Quo Vadis Dax 2013 - Up, dank Liquidität
Seite 264 von 703 Neuester Beitrag: 02.01.15 01:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.01.13 09:24 | von: Salzlakritz | Anzahl Beiträge: | 18.569 |
Neuester Beitrag: | 02.01.15 01:19 | von: Kellermeister | Leser gesamt: | 1.454.874 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 801 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 262 | 263 | | 265 | 266 | ... 703 > |
wenns dreiunddrölzig versuchen 1x nicht geht wird man nicht weinen denke ich
wir haben in us mehrere umkehrformation etabliert - den heutiogen tag kann man ggf aus sicht Sentiment und retracemenst als rein technische erholung ansehen
dieses mehr als negative bild wäre erst mit dem bruch der umkehrformation ausgehebelt neben der Tatsache das Ladys lieblingsbild mal wieder im daily aufgetaucht ist
exemplarisch mal den sp - der mit dem black mara deutlich macht was drohen könnte den dieser steht häfuig bvor ausbrüchen
ziele lägen bei bruch eigentlich mindestens im Bereich 1480 und bei bruch viel tiefer
diese markanten stellen gibt es auch im dax da heissen sie ca. 7600
also ganz ganz vorsichtig
schon im plus werde ich ihn da auch absichern - wichtig ist nicht das alle ins ziel laufen nur die Mehrheit
setzt sich dieser aber durch könnte das im hinblick auf die derzeit zu us und anderen währungen bestehende korrelatipn sehr interessant werden
und sl ist damit ebenfalls ausgeglichen - es gibt ja leute die wollen es ganz genau wissen
schaffen sie das hoch NICHT wäre dies ein shortsignal
Limit sell an bord - aber mit diesem hoffe ich das sie das hoch brechen
bis die tage
im 1er heisst dies - emas müssen brechen und dann hoffen sie über den 5er die anderen timeframes mitziehen
versagt er hier hätte man den zwischentrade nicht gebraucht
nu aber n8
erstmal danke für die charts usd/jpy mir sind aber die von die anvisierten ziele jetzt nicht ganz klar.
Meine Zeit ist leider knapp bemessen, so dass ich mich nur ab und an melden kann. Trotzdem an dieser Stelle meinen Dank an alle sachlichen Poster, insbesondere an MIKE, der hier "aufopferungsvoll" den Ratgeber gibt.
Konnte nur ab und an überfliegen. Aber das einige hier "nur" gezielte Handelsanweisungen haben wollen, und dafür immer gezielt Mike ansprechen finde ich weiterhin ziemlich arm.
In den vergangenen Tagen ist ja eine Menge passiert. Schade, das hier keiner den Fokus mal auf Gold gelegt hat.
Stattdessen wird sich mit dieser Witzfigur mit den endlosen Doppel-ID´s auseinander gesetzt.
Genau das will diese arme Wurst bezwecken. Argumentativ brauch man so jemanden gar nicht mehr zu kommen.
Leider hält es der sporadisch anwesenede Threadinhaber ja wieder mal nicht für angebracht mal ein Zeichen zu setzen. Man kann solche Typen zwar nicht stoppen, aber eine ID-Sperre würde ja nun keine Mühe kosten.
Mein Rat daher an EUCH ALLE. Die ID´s einfach auf Ignore setzen. Habe ich früher auch nicht machen wollen. Es liest sich aber viel entspannter.
Also einfach IGNORIEREN.
Zum Euro $
Stand: 1,318
Stand: 81,82 $ ( Stand 16.04.2013)
Stand: 82,02 $
Immer wenn ich den €$ nicht handeln kann, verhält er sich mustergültig. Komische Sache,
Nach den "zahllosen" misslungenen Ausbruchsversuchen aus den gültigen ABT´s. Kam des dann endlich zum echten Ausbruch über 1,2871.
Anschließend zog der Euro auch noch über den Widerstand 1.3045.
Die anschließend´Konso vollzog sich sehr bullisch. Nach dem langen steigenden BB-Körper setzte eine flache Konso ein, wobei der Bereich 1,3045 bereits als Unterstützung hielt. Diese bullische Flagge brach gestern nach oben auf.
Was auffällt!
Der ehemalige, eher untergeordnete AUT dient als dynamischer Widerstand. Dreimal bisher prallte der Kurs punktgenau daran ab, letztmalig bei 1,3196. Dies war zugleich der Rücklauf an den gebrochenen kurzfristigen AUTK.
