Stores und Payment- Technologien werden ohne Zweifel drei Top-Themen der EuroCIS 2024. Genauso sicher wird sich das Hauptaugenmerk der Messebesucher:innen auf die Klassiker im Ausstellerangebot richten: Auf die IT-Infrastruktur im Allgemeinen, POS-Software und ERP-Systeme.  

Optionen

1403 Postings, 7524 Tage derhexerja alles schön ...

 
  
    #688
14.02.24 05:26
... allgemeines Umfeld gut. Keine Frage. Aber im Segment SoftPos werden meist die Mitbewerber erwähnt - Rubean ist hier nicht in der Presse - hier noch nicht mal S-Payment oder so ...

Witzig sind übrigens diese Pipikursbewegungen unter Miniminiminiumsätzen ... Kenne wenig Titel, die so wenig liquide an der Börse sind - wenn irgendein Heini sich entschließt, ein paar Euro in Rubean zu stecken, gibt das gleich krasse Kursbewegungen - bei Verkauf: dito. Übermorgen könnten wir schon wieder unter 6 stehen ... gleichzeitig ist nicht ganz klar, warum der Wert vor nicht allzu langer Zeit um die 12 Euro pendelte - bei deutlich weniger sichtbaren Fortschritt im operativen Geschäft (wahrscheinlich, weil irgendwie die KE in den Köpfen ist) ...  

307 Postings, 967 Tage Gordon87Gut eingedeckt

 
  
    #689
14.02.24 08:37
Bin soweit zufrieden mit Rubean AG - hab meine ganzen Ersparnisse reingestellt:))  

1403 Postings, 7524 Tage derhexeringenico

 
  
    #690
14.02.24 11:17
hier ein ganz hübsches interview mit einem mitarbeiter von ingenico ...

https://leadersinpayments.com/2024/02/12/...eld-ingenico-episode-298/

die sind wirklich um einiges größer als rubean ... werden auch in der peer-group analyse in einer alten analyse erwähnt ... die im übrigen erstaulich aktuelle ist (wenn man die zahlenreihe nach hinten verschiebt) ... hauptgefahr auch dort: sehr klein - abhängigkeit von wenigen partnern ... aber auch chance: übernahme ... das sehe ich auch - rubean könnte wirklich eines tages geschluckt werden ... und das könnte natürlich - wenn man nur auf gewinn aus ist - ein sehr gutes geschäft sein ...

chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://downloads.research-hub.de/...2520AG_initiation___aqsg1kj7.pdf  

10611 Postings, 2922 Tage ReeccoGordon87

 
  
    #691
14.02.24 11:33
Wer kauft dann jetzt die Aktie? Ich dachte du wärst hier der einzige ;-)  

Optionen

307 Postings, 967 Tage Gordon87At Reecco

 
  
    #692
14.02.24 11:49
Ja ich kaufe was geht - abhängig vom Preis natürlich- werden wohl die 5€ nie wieder sehen leider- ich hoffe nicht dass rubean übernommen wird!  

307 Postings, 967 Tage Gordon87Bei Übernahme

 
  
    #693
14.02.24 12:31
werden wohl mindestens 30€ pro Aktie fällig  

10611 Postings, 2922 Tage ReeccoÜbernahme

 
  
    #694
14.02.24 15:25
Übernahme kommt hier (glaube) die nächsten Jahre keine, aber wer weiß schon was CCV mit seinem Anteil vor hat. Mit unserem Professor gibt es indirekt eine interessante Verbindung zu Scalable Capital.

Die Umstellung auf Nft Debit- Girokarte und das Konsumentenverhalten könnte sich positiv  auf Rubeans Abschlüsse auswirken.  E heißt ja oft, dass sich die Konsumenten in der Rezession eher mehr Kleinigkeiten gönnen, also Eis, Kleinkram, Blumen, Beauty....  

