2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Der Anstieg gestern sucht nun einen vernünftigen Auflagepunkt für die Abwärtstrendlinie, wenn er weiter runter will, der gestrige kann es mMn nicht sein.
#6711 - Ein Abwärtsfünfer könnte gelaufen sein, die 12600-12660 würden gut passen.
Gleichzeitig endete damals der 10 Jahre Bullenmarkt im Gold, wo der Bärenmarkt bis heute anhält. Daran ändert auch nicht, dass sich Gold aktuell ca. 4% oberhalb des langen Abwärtstrends befindet.
Erst eine Korrektur im S&P500 die deutlich unter 15% läuft, könnte diesen langen Zyklus beenden.
Ich denke, dass die Korrektur bis Sommer oder Herbst andauern könnte... also in dieser Zeit dürfte es weiter volatil auf und ab gehen.
und 15 mal täglich schaust du auch min auf den Markt :)
entspann dich schön
Auch das Firmen-Konstrukt scheint nicht ganz sauber zu sein und das könnte ebenfalls die Bilanz betreffen...
http://www.bilanzcowboys.de/...cht-2017-von-rib-wenn-man-genau-liest/
Sieht alles ziemlich nach pump&dump aus, wie man es aus der hoch spekulativen Explorer Minen-Branche gut kennt.
Also ich würde mal sagen das dort der DAX seine letzte größere Korrektur hatte. Von 12400 Punkte gings in der Spitze runter auf 8700 Punkte. Dies entspricht einer Korrektur von ca. 29%.
Und ich nenne es Korrektur und nicht Crash obwohl der DAX mehr als die 15% gefallen ist.
Also es ist bestimmt keine Zeit für eine aktuelle Korrektur wie es einige immer wieder behaupten.
Einfach mal genauer hinschauen;-)
Damit der DAX heute unter 12200 fällt müsste der Dow wohl ebenso unter 12200 fallen =) (Scherzle)
12235 dürfte in dieser Abwärtswelle noch kommen...ansonsten frohlocken noch die Nachttiefs 12100/150...Xetra oben ebenso offen
...macht ja gerne gegen 15:50 Uhr schon mal ein TH oder TT; meistens dreht es da dann ersteinmal in die andere Richtung.
Quelle: Reiner Beobachtungswert.....