S21-Pressespiegel


Seite 28 von 86
Neuester Beitrag: 24.01.14 17:21
Eröffnet am:27.08.11 23:27von: eckiAnzahl Beiträge:3.136
Neuester Beitrag:24.01.14 17:21von: shakesbaerLeser gesamt:86.753
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 25 | 26 | 27 |
| 29 | 30 | 31 | ... 86  >  

51345 Postings, 8776 Tage eckiWird er es schaffen?

 
  
    #676
27.11.11 13:56

129861 Postings, 7531 Tage kiiwiiNein

 
  
    #677
27.11.11 13:58

4348 Postings, 5003 Tage koelnerschwabeja zu Investition = NEIN zum Ausstieg heute wählen

 
  
    #678
27.11.11 14:12
Stuttgart: Moderate Beteiligung bei Entscheid über Stuttgart 21 - Nachrichten :: Baden-Württemberg | SWR.de
Etwa 7,6 Millionen Baden-Württemberger sind heute zu einem Volksentscheid über das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 aufgerufen. Nach einer dpa-Umfrage war die Beteiligung in vielen Städten am Vormittag geringer als bei der Landtagswahl im März. Nur in Stuttgart selbst lag der Anteil über dem Wert der Landtagswahl.
 

4348 Postings, 5003 Tage koelnerschwabeNein ankreuzen

 
  
    #679
27.11.11 14:14
 
Angehängte Grafik:
nein_am_27.jpg
nein_am_27.jpg

25086 Postings, 4752 Tage Lumberjack77so, grad mein kreuzchen gemacht

 
  
    #680
1
27.11.11 14:15

25086 Postings, 4752 Tage Lumberjack77habe heut mit einem polizisten gesprochen, der

 
  
    #681
3
27.11.11 14:24
erzählte mir, dass man grob sagen, dass eine hundertschaft der polizei am tage 100.000.- euro kostet. jetzt überlegt euch mal seit wann die polizei seit mehr als einem jahr täglich vor dem objekt steht. unglaublich.

wer beschert uns die kosten? genau die randalierer und s21 gegner.

schätze mal das dingens kostet nun doppelt soviel.  

51345 Postings, 8776 Tage eckiStuttgartmit höherer Wahlbeteiligung als LTW

 
  
    #682
1
27.11.11 14:33
Volksabstimmung zu S2
Die Stuttgarter machen ihr Kreuzchen

dpa, vom 27.11.2011 11:23 Uhr

Stuttgart - Die Volksabstimmung über das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 ist in vollem Gang. 7,6 Millionen Baden-Württemberger sind aufgerufen, über einen Ausstieg des Landes aus den Finanzierungsverträgen mit der Deutschen Bahn zu entscheiden.

Die Beteiligung war in vielen Städten am Vormittag aber geringer als bei der Landtagswahl im März im gleichen Zeitraum, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa ergab. Nur in Stuttgart selbst lag der Anteil mit 27,8 Prozent über dem Wert der Landtagswahl. Damals hatten bis zur gleichen Zeit 25,8 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme entweder per Urnengang oder Brief abgegeben. Unklar war zudem, wie hoch die Beteiligung in ländlicheren Regionen ist.

....

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-42f7-a04d-da71a4ac15d2.html  

25086 Postings, 4752 Tage Lumberjack77ich wette der kretsche hat sein kreuz bei nein

 
  
    #683
1
27.11.11 14:50
gesetzt-wäre doch am ende für ihn einfacher-schuldigkeit getan  

4348 Postings, 5003 Tage koelnerschwabeWahlbeteiligung offenbar nur mäßig ...

 
  
    #684
27.11.11 16:31

51345 Postings, 8776 Tage eckiGenügend Ja-Sager müssen kommen.

 
  
    #685
2
27.11.11 17:34

4348 Postings, 5003 Tage koelnerschwabesieht gut aus: S21-Entsch. vielerorts unter Quorum

 
  
    #686
2
27.11.11 17:37
Stuttgart: Beteiligung bei S21-Entscheid vielerorts unter Quorum - Nachrichten :: Baden-Württemberg | SWR.de
Beim Volksentscheid über das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 hat bislang weniger als ein Drittel der 7,6 Millionen Wahlberechtigten seine Stimme abgegeben. Bei dem jetzigen Abstimmungsstand würde das nötige Quorum nicht geknackt.
 