Der Euro taucht in den alten Seitwärtskanal 1,3169/1,3275 ein.
Die BB-Körper suggerieren einen weiteren Anstieg. Nach den verengten BB-Körper und dem Flaggenausbruch sollte aus meiner Sicht ein weiterer Test dieser dynamischen Widerstandslinie anstehen.
Was macht der US $ Index?
Der scheint nach dem wochenlangen Seitwärts am wichtigen ABT nun doch den von mir erwarteten Test der HU 81,45 $ anzulaufen.
Dies würde der These nach einem weiteren Hoch Nahrung geben.
Viel Erfolg
LoS
SP und DJ markieren neue AZH´s und der Dax dümpelt bei 7700 herum. Irgendwas ist hier im Busch. Insbesondere der DJ lag knapp 700 Pkt. über dem alten Hoch, sodass nunmehr die 14198 eine starke Unterstützung sein dürften.
Das Verhalten der US ist in den vergangenen Wochen tricky, durch die weiterhin vorliegende Schwäche der Tech´s erkennt man dies gut am SP.
Für alle US habe ich keine Zeit. Den DJ F gibt es nur als Charts
Was habe ich gesagt. Grade rauscht der Dax 170 Pkt in 10 Minuten in die Tiefe, während die US Future möglicherweise nur eine Flagge des gestrigen Anstieg ausbilden.
Diese Diva! Unglaublich!
Also ich handele aktuell den Dax gar nicht.
Das tricky Lage spiegelt sich im SP F wider.
Stand: 1559 F ( Index +5)
Nachdem meine Shortansage am 08.04. eine Bärenfalle war, habe ich mich in den US zurückgehalten, wobei ich weiterhin von einer Trendabschwächung ausgehe.
Trotzdem kehrte der SP F nach dem Fehlausbruch in den mehrwöchigen AUTK zurück und stieg sogar über diesen an. Also ein Zeichen für Trendbeschleunigung.
Sehr tricky, den hier wurde ein weiterer Shortversuch von mir verraucht. Dieser Anstieg erwies sich aber als Fehlausbruch.
Ein Longversuch ans Ausbruchslevel bei 1567 F scheiterte ebenfalls überraschend. Der SP F fiel vorgestern wieder aus dem AUTK zurück.
In diesem Zusammenenhang eine wichtige Chartregel, die ich vorgestern nicht so sehen wollte und deshalb keinen sehr engen SL gewählt hatte,
Es sah nach einen mustergültigen Flagge aus, bis der Kurs darunter wegbrach. Es regelwidriger Flaggenausbruch hat meist Dynamik zur Folge, so wie vorgestern geschehen. Ist im 60iger gut zu erkennen.
Gestern folgte die Erholung und Rückkehr in diesen AUTK.
Aber:
Bisher wurde das 62iger nicht überwunden. Der kurzfristige ABT hielt. Es war ein Rücklauf an das Ausbruchsniveau 1567 F und ein Rücklauf ans mBB.
Eben durch den Daxrutsch, brach der kurzfristige AUT, der allerdings sehr steil war.
Noch bewegt sich der SP F im Rahmen, trotz steilen Intra-Trendbruchs. Der mehrwöchige AUT sollte nun aber halten. Ein Bruch des kurzfristigen ABT´s halte ich für zwingend notwendig, sonst, könnte eine größere Konsolidierung Fahrt aufnehmen.
1.ZIel wären im Future die 1529 F.
Kurz zum DJ
Stand: 14616 F ( Index +64 )
Dieser erreichte punktgenau das Erholungs-62iger . Allerdings stoppte die Erholung am mBB 240iger und kurzfristigen ABT.
Der vorgestrige Kursrutsch stoppte jedoch am mehrwöchigen AUTK. Hier ist der AUTK völlig intakt.
Erst bei Bruch dieses AUTK haben wir nennenswerten Konsolidierungsbedarf.
Von einer hier kürzlich besprochenen Wedge im DJ kann ich im Future nichts erkennen.
Fazit:
Es bleibt dabei. DJ ist die stärkste US Index. Der NDX der Schwächste.
Spitzen Shorten, halte ich übergeordnet für die beste Tradingvariante.
@Mike
Ich bin mir bei AAPL nicht sicher, ob bei 420 $ eine größere Wende kommt, solange der NDX zurückhängt. Was wäre Dein Kursziel für den Long?
Viel Erfolg
LoS