Optionen

1403 Postings, 7524 Tage derhexerÜbernahme ...

 
  
    #695
14.02.24 15:40
kann ich mir schon vorstellen. Der Laden ist wirklich klein .. unter 40 Angestellte - hat aber Lizenzen und Kunden. Und ist für die großen aus der Portokasse bezahlbar. Selbst wenn sie 100 Mio hinlegen müssten. Kunden wollen eh bargeldlos bezahlen - es ist mir vollkommen egal, ob ich das an eine Extragerät halte oder ein SoftPos Gerät ... wesentlich ist die Verkäuferseite ...

 

10611 Postings, 2922 Tage ReeccoBeitrag emerchantpay

 
  
    #696
14.02.24 16:45
Schätzungen zufolge wird die Zahl der weltweiten Smartphone-Nutzer zwischen 2024 und 2028 um 496,7 Millionen Nutzer steigen , was einem Anstieg von 10,71 % gegenüber 2023 entspricht. Da immer mehr Verbraucher die Smartphone-Technologie nutzen, entscheiden sich die Menschen zunehmend für mobiles Bezahlen als bequeme und sichere Zahlungsmethode Waren und Dienstleistungen.

Darüber hinaus ist es für E-Commerce- und stationäre Unternehmen immer wichtiger geworden, lokalisierte und personalisierte mobile Zahlungen  in ihre Zahlungsinfrastruktur zu integrieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Quelle: https://www.emerchantpay.com/insights/...-know-about-mobile-payments/  

Optionen

307 Postings, 967 Tage Gordon87Falsch

 
  
    #697
14.02.24 17:00
Die Leute wollen kein Extragerät die wollen nur ein Gerät  

1403 Postings, 7524 Tage derhexerder trend ist nicht unbedingt gut für

 
  
    #698
15.02.24 07:46
rubean ... nur ein beispiel: viele Banken - z.B. alle Volksbanken (wäre potenziell neben der Sparkasse ein hochinteressanter Vermarkter - weil: viele Kleinstunternehmer_innen bei denen sind) - binden die Girocard nicht an das Handy an - hier wird über Kreditkarten abgerechnet. Damit verlöre Rubean aber sein derzeitiges Alleinstellungsmerkmal. Hier bleibt zu hoffen, dass die Girocard - jenseits des Handys - noch eine zeitlang als Zahlungsmittel relevant bleibt, damit Rubean Zeit bleibt, Marktanteile zu gewinnen. Gedankenspiel: wäre auf Schlag ab morgen nur noch Bezahlung per Handy möglich, wären Rubeans Tage gezählt - denn dort sind die ganzen Großen am Start...

 

1403 Postings, 7524 Tage derhexerund das noch zu Mittnik

 
  
    #699
15.02.24 08:32
klar: der Kontakt über Scalable Capital zu Fonds wie Blackrock usw (die dort investiert sind) - ist nicht uninteressant. Seine Taschengeldeinkäufe machen mich aber eher skeptisch. Ein Aufsichtsratsmitglied, das in 100er Paketen Aktien erwirbt - weiß nicht ... Rückblickend kommt einem das fast wie eine konzertierte Aktion vor - Kleinstkäufe mit Blick auf Außenwirkung - bin ganz froh, dass das ein Ende hat.... wenn so 2000er Pakete wie heute morgen über Brief auf Tradegate über den Tisch gehen, könnte ich mir vorstellen, dass da eine Verabredung hinter steht - weiß es aber nicht ... rein gefühlsmäßig könnte es dennoch demnächst mal eine Etage höher gehen - auf die 8-Euro-Plattform ...  

10611 Postings, 2922 Tage ReeccoNews

 
  
    #700
16.02.24 09:25
Rubean AG fügt Discovers Kreditkarten zu seiner SoftPOS Payment Plattform hinzu  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 25 | 26 | 27 |
| 29 | 30 | 31 | ... 41  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Gordon87