Steinhoff Informationsforum
eben. du hast keinen blassen schimmer. niemand weiss es! von daher ist man mit ca. 1.1 mrd stimmanteile garantiert! auf der sicheren seite bei ca. 4,25mrd gesamtanteilen!
25% + 1 aktie = ca. 1.1mrd stimmen!
einfacher kann ich es wirklich nicht schreiben!
Werde mich am Montag mal mit SdK austauschen
Diesen kriminellen Machenschaften muss ein Riegel vorgeschoben werden und Louis du Preez gehört aus seinem Vorstandsbüro gejagt.
Werde die Stimmrechte auch übertragen.
Kann aber sein, dass ich noch dazukaufen werde.
also bleibe ich dabei. mit 1.1mrd anteile sind die aktionaere auf der sicheren seite "etwas" durchsetzen zu koennen.
mein wunsch waere, wenn steinhoff den aktionaeren eine abfindung anbietet. ist der schnellste weg um laestige aktionaere loszuwerden und eine klagewelle zu verhindern.
Banken unterliegen Auflegen, die Bedingung sind um einen Kredit gewähren zu können. Das Geld was Sie geben wird abgesichert über den Zugirff auf Werte. Am liebsten per Erstrang. So würde jeder Geldgeber sich absichern der bei Verstand ist.
Peace !
waere gut wenn ich mich irren wuerde. befuerchte jedoch das schlimmste fuer die aktionaere. ich glaube das es eine zustimmung zu steinhoffs "vorschlag" vom 15.12.22 geben wird.
traurig, aber wahr?!
Jetzt sehe ich dass diese Leute den Weg mit SdK gehen wollen, wieso ?
Ich war immer einer Meinung und das war dass das Management uns von Anfang an betrogen hat !
Moderation
Zeitpunkt: 22.01.23 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.01.23 11:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
zu diesem zeitpunkt hatte, imho, steinhoff bereits die forderungen der glaeubiger auf dem tisch, die wahrscheinlich "100% fuer uns, nichts fuer die aktionaere, €10mrd +x schulden bleiben, kein schuldenschnitt und 10% verzinsung bleiben"...beinhalteten.
steinhoff hat dann nachverhandelt und einen "guten" kompromiss mit den glaeubigern ausgehandelt, veroeffentlicht am 15.12.22...mit dem start...wir freuen uns ihnen mitteilen zu koennen, dass...blablabla
der rest ist bekannt!
Leider nur 200000 st. , aber auch ich werde eine Stimmrechtsübertragung vorbereiten und gegebenenfalls veranlassen.
Heute habe ich mal über die Aussage von LDP nachgedacht , bzgl. "ein guter Deal"
Angenommen die 4 größten (mächtigsten Gläubiger) finden irgendwann die restlichen Gläubiger ab, dann müssten diese 4 die 80%
auch unter sich aufteilen (angenommen die Verteilung wäre gleich) dann wären es für alle Parteien 20% vom wirtschaftlichen Ertrag.
Was ja von der Verteilung her Fair aussieht.
In dem Fall sind doch nur die wegfallenden Stimmrechte bzw. das neue Finanzinstrument und fehlende Sicherheiten problematisch.
Ging mir so durch den Kopf, vielleicht könnt Ihr mir eure Gedanken dazu mal mitteilen.
Und vielen Dank an die vielen fleißigen Mitglieder die ihre Recherchen mit uns teilen.
Gruß
Der Durchhaltende
-Vorstand weg
-NL Recht 1,5jahre Auszahlung Schulden annGläubiger verschieben!.
Auf jeden Fall finde ich gut, dass Du hier so motivierend unterwegs bist. Je mehr Aktien gebündelt werden, umso besser. Ob das allerdings Deine Intention ist? Ich bin mir nicht so sicher.
Auf jeden Fall Mega (wie mein Sohn sagen würde), was hier mobilisiert wird.
100.000 Aktien: Wert zur Zeit < 3.000,- Euro. Wenn jeder nur alleine für sich kämpft, ist der Wert nach derzeitigem Kenntnisstand nach der HV vermutlich 0 Euro für den einzelnen Aktionär oder zumindest unbezifferbar.
Wenn mit der SdK eine Abfindung von nur 15 cent erreicht werden würde, hätten die 100.000 Aktien einen Wert von 15.000,- Euro.
Mitgliedschaft in der SdK: 75,- Euro.
D.h. 75,-Euro zu 15.000,- Euro. Selbst wenn weniger bei rauskäme, immer noch ein fetter Deal.
Zur Sicherheit: Diese Rechnung ist beispielhaft und frei erfunden und dient nicht als Anlageberatung. Nicht, dass sich wieder jemand beschwert, wenn es anders kommt.
Die Übertragung der Stimmrechte sind das Eine und zwar extrem wichtig um aktionärsfeindliche Vorschläge abzuwehren.
Die Mitgliedschaft im SdK ist aber mindestens genauso wichtig, damit wir ebenbürtige Verhandlungspartner ins Feld führen können. Dafür benötigen wir die Mitgliedsbeiträge.
Also, es geht hier und jetzt um das Geld jedes Einzelnen.
Ich glaube fest, dass die jetzige Situation für uns weichenstellend ist.
Wahrscheinlich die letzte Chance für uns noch etwas rauszuholen.
Ohne genauere Informationen über den Vorschlag und das was die angebotenen 20% für uns bedeuten und uns bringen werden, bleibt uns im Moment nur uns auf den schlimmsten Fall vorzubereiten und im Vorfeld alles erdenkliche zu tun, um es gar nicht soweit kommen zu lassen wenn möglich.
Es ist zwar nicht auszuschließen, dass noch etwas positives in den Details des Vorschlages für uns stecken könnte, aber darauf können wir uns nicht verlassen oder darauf hoffen.
Wollte damit nur sagen, das sich die 80% sehr unfair anfühlen, aber diese gehöhren ja keinem allein sonden müssen auch auf 160 Gläubiger aufgeteilt werden.