4348 Postings, 5003 Tage koelnerschwabeVOR ORT: Aktuelles ab 18:00 Uhr

 
  
    #687
27.11.11 17:41

38502 Postings, 6231 Tage börsenfurz1Das war es dann wohl S21 kommt!

 
  
    #688
2
27.11.11 17:42
Die Grünen gehen schweren Zeiten entgegen!

Wie lange diese Koalition nun wohl noch hält?

Aber die Machtgier ist ja da!

Wir in der Provinz bleiben mal wieder die Deppen wie immer eben!

5827 Postings, 4674 Tage wouwwwGibts schon Hochrechnungen?

 
  
    #689
27.11.11 18:36

25196 Postings, 8651 Tage modWollten die Grünen nicht immer

 
  
    #690
2
27.11.11 18:40
ne Volksabstimmung haben?

Jetzt haben sie den Salat.

Was kostet so etwas?

14931 Postings, 5967 Tage objekt tiefmod, ca 40 Mios

 
  
    #691
6
27.11.11 18:51

5827 Postings, 4674 Tage wouwwwIn 10 Jahren will keiner mehr dagegen gewesen sein

 
  
    #692
27.11.11 18:51
Ist doch ein Gewinn für die Stadt

http://www.spiegel.de/flash/flash-24449.html  

38502 Postings, 6231 Tage börsenfurz1Bei uns haben lediglich 29 % mit Ja gestimmt!

 
  
    #693
2
27.11.11 19:01

4348 Postings, 5003 Tage koelnerschwabeSieg in PF

 
  
    #694
1
27.11.11 19:04
Ja-Stimmen 11.742 40,9%
Nein-Stimmen    16.966§59,1%  

38502 Postings, 6231 Tage börsenfurz1Wahlbeteiligung bei uns gerade 51 %

 
  
    #695
1
27.11.11 19:05

5827 Postings, 4674 Tage wouwwwHätten die nicht auch übern Euro abstimmen können?

 
  
    #696
1
27.11.11 19:05
Wegen der Kosten, und weil das ein wirklich wichtiges Anliegen ist!?  

4348 Postings, 5003 Tage koelnerschwabeSieg für NEIN in Baden-Baden

 
  
    #697
1
27.11.11 19:06
Ja-Stimmen 7.028 46,4%
Nein-Stimmen     8.130§53,6%  

693 Postings, 5260 Tage Dr.Bio+++ Klarer Sieg für S21 +++

 
  
    #698
27.11.11 21:03
Aktuell

59 % klar für den Bau von S21

41 % nur gegen den Bau

Hätte mit solch einem Mega-klaren Ergebnis nicht gerechnet.
Aber jetzt ist es klar und deutlich

für den Bahnhof Stuttgart 21!  

4150 Postings, 5023 Tage wongho+++ Klare Niederlage für Ecki +++

 
  
    #699
1
27.11.11 22:10
Deshalb gibt's hier keine neuen Pressemitteilungen zu S 21.  

693 Postings, 5260 Tage Dr.BioKlare Mehrheit für Stuttgart 21

 
  
    #700
2
27.11.11 22:21
Bei der Volksabstimmung haben sich 58,8 Prozent der Wähler für den Bau des Bahnhofsprojekts ausgesprochen. Die grün-rote Landesregierung kündigt an, „Stuttgart 21“ so zu beenden, „wie es das Volk gewünscht hat.“

Die Gegner von Stuttgart 21 sind bei der Volksabstimmung über das Bahnprojekt klar gescheitert. Eine Mehrheit von 58,8 Prozent stimmte am Sonntag in Baden-Württemberg gegen einen Ausstieg des Landes aus dem Milliardenvorhaben. Die S-21-Kritiker verfehlten auch das Quorum von 33 Prozent der Wahlberechtigten deutlich. Dies gab die Landesabstimmungsleiterin am Sonntagabend bekannt. Damit steht dem Weiterbau des umstrittenen Tiefbahnhofs in der Landeshauptstadt nichts mehr im Wege. Nur 41,2 Prozent waren für eine Kündigung der Finanzierungsverträge mit der Bahn. Die Abstimmungsbeteiligung lag bei 48,3 Prozent.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...uttgart-21-11543764.html

Von mir gibt es noch eine :-) Aus einer soliden Quelle.  

Seite: < 1 | ... | 25 | 26 | 27 |
| 29 | 30 | 31 | ... 86  >  
   Antwort einfügen - nach oben